was erhofft ihr euch vom nächsten GTI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

wollte euch mal fragen was ihr euch vom neuen GTi erhofft ?

ich würde mir wünschen das er aufjedenfall leichter wird...

wären 1200kg möglich? was meint ihr, vielleicht einen 1,6l Tsi + leichtere sitze, habe mal gehört das die achsen de golfs auch noch extrem schwer sind, da könnte man wohl auch noch gewicht sparen.

würde mich über viel antworten freuen.

51 Antworten

Zitat:

also so wie ich das mitbekomme wollen viele ein leichtes auto, wieso kommt vw da nihct den kunden entgegen?

Du stellst dir das offenbar zu einfach vor. Leichtbau ist verdammt teuer. In der Automobilkonstruktion wird um jedes Cent ein Krieg geführt. Wenn du ein paar hundert Gramm sparen willst kommst du locker auf 5 Euro Mehrkosten pro Fahrzeug, das bekommst du bei den Verantwortlichen niemals durch, die nehmen dich in die Mangel. Und allein durch konstruktive Maßnahmen (Materialersparnis durch entsprechende Formgebung) kannst du keine signifikanten Gewichtseinsparungen erzielen.

Solange der Kunde den Komfort (Klima etc.) und die Sicherheit (6 Airbags) verlangt, wird ein GTI sicher nicht groß unter die 1400 kg kommen.

Zitat:

Original geschrieben von X-TREMTIGRA


Reifendruckkontrollanzeige, PDC, Coming home leaving home...ich weiß nicht man fährt einen GTI und keinen rentner wagen

Da solltest Du Dich wohl eher bei Lotus, Morgan oder Ariel umsehen,

deren Angebot ist vor allem fuer Leute interresant die jeglichen Komfort ablehnen.

Ich moechte auf das Obige jedenfalls nicht verzichten, gaebe es diese ganzen

Sachen beim aktuellen GTI nicht waere er fuer mich nicht in Frage gekommen.

sehe ich genau so, ansonsten könnte man doch schön ein paar Carbonteile verbauen :-)

Zitat:

Original geschrieben von X-TREMTIGRA


klima xenon dsg ist doch ok, aber ich frag mich immer noch, warum man bei einem kompakten pdc braucht. pdc bestell ich mir wenn ich mir mal einen A8 leisten kann.

der golf ist doch kein buss den bekommt man auch ohne pdc in die parklücke.

der ganze mist macht nur mehr gewicht.

Naja, wirklich gut ist die Sicht nach hinten beim Golf 5 auch nicht finde ich. Hab zwar auch keine PDC, aber schlecht ist das bestimmt nicht.

Würde VW die PDC nicht anbieten, würden die Leute bestimmt danach schrein... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

also bei 200kg weniger kann ich mir einer weniger verbrauch von 1l vorstellen.

Das kann hinkommen. Man sagt, 100 kg Gewichtszunahme gehen mit 0,5 bis 1 l/100km Verbrauchszunahme einher (auf den NEFZ bezogen)

Zitat:

Original geschrieben von ZX81


Da solltest Du Dich wohl eher bei Lotus, Morgan oder Ariel umsehen,
deren Angebot ist vor allem fuer Leute interresant die jeglichen Komfort ablehnen.
Ich moechte auf das Obige jedenfalls nicht verzichten, gaebe es diese ganzen
Sachen beim aktuellen GTI nicht ware er fuer mich nicht in Frage gekommen.

hätte ich das geld würde es wohl auch eher ein Lotus sein als ein porsche.

als 2.wagen versteht sich 😁

Re: was erhofft ihr euch vom nächsten GTI?

Zitat:

Original geschrieben von X-TREMTIGRA


Moin,

wollte euch mal fragen was ihr euch vom neuen GTi erhofft ?

Die Antwort darauf ist ganz einfach. Eigendlich hat VW fuer mich den Nachfolger

des aktuellen GTI schon vorgestellt.

Sie brauchen lediglich den W12-650 in Serie zu bauen und als 6er GTI zu verkaufen, ganz einfach.

Da haetten sie sich auch gleich eine Menge an Entwicklungsaufwand gespaart,

denn zumindest eine Studie haben sie ja schon gebaut.

Re: Re: was erhofft ihr euch vom nächsten GTI?

Zitat:

Original geschrieben von ZX81


Die Antwort darauf ist ganz einfach. Eigendlich hat VW fuer mich den Nachfolger
des aktuellen GTI schon vorgestellt.
Sie brauchen lediglich den W12-650 in Serie zu bauen und als 6er GTI zu verkaufen, ganz einfach.
Da haetten sie sich auch gleich eine Menge an Entwicklungsaufwand gespaart,
denn zumindest eine Studie haben sie ja schon gebaut.

niemadn wird sich einen w12 golf kaufen...gehts eigentlich noch unwirtschaflicher?

Re: Re: was erhofft ihr euch vom nächsten GTI?

Zitat:

Original geschrieben von ZX81


Die Antwort darauf ist ganz einfach. Eigendlich hat VW fuer mich den Nachfolger
des aktuellen GTI schon vorgestellt.
Sie brauchen lediglich den W12-650 in Serie zu bauen und als 6er GTI zu verkaufen, ganz einfach.
Da haetten sie sich auch gleich eine Menge an Entwicklungsaufwand gespaart,
denn zumindest eine Studie haben sie ja schon gebaut.

Ok, dann verkaufe ich jetzt schon mal mein Haus, wohne ab dann im W12.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von X-TREMTIGRA


hätte ich das geld würde es wohl auch eher ein Lotus sein als ein porsche.

Ein Lotus haette mich nicht viel mehr gekostet als der VW und trozdem ist es bei mir kein Lotus geworden.

Eine Elise als Fuenftauto OK, aber auch als Zweitwagen ist sie absolut ungeeignet.

Da ist man mit einem GTI oder 130/135 schon wesentlich besser dran.

Zitat:

niemadn wird sich einen w12 golf kaufen...gehts eigentlich noch unwirtschaflicher?

Klar zum gleichen Preis für knapp 25.000 Euro bestimmt. Da sollen die ausm Hondaforum mal kommen mit ihrem Type R. Da werden die mal sehn wo der Frosch seine Locken hat 😁

Hier mal ein Bild wie der Golf VI GTI aussehen könnte

http://www.contentimages.de/content/GlobalPictureGallery/75/1519067075_1138633115793.jpg

mit persönlich wirkt der zu brav. Ausserdem hat der irgendwie was vom Golf+. Was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von Spraxel


Klar zum gleichen Preis für knapp 25.000 Euro bestimmt.

Na ja, das Auto sollte dann schon zum Volkswagenpreis angeboten werden,

also irgendwo zwischen 60.000 und 70.000 Euro liegen.

Quasi der GTI als Lambo fuer Arme.

Zitat:

Original geschrieben von ppenn2


mit persönlich wirkt der zu brav. Was meint ihr?

Absolut, wenn schon nicht den Motor dann sollten sie villeicht fuer den 6er GTI

wenigstens den Bodystyle vom W12-650 uebernehmen.

Somit wuerde er sich dann wenigstens ganz klar optisch von den anderen 6er Modellen abgrenzen.

Zitat:

Na ja, das Auto sollte dann schon zum Volkswagenpreis angeboten werden,

Wir führen Privilegien wie bei Ferrari ein, wer bereits einen Ver GTI fährt bekommt den W12 für 25.000 Euro, die Anderen zahlen 100.000 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen