Was darf ein Guter Golf 4 kosten? - bekannte Golf 4 Mängel? (eure Meinung ist gefragt!)

VW Golf 4 (1J)

Also, um es "kurz" zu machen, ich habe mir ein Golf 3 gekauft war damit sehr zufrieden, 4 Tage nach der Ummeldung hatte ich ein Unfall, zum Glück unverschuldet, nun muss ein Neuer her, spiele mit den Gedanken mir ein Golf 4 zu holen.

Aber was darf ein Guter Golf 4 kosten, gehen wir mal von folgenden Eckdaten aus;

- mindestens 90 PS; gerne mehr(!)
- mindestens 1 1/2 Jahre Tüv
- weitgehend Rostfrei
- Airbags (nach meinen Unfall - weis ich diese zu schätzen 😉)
- sonstige Mängel soweit keine; eventuell leichte Lack Kratzer (dem Alter entsprechend)
- paar elektrische Features sollte er auch habe; Elektrische Fensterheber; Klima; eventuell elektrische Seitenspiegel
- Baujahr soweit egal auch wenn die Modelle ab 2003 laut Mängel Liste ja deutlich besser weck kommen
- anständige Sitze!
+ Welcher Preis von bis wäre hier angemessen?

(gibt's da Pauschal ein Tipp - welche Ausstattung das alles beinhaltet; z.b. Comfortline)

Habe ich in der Oben genannten Liste was Vergessen (gerne ergänzen)? Was haltet ihr von den Modellen vor 2002/2003 (gerne auch mit Links zu eigenen Erfahrungsberichten)

Der Komfort sollte nicht zu kurz kommen, klar Tiefer-gelegt sieht Optisch gut aus, aber jede Bodenwelle und auffahrt zu scheuen ist auf die dauer ansträngend.

Kommen wir auch noch zu den Mängeln - wo drauf sollte man auf jeden Fall(!) bei einer Probefahrt achten?

=============================================
Hier ein paar Links welche ich bereits durch habe, die eventuell für andere Nützlich seien könnten:

Mängel-Listen Golf 4:
http://www.motor-talk.de/.../...annten-macken-vom-golf-4-t1043055.html
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm#mangel1

(Nachdem ich die durch hatte - bin ich mir doch ein wenig unsicher ob's wirklich ein Golf 4 werden soll; aber Golf 3 hat ja auch seine Macken; vorallem der Rost..) 😁

hier noch ein Link zur Abstimmung; welcher Golf ist der Beste (Momentan führt in der Abstimmung der Golf 2) :
http://www.motor-talk.de/.../...ste-golf-seiner-zeit-t1976341.html?...

=====================================================

Was habt ihr für eueren Golf 4 bezahlt?

Bei Fragen nach den Preis und Antworten gerne zusätzlich zum eigenen Text; folgende Liste Kopieren und in Stichworten beantworten:

- Baujahr:
- Fahrzeugtyp:
- Kilometerstand:
- Motor / PS:
- Preis von - bis:

(bei der Liste gehen wir mal davon aus das sonst keine weiteren Mängel am Fahrzeug sind und der wagen mindestens 1 1/2 Jahre Tüv hat)

Optional noch gerne ergänzend (wenn zb. der Tüv abweicht; der wagen kein Tüv hat):

- letzte HU / AU:
- Elektrische Extras:
- Sonstiges:
- welches Auto Fahre ich aktuell:
- ich fahre kein Golf 4 mehr; weil:

Würde mich über eine Rege Beteiligung freuen, wenn's irgendwo Experten gibt, dann sicherlich in diesen Forum! Nützliche Links sind natürlich auch gerne gesehen.

Danke fürs Lesen und mithelfen!!

Grüße aussen Norden!!

Beste Antwort im Thema

Was mich wundert ist, dass der Lack angeblich keine Kratzer hat, das hab ich bei keinem Golf 4 bei meiner Autosuche gesehen.
Golf Iv findest du von 500 bis 4000€ auf autoscout24.de und mobile.de und vieles davon ist Schrott, allerdings finden sich da vor allem zwischen 2000€-3000€ bestimmt ein paar gescheite Exemplare.
Ich denke die Ausstattungslinie Pacific könnte dir gefallen:

-Leder"sport"lenkrad
- Handbremsengriff in Leder
-Chromringe um den Tacho
-Sitzbezüge im Design "Salo"
-Climatronic
-elektrische Fensterheber
-elektrisch einstellbare Seitenspiegel
-ABS und ESP
-Airbags für Fond- und Frontpassagiere

Von außen sind die auch ganz hübsch anzuschauen, du bekommst nämlich:

-lackierte Stoßfänger und Seitenleisten in Wagenfarbe
-Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Wagenfarbe
-Rückleuchten mit weißem Blinkereinsatz
-16"Zoll Felgen "Route 66" (im Übrigen von Borbet gefertigt) mit 205/55 R16 Bereifung.

dazu.

Guck dich doch mal so in den letzten Baujahren um, da findet man die oft.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Tja...den Gammel im Radkasten hat nur das Cabrio....und der Rost blüht
fröhlich vor sich hin- die Beseitigung liegt bei ~1000€ für Koti´s Schweller und
Lack.

Wenn ich nicht durch das Forum gewusst hätte, "was mir blühen kann". wäre
ich länger mit dem Knick im Koti rumgefahren.
Jedoch habe ich ihn günstig ausgetauscht und im gleichen Abwasch
beidseitig die Sandkästen gesäubert und versiegelt.

Knick-koti

Wieso nur das Cabrio?
Verstehe ich nicht.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 27. September 2015 um 11:45:17 Uhr:


Verstehe ich nicht.

Logisch...weil ich ein wichtiges Wort vergessen hab...sorry🙄

"...den Gammel im Radkasten hat bei uns nur das Cabrio".

Da die rollende Müllkippe von meiner Holden keinerlei Pflege wiederfährt...
und die meisten Paarhufer meinen, Autopflege bestünde nur aus tanken,
habe ich mich auf den Erhalt meines Jetzigen beschränkt.

Messies

Ah, jetzt!
Danke!

Na gut, das "IVer" Cabrio ist ja eh ein Golf III und daher nicht vollverzinkt.
Schon deshalb nicht vergleichbar mit einem "echten" Golf IV...

p.s.:
Zumindest was die Autos anbelangt, kann ich die Aussage zum Männer- oder Frauenauto auch aus persönlicher Beobachtung in meiner akt. Schrauberzeit voll bestätigen.
Zuvor glaubte ich noch an ein Klischee und Vorurteil, das von der Realität dann allerdings voll bestätigt wurde (minimale Ausnahmen bestätigen dennoch die Regel...).

Ähnliche Themen

Erneut vielen Dank für eure Mithilfe, gerade für die Beiträge mit den Bildern und der Tipp mit den Gummileisten!!

http://www.motor-talk.de/.../messies-i208139990.html

Hahaha 😁 ^^ bei den Bild müsste ich echt schmunzeln 😉

Werde die Tage nochmal genaue auf die einzelnen Post eingehen, Arbeite momentan in der Spätschicht..

Beste Grüße aus dem Norden!!

Da scheine ich ja Glück gehabt zu haben, wenn ich das hier so lese.

Der Golf meiner Frau war mal ein "Spezial", den ich etwas aufgewertet hatte beim Kauf:

TDI 74 Kw, grüne Plakette, EZ 2002, Longlife, 138' km, 1. Hand, 4-Türer, 4x el. FH, el. Spiegel, Armlehne, SWRA, Climatronic, Radio Gamma mit 8 LS, CD-Player, LFB, Lederlenkrad, SHZ, GRA, Checkheft-gepflegt, 12-Volt-Steckdose extra im Kofferraum, Alarmanlage, 8-fach Alu mit SR und WR und noch ein Satz Stahlräder, el. Glas-Schiebe- Hubdach, Nebel-SW, ZV mit FB, Bordcomputer, Servo usw.

Für den Preis damals hätte ich auch eine C-Klasse von MB bekommen!

Ich habe jetzt tatsächlich an der Heckklappe innen einen kleinen Rostfleck entdeckt, und nein! nicht in der Falz, sondern auf geradem Blech! Die beiden vorderen FH wurden bereits erneuert.
Ansonsten top: 0,5 l Öl auf 15.000 km und ca. 5 l Verbrauch, rennt laut Tacho 200!

Was wäre der wert bei einem evtl. Verkauf?

Zitat:

@greenline87 schrieb am 29. September 2015 um 02:39:04 Uhr:


Da scheine ich ja Glück gehabt zu haben, wenn ich das hier so lese.

Der Golf meiner Frau war mal ein "Spezial", den ich etwas aufgewertet hatte beim Kauf:

TDI 74 Kw, grüne Plakette, EZ 2002, Longlife, 138' km, 1. Hand, 4-Türer, 4x el. FH, el. Spiegel, Armlehne, SWRA, Climatronic, Radio Gamma mit 8 LS, CD-Player, LFB, SHZ, GRA, Checkheft-gepflegt, 12-Volt-Steckdose extra im Kofferraum, Alarmanlage, 8-fach Alu mit SR und WR und noch ein Satz Stahlräder, el. Glas-Schiebe- Hubdach, Nebel-SW, ZV mit FB, Bordcomputer, Servo usw.

Was wäre der wert bei einem evtl. Verkauf?

Sind das die Werte die er Aktuell auf "der Uhr" hat?

Habe nur bedingt Ahnung die ich aus meiner Suche ableite habe gefühlte 15 - 20 Golf 4 angeguckt, bis jetzt wirklich alles nur mist, habe in der Preisklasse 1500 - 3000 gesucht, zwei bis drei Autos sahen brauchbar aus, kam mir der Händler allerdings unseriös rüber, man hätte sicher noch was investieren Müssen.
(oder Preis Sprünge um 600 Euro nach unten - wo man sich auch sein Teil zu denken kann..)

Lange Rede... würde Sagen du kannst den mit 3000 euro los zu werden, bei Ebay klein Anzeigen stehen vergleichbare Inserate bei 4000 Euro... Wie lange der noch Tüv hat wäre interessant. Denke hier gibt's aber noch Leute die den Preis besser Schätzen können als ich, kann nur aus Erfahrung sagen, Gute Golf 4 findet man so gut wie gar nicht, solltest also noch was raus holen können!

(Preise sind aus den Raum Hamburg)

Genau die Werte hat er aktuell auf der Uhr.
Tüv hat er bis 02/17

Zitat:

@greenline87 schrieb am 30. September 2015 um 01:11:34 Uhr:


Genau die Werte hat er aktuell auf der Uhr.
Tüv hat er bis 02/17

denke 3000 - 3800 Euro kannst du je nach Geschick beim verkauf rausholen, denke den besten Preis holst du bei Ebay Kleinanzeigen raus! (zumindest sind da die Inserate am teuersten)

ebay Kleinanzeigen = ebay classified group = mobile.de = motor-talk 😁
http://www.automobilwoche.de/.../...-mobilede-ubernimmt-motor-talk?...

Wer kostenlos inserieren will, kann´s auch bei www.quoka.de versuchen.
Ist der online-Auftritt der ehemals sehr bekannten, lokalen Print-Offertenblätter = "Anzeigen'zeitungen'", lokal bekannt z.B. die Annoncen AVIS in Norddeutschland, der RevierMarkt im Pott, Such&Find, Alles, Kurz&Fündig, Sperrmüll etc. etc.

Hey ihr

Ich wollte hier kurz meine Erfahrung nieder schreiben.
Mein Traumauto ist/ bleibt ein 4er Golf. Ich finde er steht einfach gut da.....ohne viel zu machen.
Also ging die Suche los......
Endlose suchen, hunderte Kilometer.....Schrott, Schrott, unbezahlbar, Schrott, usw.
Und dann: ein 4er Golf ,.ja.....was soll ich sagen.

5-türer musste sein
Baujahr 1999
55kw/75ps ( du willst ja mehr)
Motor AKQ
1.4 / 16V
Gelaufen :174000
Ausstattung
Elektrische Seitenspiegel, Sitzheizung , FFB, Front,Seitenairbag, 8 -fach bereift ( neue Reifen) Klimaautomatic, Abblendbarer Rückspiegel, Scheinwerfer reinigungsdüsen( heißen die so:-)), ESP, besondere Sitze, Nebelscheinwerfer, servo,Zentralverriegelung
Lange Rede kurzer Sinn. im Januar Gekauft für 1400.-
Fast die komplette Ausstattung , aus erster Hand.
Kleinere Mängel wurden immer gleich behoben,
Das Auto wurde gepflegt und gehegt, dachte ich!!
Der Kühler ging dann kaputt, Anzeige bei 130 Grad....Abschleppdienst .
Reparatur 300.-
Drosselklappe verdreckt ohne Ende, ging garnicht mehr, 300.- ( Auto ging immer wieder aus, in Parkplatz dann reingeschoben, vor lauter Wut:-)
Beide Türschlösser hinten kaputt. Reparatur 500.-
Und jetzt: Rost am Schweller. ( Nächste Woche Reparatur 600.-) hat der Vorbesitzer nie nach geschaut:-(
Rost ist sonst nirgends zu sehen.
Also 1400.- bezahlt(Kauf) und 2000.- Ca Reparaturen, dann dürfte man bei einem guten gebrauchten Golf sein, wo alles fast funktioniert wie es soll.
3500-5000.- investieren sollte man schon.

Ich hab dem Golf gestern gedroht und gesagt: wenn du jetzt die nächste Zeit irgendwas anderes hast, gibt es dieses Jahr keine Autowäsche mehr!

Bekannte Mängel (durch hören sagen)
Elektrische fensterheber ......die Scheiben Rasseln angeblich einfach runter....( hab ich selbst noch nicht erlebt)
Drosselklappe defekt
Wischergestänge setzt sich fest ( kosten Ca. 59.-)

Liebe Grüße.

Zitat:

@Khim schrieb am 3. Oktober 2015 um 14:01:20 Uhr:


Ich hab dem Golf gestern gedroht und gesagt: wenn du jetzt die nächste Zeit irgendwas anderes hast, gibt es dieses Jahr keine Autowäsche mehr!

Da hast Du ja noch mal ganz schön was investiert. Aber wenn man ein einigermaßen schönes älteres Auto (Golf IV) haben möchte, bleibt einem nichts anderes übrig. Wenn man nicht viel auf die Optik hält, kann man auch nur das technisch notwendigste reparieren und die Rostblüten so lassen.

Bei einem 16 Jahre alten Auto wie es Dein Golf ja ist, kann das eine oder andere schon mal kaputt gehen. Ist normal!

Ein 16 jahre altes Alltagsauto wird nach weiteren 5 Jahren hier in D meist nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben sein. Die vermehrten notwendigen Reparaturen nagen dann irgendwann schmerzhaft am Geldbeutel.

Der Rost am Schweller (wo ist der Rost genau?) mag zwar oberflächlich behoben werden können (auch fachmännisch), es kann aber an verborgenen Stellen dort und anderswo munter weiter blühen. Man kommt eben nicht an alle verdeckten Stellen heran. Irgendwann kommt der Rost dann zum Vorschein (von innen nach außen = Rostlöcher) und es macht wirtschaftlich keinen Sinn mehr dort zu reparieren.

Ansonsten viel Spaß weiterhin mit Deinem Golf!
- und gönne ihm trotz eventueller Macken auch mal eine Wäsche - er sieht dann wenigstens noch gut aus.

Was ein "guter" Golf IV kosten darf, hängt wohl vom Betrachter ab.

Ich hab mir als Winterauto nen 1998er Golf IV 1.6 geholt (3-Türer). 220.000 km auf der Uhr und mit Rost am Kotflügel und der Heckklappe. Auf der Habenseite standen scheckheftgepflegter Zustand, Standheizung, neue Conti Winterreifen rundherum, Highline Ausstattung und 2 Jahre TÜV, das ganze für 1.500€. On Top kamen noch mal 200€ für eine neue Batterie und Krims krams (neue Scheibenwischer, Rostbehandlung usw). Lasse die Tage vorsichtshalber noch den Zahnriehen wechseln (hat zwar erst 80.000 gelaufen, ist aber 9 Jahre alt),

Obs ein guter Deal war wird wohl erst die Zukunft zeigen. Bei alten Autos kann man halt immer ins Klo greifen, vollkommen egal ob man 1.500 oder 3.000 Euro investiert.

Hallo!

Nachdem ich keinen neuen Thread eröffnen will, versuche ich hier Antworten zu finden „Was darf ein Golf 4“ kosten?

Also ich möchte einen Golf 4, das ist klar. Nur was ich ausgeben möchte, da bin ich mir unsicher. Erst wollte ich bis 3K gehen, nur dann hab ich mir gedacht, dass das worür ich ihn gerne hätte einwenig wenig ist und ich hebe nun mein Budget auf 4K. Nur genau da ist der Punkt, sind 4K für einen (sehr) ordentlich 4er zu viel?

Mit ordentlichen meine ich 1.9 TDI, 2003er BJ, unter 200k Kilometer, Kein Rost, Schiebedach usw. also im gesamten ein wirklich ordentliches Auto!

Mein Nutzungsprofil sieht wie folgt aus. Im Sommer diesen Jahres werde ich aufgrund ein paar Angelegenheiten eher viel fahren, dafür wird der Golf im Winter in einen Garage eingewintert sein, da ich nicht viel fahre und er ordentlich und rostfrei bleiben sollte🙂
Ich möchte gerne einen feschen „Youngtimer“ haben, der mir dann doch hin und wieder Freude bereitet🙂

Würdet ihr mir empfehlen einen günstigeren (Bis 3K) oder einen besseren für 4K mit meinen Nutzungsprofil empfehlen bzw. sind 4K für einen ordentlichen 4er zu viel oder in Ordnung?

Ich stell hier mal 2 Inserate zu der jeweiligen Preisregion rein, die mir gefallen würden (Ich hoffe, ich darf das, ansonsten bitte bescheid sagen)

Achtung: Ich wohne in Österreich!

https://www.gebrauchtwagen.at/.../b6a9185a-8905-4521-9867-42f7f03e0252

https://www.gebrauchtwagen.at/.../f08b6d12-ef1c-445b-a378-11621ca798fc

Ich würde beide natürlich selbst noch komplett aufbereiten!
Grüße und ich freue mich auf eure Antworten🙂

Willst du ne ehrliche Antwort?

Wenn du nicht ausgerechnet ein Sondermodell mit Luxusausstattung findest .. Kauf die was anderes.
Ich habe 2015 mal einen Golf 4 Variant für 1550€ erworben. Zustand super .

Wenn heutzutage jemand mehr möchte... Hust... schau gleich mal bei Golf 5 oder 6 oder ganz anderen Herstellern.
Qualitativ war und ist der Golf nun auch keine Rakete.

Da bekommst für deine 3000€ durchaus auch einen Caddy von 2009...
Die Post Verhökert gerade ganz viele davon alle unter 100tkm unter 3000€
Wartung war natürlich immer bei VW.

Schwärmen kann ich vom Golf leider kein Stück.
Der Peugeot 207 war da deutlich besser.

Wenns aber unbedingt ein Golf 4 sein soll...

Rost , schaue genau hin , Heckklappe , Frontscheibe , Radläufe , Schweller.
Poltern die Achsen, Zahnriemennachweis , Ölwechsel immer gemacht.

Preislich sollte er natürlich auf keinem Fall mehr als ein Golf 5 oder Caddy von 2009 Kosten 😉
Also 3000€ ist zuviel!!!

Dann schau lieber nach einem anderen.
Wirklich wirtschaftlich ist ein Golf 4 nicht mehr ausser er ist Günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen