Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt

Ford Focus Mk4

Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.

Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.

Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.

Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.

Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?

Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.

Beste Antwort im Thema

Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)

988 weitere Antworten
988 Antworten

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 22. Oktober 2019 um 19:54:27 Uhr:



Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 22. Oktober 2019 um 00:31:25 Uhr:


Dem Benziner (1.5 Ecoboost, 152 PS) würde generell 1 Zylinder mehr besser stehen. In Summe ist der Motor doch recht rau, sehr "aufgeregt" und fühlt sich angestrengt an. Sobald es mal schnell gehen muss, merkt man, dass es ein kleiner Motor an sich ist. Somit fehlt doch die gewisse Harmonie und Gelassenheit dem Wagen. Im Vergleich ist der 2,0 Ecoblue defintiv die bessere Wahl, da um einiges laufruhiger und weniger angestrengt.

Kann ich von meinem 134KW/182 1,5er Ecoboost absolut nicht bestätigen.

Sehe ich ähnlich. Habe nie das Gefühl 1 Zylinder zu wenig zu haben. Motor gefällt mir von seiner Laufkultur her recht gut.

Vor allem vermisse ich meinen Common Rail 4 Zylinder Diesel null. Dagegen ist selbst ein 3 Zylinder Benziner ne Sänfte.

Dann ist unser Benziner wohl ne Klapperkiste. Der Diesel ist alleine vom Innengeräusch um einiges ruhiger.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:19:26 Uhr:


Dann ist unser Benziner wohl ne Klapperkiste. Der Diesel ist alleine vom Innengeräusch um einiges ruhiger.

Wenn man die letzte Aussage nicht in Frage stellt, dann bleibt nur noch eine übrig:

Ein Mangel mehr an deinem mk4, also reklamieren.

Ähnliche Themen

Mir gefällt gar nicht,das sich die Aussenspiegel nur leicht einklappen lassen.
Ich frage mich warum wir Geld bezahlen für diese Elektronik-Motor und da kommen nur 2cm Platzgewinn bei rum

Ich fände es cool wenn die beim Rückwärtsfahren etwas nach unten fahren würden, Bordsteinautomatik

Ja die wäre gut, ich bewege den Beifahrerspiegel manchmal manuell nach unten beim Einparken. Hatte ich beim MK3 schon so gemacht. Und ja die Spiegel klappen nicht wirklich weit ein, auch wieder wie beim Vorgänger.

Um richtig einzuklappen müssten sie schräg nach oben fahren und nicht nur gerade in Richtung Scheibe.

Hinzu kommt, dass genau der linke Spiegel weniger einklappt als der rechte. Klingt komisch, ist aber so. Schaut genau hin.
Beide scheinen identisch konstruiert zu sein, dennoch ist der Winkel nach dem einklappen ein anderer

Ich habe jetzt gute 10.000 km runter und mir sind soweit eigentlich keine größeren Mängel aufgefallen und bin noch sehr zufreiden.
Die einzige kleine Sache ist, dass wenn der Blinker aktiviert ist und dann das Lenkrad bewegt wird, z.B. um die Mittelstellung, knarzt es mal etwas lauter/mehr mal etwas weniger. Wenn keine Musik läuft hört man es recht deutlich.

Wenn man das Lenkrad nun bewegt bis der "Blinker wieder einrastet" (Blinken noch aktiv) bzw. man gar nicht blinkt, dann sind auch keinerlei Geräuche wahrnehmbar. Ist das auch schon jemand anderem aufgefallen?

Nö ich glaube, dass ich den einzigen mk4 ohne Mängel habe. Bisher 6000 km.

Zitat:

@MK_67 schrieb am 24. Oktober 2019 um 16:23:04 Uhr:


Ich habe jetzt gute 10.000 km runter und mir sind soweit eigentlich keine größeren Mängel aufgefallen und bin noch sehr zufreiden.
Die einzige kleine Sache ist, dass wenn der Blinker aktiviert ist und dann das Lenkrad bewegt wird, z.B. um die Mittelstellung, knarzt es mal etwas lauter/mehr mal etwas weniger. Wenn keine Musik läuft hört man es recht deutlich.

Wenn man das Lenkrad nun bewegt bis der "Blinker wieder einrastet" (Blinken noch aktiv) bzw. man gar nicht blinkt, dann sind auch keinerlei Geräuche wahrnehmbar. Ist das auch schon jemand anderem aufgefallen?

Das hat (leider) schon mein Mk3 und einmal wurde mir auf Gewährleistung der Blinkerhebel getauscht. Nach relativ kurzer Zeit war das Geräusch wieder da. Ich denke das hat irgendwas mit dem Rücksteller zu tun, über den beim Gegenlenken der Blinker wieder deaktiviert wird.

Die beiden Mk4, die ich mal mehr mal weniger "betreue" haben das nicht.

Zitat:

@gapyc schrieb am 24. Oktober 2019 um 16:38:46 Uhr:


Nö ich glaube, dass ich den einzigen mk4 ohne Mängel habe. Bisher 6000 km.

Meiner hat bisher nix, absolut null Probleme.

Ich habe meinen ST-Line jetzt seit 5Monaten,ich suche immer noch verzweifelt nach Fehlern. Nachdem ich im Dezember 2018 bestellt hatte und ich hier 5 Monate mitgelesen und geschrieben habe,wollte ich ihn schon abbestellen weil ich dachte was hast du dir da fürn Schrott bestellt.Aber was soll ich sagen,ich gehöre wahrscheinlich zu den tausenden anderen Focusfahrern denen es genauso geht.Da ich seit 10 Monaten hier mitlese und schreibe,konnte ich auch feststellen das hier etliche User dabei waren die sich hier auch informiert haben und die nun ihr Auto haben und von denen hört und liest man nichts mehr (Turgor),und warum?Weil bei denen alles in Ordnung ist!
Bei mir knackt das Pano nicht,
über eine Hubbelstrecke klappert nichts,
der Stoff vom Dachhimmel ist nicht zu kurz,
keine Risse in den Heckleuchten,
das Licht im Handschuhfach geht aus,
Morgens bei kalter Witterung ruckelt der Motor nicht,
Start/Stop funktioniert wie es soll,schon nach 300 Metern an der 1. Ampel,
der Endtopf hört sich einfach nur klasse an,ohne rasseln o.klappern,
an der Lackierung gibt's nichts zu beanstanden,
die Spaltmaße sind wie sie sein sollten,
das Sync,Navi,Modem,Live Traffic sind schnell da,
alle Assistenten funktionieren wie sie sollten,
von der Zylinderabschaltung ist nichts zu spüren,
der Verbrauch von 6,3l auf 100km,gemessen von den letzten 4 Tankfüllungen und den Kilometern,ist klasse,
das er nur 3 anstatt 4 Zylinder hat ist absolut nicht zu spüren,
das I-LED ist einfach nur der Hammer,
und zu guter Letzt, die 8 Gangautomatic ist einfach nur Geil,sie schaltet sehr komfortabel,wenn ich von R in D schalte ist sie sofort da,umgekehrt sagen wir mal knapp ne Sekunde,da kann ich sehr gut mit leben.
Ich hab wahrscheinlich ein paar Sachen vergessen zu erwähnen,die funktionieren aber auch,sonst hätte ich sie als negativ aufgezählt.🙂
Eigentlich möchte ich nur, die Leute ermutigen,die noch zögern einen schönen Ford Focus MK4 zu bestellen.

Wollen wir unsere Autos tauschen? 😉

Zitat:

@hoschiking schrieb am 27. Oktober 2019 um 13:43:33 Uhr:


Wollen wir unsere Autos tauschen? 😉

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen