Was beschert uns das grüne Biotop?
Gestern musste ich feststellen, dass gute, lebendige Autostraßen auf Tempo 50 reduziert wurden. Dafür ist das rot- grüne Douo verantwortlich.
HIER ein Link dazu.
Ich frage mich, wo das hinführen soll.. Kreuzzug gegen den Individualverkehr, aber in wessen Interesse?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Man sollte aber gewisse Grenzen kennen. Das ist mit 1,50 EUR/L ohnehin schon etwas unattraktiv!Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Purer Aktionismuss wohl.
Ansonsten soll das Autofahren einfach unatraktiv werden.
Naja...am Wochenende bin ich eine längere Strecke Autobahn gefahren und musste feststellen, dass ich mit 130 - 140 km/h der Langsamste war. Die mittlere und linke Spur war permanent belegt mit deutlich schnelleren Fahrzeugen. Da würde ich sagen, dass der Spritpreis noch nicht so hoch ist, dass man dafür spritsparender fährt... oder sehe ich das falsch?
201 Antworten
ja,,die stelle ist es auch... die probieren jahrelang aus, wie lange es dauert, bis die Autofahrer vermummt und mit Steinen bewaffner vor der Stadtverwaltung stehen...
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
ja,,die stelle ist es auch... die probieren jahrelang aus, wie lange es dauert, bis die Autofahrer vermummt und mit Steinen bewaffner vor der Stadtverwaltung stehen...
Oder in ihrer Verzeiflung und ihrem Frust dann FPÖ wählen.
Bei uns sind die Grünen derzeit die ärgsten Wahlhelfer der Blauen, leider.
nee, der bereits erwähnte mediale Einfluss auf die Menschen. Awer sich auch nur einen Millimeter mit dem grünen Pack beschäftigt wird die nicht wählen! Wenn die es aber schaffen, ihre minderintelligente Partei, vollbesetzt mit Ökofanatikern noch einigermaßen positiv darzustellen, so ist das nicht mehr als die Kunst der PR- Leute, Sche**e in einer netten Verpackung zu verkaufen.. klingt hart, ist aber so!!
Ähnliche Themen
Aus dieser Feststellung ergibt sich aber, daß die konservativen/liberalen Parteien nicht einmal in der Lage sind, sich einen vernünftigen PR-Beraterstab zu beschaffen...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Aus dieser Feststellung ergibt sich aber, daß die konservativen/liberalen Parteien nicht einmal in der Lage sind, sich einen vernünftigen PR-Beraterstab zu beschaffen...
...den Eindruck hab ich auch so langsam. Naja, ein "grünes" Image gehört halt zum guten Ton. Ob auch wirklich alle wissen, was sie da wählen, wage ich zu bezweifeln. Ja, ich weis es z.T. sogar. Ich kenne einige die sich erst nach dem Kreuzchen eingelesen haben mit der Konsequenz, dass es nächstes mal woanders hinkommt 😁
Ja... die Massenmedien, allen voran die BILD und RTLII-News sind berüchtigt für ihre pro-grüne Stimmungsmache...
Wie ich schonmal sagte. Der typische grüne Wähler ist Besserverdiener und hat Abitur/Hochschulabschluss. Den beeinflussen die pösen Massenmedien längst nicht so stark wie Otto Normahl aus der dritten Bank Platz 34...
Vielleicht sollten sich die Parteien aus den STVO-Regeln einfach raushalten!!
Die Regeln sind da, und die Geschwindigkeit ist den Umständen anzupassen, punkt aus! Da bedarf es keiner Reduzierung des Limits.
Besser wäre es, die Ampeln intelligent zu steuern und genau wie die VBAs auf Autobahnen auch mal ausschalten zu können.
Aber nein, da wird stattdessen Tempo 30 in Städten gefordert 🙄.
Ja genau. Die Parteien sollen sich aus der Gesetzgebung heraushalten 🙄
wollen wir die Gesetze dann demnächst auswürfeln? 😁
Nein, denn die Gesetze bzgl. des Straßenverkehrs sind schon da.
Und wie Limits zu handhaben sind, ist klar festgelegt.
Es reicht langsam! Müssen wir denn jeden Unsinn nachmachen?! Tempo 30 in Städten und willkürliche Reduzierungen der erlaubten Geschwindgikeit, oder auch "rote Wellen" bringen überhaupt nichts.
Aber mit guten Argumenten, und die sehe ich hier nicht.
Stattdessen plappern die "Experten" immer den gleichen Mist von wegen "weniger CO2-Ausstoß" und "mehr Sicherheit".
Ich sag es immer wieder: Viele dieser "Experten" haben den Verstand verloren.
Dass DU keine guten Gründe siehst hat in einer Demokratie nur beschränkten Einfluss. Zumal man dir nun wirklich keine bedingungslose Objektivität vorwerfen kann, aye? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Nein, denn die Gesetze bzgl. des Straßenverkehrs sind schon da.Und wie Limits zu handhaben sind, ist klar festgelegt.
Es reicht langsam! Müssen wir denn jeden Unsinn nachmachen?! Tempo 30 in Städten und willkürliche Reduzierungen der erlaubten Geschwindgikeit, oder auch "rote Wellen" bringen überhaupt nichts.
Aber ja doch!
Staus, unnötige Abgase und genervte Menschen bringt das!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Zeiten ändern sich und somt müssen auch Gesetze angepasst werden 😉
Woran soll ein neues Tl 30 in Städten denn angepasst sein? An den neuen Abzockertrend oder die grüne Verspastung der Republik?