Was fehlt in der Aufpreisliste vom A6?

Audi A6 C6/4F

Ich wollte einen neuen Thread öffnen mit dem Ziel, denjenigen Mitarbeitern von AUDI, die hier fleissig mitlesen, Ideen und Wünsche quasi von der Basis aus an sie heran zu tragen. Oftmals sind sich die verantwortlichen Mitarbeiter gar nicht bewusst, welche Wünsche seitens der Kundschaft offen stehen.

Das der A6 freilich kaum noch Spielraum für offene Wünsche hat, mag sicherlich jedem einleuchten, der die Ausstattungsliste von oben bis unten durchgelesen hat. Und trotzdem findet man immer wieder Kleinigkeiten, die die Kunden stören oder die man gerne auf der Ausstattungsliste finden würde - diese aber nicht findet, schlichtweg, weil es sie einfach nicht gibt. Ein paar solcher Punkte, die ich mir wünschen würde, die es aber nicht von AUDI gibt, habe ich hier zusammengetragen:

1. Komfortsitze.
Ganz wichtiges Versäumnis. Die Sitze im AUDI sind zwar nicht schlecht, auf längeren Fahrten würde ich mir aber so etwas wie die Komfortsitze im A8, von BMW oder MB wünschen. Gerne auch mit Massagefunktion. Das wäre mir auch ein paar Euro Aufpreis wert. Gerade mal zwei Sitztypen - Normal- und Sportsitz - sind ein bisserl mager in der Oberklasse. Und gelochtes Leder mit Lüftung. Wäre im Sommer bestimmt sehr angenehm.

2. Übernahme der Adressdaten vom Telefon ins Adressbuch.
Programmiertechnisch überhaupt kein Problem - von den meisten AUDI Verkäufern auch mal so angepriesen - von der Funktionalität weit und breit keine Spur. Sehr sinnvoll, leicht zu implementieren, aber leider nicht zu bekommen.

3. Zweite Einführung beim Fixierset.
Für das Fixierset gibt es im Kofferraum (Avant) nur eine Öffnung, in der das Fixierset in die Schienen eingeführt werden kann. Dies ist auch noch in der Mitte des Kofferraums plaziert, was bei kleinen Menschen (z.Bsp. meiner Frau) dazu führt, dass die sich verrenken müssen. Besser wären zwei Einführungen -eine ganz vorne am Einstieg und eine weitere an der bisherigen Position. Da es so nicht zu bekommen ist, habe ich mir die Schienen an der Stelle ausfräsen lassen.

4. Optionales Informationssystem im FIS
Es wurde auch schon mehrfach angesprochen, dass beim Vorgängermodell im Cockpit eine Öltemperaturanzeige vorhanden war und diese "wegrationalisiert" wurde. Im neuen RS6 ist sie wieder aufgetaucht - als Infoanzeige im FIS. Dies wäre doch auch eine Option für alle interessierten A6 Fahrer - nicht nur für Ambinionierte. Und so könnte man das FIS als Informationszentrale "aufbohren" und auch andere interessante Daten wie Ladedruck oder Drehmoment als "Einzeiler" darstellen. Natürlich nur für Technik-Freaks und solche, die es sein wollen. AUDI gibt sich doch gerne sportlich, da wäre doch ein "FIS plus" oder "Sport FIS" ein nettes Feature.

Ich denke, an dieser Stelle kann man leicht einhaken und noch weitere Vorschläge bringen. Schön wär's, wenn Ihr reichlich weitere Vorschläge bringen würdet. Denn auf diese Weise bekommt AUDI ein wenig Feedback, welche Wünsche bei der Clientel noch offen - leider aber auch für Geld nicht zu haben sind. Und genau dieses Geld möchte AUDI doch bestimmt auch noch gerne mitnehmen, oder etwa nicht? 😉

Beste Antwort im Thema

Ich wünsch mir einen 4F mit Elektroantrieb. Lacht nicht, so stell ich mir das vor:

Vier Elektromotoren in den Rädern. Drehmoment ohne Ende von Drehzahl Null bis oben hin, jeder mit so ca. 40 KW macht in Summe ca. 220PS.
Dazu eine relativ kleine Batterie in der Ersatzradkuhle. Einen Dieselgenerator vorne drin und das ist der Witz! Strom erzeugt wird mit einem Diesel, der immer im optimalen Betriebspunkt läuft und sehr einfach und leicht konstruiert sein kann, da er keine großen Drehzahlbereiche abdecken muss. Der lädt über einen Generator, plaziert im Getriebetunnel, eine Batterie auf. Getriebe fällt weg. Batterei buffert den Leistungsbedarf bei Spitzen und den Betrieb auf Kurzstrecken etc. Sollte auch über die Steckdose geladen werden.

Gefahren wird also elektrisch, Batterie wird während der Fahrt geladen mit (Bio-)Diesel. Optimale Kombination und wesentlich eleganter als die derzeitigen, "Hybrid" genannten Benzinkutschen mit getuntem Anlasser.

Der 4F hätte dann Quattro, 600 NM, genug Leistung für 230kmh aber mit Beschleunigung unter 6.0 auf 100, bei einem Verbrauch von vielleicht 4-5l.

Der Diesel wäre ein 2.0 Vierzylinder, der zum Hilfsaggregat degradiert wäre.

Also Audi, traut Ihr euch, Eure Kronjuwelen "Motorbau" zugunsten eines zukunftsweisenden Konzeptes aufzugeben? Volvo hats gezeigt und die Idee fährt seit 50 Jahren in sogenannten "Dieselelektrischen Lokomotiven" durch die Welt.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ostfriese_4f


Ich fänd es auch toll, wenn man das "Cover Flow" vom iPod und iPhone im MMI Display sehen könnte. Liesse sich mit dem MMI Hauptknopf astrein bedienen und sieht einfach klasse aus.

Verdammt. Wer hätte das gedacht, dass das so schnell geht?! Zwar nur im A1 und nur ne Designstudie, aber nu. Und auch noch die Anzeige im FIS. So hab ich mir das vorgestellt.

BILD 1

BILD 2

Da würd ich mich echt schwer tun meine Augen auf die Strasse zu bekommen - trotzdem: DAS ISSES!!!

Zitat:

Original geschrieben von ostfriese_4f



Zitat:

Original geschrieben von ostfriese_4f


Ich fänd es auch toll, wenn man das "Cover Flow" vom iPod und iPhone im MMI Display sehen könnte. Liesse sich mit dem MMI Hauptknopf astrein bedienen und sieht einfach klasse aus.
Verdammt. Wer hätte das gedacht, dass das so schnell geht?! Zwar nur im A1 und nur ne Designstudie, aber nu. Und auch noch die Anzeige im FIS. So hab ich mir das vorgestellt.

BILD 1

BILD 2

Was denn das? I-Phone für Arme?

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Was denn das? I-Phone für Arme?

Alex.

Zusammen mit deinem Avatar kommen deine Aussagen irgendwie immer angepisst rüber. 🙂

Cover Flow im ipod/iphone/itunes sieht schon ein wenig besser aus, aber ich finds trotzdem gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ostfriese_4f


Zusammen mit deinem Avatar kommen deine Aussagen irgendwie immer angepisst rüber. 🙂

Das wurde ihm schon oft gesagt 😁 Ist auch meine Meinung. 😎

Zitat:

Original geschrieben von FP23



Zitat:

Original geschrieben von ostfriese_4f


Zusammen mit deinem Avatar kommen deine Aussagen irgendwie immer angepisst rüber. 🙂
Das wurde ihm schon oft gesagt 😁 Ist auch meine Meinung. 😎

Tja,woran liegt das wohl.Schaut ihr auf meine Worte oder meinen Avatar? Klar sieht der angepisst aus-muß er ja auch .Scheinbar lassen sich manche Zeitgenossen schon von einem Avatar aus der Ruhe bringen. Ist gaaanz schlecht fürs Herze 😁

Zum Thema: so eine Bilderslideshow hat doch im Cockpit nichts verloren.Besser kann man nicht abgelenkt sein.Aber hübsch siehts aus.

Alex.

Kriegt Euch wieder ein und kommt zum Thema zurück. Oder sind die Beiträge so zu verstehen, dass der A6 zukünftig auch ein Ningelmodul braucht???

wie wäre es denn mit stufenlos dimmbarer Innenraumbeleuchtung ;bes. für die hinteren Passagiere

Alex.

Mir ist noch etwas eingefallen:
- Griffe für den Laderaumboden wieder aus massiven, verchromten Metall

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Mir ist noch etwas eingefallen:
- Griffe für den Laderaumboden wieder aus massiven, verchromten Metall

Die dann verkratzen, sodass die wirklich hässlich aussehen?

Ich weiß ja nicht, was du alles im Kofferraum anstellst, aber bei mir sind kaum Kratzer drinnen.
Wie wär's mit Griffen mit "Bürsten-Optik", so ähnlich wie die Türgriffe?

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Ich weiß ja nicht, was du alles im Kofferraum anstellst, aber bei mir sind kaum Kratzer drinnen.
Wie wär's mit Griffen mit "Bürsten-Optik", so ähnlich wie die Türgriffe?

Naja, ich seh es ja immer an der Ladekante ... wie schnell die verkratzt ... und ich benutze den Kofferraum halt auch mal ... nicht nur für Einkaufstaschen.

Bei mir ist der Griff für den Laderaumboden aus verchromtem Zinkdruckguss. Also schon recht massiv 😕😕😕. Oder ist der Griff bei S-Line Paketen -wie alles dort- in Schwarz??? 😉

Aber das mit der Ladekante stimmt - meine Stossstange könnte ich an der Ladekante an sich neu lackieren lassen, so viele Kratzer sind da schon drauf. Eine Folie (hatte ich beim 4B draufgeklebt) - [.....Ich frag mich gerade, warum ich Blödmann das bei dem jetzigen Auto nicht auch schon längst gemacht habe....🙄]  wäre hier auch ein nützlicher Verbesserungsvorschlag.

Gibt es solche Folien evtl. bei ATU oder ähnlichen Geschäften?

Ich meinte den rot eingekreisten Griff. Mir geht's hier weniger um die Optik, als mehr um die Haltbarkeit.
Ich hatte neulich einen neuen V70 bei welchem der Griff nach rund 6.000 km bereits abgebrochen war.

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Ich meinte den rot eingekreisten Griff. Mir geht's hier weniger um die Optik, als mehr um die Haltbarkeit.
Ich hatte neulich einen neuen V70 bei welchem der Griff nach rund 6.000 km bereits abgebrochen war.

Gruß

Simon

Mein Griff ist nicht schwarz sondernverchromt/poliert . Ob er allerdings aus Plaste ist,weiß ich nicht.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen