Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt

Ford Focus Mk4

Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.

Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.

Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.

Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.

Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?

Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.

Beste Antwort im Thema

Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)

988 weitere Antworten
988 Antworten

Gelöscht. Bringt nix...

legt doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage! Nicht jeder hat die Musse alles im Duden oder Wikipedia nachzuschlagen bevor er seinen Beitrag schreibt.

Sorry sollte kein persönlicher Angriff sein, nur teile ich seine Meinung einfach nicht. Und mit meinem FFH war ich bis jetzt immer zufrieden und denke das werde ich auch weiterhin.

Der MK4 Vignale ist mein 23. Neuwagen, davon 7 Ford, Taunus 2,3, Capri RS, 2x Granada 2,8 Giha, Escort 1,6, Focus MK3 und MK4. Die beiden Focus teilen sich den ersten Platz in der Zufriedenheitsliste. Der MK3 ist von allen 23 Neuwägen der ohne den geringsten Mangel nach 4 Jahren und 45000 Km. Der MK4 mit großem Abstand und in allen Belangen der schlechteste.

Ähnliche Themen

Dann hast du wohl Pech mit dem MK4, keine Ahnung.

Zitat:

@mastermaxx schrieb am 7. Mai 2019 um 12:31:35 Uhr:


Auch wenn es euch nicht passt - ich halte den Focus MK4 nach gefahrenen 8000km für eine teuere Billigkarre. Viel Geschwätz, aber kaum etwas konkretes. Viel zusätzlich teueres Zubehör kann man in die Tonne treten - dazu gehört, Start-Stop, Adaptives Fahrwerk, Navi, Schiebedach, Einparkautomat, Notbremsassistent, ständiges Klappern, Geräusche aus dem Motorraum und vieles Andere. Die Werkstätten sind mit den Fragen der Kunden völlig überfordert, ich habe letzthin den Satz vom Kundenservicechef gehört - ich konnte es mir nicht vorstellen, dass ein Kunde jemals danach fragen würde. Ford bleibt eben nur ein Ford - Premiummarken kann er nicht das Wasser reichen.

Hinterher ist man immer schlauer.

Ford. Die "SPD" unter den Automobilherstellern 😉

Meint ihr die lernen was daraus und zum Facelift ist der Mk4 dann konkurrenzfähig oder noch weiter abgehängt?

Denn Ende des Jahres startet ja die Volkswagen MQB Gen. 2 Offensive mit neuem VW Golf, Audi A3, Skoda Octavia und Seat Leon. 2020 kommt neue Kompaktgeneration von PSA mit Peugeot und Citroen, 2021 auf der PSA EMP Plattform der neue Opel Astra und die Koreaner schlafen auch nicht.

Da muss Ford beim Focus mächtig am Ball bleiben!

Zitat:

@Michig86 schrieb am 7. Mai 2019 um 13:38:58 Uhr:


Dann hast du wohl Pech mit dem MK4, keine Ahnung.

Ja genau das ist doch der Punkt. Der eine ist zufrieden, der andere nicht. Muss man sich so lange streiten bis nur noch eine Meinung übrig bleibt? Man muss nicht alles verstehen. Kann nicht sein, was nicht sein darf oder wie?

Leute, fangt doch mal an anständig zu argumentieren und gut ist. Verstehen ohne einverstanden zu sein ist das richtige Stichwort.....

Diesel Bullshit mal ausgenommen 😛 😁

Also ich bin nach gut 7.500km mit meinem ST-Line 1.5 EcoBoost Turnier zufrieden. Mängel sind bisher keine aufgetaucht, wenngleich im Bereich des Kofferraumes bei unebenen Straßen ein leichtes Poltern auftritt.

Es gibt jedoch einen Punkt, der mir wirklich stört - die Anschnallmeldung, die immer mit OK am Lenkrad bestätigt werden muss.

Ist jemandem bekannt, ob man diese Meldung irgendwie abstellen lassen?

Also ich hab bisher 6000KM und noch nicht ein einziges Problem mit meinem FoFu gehabt, nicht mal irgendwelche "komische Geräusche. Jedeglich einen Marderschaden (wofür Ford ja nix kann).

Naja - vielleicht habe ich zu hohe Ansprüche und zusätzlich ein Montagsauto. Ich habe gerade mit Ford telefoniert und mit einer netten Dame das Problem "life traffic" durchgesprochen. Es endete darin, dass zwar einige Behinderungen und Staus angezeigt werden, daber eine komplette Strassensperrung die seit 9 Monaten besteht, einfach nicht. Die Begründung von Ford - wir machen die Karte nicht selbst, bitte photographieren sie alles und schicken es an uns. Wir geben es dann an den Kartenhersteller weiter. Ähhh - super - !

Die Meldung für die Anschnaller ist wohl ford typisch, hatte ich im Kuga auch. Die könnte ruhig etwas kürzer angezeigt werden :-)

Zitat:

@mastermaxx schrieb am 7. Mai 2019 um 14:30:55 Uhr:


Naja - vielleicht habe ich zu hohe Ansprüche und zusätzlich ein Montagsauto. Ich habe gerade mit Ford telefoniert und mit einer netten Dame das Problem "life traffic" durchgesprochen. Es endete darin, dass zwar einige Behinderungen und Staus angezeigt werden, daber eine komplette Strassensperrung die seit 9 Monaten besteht, einfach nicht. Die Begründung von Ford - wir machen die Karte nicht selbst, bitte photographieren sie alles und schicken es an uns. Wir geben es dann an den Kartenhersteller weiter. Ähhh - super - !

Ehrlich: was erwartest du? Ford betreibt keinen eigenen Kartographie-Dienst, und sie betreiben auch keinen Stauinformations-Dienst.

Das sind alles Daten, die sie extern zukaufen (von HERE soviel ich weiß).

Wenn die dort keine Straßensperrung im System haben, dann kann dein Auto da auch nix machen. Und viel mehr als den Dienstleister informieren kann Ford da auch nicht tun.

Das ist dann eine Frage des Geldes, was will ich, als Hersteller, meinen Kunden anbieten. Live Traffic ist im Prinzip keine teurer Einrichtung.....

Zitat:

@mastermaxx schrieb am 7. Mai 2019 um 12:31:35 Uhr:


Auch wenn es euch nicht passt - ich halte den Focus MK4 nach gefahrenen 8000km für eine teuere Billigkarre. Viel Geschwätz, aber kaum etwas konkretes. Viel zusätzlich teueres Zubehör kann man in die Tonne treten - dazu gehört, Start-Stop, Adaptives Fahrwerk, Navi, Schiebedach, Einparkautomat, Notbremsassistent, ständiges Klappern, Geräusche aus dem Motorraum und vieles Andere. Die Werkstätten sind mit den Fragen der Kunden völlig überfordert, ich habe letzthin den Satz vom Kundenservicechef gehört - ich konnte es mir nicht vorstellen, dass ein Kunde jemals danach fragen würde. Ford bleibt eben nur ein Ford - Premiummarken kann er nicht das Wasser reichen.

Also wenn VW zB. wieder so ein langweiliges und qualitativ minderwertiges Fahrzeug, wie den Golf VII abliefert, muss Ford sich da gar keine Gedanken machen und auch die ach so tollen Premium Autos sind vor allem Premium im Preis und sonst gar nichts mehr.

Die Zeiten sind vorbei wo man sich bedenkenlos nen BMW, Mercedes oder Audi kaufen konnte. Die leiden genauso an Problemen, wie alle anderen Hersteller auch.

Wir haben zB. soviele A6 hier stehen, die alle irgendwelche Kleinigkeiten haben ( klappern und knarzen aus dem Armaturenbrett zB. )und manchen auch größere Defekte ( Ölpumpe auf der Autobahn verreckt, Motorschaden.. Auto hatte 8k Kilometer runter.. das nenne ich mal Premium 😉 ), das es nicht mehr feierlich ist..... und das soll Premium sein? Wo denn bitte schön????

Man kann ja von dem MK4 halten was man will, aber dieses Premiumgeschwafel und ganz besonders dann, wenn es um Fahrzeuge aus dem VAG geht, entbehrt jeglicher Grundlage.

Recht hast du, nur der mk4 wird nicht dadurch besser, wenn alle anderen auch schlechter werden. In Relation vielleicht schon, absolut gesehen jedoch nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen