Was brauche ich noch neu - Frontschaden

BMW 3er E36

Hallo ... ich mal wieder wegen meinem Unfall ... (E36 - Cabrio BJ 95 - 320i)

ich bin als Laie nicht so DER mega KFZ schrauber, hab mir trotzdem zugetraut den wiederaufbau selbst vorzunehmen.
Hab viele Bilder gemacht vor dem Abbau, nach dem Abbau usw. damit ich immer reinschauen könnte.

Jetzt hab ich alle Teile abgeschraubt und hinters Auto/Garage gelegt.
Hab den wiederaufbau angefangen .... und während dessen hat mein Vater alle alten Teile "netterweise" für mich schon entsorgt.........
sämtliche Plastik Teile inklusive........ (an denen ich mich eigentlich immer orientieren konnte etc.) naja egal.

Jetzt hab ich folgendes Problem, ich denke ich hab soweit trotzdem alles geschafft.
Ich habe mir einen neuen Wasser, sowie Klima Kühler gekauft. Der Visco Kühler + Wasserpumpe ist auch neu.

Als wir nun anfangen wollten zu schrauben, ist mir aufgefallen, dass die Kühler den Visco Kühler verdecken und der Visco Kühler nicht der Ventilator ist, der durch die Nieren durch zu sehen wäre. Mist! Also fehlt was!
(netterweise wurden meine Erinnerungen ja weggeschmissen.................).
[Ich habe den Visco Kühler halt im unterbewusstsein vertauscht......]

Jetzt verzweifel ich echt seit guten 7 Tagen dieses Teil zu finden.... kein Schrottplatz kann mir helfen 🙁
Es gibt vom Klima Kühler so wie ich das sehe verschiedene ausführungen und ich weiss nicht von welchem Auto was bei mir rein passt.
Zudem weiss ich nicht genau was für weitere Plastik Teile weggeschmissen wurden die ich zur eventuellen befestigung brauche.

Deswegen meine bitte an euch, schaut euch die momentanen Bilder an, und sagt mir was ich noch dringend brauche.. :[

A) Brauche ich wirklich die komplette Nr. 19 ??

B) passt nicht auch ein anderer Lüfter? aus einem 5er, 7er.... etc? 🙁

C) seht ihr noch mehr Teile die ich dringend brauche? (natürlich keine Leuchten oder Stoßstange😉)

D) Der Viscokühler hat doch auch noch eine Abdeckung, oder? Passt da auch was von einem anderem Modell? (Habe auch die Visco Scheibe aus einem 5er genommen)

bitte helft mir, ist echt scheiße ohne auto 🙁

Foto-234
Foto-235
Foto-230
+1
16 Antworten

Hey

Also ich würde dir einfach empfehlen das du dir jemanden suchst der einen 95 bmw 320i hat und stehlst es mal daneben
denn nach den bilder einfach mal drauf los zu erzählen was dir fehlt ist es nicht!!!! denn was hast du denn noch überhaupt an schrauben und gummis, dichtungen und so weiter !!!!!!
glaube mir ist besser einen daneber stellen und dann alles nach und nach durchgehen und aufschreiben !!!!!

Viel erfolg

Ps. wo kommst du denn her habe einen kombi 320i aber ist alles das gleiche ;-)

Klasse....der hat dir deinen Klimalüfter entsorgt....
Hatte das neulich auseinander und die Teile gibts NUR im E36,aber hau mal golflilalaune oder daniel.krueger an,die können dir da teiletechnisch weiterhelfen.Von golflilalaune hab ich neulich zwei Klimaleitungen bekommen. 🙂

Hab auch ein paar Bilder vom Klimakühlerwechsel gemacht und hab aus meiner Stoßfängerwechselanleitung noch ein paar größere Bilder,die dir sicher weiterhelfen werden,kannst mir ja mal ne Mailadresse per PN zukommen lassen,dann zip ich das zusammen und schick dir das.

Wenn du sinst noch Fragen hast (am besten anhand von Bildern oder Links zum Online-ETK wie hier),meldest dich halt,so schwer isses ned. 🙂

Und ja,die Nr.19 brauchste komplett.Kannst auch 10 und 14 einzeln besorgen,aber 19 is beides zusammen. 🙂

Edit:
Allerdings schaut dein Querblech (das was beide Pralldämpfer verbindet) ganz anders wie bei mir aus....

Greetz

Cap

Mann kacke, der ist so teuer!!! 🙁

Ist der denn in jedem E36 gleich?

Was sag ich denn wenn ich auf den Schrottplatz gehe damit die wissen was ich brauche?

e36 - klima lüfter komplett? (ohne zwiebeln 😁😁)

Edit: Weil, was ich nicht verstehe... bei BMW's ohne Klima ist doch auch ein Lüfter wenn man durch die Nieren guckt, oder??

Jepp,Klimalüfter,aber frag doch erst mal bei unseren beiden Usern hier im Board an,die machen auch faire Preise! 😉

Hast mein Edit gelesen?

Und vergiß mal das mit "aber ist alles das gleiche",grad bei Klima und Cabrio/Coupe zu Limo/Touring/Compact gibt es,wenn auch nur kleine,Unterschiede.Wirste sehen,wenn du meine Bilder siehst.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Versuch es mal bei dem Verwerter R.Pohl in Bad Grund. Der hat einen e36 touring stehen. Und nahezu komplett, jedenfalls wo ich das letzte mal da war. Ich bin auch der Meinung das es ein 320 ist. Weiß zwar net ob es dir was bringt, aber versuch macht klug.

Mfg Tobias !!!!😁

Lieb gemeint, danke! Aber eine strecke 350km? 😉 Nein danke 😉

passt der Druckluftkühler von einem Compakt auch in mein Cab. etc.?
Oder unterscheiden die sich auch wieder alle untereinander?

Achso, und von welchem Wagen passen die Lampen auf mein Cab.? Limo auch?
Compakt weiss ich dass es nciht passt weil er andere Birnen hat wenn ich mich richtig erinnere

Edit: Achso kann mir noch einer kurz folgendes beantworten? ... Gibt es besondere Kniffe die Kühler einzubauen?

Soweit wir das beim letzten mal gesehen haben, wird der Wasserkühler nur mit den Gummi Noppen auf den "Boden" gestellt und oben eingehangen, und das soll halten???

Wird der Klima Kühler eventuell im ausgebauten zustand erst mit dem Wasserkühler zusammen verschraubt und dann eingebaut??

Wird es eventuell einfacher wenn wir einen von beiden zuerst verbauen? bzw. MUSS man mit einem der beiden anfangen?

Welcher Klimakühler paßt,kann ich dir nicht sagen,finde das am besten mit der Teilenummer heraus,die du im Online-ETK findest und mittels eines Händlers auf Ebay.Ich hab meine Klimateile teilweise bei dem hier besorgt,weil der bei mir gleich ums Eck liegt:

Klick

Vorteil ist,das er die BMW-Teilenummern als Vergleichsnummern auflistet,so findest du auf jeden Fall den korrekten Klimakühler und hast gleich ein Bild dazu!
Im Online-ETK kannst du auch sehen,welche Teile bei welchen Karosserievarianten passen. 😉

Scheinwerfer passen bei deinem von allen Karosserievarianten bis auf Compact (mechanisch schon,aber elektrischer Anschluß is anders,außerdem sind das Teelichter....).Einzig auf Baujahr und Hersteller mußt du achten.Am beliebtesten aber auch am besten sind H7 von ZKW,da die von Bosch Streuscheiben aus Plastik haben,die vergilben und teilweise sogar durchkokeln....

Der Wasserkühler wird auf zwei Plastikhalter,die an den Längsträgern montiert sind (wie du auf einem meiner Bilder sehen kannst) aufgesetzt und oben am Querblech mit den Halteklammern fixiert,das wars.Und damit würde ich auch anfangen.
Von da aus dann die Plastikteile montieren,bevor du mit dem Klimakühler weitermachst.Wie der bei dir montiert wird,weiß ich halt leider nicht genau.Auf jeden Fall an den beiden Schrauben oben im Querblech.Wo noch,kann ich dir aber nicht sagen....

Und beide Kühler gleichzeitig einbauen geht auch nicht und ist auch nicht vorgesehen. 😉

Greetz

Cap

So habs halbwegs geschafft... Netterweise fehlen mir wieder zwei Plastik Teile am Kühler Boden, links und rechts.... (ich könnte meinen Daddy in den Himmel loben ......)

Da ich die Plastikteile nicht habe um den Klimakühler mit einer Fingerbreite vom Wasserkühler zu entfernen, habe ich notgedrungen mit zwei Kabelbinder gearbeitet. Das muss erstmal halten bis ich die Plastikteile bekomme.

Mein Wagen ist fast bereit für den ersten Start.... aber unten am Wasserkühler gehört ein Stecker rein ... da hängt nur ein Stecker rum der reinpassen würde oder halt dafür gemacht aussieht. Dieser ist aber ebenfalls auf der Beifahrerseite und da ist kein Steckplatz... jetzt bin ich verwirrt, kann mir jemand sagen ob der Stecker für den Wasserkühler ne bestimmte Farbe hat? ... Ich such mal in der FAQ nach Detail Bilder...

Fahrerseitig unten am Kühler sitzt ja bei Fahrzeugen mit CC der Kühlwasserstandgeber,der an die CC angeschlossen ist.
Beifahrerseitig sitzt oben am Wasserkühler ja der Doppeltemperaturschalter,womit der Klimalüfter in Stufe 2 geschalten wird,wenn Bedarf besteht.Ob beide Stecker dreipolig sind,weiß ich ned,hab keine CC.

Unten fahrerseitig gibts aber auch noch den dreipoligen Steckanschluß für den Klimalüfter,vll. meinst du den?Siehste aber auch irgendwo auf meinen Bildern,also das Kabel mit dem Stecker für den Klimalüfter.

Greetz

Cap

Hallo nochmal... habe die erste Testfahrt hinter mir *freu*

Also wegen dem Stecker wovon ich geredet habe, bin ich leider noch nicht weitergekommen.
Es geht hier rum Nr. 13 bzw. 16!

Das mit dem CC klingt logisch! Aber leider bin ich mir trotzdem unsicher welcher Stecker drauf gehört... ich stell morgen mal neue Bilder hoch, vielleicht kann mir dann einer helfen

Wegen dem Stecker brauchste nich unsicher sein,da gibts nur drei Verwendungsmöglichkeiten für.
Da das Kabel sicher ned bis zum ASC Drosselklappenstutzen reicht und dein Cabrio sicher auch kein Behördenfahrzeug ist,isses der Anschluß für den Wasserstandsgeber. 😉

Klick

Greetz

Cap

Super, danke!!

Und wieder eine Frage.. sorry 🙁

Ich habe in meiner Garage noch Nr. 13 rumliegen .. habe aber leicht den Überblick verloren ... die Geschichte warum ich nicht genau weiss welche/wie viele Plastikteile mir fehlen brauch ich ja nicht mehr zu wiederholen.

Ich denke dass die Nr. 13 aber noch von den Schlachtautos vom Schrottplatz ist... (hab mitgenommen was im Preis halt drin war 😉)
*edit* Ah hab grad gesehen dass das ding hinter die Nieren gehört... hmm aber ich glaub da gibt es zwei Unterschiedliche, mit und ohne Klima oder? Ich finde aber keinen anderem im ETK ...??

Aber die Nr. 11 habe ich noch rumliegen, und auf deinen Fotos habe ich gesehen, dass da aber noch viel mehr Plastik zugehört. Da ist ja sozusagen noch ein Deckel drauf bzw. Seitenwände. Habe aber nur noch die Nr. 11 da rumliegen.
Ist dann wohl die Nummer 6 die ich mir bestellen muss

Die Nr.13 ist für Fahrzeuge ohne Klima (steht ja auch dabei 😁 ),da is ja dann auch unten der Stoßfänger zu.

Und ja,du brauchst Nr.6 für rechts und links,damit du Nr.11 montieren kannst.

Brauchst dich fürs fragen aber ned entschuldigen,dafür hast den Thread ja schließlich eröffnet. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen