ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Was darf der erste Service für einen Golf V GTI kosten?

Was darf der erste Service für einen Golf V GTI kosten?

Themenstarteram 7. Dezember 2006 um 14:12

Hallo,

mein GTI hat knapp 17000 km drauf und meldet sich jetzt mit der Meldung "Service jetzt!". Was darf der denn kosten? Eine erste Anfrage ergab, dass ich mit rund 300 Euro rechnen soll.

Grüße

Michael

Ähnliche Themen
73 Antworten

Also ohne Bremsflüssigkeitswechsel sollte des sich inkl. Öl bei ca. 200,- eur einpendeln, mit Bremsflüssigkeitswechsel vll. + ca. 40,- eur.

Tipp: Besorg dir das Öl bei ebay und gibs zum Service dazu. Sparst dir einiges ;)

Mein 1. Service (is zwar kein GTI aber is ja von den Arbeiten her nix anderes) hat ca. 130,- eur ohne Öl gekostet (eher sogar weniger), der zweite ebenfalls nur 135,- eur (wieder ohne Öl).

Hängt mit der benötigten Ölmenge zusammen, da pro Liter 22,- beim :) anfallen.

Mein TDI wollte 4,3 Liter und da kostete der 1. Service (ist ja eigentlich nur nen Ölwechsel) 189,- !

Wenn 2 Jahre um sind, kammt noch BFW für 60,- dazu.

In der Stadt ist es oft etwas teurer.

Hallo,

habe 199,irgendwas bezahlt. Fand ich ganz schön teuer für einen Ölwechsel.

Den Ölwechel kann man in einer freien Werkstatt machen lassen. Ich habe letztes Jahr dafür 25 Euro bezahlt (davon 10 Euro für das Ölfilter). Öl habe ich selber mitgebracht und ein gutes Öl kriegt man schon deutlich unter 10 Euro pro Liter evtl. je noch preisgünstiger.

Also bei nem Neuwagen fahr ich während der Garantie zu VW zum Service.

Andere Sachen (Bremsen, Reifen....) kann man ja in der freien Werkstatt kaufen.

Das Öl kann man ja von E*** zum :) mitnehmen.

Bei Kulanz-Sachen schauen die schon drauf, wo der Wagen gewartet wurde.

am 7. Dezember 2006 um 17:57

Ich muss nach 12500km schon zum Service.

Muss mich jetzt mal durch die Suchfunktion arbeiten,welches Öl man bei Ebay ersteigern muss für einen GTI.

Kann man eigentlich sich die Inspektionsliste von VW geben lassen und so Kinderkacke wie Wischwasser,Scheibenwischertest usw selber machen und abhaken??

Bei Mercedes funktioniert geht das.

Zitat:

Original geschrieben von Ingolf12

Ich muss nach 12500km schon zum Service.

Muss mich jetzt mal durch die Suchfunktion arbeiten,welches Öl man bei Ebay ersteigern muss für einen GTI.

Kann man eigentlich sich die Inspektionsliste von VW geben lassen und so Kinderkacke wie Wischwasser,Scheibenwischertest usw selber machen und abhaken??

Bei Mercedes funktioniert geht das.

Für Longlife-Intervall brauchst Du Longlife2 oder Longlife3 Öl.

LL3 (50400) deckt alle vorigen Normen ab und dieses würd ich dir empfehlen.

http://www.motor-talk.de/.../%D6l%20f%FCr%20passat.jpg?...

Wenn Du nen seriösen Verkäufer bei E*** suchst, kann ich den dir per PN nennen. Hab da schon öfter bestellt. Castrol LL3! Kostet 9,- statt 22,- beim :). Sehr schneller Versand.

Ne Inspektionsliste können die dir ausdrucken, aber das wichtigste steht auch im Service-Heft!

re

 

Ich könnt mich ja jedesmal beömmeln über die Leute die einen GT / GTI / R32 haben, und dann sich das Öl oder was weiß ich zum Freundlichen selbst mitbringen. Achten auf die Preise beim Ölwechsel beim Freundlichen, weil se sparen wollen. Und im gleichen Atemzu verbraten se den Sprit auf der nächsten AB fahrt oder im Zügigen Stadtverker (An jeder Ampel pinne, um die Beschleunigung zu spüren), mit dem Spruch. "Tanken muß ich eh, da kommt es auf 1 oder 2 Liter eh nicht drauf an."

Man Man Man. Fahrt die Karren wenn se noch Garantie hat zum Freundlichen, lasst den machen, und zum Guten Schluß legt ihr ihm die Knette auffen Tisch und sagt: "Auf Wiedersehen, bis zum nächsten mal".

Umständlich wenn auch Einfach. Typisch Deutsch (bin selbst einer).

am 7. Dezember 2006 um 19:00

Re: re

 

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI

Ich könnt mich ja jedesmal beömmeln über die Leute die einen GT / GTI / R32 haben, und dann sich das Öl oder was weiß ich zum Freundlichen selbst mitbringen. Achten auf die Preise beim Ölwechsel beim Freundlichen, weil se sparen wollen. Und im gleichen Atemzu verbraten se den Sprit auf der nächsten AB fahrt oder im Zügigen Stadtverker (An jeder Ampel pinne, um die Beschleunigung zu spüren), mit dem Spruch. "Tanken muß ich eh, da kommt es auf 1 oder 2 Liter eh nicht drauf an."

Man Man Man. Fahrt die Karren wenn se noch Garantie hat zum Freundlichen, lasst den machen, und zum Guten Schluß legt ihr ihm die Knette auffen Tisch und sagt: "Auf Wiedersehen, bis zum nächsten mal".

Umständlich wenn auch Einfach. Typisch Deutsch (bin selbst einer).

Warum soll ich unter Umständen 125 Euro für 5 Liter Öl beim Händler ztahlen,der das öl aus einem 50 oder 100 Liter Fass nimmt und für 5 Liter 15 Euro bezahlt???

Ist man als GT/GTI/R32 Fahrer schon so reich,das man sich den Arsch mit gelscheinen abputzen kann???

Ich habe null Interesse Pipifaxarbeiten eines Lehrlings, wie Wischwasser kontrollieren usw für 50 Euro die Stunde oder was für Lehrlinsarbeit berechnet wird.

Desweiteren zahle ich nicht 500% Aufpreis für Öl und andere Sachen,wenn ich es vermeiden kann.

Re: Re: re

 

Zitat:

Original geschrieben von Ingolf12

Warum soll ich unter Umständen 125 Euro für 5 Liter Öl beim Händler ztahlen,der das öl aus einem 50 oder 100 Liter Fass nimmt und für 5 Liter 15 Euro bezahlt???

Ist man als GT/GTI/R32 Fahrer schon so reich,das man sich den Arsch mit gelscheinen abputzen kann???

Ich habe null Interesse Pipifaxarbeiten eines Lehrlings, wie Wischwasser kontrollieren usw für 50 Euro die Stunde oder was für Lehrlinsarbeit berechnet wird.

Desweiteren zahle ich nicht 500% Aufpreis für Öl und andere Sachen,wenn ich es vermeiden kann.

Aber sowas weiß man im Vorhinein, das Vertragswerkstätten teuer sind. Dann kauf ich mir kein 5er GTI oder R32 womit ich die regelmässige Wartung in einer Vertragswerkstatt nicht auschließen kann, sonder kaufe mir einen 4er GTI oder R32 wo jeden Frei Werkstatt dran können, da der Wagen außerhalb der Gewährleistungspflicht liegt.

Wenn jeder so denken würde wie du, dann haben wir bald noch mehr Arbeitslose in Deutschland, zumal es eh schon schwer ist, eine Job als KFZ Mechaniker zu bekommen. Da immer mehr Schwarzarbeit gemacht wird. Schließlich will VW auch an einem Ölwechsel verdienen, und es müßen die Mechaniker bezahlt werden, die in der VW Werkstatt arbeiten.

Zitat:

Schließlich will VW auch an einem Ölwechsel verdienen, und es müßen die Mechaniker bezahlt werden, die in der VW Werkstatt arbeiten.

Die können ja ein bisschen am Ölwechsel verdienen, aber nicht den doppelten oder dreifachen Betrag. Ich bringe deswegen mein Öl auch immer mit. Für den Lohn der Mechaniker usw. sollte der Stundenlohn von ca. 75 Euro schon ausreichen.

Was mich ja am meisten wundert ist immer, dass die Werkstätten das überhaupt mitmachen - der Kunde bringt sein Öl selbst mit. Ich drück ja meinem Bäcker auch nicht das Mehl in die Hand und sage "back mal!".

Nebenbei bemerkt finde ich die Preise teilweise unverschämt, teilweise happig. Allerdings sind wir in Deutschland und nicht in Tschechien. Arbeit ist hier relativ teuer, aber die Gehälter sind auch relativ hoch. Wenn man das also nicht bezahlen will, muss man sich was überlegen. Ich würde aber statt Öl mitbringen lieber über einen Gesamt-Rabatt verhandeln. Denn wenn der Kunde das Öl selbst anschleppt, wird die Werkstatt sicher nicht die allergrößte Mühe geben. (Was wiederum eigentlich selbstverständlich sein SOLLTE).

So long.

deswegen würde ich gerne den service selber machen , weis nich was die da verdinen aber, die meisten arbeiten unteraller sau , und dann noch für den schrott was die abliefern das 3 fache zahlen? niee mals !!!! ich brinde mein ebay öl mit und werde drauf bestehen beim wechseln dabei zu sein!!! wenn nich geht ciao und zum nächsten!! oder , gebt ihr den :) eure karren unbeaufsichtgt in die hände?? Übertreibe ich ?

Jeder hat ja auf seine Art und Weise recht.

Aber wer zum Geier verdient von euch 75€/std.?

Ich zahl doch net mehr pro Stunde als ich selbst verdiene...

Ich habs vom Nachbarn machen lassen und hab reine Materialkosten bezahlt und Öl war auch von Ebay.

99,9% aller Golf Fahrer werden wohl keine Millionäre sein, da ists wohl ok wenn man sich gern 50€ sparen möchte beim Öl.

Als A8 Fahrer wäre das evlt. peinlich.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Was darf der erste Service für einen Golf V GTI kosten?