Was beschert uns das grüne Biotop?
Gestern musste ich feststellen, dass gute, lebendige Autostraßen auf Tempo 50 reduziert wurden. Dafür ist das rot- grüne Douo verantwortlich.
HIER ein Link dazu.
Ich frage mich, wo das hinführen soll.. Kreuzzug gegen den Individualverkehr, aber in wessen Interesse?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Man sollte aber gewisse Grenzen kennen. Das ist mit 1,50 EUR/L ohnehin schon etwas unattraktiv!Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Purer Aktionismuss wohl.
Ansonsten soll das Autofahren einfach unatraktiv werden.
Naja...am Wochenende bin ich eine längere Strecke Autobahn gefahren und musste feststellen, dass ich mit 130 - 140 km/h der Langsamste war. Die mittlere und linke Spur war permanent belegt mit deutlich schnelleren Fahrzeugen. Da würde ich sagen, dass der Spritpreis noch nicht so hoch ist, dass man dafür spritsparender fährt... oder sehe ich das falsch?
201 Antworten
Sie erfreuen sich aber scheinbar steigender Beliebtheit in der Bevölkerung. Anders sind die stetig besseren Wahlergebnisse nicht zu erklären.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sie erfreuen sich aber scheinbar steigender Beliebtheit in der Bevölkerung. Anders sind die stetig besseren Wahlergebnisse nicht zu erklären.
es könnte natürlich sein, dass die Bevölkung einfach degradiert und auf die Sprüche der Grünen reinfällt...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sie erfreuen sich aber scheinbar steigender Beliebtheit in der Bevölkerung. Anders sind die stetig besseren Wahlergebnisse nicht zu erklären.
Doch, durch wachsende Unbeliebtheit der anderen...😎
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Doch, durch wachsende Unbeliebtheit der anderen...😎Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sie erfreuen sich aber scheinbar steigender Beliebtheit in der Bevölkerung. Anders sind die stetig besseren Wahlergebnisse nicht zu erklären.
...genau! Das ist das Hauptproblem. Protestwähler..., aber schau mer mal. Noch ist der Termin zur nächsten Bundestagswahl ein paar Tage hin. Wir werden sehen, und selbst wenn es eine Rot / Grüne Koalition geben sollte, sind die anderen dennoch nicht weg von der Bildfläche. Die dürfen trotzdem Ihr Händchen heben, wenn's um Entscheidungen geht. Für mich kein Grund zur Panik. Und bewähren müssen die sich genauso, wie die anderen. Wenn nicht, geht das Spielchen von vorne los. So wie die letzten 50 Jahre 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Doch, durch wachsende Unbeliebtheit der anderen...😎Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sie erfreuen sich aber scheinbar steigender Beliebtheit in der Bevölkerung. Anders sind die stetig besseren Wahlergebnisse nicht zu erklären.
Richtig erkannt.
Zudem haben sie geschickt auf der Klaviatur der Panikmache während der Fukushima-Geschichte gespielt und eine beispielslose Atomhysterie angefacht...🙄
Man konnte manchmal denken, Erdbeben und Tsunami wären die Folgen(!) eines havarierten Atommeilers gewesen und nicht umgekehrt...🙄
Deshalb haben wir ja in BW auch einen Ministerpräsidenten von Tsunamis Gnaden...
Wer sich allerdings die aktuellen Umfragewerte anschaut, wird bemerken dass die Grünkernmalmer so langsam wieder auf ihr Normalmaß gestutzt werden.
Das Stammwählerpotential von realitätsfernen Ökoträumern wird wohl (bundesweit) mittlefristig zwischen 5 und 9% liegen. Eigentlich immer noch 5 bis 9% zuviel😁, aber damit kann man im Zweifelsfalle noch leben...
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
es könnte natürlich sein, dass die Bevölkung einfach degradiert und auf die Sprüche der Grünen reinfällt...
Du meintest sicher "degeneriert" 🙄
Abet danke für das schöne Beispiel. Der typische Grünenwähler ist übrigens Besserverdiener und hat Abitur/Hochschulabschluss...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sie erfreuen sich aber scheinbar steigender Beliebtheit in der Bevölkerung. Anders sind die stetig besseren Wahlergebnisse nicht zu erklären.
Laut Emnid Umfrage wählen 21 % der Erstwähler Grün, man muss dabei bedenkden in einer Wahlperiode ziemlich viele Alte Wähler wegsterben die oftmals konservativ gewählt haben.
DeutschlandtrendZitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wer sich allerdings die aktuellen Umfragewerte anschaut, wird bemerken dass die Grünkernmalmer so langsam wieder auf ihr Normalmaß gestutzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
DeutschlandtrendZitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wer sich allerdings die aktuellen Umfragewerte anschaut, wird bemerken dass die Grünkernmalmer so langsam wieder auf ihr Normalmaß gestutzt werden.
Ja und...?
Bestätigt doch nur meine Aussage. Je nach Institut werden die Grünen bundesweit zwischen 14 und 16% gelistet, das ist von den 20+X auf dem Höhepunkt der Fukushima-Hysterie schon ein Stück entfernt...
Schauen wir uns die Werte Mitte des Jahres nochmal an, dann werden wir vermutlich schon Werte zwischen 12 und 14% lesen, ausser es findet irgendwo auf der Welt mal wieder eine grün-ideologisch ausschlachtbare Naturkatastrophe statt...😛
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
DeutschlandtrendZitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wer sich allerdings die aktuellen Umfragewerte anschaut, wird bemerken dass die Grünkernmalmer so langsam wieder auf ihr Normalmaß gestutzt werden.
Ändert nicht viel an der Tatsache das es nach einem Regierungswechsel aussehen könnte, da die Fast Drei Prozent Partei als Partner der CDU ein Totalausfall ist. ok in zwei Jahren kann die Welt schon wieder anders aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ja und...?
Verzeihen Sie, ich hatte den Eindruck, Siel leiden unter einem gewissen Informationsdefizit, da doch noch eine gewisse Differenz zwischen Ihren "5 bis 9%" und den Werten des Deutschlandtrend besteht.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Du meintest sicher "degeneriert" 🙄Zitat:
Original geschrieben von rnevik
es könnte natürlich sein, dass die Bevölkung einfach degradiert und auf die Sprüche der Grünen reinfällt...Abet danke für das schöne Beispiel. Der typische Grünenwähler ist übrigens Besserverdiener und hat Abitur/Hochschulabschluss...
Ich kenne sogar so einen persönlich. Der promoviert gerade in irgendeiner Energierichtung. Eigentlich ein cooler Kerl, aber bei Autos kriegt der rote Augen und nennt sie grundsätzlich "Mülltonnen". Das ist einer, der im Winter mit knallroter Nase auf seinem Bike sitzt und die Autofahrer hasst. Das ist irgendwie eine Krankheit. Ich nenne sie "Selbstfolter"..
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Ich kenne sogar so einen persönlich. Der promoviert gerade in irgendeiner Energierichtung. Eigentlich ein cooler Kerl, aber bei Autos kriegt der rote Augen und nennt sie grundsätzlich "Mülltonnen". Das ist einer, der im Winter mit knallroter Nase auf seinem Bike sitzt und die Autofahrer hasst. Das ist irgendwie eine Krankheit. Ich nenne sie "Selbstfolter"..Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Du meintest sicher "degeneriert" 🙄
Abet danke für das schöne Beispiel. Der typische Grünenwähler ist übrigens Besserverdiener und hat Abitur/Hochschulabschluss...
Ich würde es "Konsequenz" nennen!
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Laut Emnid Umfrage wählen 21 % der Erstwähler Grün, man muss dabei bedenkden in einer Wahlperiode ziemlich viele Alte Wähler wegsterben die oftmals konservativ gewählt haben.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sie erfreuen sich aber scheinbar steigender Beliebtheit in der Bevölkerung. Anders sind die stetig besseren Wahlergebnisse nicht zu erklären.
Es passiert aber täglich aufs Neue, dass bei einem ehemaligen Grünerstwähler der berühmte "Groschen fällt" und sich die politischen Präferenzen dem realen Leben annähern, einfach wegen zunehmender Lebenserfahrung.
Das relativiert das Ganze dann wieder.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Verzeihen Sie, ich hatte den Eindruck, Siel leiden unter einem gewissen Informationsdefizit, da doch noch eine gewisse Differenz zwischen Ihren "5 bis 9%" und den Werten des Deutschlandtrend besteht.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ja und...?
Ich möchte ja nicht zwingend Deine Lesekompetenz anzweifeln, aber hier nochmal der relevante Auszug aus meinem Originalzitat:
"...Wer sich allerdings die aktuellen Umfragewerte anschaut, wird bemerken dass die Grünkernmalmer so langsam wieder auf ihr Normalmaß gestutzt werden.
Das Stammwählerpotential von realitätsfernen Ökoträumern wird wohl (bundesweit) mittlefristig zwischen 5 und 9% liegen. Eigentlich immer noch 5 bis 9% zuviel, aber damit kann man im Zweifelsfalle noch leben..."
Als kleine Unterstützung bezüglich des Textverständnisses, habe ich die Schlüsselbegriffe zudem durch Fettschrift markiert...😉