Was fehlt dem neuen X1 alles?
nach ausgiebiger Recherche und Probefahrten werde ich im Dezember einen X1 sDrive 18d Automatik xLine als neues Firmenauto bestellen. Mir sind aber einige Dinge aufgefallen die ich mir noch gewünscht hätte, bzw. die ich mir noch als Extra dazubestellen würde wenn diese verfügbar wären. Ich beginne den Thread mal mit den Dingen die mir aufgefallen sind, nach meiner persönlichen Priorität von oben nach unten sortiert:
- bequemere Sitze! Sowohl der Normalsitz als auch der Sportsitz sind sehr hart gepolstert bzw. "unterpolstert" und die Sitzflächen sind sehr kurz und vor allem in der Breite sehr schmal. Hier wäre aus meiner Sicht der dringeste Handlungsbedarf seitens BWM gegeben! Ich habe den Eindruck, dass die allermeisten mit den Sitzen NICHT sonderlich zufrieden sind. Für mich ist der Normalsitz ok (ich sage nicht "gut" oder "super"😉, der Sportsitz völlig unbrauchbar
- ein Abstandstempomat basierend auf einem Radar-Sensor, der zuverlässlich und auch über 140 km/h funktioniert (für das jetzt angebotene, kamerabasierte System werde ich kein Geld ausgeben)
- ein Totwinkelwarner. Völlig unverständlich für mich warum das nicht angeboten wird, Mitbewerber bieten das in Modellen an die nur die Hälte kosten...
- ein sDrive 20d. Diesen Motor gibt es im 2er GT ohne Allrad, warum nicht im X1? Ich würde den kaufen!
- attraktivere Felgendesigns für 18" Felgen (ist natürlich subjektiv), und die Möglichkeit auch die 19" Felgen ohne zwingender Runflat-Reifen Option bestellen zu können
- eine BWM Connected App die es auch mit Android Smartphones ermöglicht Apps in Connected Drive einzubinden. Wenn ich mir die Rezensionen dieser App im Google Play Store so durchlese habe ich den Eindruck, dass diese App mit 99% aller derzeit am Markt erhältlichen Android Phones versagt und keine Verbindung ermöglicht. Fein raus ist wer ein iPhone hat, aber ein iPhone ist nichts für mich...
- attraktivere Armaturen. Von meinen bisherigen Autos bin ich hier modernere Designs gewöhnt, die einfarbig orange beleuchteten Rundinstrumente wirken für mich etwas altbacken, und passen irgendwie gar nicht zum fortschrittlichen Navi und dem Headup-Display. Ich habe übrigens gar nichts gegen Rundinstrumente, aber das kann man in moderner Art auch so lösen wie z.B. VW im neuen Passat, hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=HzzdT6EMyv4
- eine Ganganzeige für Modelle mit Automatikgetriebe
- höhenverstellbare Gurte vorne. Ich habe gar nicht gewusst, dass heute noch Autos gebaut werden die das nicht haben! - ist mir ebenfalls völlig unverständlich
- LED-Rückleuchten (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: lt. User HK25d mit den LED-Scheinwerfern scheinbar doch verbaut. Gut so...
- LED-Blinker (wenn ich richtig informiert bin hat der F48 hier keine LED-Technik verbaut). Edit: siehe Rückleuchten...
- ein gekühltes Handschuhfach
trotz aller aufgezählten Dinge bietet der X1 F48 für meine Anforderungen das beste Gesamtpaket im Vergleich mit anderen Autos! Man kann ja nicht alles haben (innerhalb meines Budgets ;-)
sollten euch noch weitere Punkte einfallen bitte hier im Thread ergänzen, da sind vielleicht Dinge dabei die mir noch gar nicht bewusst sind!
Beste Antwort im Thema
"Was fehlt dem neuen X1 alles?" Man ist geneigt zu sagen: Vor allem den Fanboys Gehirn!
Mein Gott, was für ein Kindergarten hier........15 Seiten gefühlter Hahnenkampf/Dick-Pic-Vergleich!
So ein schöner Wagen und dann dieses niveauloses Niedermachen/Vergleichen ohne Fakten aber mit Stimmungsmache.....
Ich für meinen Teil vermisse mehr Farbauswahl und einen digitalen Tacho nebst größeren Sportsitzen.
Und ja, ich finde den X1 richtig gut.......
257 Antworten
Ach ja "back to the roots"
Der X1 ist toll, fährt sich gut und hat genug Platz für meine Familie.
Hätte es praktisch gefunden wenn noch ein paar Dinge dabei wären.
Autohold, Totwinkelassistent und Radarbasierender Abstandstempomat.
Da Stofflederkombination angekreuzt brauche ich die Sitzheizung hinten nicht wirklich.
Wäre Sitzklima im Angebot gewesen,so hätte es Volleder gegeben, eine schwenkbare AHK wäre nett, aber 6-8 mal pro Jahr kann ich diese auch einstecken.
Das BMW am X1 nicht viel verdient halte ich für stark untertreiben. Und auf Fahrzeugkäufer verzichten kann und will sich heutzutage kein Hersteller mehr leisten. Deshalb bohren ja alle ihr Sortiment auf wo es nur geht (finden der Nische in der Nische). Aktuell verkauft unser Händler den X1 deutlich mehr als den X3. Es gibt nicht mal wenige die vom X3 sogar Downgraden, weil der X1 gefällt und jetzt ins Schema passt.
Fakt ist aber auch, daß ein Hersteller nicht jeden Kunden mit den pers Extrawünschen erreichen kann. Wichtig ist ihm nur, daß das jeweilige Modell auch gekauft wird. ...und das ist beim aktuellen X1 -zur großen Freude von BMW- sicher mehr als deutlich der Fall.
Wir haben ihn gekauft, weil er der aktuellste Premiumkompakt SUV zur Zeit am Markt ist, er richtig schick aussieht und sinnig ausgestattet finanziell weit genug vom nächst teureren X3 entfernt ist. Es kann oder will nunmal nicht jeder 50k ++ Euro für sein Auto ausgeben.
Zitat:
@harald335i schrieb am 25. März 2016 um 23:54:41 Uhr:
Und dann kauft ihr den X1, wenn das alles so scheußlich ist, wie dämlich ist das denn!
Ab zu VW oder Mercedes, oder Audi, die liefern euch alles, was ihr wollt, und wer ein Fahrzeug möchte, das super agil ist, tolle Motoren hat, mehr Platz als die Konkurrenz bietet, bitte, der kann ihn ja kaufen.
BMW wird auf jeden Fall niemals den Einsteiger X1 nur ansatzweise an den X3 ausstattungsbedingt ranführen, lieber verzichten die auf ein paar X1-Käufer, das Geld verdienen die nämlich erst ab dem X3, da kommt mal schnell ein Fahrzeug auf 85'€, so verdienen die Kohle. Und der Unsinn von "Aufzwingen eines größeren Fahrzeuges", nunja ohne Kommentar, jeder kann doch kaufen, was er will, muss doch kein BMW sein, wie will da BMW was aufzwingen, grandioser Unsinn ist das.
Ist leider schon ein bischen "oberflächlich" geschrieben.
Hat auch keiner geschrieben das man ein größeres Fahrzeug aufzwingen muss, aber das Leben und der Konsument ändert sich und da müssen Hersteller reagieren sonst bekommt die Konkurrenz einen größeren Teil von Kuchen. So einfach funktioniert Marktwirtschaft.
Jeder hat andere Gründe warum er Auto wechselt. Bei uns ist die Zeit gekommen Kinder flügge etc
das das Dickschiff 5GT eigentlich zu groß ist und auch bei der Nutzung Parkgaragen, volle Restaurant Parkplätze etc zu groß ist und obwohl tolles Auto eben durch kleineren ersetzt wird.
Habe jetzt beim Wechseln drei Angebote für einen GT gehabt mit knapp über einen Jahr und nicht mal
20.000km um unter 60.000,- Euro. Die dicken 7er,A8 etc stehen eh wie Blei beim Händler.
Und um die zirka 64000,- brutto was mein X1 kostet mache ich mir keine Sorgen das BMW nicht genug Kohle verdient.
Da geht es nicht um den Preis da wäre 5GT Gebraucht, junger X3 3,0D in der Preisklasse kein Problem
eben das am ende das Gesamtpaket für den X1 gesprochen hat.
Brauch auch keine 4 Zonen Klima, Zuziehhilfe, Night Version wie in GT aber eben das eine oder andere 08/15 Extra wäre schön, ist aber nicht.
Und nur wegen fehlender Sitzheizung und toten Winkler Warner wechsel ich sicher nicht das Modell.
Der Rest ist toll und das eine oder andere Standheizung kann man eh nachrüsten.
Zitat:
@sportster wt schrieb am 26. März 2016 um 07:43:28 Uhr:
Das Gerede von Einstiegs-SUV/SAV ist müssig, vorallem wenn ein ausgerüsteter X1 CHF 65'000 kostet, sind nach oben noch ein paar Optionen möglich.
Dies dünkt mich, tönt nur nach Marketinggedünse und Suggestion, zeigt scheinbar auch schon Erfolg;-))Die Bedürfnisse eines jeden sind individuell, und Deutsche Hersteller machen dies mit den Kreuzen fast zu einer Tugend.
Es gibt BMW Fahrer die brauchen keinen X5 nur um den Nachbarn zu zeigen, das man kann.
Ein X1 ist in erster Linie aussen kompakter als ein X5, aber auch ein BMW, den nahezu gleich grossen X3 (Innenraummasse) lasse ich mal aussen vor.
Pseudetips wie: Kauf dir doch den X3; kann nur ein subjektiv fähiger Forumianer geben. Bei uns war die Verschiebbarkeit und das Sitzen auf der Rückbank der ausschlaggebende Punkt, die Rückbank des X3 war uns und meiner Tochter zu tief.Bräuchte ich einen Wagen mit richtig mehr Platz, dann wäre ein Dodge Durango RT ein Kandidat, der säuft zwar 7l/100km mehr als ein 25i, hat aber Platz ohne Ende.
Die Mehrsauferei der ersten 100-150'000 km habe ich dann über den Minderpreis schon abgedeckt, die Dachbox kann ich mir auch sparen.
Der von uns bestellte X1 ist > 70 TCHF.
Einen X5 wollten wir nie. Kann dein Statement nur unterstreichen. Wir kaufen das, was wir möchten :-)
Ähnliche Themen
Ja wenn ihr kauft was ihr möchtet, was gibts dann zu meckern wie hier immer wieder, außer man hat mit sich selbst Probleme?
Schaut mal, ich könnte verstehen wenn einer sact, na ja ne Sitzheizung hinten hätte ich bestellt! Oder ne 360 Grad Kamera würde die Ausstattungsliste perfekt machen. Kein Problem, versteh ich. Ich fahre jetzt einen Astra mit adaptiven Dämpfern. Weil es die beim neuen nicht mehr gibt, schaue ich mich auch nach was anderem um!
Aber dieses Gemotze und Vergleiche, Renault Megane, Hyundai SantaFe etc,:dass ist lächerlich! Mal die Haptik verglichen, die Nähte der Lederausstattung, 8 StufenAutomatik die perfekt abgestimmt ist alsowas wird hier wegen ein bis zwei Extras die nicht mehr als den Status nice to have haben können komplett vergessen. Statt dessenregt man sich so auf als hätteBMW verkündet, beim 7er gibts nur noch Dreizylinder undKunstledesitze!Das regt mich hier auf. Interessant amRande finde i h aber denSchweizer Anteil bei dem Gemotze! Die Ansprüche und die Menge der Extras scheint dort deutlich höher!
Zitat:
@LukasBless schrieb am 26. März 2016 um 15:38:35 Uhr:
Ja wenn ihr kauft was ihr möchtet, was gibts dann zu meckern wie hier immer wieder, außer man hat mit sich selbst Probleme?Schaut mal, ich könnte verstehen wenn einer sact, na ja ne Sitzheizung hinten hätte ich bestellt! Oder ne 360 Grad Kamera würde die Ausstattungsliste perfekt machen. Kein Problem, versteh ich. Ich fahre jetzt einen Astra mit adaptiven Dämpfern. Weil es die beim neuen nicht mehr gibt, schaue ich mich auch nach was anderem um!
Aber dieses Gemotze und Vergleiche, Renault Megane, Hyundai SantaFe etc,:dass ist lächerlich! Mal die Haptik verglichen, die Nähte der Lederausstattung, 8 StufenAutomatik die perfekt abgestimmt ist alsowas wird hier wegen ein bis zwei Extras die nicht mehr als den Status nice to have haben können komplett vergessen. Statt dessenregt man sich so auf als hätteBMW verkündet, beim 7er gibts nur noch Dreizylinder undKunstledesitze!Das regt mich hier auf. Interessant amRande finde i h aber denSchweizer Anteil bei dem Gemotze! Die Ansprüche und die Menge der Extras scheint dort deutlich höher!
Du sprichst mir aus der Seele !!!
Andererseits heißt ja das Thread Was fehlt den X1 und nicht warum habe ich X1 bestellt.
Wäre ja fa dwenn da keine Reaktion kämme und das Forum "sinnlos" als "Zeitvertreib".😉
Ändern können wir es eh nicht. Und genau so wie im alten X1 ein Head up Display unvorstellbar war wird im nächsten X1 Extras geben die jetzt nicht mal der 7er hat.
Und mal den Teufel mit 7er und Dreizylinder nicht an die Wand.😉
Zitat:
@winner60 schrieb am 26. März 2016 um 15:16:37 Uhr:
Zitat:
@sportster wt schrieb am 26. März 2016 um 07:43:28 Uhr:
Das Gerede von Einstiegs-SUV/SAV ist müssig, vorallem wenn ein ausgerüsteter X1 CHF 65'000 kostet, sind nach oben noch ein paar Optionen möglich.
Dies dünkt mich, tönt nur nach Marketinggedünse und Suggestion, zeigt scheinbar auch schon Erfolg;-))Die Bedürfnisse eines jeden sind individuell, und Deutsche Hersteller machen dies mit den Kreuzen fast zu einer Tugend.
Es gibt BMW Fahrer die brauchen keinen X5 nur um den Nachbarn zu zeigen, das man kann.
Ein X1 ist in erster Linie aussen kompakter als ein X5, aber auch ein BMW, den nahezu gleich grossen X3 (Innenraummasse) lasse ich mal aussen vor.
Pseudetips wie: Kauf dir doch den X3; kann nur ein subjektiv fähiger Forumianer geben. Bei uns war die Verschiebbarkeit und das Sitzen auf der Rückbank der ausschlaggebende Punkt, die Rückbank des X3 war uns und meiner Tochter zu tief.Bräuchte ich einen Wagen mit richtig mehr Platz, dann wäre ein Dodge Durango RT ein Kandidat, der säuft zwar 7l/100km mehr als ein 25i, hat aber Platz ohne Ende.
Die Mehrsauferei der ersten 100-150'000 km habe ich dann über den Minderpreis schon abgedeckt, die Dachbox kann ich mir auch sparen.Der von uns bestellte X1 ist > 70 TCHF.
Einen X5 wollten wir nie. Kann dein Statement nur unterstreichen. Wir kaufen das, was wir möchten :-)
Genau, und beim X1 gibt es eben nicht alles, und wenn ihr hier noch so rumjammert, deswegen bekommt ihr es auch nicht. Und für diejenigen, die die Modellpolitik von BMW nicht verstehen wollen, weil sie sonst Volkswagen etc. fahren, der X1 rückt dem X3 in der Größe bereits sehr stark auf die Pelle, einziges Unterscheidungsmerkmal sind keine 6-Zylinder und natürlich fehlende Ausstattungsmerkmale. Und genau darum geht es den meisten hier, Geschwafel kleineres Auto etc mal links abgelegt, ich will für weniger Geld eigentlich einen X3, weil von der Größe unterscheiden sie sich nicht mehr. Also bitte ehrlich sein.
Und an die Jünger mit dem Vergleich X5, die beiden sind wohl nicht vergleichbar, sowohl von der Größe als auch Klasse, also auch Nonsens. Und ein gut ausgestatteter X5 in der Schweiz kostet übringens 120' CHF, da ist dein X1 eine Occasion, zudem er bei uns mal als Spitzenmodell gerade mal auf 65'€ kommt.
Weiterhin liegen bereits beim AT/GT Erfahrungen vor, dass die allermeisten nicht so Ausstattungsaffin sind, und eure Wünsche von den meisten gar nicht geordert werden, da sie ja bei BMW ordentlich Geld kosten. Also wieso was anbieten und für teures Geld in die Klasse rein entwickeln, wenn es nur wenige ordern.
Beispiel, habe letzte Woche unseren neuen X6 bekommen, der Night-Vision hat, würdet ihr dafür die knapp 3'€ ausgeben, natürlich nicht, aber vielleicht würde es dann doch einer für den X1 ordern wollen und macht hier Rabbatz, weil er es nicht bekommt. Und so sieht es halt auch bei euren Ausstattungswünschen aus, die Mehrheit verlangt nicht danach.
Fazit:
Ich will ein Einstiegsmodell mit allen Ausstattungsfeatures für bezahlbares Geld, dann seit ihr bei BMW eben falsch. Kauft woanders, es wird sich nicht ändern, trotz rumjammern.
weist du wo auch die Schwierigkeit für mich liegt? In der Regel erkennt man an so etwas den AFD Wähler, wenns schlecht läuft und wenns gut läuft sind das Veganer. Ich komme mit diesen Dauernörglern einfach so nicht klar, vor allem wenns so ausartet!
Schaut euch doch mal bitte an welche Extras es z.B. bei dem neuen Maserati SUV gibt! Da hätte hier einige vermutlich Angst, dass der kein Lenkrad hat! Und ein Macan hat z.B. keinen Einparkassistenten und auch nicht die Onlinemöglichkeiten in dem Maß wie der X1, ich glaub sogar das die Lenkung im Umfang mit der variabelen Sportlenkung nicht mitkommt. Und wieviel hätte der Macan gekostet zum X1? Also, bei jedem Auto kann man was vermissen!
Wobei manche Probleme machen sich die Hersteller "selber". Einfach weil man jede Nische besetzen will und ein
Modell nach den anderen reinschiebt. X1, X3, X4, X5, X7..... 3GT etc....
Und dann kommt es halt vor das wenn das nächste ModellX3 knapp vor den Wechsel steht und der neue X1
rauskommt so das der Unterschied schmilzt.
Gut dann werden jetzt halt mehr X1 verkauft weil neu.
Ab Anfang 2018 ist der Abstand wieder da. X3 wird sicher größer. Muss auch schon alleine wegen neuen Tiguan beim Kofferraum zulegen etc...
Dann haben wir wieder genug Abstand von Platz beim X1 zum X3.
Und dann werden wir im Facelift vom X1 das ein oder andere Extra sehen, was es vorher nicht gab! So auch beim 3er geschehen!
Zitat:
@trapos10 schrieb am 26. März 2016 um 16:41:42 Uhr:
Wobei manche Probleme machen sich die Hersteller "selber". Einfach weil man jede Nische besetzen will und ein
Modell nach den anderen reinschiebt. X1, X3, X4, X5, X7..... 3GT etc....
Und dann kommt es halt vor das wenn das nächste ModellX3 knapp vor den Wechsel steht und der neue X1
rauskommt so das der Unterschied schmilzt.
Gut dann werden jetzt halt mehr X1 verkauft weil neu.
Ab Anfang 2018 ist der Abstand wieder da. X3 wird sicher größer. Muss auch schon alleine wegen neuen Tiguan beim Kofferraum zulegen etc...
Dann haben wir wieder genug Abstand von Platz beim X1 zum X3.
So wie es aussieht, kommt der schon 2017, wurde ja im November 2010 das erste mal ausgeliefert.
Ansonsten stimme ich dir voll zu, sobald der Abstand durch den neuen X3 wieder da ist, wird BMW beim X1 LCI sicherlich nachlegen.
Übrigens ist der neue X1 ein tolles Fahrzeug geworden, der mich von seinem Konzept voll überzeugt.
Dies nur nebenbei angemerkt.
@harald 335i
Naja ein ein vernünftig (für CH) ausgerüsteter X3 20d XLine kostet 69-74kCF Brutto, auch kein wirklicher Hinderungsgrund zum X1, vorallem mit all den Prämien die es dort gibt:-)
By the was ein X5 40d kostet 81kCHF und so Optionen für 18 bis 27kCHF, da ist die Hütte recht voll, da braucht man keine 120kCHF wie von Dir behauptet ausser es soll der X5 50er sein.
Aufregen tu ich mich absolut nicht, das überlasse ich den Anderen;-)) bringt mir ja nichts!
Jammern sich aufregen tun die wenigsten, ausser Sie fahren keinen BMW.
Offebar wissen einige nicht, was gefragt wurde am Anfang. Das Aufzählen ist keine Nörglerei, sondern Fakten. Einige wenige - ihr habt es erfolgreich auf meine sehr kurze Ignorliste geschafft, Gratulation! - wollen gar keine anderen Meinungen als die eigene hören. Für diese Verbissenheit habe ich nur ein müdes Lächeln übrig - und denke mir meinen Teil.
Und an die Verbissenen : Autos leben von Vergleichen - passt euch aber auch nicht. Ich geh mal die Uhr umstellen...
Habe ja um die Wartezeit zu überbrücken für das Osterwochenende von Freundlichen einen X1 bekommen.
Heute ist mir erst das wichtigste was "fehlt" aufgefallen.
Die Klimaanzeige lässt sich nicht wie in 5GT in halben Grad Schritten einstellen sondern nur in Ganzen, ein schwerer Mangel.😉😉
Ansonsten die Fahrt am Abend ins Restaurant genossen und sogar einen Parkplatz bekommen vor den Lokal der für meinen "Dicken" Vorgänger nicht möglich wäre.
Heute wieder gemerkt trotz fehlender Fondheizung (im Juni bei Auslieferung ist eh Frühsommer😉)
alles richtig gemacht und das richtige Fahrzeug bestellt.