Was fehlt dem neuen X1 alles?

BMW X1 F48

nach ausgiebiger Recherche und Probefahrten werde ich im Dezember einen X1 sDrive 18d Automatik xLine als neues Firmenauto bestellen. Mir sind aber einige Dinge aufgefallen die ich mir noch gewünscht hätte, bzw. die ich mir noch als Extra dazubestellen würde wenn diese verfügbar wären. Ich beginne den Thread mal mit den Dingen die mir aufgefallen sind, nach meiner persönlichen Priorität von oben nach unten sortiert:

- bequemere Sitze! Sowohl der Normalsitz als auch der Sportsitz sind sehr hart gepolstert bzw. "unterpolstert" und die Sitzflächen sind sehr kurz und vor allem in der Breite sehr schmal. Hier wäre aus meiner Sicht der dringeste Handlungsbedarf seitens BWM gegeben! Ich habe den Eindruck, dass die allermeisten mit den Sitzen NICHT sonderlich zufrieden sind. Für mich ist der Normalsitz ok (ich sage nicht "gut" oder "super"😉, der Sportsitz völlig unbrauchbar

- ein Abstandstempomat basierend auf einem Radar-Sensor, der zuverlässlich und auch über 140 km/h funktioniert (für das jetzt angebotene, kamerabasierte System werde ich kein Geld ausgeben)

- ein Totwinkelwarner. Völlig unverständlich für mich warum das nicht angeboten wird, Mitbewerber bieten das in Modellen an die nur die Hälte kosten...

- ein sDrive 20d. Diesen Motor gibt es im 2er GT ohne Allrad, warum nicht im X1? Ich würde den kaufen!

- attraktivere Felgendesigns für 18" Felgen (ist natürlich subjektiv), und die Möglichkeit auch die 19" Felgen ohne zwingender Runflat-Reifen Option bestellen zu können

- eine BWM Connected App die es auch mit Android Smartphones ermöglicht Apps in Connected Drive einzubinden. Wenn ich mir die Rezensionen dieser App im Google Play Store so durchlese habe ich den Eindruck, dass diese App mit 99% aller derzeit am Markt erhältlichen Android Phones versagt und keine Verbindung ermöglicht. Fein raus ist wer ein iPhone hat, aber ein iPhone ist nichts für mich...

- attraktivere Armaturen. Von meinen bisherigen Autos bin ich hier modernere Designs gewöhnt, die einfarbig orange beleuchteten Rundinstrumente wirken für mich etwas altbacken, und passen irgendwie gar nicht zum fortschrittlichen Navi und dem Headup-Display. Ich habe übrigens gar nichts gegen Rundinstrumente, aber das kann man in moderner Art auch so lösen wie z.B. VW im neuen Passat, hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=HzzdT6EMyv4

- eine Ganganzeige für Modelle mit Automatikgetriebe

- höhenverstellbare Gurte vorne. Ich habe gar nicht gewusst, dass heute noch Autos gebaut werden die das nicht haben! - ist mir ebenfalls völlig unverständlich

- LED-Rückleuchten (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: lt. User HK25d mit den LED-Scheinwerfern scheinbar doch verbaut. Gut so...

- LED-Blinker (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: siehe Rückleuchten...

- ein gekühltes Handschuhfach

trotz aller aufgezählten Dinge bietet der X1 F48 für meine Anforderungen das beste Gesamtpaket im Vergleich mit anderen Autos! Man kann ja nicht alles haben (innerhalb meines Budgets ;-)

sollten euch noch weitere Punkte einfallen bitte hier im Thread ergänzen, da sind vielleicht Dinge dabei die mir noch gar nicht bewusst sind!

Beste Antwort im Thema

"Was fehlt dem neuen X1 alles?" Man ist geneigt zu sagen: Vor allem den Fanboys Gehirn!

Mein Gott, was für ein Kindergarten hier........15 Seiten gefühlter Hahnenkampf/Dick-Pic-Vergleich!

So ein schöner Wagen und dann dieses niveauloses Niedermachen/Vergleichen ohne Fakten aber mit Stimmungsmache.....

Ich für meinen Teil vermisse mehr Farbauswahl und einen digitalen Tacho nebst größeren Sportsitzen.
Und ja, ich finde den X1 richtig gut.......

257 weitere Antworten
257 Antworten

Zitat:

@LukasBless schrieb am 24. März 2016 um 22:01:23 Uhr:


Na ja, stell den neuen Astra mal neben einen Golf. Trotz Matrix LED, Massage Sitzen und On Star, trotz Sitzheizung hinten, Sitzventilation und heizbarem Lenkrad, trotzdem wird der VW gefühlt das hochwertigere Auto bleiben. Das der Grund warum ich mir z.B. den neuen Astra nicht kaufe. Ich würde ein Haufen Geld sparen. Aber ich will es nun hochwertiger haben. Ich fahr auch gern mein Auto selbst. Toter Winkel Warner, ok, dass seh ich als ein Extra was hätte da aein sollen. Da geb ich euch doch recht, ich bin ja lernfähig. Aber die Kamerabasierte Abstandslösung mit dem Spurhalteasi, das Sportautomatikgetriebe, Einparkasi mit Rückfahrkamera, LED Scheinwerfer, adaptives Fahrwerk, HeadUp Display, Connected Drive, DAB, Harman Kardon, Leder mit variabelen Sportsitzen, Panoramadach, Komfortzugang mit elektr. Kofferraumklappe, reicht das nicht? Das ist die Kompaktklasse! Wenn ihr das so weiter treibt, dann kostet der nächste X1 direkt 10.000-15.000 Euro mehr. Welchen Sinn macht das? Gut, ein 2er GT Käufer kann sich nicht nach oben orientieren. Aber wennein X1 Fahrer sich so gar nicht angesprochen fühlt, kannX3 oderX5 sich anschauen!Wenner es lieber sportlicher mag auch X4oderX6.
Und so neues Zeug kannauch einen den letzten Nerv rauben. Neulich stabd da ein Mitvierziger vor seinem neuen 7er, aber der wollte beim besten Willen nicht über den Schlüssel einparken.

Das was ich BMW vorwerfe ist, dass BMW i3 und i8 so Stiefmütterlich behandelt werden. Das Elektroauto ist wichtiger als wie BMW das behandelt!

Fondsitzheizung etc sollen ja als Extra kommen und man muss das Hackerl nicht machen.
Daher warum soll der Basis preis so hoch steigen?
Und das so eine Sitzheizung also seit Jahrzehnten 08/15 Extra die Entwicklungskosten nach oben schraubt
ist schon weit hergeholt.

Zitat:

@claudius07 schrieb am 25. März 2016 um 07:50:17 Uhr:


Am Mittwoch habe ich meinen X1 in München abgeholt.
So langsam lerne ich die Vorzüge und Nachteile kennen.
Dem X1 fehlt eine Kühlung im Handschuhfach, hatte ich bei der Probefahrt nicht geprüft, da eine Klimatisierung des Handschuhfachs sonst schon ab GOLF-Klasse Standart ist - schade.

Wer bitte braucht eine Klimatisierung des Handschuhfachs????
Das ist nicht anderes als ein Gimmick um das Fahrzeug für bestimmte Zielgruppen interessant zu machen.
Brauchen tut das kein Mensch.
Im übertragenen Sinne ist der Plastikschrott, der in manchen Zeitschriften als Zugabe angeboten wird nicht anderes.

Sportster, warum sollte man auch den Strom herstellen wenn in keiner braucht? Erst wenn Fahrzeuge mit E Antrieb gut werden, kauft man diese auch hier! Tesla versucht sich in einem Allerweltsmodell, Opel kommt auch bald mit einem Auto das es deutlich besser kann als der I3, Hyundai hat ein vernünftiges Fahrzeug so gut wie fertig! Also mit Laborratten wie dem I3 kommst du nicht mehr weiter! Und du kannst noch so traurig sein, Diesel verschwinden zuerst, dann die Benziner! Weil das unsere Politiker so wollen! Blaue Plakette etc.

Renault Megane, Toter Winkel , na ich hoffe das sich die Renaultfahrer darauf nicht zu sehr verlassen! Die stellen ja vor allem eins her, zuverlässige Technik! Das doch schon beim schreiben schmerzhaft!

Ein gekühltes Handschuhfach hatte schon mein Vectra von '97.

Was man darin kühlt? ...Kekse, Schokolade, Gummibärchen und Getränke.

Mit kleinen Kids auf der Rückbank sind solche kleinen Naschereien auf längeren Fahrten immer eine willkommene Geste.

Ähnliche Themen

Sonderbarer Thread, warum der TE sich überhaupt einen X1 bestellt, erschließt sich mir nicht und an alle anderen, denen auch was fehlt, Geld kann ja da keine Rolle spielen, ab zum X3, da gibt es 6-Zylinder und alle Ausstattungsfeatures, die hier so sehr vermisst werden. Der X1 ist halt ein Einstiegsmodell in die X-Reihe von BMW.

Zitat:

@harald335i schrieb am 25. März 2016 um 18:36:24 Uhr:


Sonderbarer Thread, warum der TE sich überhaupt einen X1 bestellt, erschließt sich mir nicht und an alle anderen, denen auch was fehlt, Geld kann ja da keine Rolle spielen, ab zum X3, da gibt es 6-Zylinder und alle Ausstattungsfeatures, die hier so sehr vermisst werden. Der X1 ist halt ein Einstiegsmodell in die X-Reihe von BMW.

also ich bekomme meinen x1 s18d xline in beinahe vollausstattung. der fehlende totwinkelwarner ist für mich unverständlich und daher ein kompromiss, ebenso die sitze. und den driving assistent plus habe ich nicht genommen da hier der abstandstempomat nur kamera-basierend ist und nur dürftig funktioniert - aber das ist ein feature, auf das ich mich dann im nachfolgenden auto freue ;-)

lg gerald

Zitat:

@harald335i schrieb am 25. März 2016 um 18:36:24 Uhr:


Sonderbarer Thread, warum der TE sich überhaupt einen X1 bestellt, erschließt sich mir nicht.... Der X1 ist halt ein Einstiegsmodell in die X-Reihe von BMW.

... Quark, das rechtfertigt doch in keinster Weise die Rotstiftpolitik von BMW. Welten liegen ja auch nicht zwischen den beiden Xen, bei vergleichbarer Konfiguration. Nochmal, der Abstandswarner, die AHK sind technologisch ein Witz, gerade und auch bei dem aufgerufenen Preisen.

Jede Wette, die Mopf wird davon vieles richten.

Zitat:

@harald335i schrieb am 25. März 2016 um 18:36:24 Uhr:


Sonderbarer Thread, warum der TE sich überhaupt einen X1 bestellt, erschließt sich mir nicht und an alle anderen, denen auch was fehlt, Geld kann ja da keine Rolle spielen, ab zum X3, da gibt es 6-Zylinder und alle Ausstattungsfeatures, die hier so sehr vermisst werden. Der X1 ist halt ein Einstiegsmodell in die X-Reihe von BMW.

Weil man vielleicht in Zeiten von Parkplatzmangel etc gerne ein kleineres Auto hat aber eben auf
"normale" Extras nur ungern verzichtet.
Und okay teilweise kann man Fahrzeuge nach Klassen oder Einstiegsmodell einteilen.
Aber andererseits muss man wenn man einen gewissen Preis verlangt auch damit Leben das man in dieser Preisklasse verglichen wird und nicht in der Fahrzeugklasse.

Das geheul was es alles nicht gibt erinnert an ein Kleinkind dem man im Supermarkt nicht alles in de Wagen gelegt hat. Stellt sich für mich die Frage was hier schwächer ist, die Ausstattungspolitik eines Einstiegsmodells von BMW oder der Käufer der sich einen X1 kauft, obwohl er schon vor dem ersten Fahren den Wagen kritisiert. Ich weis nicht warum das so schlimm ist, ob evtl das Geld für den X3 nicht reichte, der Chef nicht mehr genehmigte oder die Frau was kleineres zum fahren erzwungen hat, aber genau in die Schiene scheint das hier zu gehen. Wenn ich von etwas nicht überzeugt bin, vor allem so derart, dannkaufe ich das doch nicht!

Hallo, bitte - wenn möglich - das Diskussionsniveau heben, wir wollen doch nicht die Vorurteile BMW="Blöd mit Wurmschwanz" bedienen...

Zitat:

@LukasBless schrieb am 25. März 2016 um 21:40:26 Uhr:


.......Wenn ich von etwas nicht überzeugt bin, vor allem so derart, dannkaufe ich das doch nicht!

Das sehe ich auch so.

Mit der Einschränkung, dass man/frau immer Kompromisse machen muss, egal ob Kohle eine Rolle spielt oder nicht. Mein Antrieb hier Kritik zu üben hat damit zu tun, dass wir hier ein gutes Produkt haben, dass im Ausstattungsbereich halbherzig umgesetzt wurde.

Über den Rest Deines Posts decke ich lieber den Mantel des Schweigens 🙄

Zitat:

@LukasBless schrieb am 25. März 2016 um 21:40:26 Uhr:


Das geheul was es alles nicht gibt erinnert an ein Kleinkind dem man im Supermarkt nicht alles in de Wagen gelegt hat. Stellt sich für mich die Frage was hier schwächer ist, die Ausstattungspolitik eines Einstiegsmodells von BMW oder der Käufer der sich einen X1 kauft, obwohl er schon vor dem ersten Fahren den Wagen kritisiert. Ich weis nicht warum das so schlimm ist, ob evtl das Geld für den X3 nicht reichte, der Chef nicht mehr genehmigte oder die Frau was kleineres zum fahren erzwungen hat, aber genau in die Schiene scheint das hier zu gehen. Wenn ich von etwas nicht überzeugt bin, vor allem so derart, dannkaufe ich das doch nicht!

