Was bringt mir Digitaler Radioempfang?
Hallo,
was bringt mir der Digitale Radioempfang für 250.- Euro Mehrpreis.
Mein jetziges Radio hat das nicht und ich vestehe alles sehr gut :-)
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wallinheimo
Hallo,was bringt mir der Digitale Radioempfang für 250.- Euro Mehrpreis.
Mein jetziges Radio hat das nicht und ich vestehe alles sehr gut :-)Danke
Einfach kurz Googeln....
Kein Frequenzsalat mehr
Mittels sogenannter Gleichwellen-Technologie werden DAB Programmpakete auch überregional auf einer einzigen Frequenz übertragen. Ob Sie Ihr bevorzugtes Programm nun in Basel, Bern oder Zürich hören wollen, die Frequenz bleibt immer die gleiche. Auch auf der Fahrt brauchen Sie nicht mehr manuell nach der optimalen Empfangsfrequenz zu suchen.
Konstante Empfangsqualität
Unabhängig von der Stärke des Signals erfolgt die Wiedergabe immer in der gleichen Lautstärke und Tonqualität. Schwankungen, wie sie beim UKW-Empfang in Form des sogenannten Fadings auftreten, sind ausgeschlosssen. Ist das digitale DAB Signal zu schwach für die Wiedergabe, würde der Empfang gänzlich ausfallen oder - sofern verfügbar - automatisch auf UKW umgeschaltet.
Rauschfreies Klangerlebnis
Dank digitaler Uebertragungstechnik bleiben störende Begleiteffekte wie Rauschen oder Knistern aussen vor. Je nach Kompressionsrate und verwendeter CODECs erreicht der DAB Digitalradio-Standard hinsichtlich Klangbild annähernd CD-Qualität.
Reflektionen verstärken Empfangssignale
DAB arbeitet mit einem sogennanten Gleichwellennetz und macht sich dabei auftretende Reflektionen zu Nutze. Signale aus Ueberlappungen von mehreren Sendern oder abgelenkte Wellen von Bergen und hohen Gebäuden führen dazu, dass das Signal letztendlich sogar verstärkt beim Empfänger ankommt. Im Gegensatz zum analogen UKW ist es bei DAB Digitalradio dank digitaler Technik sogar möglich, Störungen mittels Fehlerkorrektur zu eliminieren.
Zusatzservice mit Datendiensten
DAB Digitalradio bietet auch die Möglichkeit, Datendienste für die Verbreitung von Zusatzinformationen zu nutzen. Beispielsweise können die Programmveranstalter begleitende Informationen wie Playlists, Songtexte oder Bilder von CD-Covers übertragen. Ausserdem besteht auch die Möglichkeit, programmunabhängige Dienste zu verbreiten (z.B. Wetter- oder Verkehrsmeldungen, Pistenberichte und vieles mehr).
45 Antworten
Hallo,
für alle die überlegen DAB zu bestellen: Hier ein interessanter Bericht dazu! Klingt nicht gerade so, als ob man es haben müsste...
http://www.n-tv.de/auto/Ab-August-droht-Funkstille-article3929496.html
Gruß
Meine Erfahrung...Klang ist besser, kein Rauschen, schöne Infos im Display, würds mir aber nicht mehr kaufen...
Raum Bodensee - Schweizer und Österreicher ok, Deutsche kein Empfang....
Raum Pirmasens/Kaiserslautern - vergiss es, nur Aussetzer
Raum Stuttgart und Karlsruhe - OK
Zitat:
Original geschrieben von mirwais
Meine Erfahrung...Klang ist besser, kein Rauschen, schöne Infos im Display, würds mir aber nicht mehr kaufen...
Raum Bodensee - Schweizer und Österreicher ok, Deutsche kein Empfang....
Raum Pirmasens/Kaiserslautern - vergiss es, nur Aussetzer
Raum Stuttgart und Karlsruhe - OK
Hallo,
ich habe es bestellt, da ich in drei verschiedenen Autos unterwegs bin und bereits ein Navi besitze. Allerdings wollte ich die Haifischflosse.
Funktioniert das Radio dann nur digital oder auch konventionell, wenn man möchte? Es gibt dann ja noch CD´s *grins*
Zitat:
Original geschrieben von Metollica
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mirwais
Meine Erfahrung...Klang ist besser, kein Rauschen, schöne Infos im Display, würds mir aber nicht mehr kaufen...
Raum Bodensee - Schweizer und Österreicher ok, Deutsche kein Empfang....
Raum Pirmasens/Kaiserslautern - vergiss es, nur Aussetzer
Raum Stuttgart und Karlsruhe - OKich habe es bestellt, da ich in drei verschiedenen Autos unterwegs bin und bereits ein Navi besitze. Allerdings wollte ich die Haifischflosse.
Funktioniert das Radio dann nur digital oder auch konventionell, wenn man möchte? Es gibt dann ja noch CD´s *grins*
FM ist weiterhin möglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
FM ist weiterhin möglich.Zitat:
Original geschrieben von Metollica
Hallo,
ich habe es bestellt, da ich in drei verschiedenen Autos unterwegs bin und bereits ein Navi besitze. Allerdings wollte ich die Haifischflosse.
Funktioniert das Radio dann nur digital oder auch konventionell, wenn man möchte? Es gibt dann ja noch CD´s *grins*
danke Chris für die Info
Zitat:
Original geschrieben von Metollica
danke Chris für die InfoZitat:
Original geschrieben von xChris85
FM ist weiterhin möglich.
Meinte UKW aber ist ja FM
Ich lese gerade einen Artikel der sehr interessant ist. scheint wohl so zu sein dass DAB keinen Sinn hat wenn DAB+ Kommt aber lest selber: http://digitalleben.t-online.de/.../index
Zitat:
Original geschrieben von mirwais
Meine Erfahrung...Klang ist besser, kein Rauschen, schöne Infos im Display, würds mir aber nicht mehr kaufen...
Raum Pirmasens/Kaiserslautern - vergiss es, nur Aussetzer
Na dann bin ich aber froh, dass ich es nicht geordert habe!😉
Also ich kann ja mal kurz und knapp wiedergeben, was mir mein Foh bei der Bestellung meines Astras geraten hat:
"Gehen Sie für dieses Geld lieber mit Ihrer Frau schön essen."
Ich habe es also ned drin und vermisse es auch nicht.
ich habs drin, aber da ich meinen J als Gebrauchten gekauft hab, blieb mir nichts anderes über.
Raum BS: DLF, das wars, NDR2 hats seit Juni eingestelt.
Heute startet ja DAB+, hab gelesen, dass man Geräte per Softwareupdate von DAB auf DAB+ upgraden kann.
Weiß jemand, ob dies bei Opel geplant ist?
hallo
Laut Opel wird DAB + nicht unterstützt und es ist auch nicht geplant das es irgenwie nachgerüstet werden kann.
Opel weiß auch nicht ab wann DAB + Geräte in der Produktion verbaut werden.
gruß
Andy
DAB wird wegen DAB+ nicht abgeschaltet.
Die Flächendeckung von DAB+ ist auch mehr Wunschgedanke, denn Realität.
Man muss sich aber vorher im Klaren darüber sein ob dort, wo man mit dem Auto fahren will überhaupt DAB ausgestrahlt wird.
In Oberbayern funktioniert das in den Ballungsräumen auch nach der Umstellung am 27. Juli sehr gut. Hier ist mit DAB Bayern 5 aktuell weggefallen, der aber als Nachrichtensender nahezu keine Musik überträgt und für den man DAB deswegen so nötig braucht, wie ein Loch im Rettungsboot (Mit DAB+ ist er aber wieder verfügbar).
Im Allgäu oder in Teilen Frankens ist auch digitales Funkloch (sowohl DAB, als auch DAB+).
In Hessen gibt es z.B. überhaupt keine digitalen Sender mehr, für die man DAB Qualität bräuchte.
Wenn im eigenen Bereich DAB ausgestrahlt wird, lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall, denn die Klangqualität ist überragend.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
DAB wird wegen DAB+ nicht abgeschaltet.
.....
Wenn im eigenen Bereich DAB ausgestrahlt wird, lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall, denn die Klangqualität ist überragend.
Das will ich hoffen 😠
Denn jetzt haben wir uns mal den Schmankerl einbauen lassen. Und ich WILL den Sektorsender "1Live" Digital genießen !
Den Rest der Fahrerei ausserhalb des Sektors (NRW) kann man ja dann auch mal altbacken empfangen und hören. Man ist ja mit dem Neuen schneller durch 😁 Nein mal ernsthaft, sooo schnell wird DAB + nicht flächendeckend sein. Nicht zuletzt weil DAB es auch bis heute nicht geschafft hat. Oder auch TV HD - welcher der Sender ist denn schon rundum in HD sendend? Nur die die man extra zahlend empfangen kann, zumindest sehr viele, sogar die meisten, denke ich.
Und einen gewissen Auftrag haben alle Sender ja auch noch zu erfüllen - die Grundinformationspflicht. Sonst kann ich ja gleich GEZ stornieren, dann hab ich wieder ne Tankfüllung mehr !! 😛
Gruß, Frank
Naja aber für 1live extra DAB anschaffen, lohnt sich gar nicht, läuft eh nur Werbung und wenn se mal nen guten Tag haben 10 Lieder in der Stunde ... die sich alle 2 Stunden wiederholen. Es gibt irgend wie gar keine gescheiten Sender mehr im Pott ausser den Unisendern. Leider haben die ne Sendereichweite von 2 km um die Unis rum...#
Wird Zeit das es endlich Radios von Opel gibt, die Online Radios unterstützen.
Zitat:
Original geschrieben von Sascha.ISI
Naja aber für 1live extra DAB anschaffen, lohnt sich gar nicht, läuft eh nur Werbung und wenn se mal nen guten Tag haben 10 Lieder in der Stunde ... die sich alle 2 Stunden wiederholen. Es gibt irgend wie gar keine gescheiten Sender mehr im Pott ausser den Unisendern. Leider haben die ne Sendereichweite von 2 km um die Unis rum...#Wird Zeit das es endlich Radios von Opel gibt, die Online Radios unterstützen.
Für leute die nur musik hören wollen gibt es 1Live Diggi
Gruß
Andy