Was fehlt dem neuen X1 alles?

BMW X1 F48

nach ausgiebiger Recherche und Probefahrten werde ich im Dezember einen X1 sDrive 18d Automatik xLine als neues Firmenauto bestellen. Mir sind aber einige Dinge aufgefallen die ich mir noch gewünscht hätte, bzw. die ich mir noch als Extra dazubestellen würde wenn diese verfügbar wären. Ich beginne den Thread mal mit den Dingen die mir aufgefallen sind, nach meiner persönlichen Priorität von oben nach unten sortiert:

- bequemere Sitze! Sowohl der Normalsitz als auch der Sportsitz sind sehr hart gepolstert bzw. "unterpolstert" und die Sitzflächen sind sehr kurz und vor allem in der Breite sehr schmal. Hier wäre aus meiner Sicht der dringeste Handlungsbedarf seitens BWM gegeben! Ich habe den Eindruck, dass die allermeisten mit den Sitzen NICHT sonderlich zufrieden sind. Für mich ist der Normalsitz ok (ich sage nicht "gut" oder "super"😉, der Sportsitz völlig unbrauchbar

- ein Abstandstempomat basierend auf einem Radar-Sensor, der zuverlässlich und auch über 140 km/h funktioniert (für das jetzt angebotene, kamerabasierte System werde ich kein Geld ausgeben)

- ein Totwinkelwarner. Völlig unverständlich für mich warum das nicht angeboten wird, Mitbewerber bieten das in Modellen an die nur die Hälte kosten...

- ein sDrive 20d. Diesen Motor gibt es im 2er GT ohne Allrad, warum nicht im X1? Ich würde den kaufen!

- attraktivere Felgendesigns für 18" Felgen (ist natürlich subjektiv), und die Möglichkeit auch die 19" Felgen ohne zwingender Runflat-Reifen Option bestellen zu können

- eine BWM Connected App die es auch mit Android Smartphones ermöglicht Apps in Connected Drive einzubinden. Wenn ich mir die Rezensionen dieser App im Google Play Store so durchlese habe ich den Eindruck, dass diese App mit 99% aller derzeit am Markt erhältlichen Android Phones versagt und keine Verbindung ermöglicht. Fein raus ist wer ein iPhone hat, aber ein iPhone ist nichts für mich...

- attraktivere Armaturen. Von meinen bisherigen Autos bin ich hier modernere Designs gewöhnt, die einfarbig orange beleuchteten Rundinstrumente wirken für mich etwas altbacken, und passen irgendwie gar nicht zum fortschrittlichen Navi und dem Headup-Display. Ich habe übrigens gar nichts gegen Rundinstrumente, aber das kann man in moderner Art auch so lösen wie z.B. VW im neuen Passat, hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=HzzdT6EMyv4

- eine Ganganzeige für Modelle mit Automatikgetriebe

- höhenverstellbare Gurte vorne. Ich habe gar nicht gewusst, dass heute noch Autos gebaut werden die das nicht haben! - ist mir ebenfalls völlig unverständlich

- LED-Rückleuchten (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: lt. User HK25d mit den LED-Scheinwerfern scheinbar doch verbaut. Gut so...

- LED-Blinker (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: siehe Rückleuchten...

- ein gekühltes Handschuhfach

trotz aller aufgezählten Dinge bietet der X1 F48 für meine Anforderungen das beste Gesamtpaket im Vergleich mit anderen Autos! Man kann ja nicht alles haben (innerhalb meines Budgets ;-)

sollten euch noch weitere Punkte einfallen bitte hier im Thread ergänzen, da sind vielleicht Dinge dabei die mir noch gar nicht bewusst sind!

Beste Antwort im Thema

"Was fehlt dem neuen X1 alles?" Man ist geneigt zu sagen: Vor allem den Fanboys Gehirn!

Mein Gott, was für ein Kindergarten hier........15 Seiten gefühlter Hahnenkampf/Dick-Pic-Vergleich!

So ein schöner Wagen und dann dieses niveauloses Niedermachen/Vergleichen ohne Fakten aber mit Stimmungsmache.....

Ich für meinen Teil vermisse mehr Farbauswahl und einen digitalen Tacho nebst größeren Sportsitzen.
Und ja, ich finde den X1 richtig gut.......

257 weitere Antworten
257 Antworten

Head-up Display ist übrigens im X1 verbaut 😉

aber wir reden hier von Dingen die sein werden, oder?

Erst mal müssen diese auf den Markt kommen und dann kann man schauen,
aber wer weiß was dann im Rahmen der Modellpflege beim X1 hinzukommt?
Die Spirale dreht sich immer weiter und schaukelt sich immer weiter hoch,
irgendwas wird immer der eine besser oder schlechter haben.

Ich frag jetzt einfach mal hier...
Ähm... haben alle X1 automatisch die Haifischflosse?

Danke schon mal.

Hallo , soviel ich weiß ....ja.... ich hab noch keinen mit Stabantenne gesehen...?!?

Zitat:

@Duke999 schrieb am 13. Januar 2016 um 20:24:35 Uhr:


Ich frag jetzt einfach mal hier...
Ähm... haben alle X1 automatisch die Haifischflosse?

Danke schon mal.

Ich kenne keinen einzigen (aktuellen) der eine Stabantenne hat, die haben alle eine Flosse.

Ähnliche Themen

Stabantenne gab es seit Jahren keine mehr. Wenn keine Flosse verbaut dann Heckscheibenantenne.

Zitat:

@artanh schrieb am 30. November 2015 um 21:53:52 Uhr:


Also hinten gibt es definitiv keine LED-Blinker; vorne nur, wenn man LED-Scheinwerfer ordert (wie bereits früher erwähnt). Bremslicht ist in herkömmlichen Glühbirnen ausgeführt. Rückleuchten hingegen sind LEDs.

Und die LED-Scheinwerfer sind, im Gegensatz zum 1er, nicht adaptiv.

Hallo,

Hat jemand vorne LED-Blinker, wenn LED-Scheinwerfer geordert wurden?

Ich habe LED-Scheinwerfer und keine beim Blinker.

Gruß
Schorsch

Soweit ich weiß sind lediglich die Blinker in den Spiegeln LED.

LED Blinker: Vielleicht braucht man noch "Platz" bzw. Themen für das Facelift 😉

Ich vermisse folgendes:
- richtiges Autohold,
- adaptives Kurvenlicht
- ausklappbare Anhängerkupplung
- LED Blinker
- SD Karten Schacht
- Zigarettenanzünder unter Armlehne

Hallo - LED nur in den Spiegelblinkern verbaut ansonsten vorne wie hinten normale Glühlampen in den Blinkern. Habe LED Licht und bin schon sehr zufrieden damit. Etwas blaustichig an den Rändern des Leuchtkegels, aber sehr hell. Der Fernlichtassistent funktioniert beenfalls top. Bedenkt bitte, der Aufpreis zur Standartbeleuchtung sind nun mal "nur" 900€ zzgl. Driving Assist zwecks Fernlichtassistent und das was man dafür bekommt ist mE. nach völlig in Ordnung.

Farblich passende nebelscheinwerfer.. Lassen sich aber nachrüsten. H8 35W 7500k han ich heute eingebaut. Den unterschied seht ihr hier

Was mir fehlen würde wäre eine LED-Innenbeleuchtung
Aber ich glaube die kann man nachrüsten.
Hat das vielleicht schon jemand gemacht?

Zitat:

@Stepfal85 schrieb am 16. Januar 2016 um 14:11:04 Uhr:


Farblich passende nebelscheinwerfer.. Lassen sich aber nachrüsten. H8 35W 7500k han ich heute eingebaut. Den unterschied seht ihr hier

Sieht auf jeden Fall besser aus!

Wie kommt man an die Birnen zum Tauschen ran? Vom Motorraum her?

Zitat:

@silverstein schrieb am 16. Januar 2016 um 15:09:47 Uhr:



Zitat:

@Stepfal85 schrieb am 16. Januar 2016 um 14:11:04 Uhr:


Farblich passende nebelscheinwerfer.. Lassen sich aber nachrüsten. H8 35W 7500k han ich heute eingebaut. Den unterschied seht ihr hier
Sieht auf jeden Fall besser aus!
Wie kommt man an die Birnen zum Tauschen ran? Vom Motorraum her?

Geht relativ einfach .. Siehe anleitung

Zitat:

@Stepfal85 schrieb am 16. Januar 2016 um 14:11:04 Uhr:


Farblich passende nebelscheinwerfer.. Lassen sich aber nachrüsten. H8 35W 7500k han ich heute eingebaut. Den unterschied seht ihr hier

Sieht super aus 🙂 .

Habe mir schon mal Alles notiert und das wird wohl die erste Veränderung an meinem werden 🙂 .

Echt Klasse *Daumen hoch*

Gruß. Duke999

Deine Antwort
Ähnliche Themen