Du kannst oder willst offenbar nicht begreifen, dass man im X1 Sachen vermisst, welche heute selbst in Kleinwagen (!!!) lieferbar sind. Und es gehört offenbar nicht zu deinem Weltbild, dass man bewusst ein kleineres Fahrzeug will. Wenn der Anbieter gewünschte Optionen nicht liefert, wird er irgendwann dafür büssen. Gewisse Optionen sind einfach unabhängig der Fahrzeuggrösse. Diese Meinung haben viele hier. Nimm sie einfach zur Kenntnis. Brauchst ja nicht einverstanden sein und dir ein größeres Fahrzeug vom Hersteller aufzwingen lassen.
Für den Rest übernehme ich den Mantel des Schweigens....

Und dann kauft ihr den X1, wenn das alles so scheußlich ist, wie dämlich ist das denn!
Ab zu VW oder Mercedes, oder Audi, die liefern euch alles, was ihr wollt, und wer ein Fahrzeug möchte, das super agil ist, tolle Motoren hat, mehr Platz als die Konkurrenz bietet, bitte, der kann ihn ja kaufen.
BMW wird auf jeden Fall niemals den Einsteiger X1 nur ansatzweise an den X3 ausstattungsbedingt ranführen, lieber verzichten die auf ein paar X1-Käufer, das Geld verdienen die nämlich erst ab dem X3, da kommt mal schnell ein Fahrzeug auf 85'€, so verdienen die Kohle. Und der Unsinn von "Aufzwingen eines größeren Fahrzeuges", nunja ohne Kommentar, jeder kann doch kaufen, was er will, muss doch kein BMW sein, wie will da BMW was aufzwingen, grandioser Unsinn ist das.

Zitat:

@harald335i schrieb am 25. März 2016 um 23:54:41 Uhr:


Und dann kauft ihr den X1, wenn das alles so scheußlich ist, wie dämlich ist das denn!

Wie dämlich ist es zu glauben, dass BMW Features im X1 aus dem Grund weglässt weil man Angst hat damit dem X3 od. X5 zu viel Konkurrenz zu machen - die Käuferschichten sind weitgehend unterschiedlich, allein schon vom vorhandenen Budget. Hätte BMW diese Bedenken dann hätten sie den X1 nie bauen dürfen. Und wie dämlich ist es nicht zu verstehen um was es hier im Thread geht: nämlich dass BMW im X1 Features (insbesondere Sicherheits-Features) nicht anbietet die bei anderen Herstellern bereits in Kleinwagen erhältlich oder sogar serienmäßig sind - aber das hatten wie ja schon unzählige Male hier erwähnt. Und wie dämlich ist es in einem Thread mit zu diskutieren den man dämlich und sonderbar findet. ..

Das Gerede von Einstiegs-SUV/SAV ist müssig, vorallem wenn ein ausgerüsteter X1 CHF 65'000 kostet, sind nach oben noch ein paar Optionen möglich.
Dies dünkt mich, tönt nur nach Marketinggedünse und Suggestion, zeigt scheinbar auch schon Erfolg;-))

Die Bedürfnisse eines jeden sind individuell, und Deutsche Hersteller machen dies mit den Kreuzen fast zu einer Tugend.
Es gibt BMW Fahrer die brauchen keinen X5 nur um den Nachbarn zu zeigen, das man kann.
Ein X1 ist in erster Linie aussen kompakter als ein X5, aber auch ein BMW, den nahezu gleich grossen X3 (Innenraummasse) lasse ich mal aussen vor.
Pseudetips wie: Kauf dir doch den X3; kann nur ein subjektiv fähiger Forumianer geben. Bei uns war die Verschiebbarkeit und das Sitzen auf der Rückbank der ausschlaggebende Punkt, die Rückbank des X3 war uns und meiner Tochter zu tief.

Bräuchte ich einen Wagen mit richtig mehr Platz, dann wäre ein Dodge Durango RT ein Kandidat, der säuft zwar 7l/100km mehr als ein 25i, hat aber Platz ohne Ende.
Die Mehrsauferei der ersten 100-150'000 km habe ich dann über den Minderpreis schon abgedeckt, die Dachbox kann ich mir auch sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen