Was fehlt noch bei elkt Fensterheber

Opel Astra F

So glücklich habe ich mir elkt Fensterheber erworben genau für meinem Modell aus dem gleichen Baujahr mit Schaltern. Hier noch ein Bild angehängt ich denke da fehlen dann das mit dem Kabelbaum etc. ... Pcbastler1 wusste das glaub 🙂

Beste Antwort im Thema

Vergiss es gleich wieder.

Benutz mal die Suche zum Thema Motorumbau.

Nur ganz kurz: Der Motor ist nicht alles! das geht los bei der Benzinpumpe und hört auf bei den Bremsen.

Dazu kommt, dass kein Opelkenner freiwillig auf X16XEL umbauen würde!

67 weitere Antworten
67 Antworten

Vergiss es gleich wieder.

Benutz mal die Suche zum Thema Motorumbau.

Nur ganz kurz: Der Motor ist nicht alles! das geht los bei der Benzinpumpe und hört auf bei den Bremsen.

Dazu kommt, dass kein Opelkenner freiwillig auf X16XEL umbauen würde!

Ja das war jetzt ne kleine Frage aber beantwortet hast sie nicht würde der so grob passen oder nicht O.o Und was ist X16XEL nachteil vorteil oder was auch immer :P

Na klar passt er rein. Es gab ihn ja original im Astra F!
Hinzu kommt in deinem Fall noch, dass dein Astra mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Wegfahrsperre hat, die nahezu alle X16XEL-Steuergeräte integriert haben. Das verursacht noch zusätzlichen Aufwand.

Du kannst soagr einen 3L V6 in den Astra einbauen. Das ist kein Problem! Es ist nur eine Frage der Arbeit und vor allem des Geldes.
Für die Kosten eines Motorumbaus kannst Du wahrscheinlich auch einen Astra mit entsprechendem Motor kaufen.

Der X16XEL hat im Normalfall vor allem ein Problem: Ölverbrauch jenseits von Gut und Böse.

Okö danke und diese Wegfahrsperre müsste man dann eventuell mit nachrüsten oder wie? (Sry meiner Fragen bin ganz neuer und muss ja erst Erfahrungen sammeln)

Ähnliche Themen

Ohne die Erkennung des richtigen Transponders würde der Motor nicht anspringen, bzw. nur 2-3 Sekunden laufen.

Und wie viel würde der Spaß nochmal zusätzlich kosten? Ich würde den Motor für 400€ bekommen deshalb frage ich, momentan habe ich nur 44kw und naja das rockt nicht so ganz 😁 Im Stadt verkehr schon nur mein Arbeitsweg ist fast nur Landstraße und da gib ich mal gern Gas zum überholen, und Autobahn 🙂 Also?!!?!

Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, komplette Bremsanlage vorne, Motorkabelbaum, Teile vom Innenraumkabelbaum, Empfängereinheit der WFS, Steuergerät mit Code und passenden Transpondern, Benzinpumpe, dazu Haufenweise Kleinscheiß.
Obendrauf dann noch die Eintragung.

Ich würde sagen mit allem liegst Du mindestens bei 1200 Euro am Ende. Dafür dass Du einen grundsoliden Motor ausbaust und einen verhältnismäßig anfälligen einbaust.
Dafür bekommst Du auch einen besseren Astra.

Im Hinblick auf deine anderen Themen folgender Tipp:

Offensichtlich ist Dir das Auto so nicht genung. Dann fahre es günstig ein Weile lang und spar das Geld zusammen, was Du jetzt alles reinbuttern willst. Dann kaufst Du Dir was ordentliches. Langfristig hast Du da einfach mehr davon.

Joa stimmt schon ist ja weng viel mit dem neuem Motor einbaun. Das schöne ist ja das meiner halt TÜV/AU neu hat 😉 Naja vll bleib ich ja nur bei fensterheber und ZV 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen