Was Euch am BMW X 3 nicht gefällt

BMW X3 F25

Hallo Leute,

da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.
Ich hoffe nicht hier schon mal gefragt zu haben, wenn ja sagts und verzeiht einem alten Mann 😁 😁 😁

Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem X 3 nicht !?

Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!

Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.

Bei mir steht Ende des Jahres ein „Neuer“ an. Habe jetzt eine C- Klasse Baujahr 2008.
Bin Offen für vieles.
Aus diesem Grund liegen auch der Yeti, der Tiguan, der GLK, der X 3 und der Q 5 im Lostopf.

Im Yeti; Tiguan und GLK Forum habe einen gleichlautenden Fred gefunden bzw. einen solchen auch gestartet.
Habe jede Menge konstruktive Antworten erhalten. Hoffe mal, dass dies hier auch so ist.

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


ganz einfach:

1.) das er deutlich mehr Sprit verbraucht als von BMW angegeben.
2.) das er jeder Spurille hinterherläuft.
3.) das er vorne boggelt wie unser Kutsche mit Vollgummireifen.
4.) Das ,dass Lenkrad so heiß wird das für die Hände unangenehem ist

zu 1) lerne fahren, wenn du immer volle Granate fährst, wird das nichts ->

siehe Bild

zu 2) Nimm normale Reifen, dann passiert das nicht (damit klappt auch 1.)

zu 3) Meiner fährt ruhig

zu 4) Stell die Lenkradheizung ab.

Bernd.

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1



Zitat:

Original geschrieben von peppino1


........................Was anderes hat mein 50k teurer Dienst - Audi - Allroad auch nicht, geschweige denn beheizte Rückspiegel serienmäßig... Es geht also noch schlimmer ;-)
man kann es bei Audi wenigstens für 190 € dazu kaufen (Lichtpaket ) Vorsprung durch Technik sieht dennoch anders aus 😉

Hallo!

Was mich stört ist, dass man vom Endtopf wenn man hinten nach fährt, oder einige Schritte hinterm X3 steht zuviel sieht.
Ich habe schon überlegt ob man den Topf vielleicht mit hitzebeständigem schwarzen Lack beschichten kann. Der Endtopf ist aber aus Niro und die Frage ist wielange die Farbe hält?

Tschüss
bike69

Wirklich schlimme Sachen finde ich bisher keine an meinem X3.
Es sind Kleinigkeiten die man kritisieren kann:

1. Wie kann man nur den Schalter für die Lenkradheizung so blöd verbauen, das hätte man bei Opel abschauen sollen.
2. Auch der Schalter für die elektrische Heckklappe würde an anderen Stellen praktischer sein als im Fussraum.
3. Die Software hat mehrere Schwächen, z.b. keine Rückkehr nach Bildeinblendung der Rückfahrkamera.
4. Das Patent der Laderaumabdeckung ist nicht durchdacht, ich habe diese Rolle inzwischen im Keller verstaut.

Insgesamt ist der X3 aber für mich immer noch 1.Wahl, ich würde ihn ohne zu zögern wieder kaufen !

mfg

Hoffentlich werden diese Hinweise auch von BMW-Leuten gelesen und weitergegeben!!!

Zitat:

Original geschrieben von karlheinz_sbg


Wirklich schlimme Sachen finde ich bisher keine an meinem X3.
Es sind Kleinigkeiten die man kritisieren kann:

1. Wie kann man nur den Schalter für die Lenkradheizung so blöd verbauen, das hätte man bei Opel abschauen sollen.
2. Auch der Schalter für die elektrische Heckklappe würde an anderen Stellen praktischer sein als im Fussraum.
3. Die Software hat mehrere Schwächen, z.b. keine Rückkehr nach Bildeinblendung der Rückfahrkamera.
4. Das Patent der Laderaumabdeckung ist nicht durchdacht, ich habe diese Rolle inzwischen im Keller verstaut.

Insgesamt ist der X3 aber für mich immer noch 1.Wahl, ich würde ihn ohne zu zögern wieder kaufen !

mfg

Ähnliche Themen

Die Standard-Klimaautomatik Stellt immer wieder den 'Auto'-Modus ab, wenn ich das Auto abstelle. Das habe ich noch nirgendwo errlebt, läßt sich das irgendwie abstellen ? Es ist total nervig, wenn man nach 2 Kilometern am Raumklima merkt, dass die Klimaautomatik erst wieder auf 'Auto' gestellt werden muss.

Sehr schlechter Geradeauslauf mit 18"-Felgen. Habe ich erstmal einmal noch schlechter gesehen: Beim Vorführwagen mit 19".

Das Auto merkt sich die Einstellung des Fahrerlebnisschalters ebenfalls nicht, wenn das Auto abgestellt wird.

Zitat:

Original geschrieben von hellmold


Die Standard-Klimaautomatik Stellt immer wieder den 'Auto'-Modus ab, wenn ich das Auto abstelle. Das habe ich noch nirgendwo errlebt, läßt sich das irgendwie abstellen ? Es ist total nervig, wenn man nach 2 Kilometern am Raumklima merkt, dass die Klimaautomatik erst wieder auf 'Auto' gestellt werden muss.

Sehr schlechter Geradeauslauf mit 18"-Felgen. Habe ich erstmal einmal noch schlechter gesehen: Beim Vorführwagen mit 19".

Das Auto merkt sich die Einstellung des Fahrerlebnisschalters ebenfalls nicht, wenn das Auto abgestellt wird.

Meine Erfahrungen mit der Philosophie der Premiummarken:

BMW: Du musst alles anstellen, was du brauchst.
Mercedes: Du musst alles ausstellen, was du nicht brauchst.

Guten Morgen,
weiß nicht, ob es schon hier erwähnt wurde:
gegenüber dem E83 fehlt beim F25 die Leuchte an der Innenseite der geöffneten Heckklappe, die sowohl weiß nach unten als auch rot nach hinten leuchtet.
Das sind für mich wertige Details, hat nicht jede Fahrzeugklasse, wurde aber scheinbar wie so manches weggespart.
Gruß
Ego

Zitat:

Original geschrieben von hellmold


Die Standard-Klimaautomatik Stellt immer wieder den 'Auto'-Modus ab, wenn ich das Auto abstelle. Das habe ich noch nirgendwo errlebt, läßt sich das irgendwie abstellen ? Es ist total nervig, wenn man nach 2 Kilometern am Raumklima merkt, dass die Klimaautomatik erst wieder auf 'Auto' gestellt werden muss.

Das ist ja komisch, denn die erweiterte Klimaautomatik macht genau das nicht; alles ist beim Einsteigen immer so, wie es beim Abstellen des Fahrzeugs war.

Zitat:

Original geschrieben von 10david


Meine Erfahrungen mit der Philosophie der Premiummarken:

BMW: Du musst alles anstellen, was du brauchst.
Mercedes: Du musst alles ausstellen, was du nicht brauchst.

Stimmt fast. Leider trifft es auf einen Aspekt beim X3 nicht zu: Die sinnlose und nur fuer den Norm-Zyklus verbaute Start-Stop-Automatik muss man immer manuell ausstellen (bis ich meinen 🙂 ueberzeugt habe sie permanent inaktiv zu schalten).

Zitat:

Original geschrieben von left-lane



Zitat:

Original geschrieben von 10david


Meine Erfahrungen mit der Philosophie der Premiummarken:

BMW: Du musst alles anstellen, was du brauchst.
Mercedes: Du musst alles ausstellen, was du nicht brauchst.

Stimmt fast. Leider trifft es auf einen Aspekt beim X3 nicht zu: Die sinnlose und nur fuer den Norm-Zyklus verbaute Start-Stop-Automatik muss man immer manuell ausstellen (bis ich meinen 🙂 ueberzeugt habe sie permanent inaktiv zu schalten).

Da stimme ich dir 100% zu. Die Start-Stop-Automatik nervt wirklich.

Ich spreche eine dauerhafte Deaktivierung jedesmal an, wenn ich meinen 🙂 besuche, aber leider springt er nicht an,... 😠

Gruß

Alex

Zitat:

Original geschrieben von bike69


Hallo!
Was mich stört ist, dass man vom Endtopf wenn man hinten nach fährt, oder einige Schritte hinterm X3 steht zuviel sieht.
Ich habe schon überlegt ob man den Topf vielleicht mit hitzebeständigem schwarzen Lack beschichten kann. Der Endtopf ist aber aus Niro und die Frage ist wielange die Farbe hält?
Tschüss
bike69

Der von hinten relativ gut sichtbare Endtopf hat mich auch gestört; habe das "Problem" genau so gelöst, also mit hitzebeständigem, schwarzem Lack. Bisher hält der Lack einwandfrei.

Gruss

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von X3 Andy


Zusätzlich ist die Schiebedachöffnung kleiner als beim alten E83. Dass heißt aufgeschoben, wie auch aufgestellt.

Beim E83 war auch die hintere Scheibe (parallel) als Hubdach ausgelegt, beim aktuellen Modell lässt sich nur der vordere Teil des Schiebedachs anheben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man das ein Nachteil bezeichnen soll (weniger störanfällige Mechanik).

Zitat:

Original geschrieben von left-lane



Zitat:

Original geschrieben von hellmold


Die Standard-Klimaautomatik Stellt immer wieder den 'Auto'-Modus ab, wenn ich das Auto abstelle. Das habe ich noch nirgendwo errlebt, läßt sich das irgendwie abstellen ? Es ist total nervig, wenn man nach 2 Kilometern am Raumklima merkt, dass die Klimaautomatik erst wieder auf 'Auto' gestellt werden muss.
Das ist ja komisch, denn die erweiterte Klimaautomatik macht genau das nicht; alles ist a leider beim Einsteigen immer so, wie es beim Abstellen des Fahrzeugs war.

In der Tat ist das Gänze höchst mysteriös, aber inzwischen geklärt: Wenn man den Gebläseregler auf 0 stehen hat funktioniert die Klimaautomatik ohne Probleme, nachdem man sie aktiviert hat. Warum sollte sie das auch nicht tun, ist ja ne Automatik, könnte man denken. Stellt man dann bei Stellung 0 des manuellen Gebläsereglers das Auto ab, ist beim nächsten Start die Klimaautomatik aus. Stellt man den manuellen Gebläseregler auf irgendwas anders als 0, Bleibt die Auto-Taste in dem Zustand, in dem man sie zurückgelassen hat. Sehr merkwürdiges 'Feature'.

BMW konnte mir da leider auch nicht helfen. Ich habe das durch Zufall rausgefunden! Es ist bei mir aber reproduzierbar.

Die Drähte der Heckscheibenheizung sind viel zu dick .Sieht im Rückspiegel schrecklich aus und von außen auf der dunkel getönten Scheibe auch.Das Leder des Lenkrades fasst sich wie Plaste an.

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Die Drähte der Heckscheibenheizung sind viel zu dick .Sieht im Rückspiegel schrecklich aus und von außen auf der dunkel getönten Scheibe auch.Das Leder des Lenkrades fasst sich wie Plaste an.

Meins fasst sich wie Leder an!

Bernd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen