Komische - Seltsame Automatikgetriebe Problem?/Fehler
Hallo erstmal??
Es geht um einen A6 er aus dem Jahr 2006 Ende - 3.0 TDI Avant Quattro - mit den 6hp Getriebe .
Habe Ihn vor kurzem gekauft (ja .. fehlkauf. Egal) .
Also , habe Google - Wikipedia - Foren - (und paar 🙂 🙂 🙂 ) geforscht, geschaut, gefragt.
Folgendes problem wäre : (da Video über den Fenomen)
. Beim Kalt fahrt , da der Öl noch richtig hart , merkt man nichts beim Getriebe (bischen Schlag? Vielleicht) , wenn Betriebstemperatur , fängst an :
Wenn ich von Gaspedal Fuß weg mache, fängts mit den schwankungen , so 200-300 umdrehungen.
Komischer weise , als ob (Getriebe ? Oder sonst irgendwas , gibt Gas aber nur leicht, mehrmals beim Umdrehung schwankungen) , das alles im 3-4-5 te Gänge , beim 6 te Gang, schaltet er ruhig zürück ohne schwankungen.
VCDS von bekannter , Auslesung : 002089 - Gangüberwachung fehler
009987 - Kupplung D unplausibil .
Also, habe mit paar Freunden darüber gesprochen, und es war schon beim anderen , das vielleicht Elektronischer Fehler? Der Wandler ? Oder wirklich irgendwas in Getriebe ? Oder oder oder ?…
Möchte / kann ich mir nicht leisten 5000-7000€ Kindergarten Spiel mit Services , wo mir keine eine Genaue Antwort geben kann, mit „genung erfahrung“ .
Könnte mir jemand was vorschlagen oder sonst ?
(Laut ex Besitzer „letztes Jahr Getriebeöl wechsel.. ) (ha ha , Motoröl scheint als ob da wirklich 50k -60k km gelaufen wäre ??) .
Mit freundlichen Grüßen , Thomas.
10 Antworten
Guten Morgen,
Ehrlich gesagt werde ich wohl nicht der einzigste hier im Forum sein, welcher lediglich Bahnhof und ein paar Fragmente zu einrm problem mit deinem Getriebe aus deinem Beitrag versteht?
Ist das den so in kurzform korrekt:
1. Du hast in der 2, 3, 4 und 5 Schaltstufe/Gang ein Drehzahlwippen mit um die 200 bis 300 U/m?
2. Das entsteht nur unmittelbar nach dem schalten?
3. Fehlermeldungen in der Getriebesteuerung sind vorhanden?
4. Getriebeölwechsel wurde vom Vorbesitzer durchgeführt?
Dann an dieser Stelle noch rin paar Fragen, um deiner Beschreibung etwas sinnigen Füllstoff zu verleihen.
Zu 1 und 2.
Im 6 ist das definitiv nicht?
Tritt das generell bei jeder Lastsituation auf, oder nur wenn du vom gas gehst und ihn rollen (nennt sich Schubbetrieb) lässt?
Zu 3.
Mit welcher Software wurde denn ausgelesen?
Kommen die Fehlereinträge wieder nach dem Löschen?
Zu 4.
Wurde lediglich das Getriebeöl gewechselt?
Oder eine Getriebeölspülung durchgeführt?
Zum Thema "Drehzahlschwankungen" oder ....wippen, gibt es bereits Threads in denen du dein Phänomen mit dem anderer User abgleichen kannst. Das könnte dir für die nächsten schritte zur Analyse helfen.
Schrecklicher Text... kaum zu verstehen...
???? egal.
Bin kein „Dr. prof“ absolviert in Deutscheland , daher liebe Grüße an (nicht) euch.
Fuck off
Zitat:
@onighost93 schrieb am 5. März 2023 um 10:08:34 Uhr:
???? egal.Bin kein „Dr. prof“ absolviert in Deutscheland , daher liebe Grüße an (nicht) euch.
Fuck off
Hättest mal besser die Fragen beantworten sollen als zu Beleidigen !! 😠
Ähnliche Themen
Also, aktuell liest man öfter hier und im Phaetonforum öfters von dem Phänomen, dass bei Temperaturen unter 7 grad plus die Drehzahl im 6. Gang minimal schwankt. Und zwar bis der Motor eine Öltemperatur von 80grad erreicht hat. Ich bin übrigens bei meinem Winterphaeton auch davon betroffen. Es hat kurzfristig der Ölwechsel etwas gebracht. Aber nun, hat es letzte Woche bei mir wieder angefangen. Ein Freund von mir hat es bei seinem 4F 3.0Tdi auch. Und sein Getriebe wurde vor knap 2 Monaten gespült. Er hat es aber immer noch.
Aber wie gesagt, sobald der Motor auf Betriebstemperatur ist, ist wieder alles ganz normal.
Zitat:
@onighost93 schrieb am 5. März 2023 um 10:08:34 Uhr:
???? egal.Bin kein „Dr. prof“ absolviert in Deutscheland , daher liebe Grüße an (nicht) euch.
Fuck off
Genau wegen solchen Gestalten wir dir, möchte man eigentlich gar nicht mehr den ein oder anderen Thread lesen!
Ich wollte dir nichts Böses und eigentlich auch nur Hilfestellung geben.
Mann sollte sich die Zeit und Mühe zum tippen zukünftig sparen, wenn jemand von Beginn an schon so aufschlägt.
hi rottenfrog,
ich denke, es geht hier um die tiptronic - bei dem A6 - hat denn dein Phaeton - also VW - überhaupt das gleiche getriebe von der firma ZF ?
VW hat ja auch einen anderen allradantrieb als AUDI.
in meinem 2006er B7 ist die tiptronic drin - ich habe bei etwa 120000km einen getriebeölwechsel von fachleuten machen lassen - hat jetzt 194000 - läuft super - werde das bei etwa 200000 erneut machen.
V.G.RÜ
Hi Rü, alle längseingebauten Motoren mit Allrad sind Quattros. Auch die von VW. Die Bezeichnung ist irreführend. Die Haldex Antriebe (4Motion)sind querverbaute Motoren und Torsenantrieb (Quattro)längs.
Das heißt, ein Audi A4 2.0tdi Quattro ist eigentlich ein 4Motion. Und ein VW Toereg V10Tdi 4Motion ist im Grunde ein Quattro.
Automatik- Getriebe in VAG Fahrzeugen stammen von ZF.
Phaeton und A6 TT 6HP19A müssten sogar identisch sein mit meinem vom Phaeton. Zumindest wurde selbst ich diesbezüglich darüber aufgeklärt.
Je nach Motorvarianten höher wurde dann auch andere ZF Getriebe verbaut, die mehr NM verkraften etc etc.
Wie gesagt. Hat das bei mir nach dem Motorölwechsel mal Ruhe gegeben. Selbst in Minusbereich der Außentemperatur. Das Öl hat nun aber wieder über 6Tkm drauf, und es hat wieder sporadisch angefangen. Aber seltsamerweise wirklich nur unter 8 grad Außentemperatur. Sobald es draußen sogar über 10 grad sind. Verhält sich die Drehzahl komplett normal.
Und Borgwarner.
Zitat:
@onighost93 schrieb am 5. März 2023 um 10:08:34 Uhr:
???? egal.Bin kein „Dr. prof“ absolviert in Deutscheland , daher liebe Grüße an (nicht) euch.
Fuck off
Absolute Frechheit, so eine Antwort wirklich helfenden zu geben. Zumal @bandscheib71 eh noch versucht hat die Sache zu interpretieren und Antworten zu geben.
Der Text liest sich auch überhaupt nicht nach einen Ausländer mit schlechtem Deutsch. Viel mehr ist es einfach nur alles schlampig und fast schon Sinnfrei geschrieben.
Aber auch selbst wenn keine deutsche Person dahinter steckt und man nichts vernünftig verfassen kann. Man kann immer noch in der Landessprache schreiben und übersetzen lassen. Google und DeepL sind da mittlerweile schon ziemlich gut darin.
Im übrigen sollte man auch immer nachfragen dürfen, wenn man mal was nicht ganz verstanden hat oder eben noch diverse Infos offen sind!
Insofern alles richtig gemacht, solche User gehören sofort gebannt!
Gruß,
snoopy-1