Warum wird Lambdasonde getauscht obwohl nicht defekt

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Leute, ich hoffe ihr seit alle gut durch das Unwetter gekommen!

Meine Frage, habe mir vor drei Wochen einen Ford B Max Sync Edition Baujahr 2013 beim Ford Händler gekauft! Schon im Vorfeld gab es erhebliche Probleme weil bei der Inspektion, die der Händler immer macht, bevor ein Auto raus geht, festgestellt wurde das irgendwas an der Wasserpumpe nicht stimmt und der Zahnriemen musste erneuert werden! Die Kosten dafür, ca. 2000€ hat der Höndler selbst übernommen! Ich habe lediglich einen Betrag von 500€ zu dem Zahnriemen zugeben sollen, was ich auch gerne gemacht habe! Nun am Samstag wollte ich einkaufen fahren und die Motorkontrollleuchte hatte permanent orange geleuchtet! Bin dann zum Händler und der meinte Auto bleibt erstmal hier und hat mir einen Leihwagen gegeben! Am Montag dann mit dem Händler Rücksprache gehalten und der sagte mir, beim Fehler auslesen kam raus, dass mit der Lambdarsonde was nicht stimmt, diese sei aber definitiv nicht defekt ?? Meister aus der Werkstatt wolle am nächsten Tag mal einen Kaltstart machen um zu schauen ob der Fehler noch da ist! Am Dienstag Nachmittag erhielt ich dann die Nachricht, dass ich den Wagen wieder abholen könnte, die Lambdarsonde wurde getauscht! Die Alte sei zwar nicht defekt gewesen aber …. So nun habe ich das Fahrzeug wieder, die Kontrollleuchte ist auch aus, aber das Fahrverhalten ist irgendwie merkwürdig! Soll heißen, wirklich in die Gänge kommt er nicht und brummt auch im 5 Gang wie ein Traktor, was sonst nur beim Anfahren der Fall war! Nun meine Frage an die Experten: warum tauscht man die Lambdarsonde wenn die alte keinen Defekt auf weist???? Und ist damit der Fehler jetzt behoben oder war das nur ein Versuch der Werkstatt um überhaupt irgendwas zu machen? Ich Trau mich gar nicht weite Strecken mit dem Auto zu fahren ?? Sorry für den langen Text, aber ich kenne mich halt gar nicht aus!

53 Antworten

So mal eine Rückmeldung, was der B Max hatte weiß ich leider noch nicht, da sie am Samstag keine Zeit hatten, danach zu schauen! Ich habe jetzt auch mit meiner Familie gesprochen und wir sind uns einig, das wir uns dann für ein neues Auto, einen Vorführwagen oder Jahreswagen entscheiden werden!

@Turbotobi28
Der B Max wurde ja finanziert! Händlerin wollte jetzt aber mit der Bank abklären, wie das jetzt zu machen ist! Entweder sie löst den B Max aus und wir finanzieren komplett neu oder es findet nur ein Fahrzeugbrief Tausch statt und wir finanzieren einfach höher!

Vielleicht könnt ihr Euch die Links anschauen und mir sagen, welches das bessere Auto von den beiden ist! Eine Entscheidungshilfe wäre ganz schön!

https://www.ford-stolz-daun.de/.../...led-scheinwerfer-parkpilotsystem

https://www.ford-stolz-daun.de/.../...-iacc-toter-winkel-ass-fgs-3-7-j

Hab mir mal den ganzen Fred durchgelesen und kann dir zu deiner Entscheidung das Fahrzeug zu verkaufen nur beipflichten. Alles andere wäre nur unnötig zu führender Nervenkrieg. Als Grund für den Austausch der Lambdasonde vermute ich ein vom Marder zerbissenes Kabel an Dieser - soviel auch dazu.

Als neues und hoffentlich auch weitaus zuverlässigers Fahrzeug empfehle ich nach besten Wissen und Gewissen das Modell aus diesem Inserat: https://www.ford-stolz-daun.de/.../...-iacc-toter-winkel-ass-fgs-3-7-j
Warum? Es ist nahezu ein Neuwagen. Herstellergarantie sowie ein inzwischen vorangeschrittener Reifeprozess sprechen meiner Ansicht nach für eine klare Empfehlung. Im übrigen überzeugt der Preis für die Daten und Ausstattung des Fahrzeugs.

So habe mich nun für den hier entschieden

https://www.ford-stolz-daun.de/.../...ive-plus-led-leder-stoff-keyfree

Hoffe das war eine gute Entscheidung, aber ich denke das sollte jetzt passen! Vielen, vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe!!!

Ach und was der B-Max hatte, konnte oder wollte sie mir nicht sagen !!!!

Warum auch? Du hast ja jetzt noch mal mehr als doppelt so viel ausgegeben als für den B-Max. Für sie bestimmt kein Verlustgeschäft.😉

Hauptsache ist, dass du mit dem neuen glücklich bist/wirst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gretchen69 schrieb am 26. Juli 2021 um 19:32:49 Uhr:


So habe mich nun für den hier entschieden

https://www.ford-stolz-daun.de/.../...ive-plus-led-leder-stoff-keyfree

Hoffe das war eine gute Entscheidung.....

Ein ziemliches Geschoss - in Relation zum B-Max.

Solltest du gelegentlich den in diesem Thread schon einmal angesprochenen "Leistungstest" absolvieren wollen: einem Ford Katalog aus 2019, in dem die 140 PS-Maschine noch aufscheint, habe ich entnommem, dass der Fiesta Active mit 140 PS im vierten Gang in 8,9 Sekunden von 50 km/h auf 100 km/h beschleunigen sollte.

Hast du eine lange Garantiezeit vereinbart? Vorführwagen mit - wie hier - sehr ordentlicher Leistung motivieren die Interessenten eher schon zum "Heizen", was das Motörchen - wenn aufgewärmt - aber schon verträgt.

Viel Vergnügen mit dem Neuen! Nach Leistung und Ausstattung sollte der eigentlich ein Quell reinsten Vergnügens sein.

Hab sowas seit kurzem als ST-Line. Macht schon Spaß der Motor. Für volle Leistung muss man aber Super Plus tanken! Zieht aber selbst mit E10 noch ausreichend durch. Für den kurzen Zwischenspurt ab und an mal reicht es mehr als aus. Den Reiz beim Fiesta macht eh das Fahrwerk und nicht unbedingt die reine Motorleistung aus.

Also bis jetzt bin ich voll und ganz zufrieden mit dem Auto! Zum „ heizen“ hatte ich bis jetzt noch keine Gelegenheit, weil ich im Moment nur Stadtverkehr fahre! Ich bin aber eh nicht so der Raser!!!! Was ich allerdings mal machen werde, ist ihn auf der Autobahn mal ein bisschen schneller fahren! Und den Leistungstest werde ich auch mal machen, interessiert mich schon! Ach hab mal ein Foto von dem guten Stück hinzugefügt, wo er bei mir vor der Scheune steht! Werbung fürs Autohaus muss natürlich sein, bei dem Entgegenkommen ??

Ja Herstellergarantie von Ford ja sowieso und beim Händler weiß ich noch nicht! Sie hat mir, nachdem das mit der Bank alles klar war, den Wagen gestern mitgegeben, weil der ja als Vorführwagen da stand! Somit haben wir eigentlich noch gar nichts besprochen! Habe aber am Freitag einen Termin beim Autohaus und dann wird der Wagen auch nochmal gründlich sauber gemacht und durchgesichtet und natürlich auf mich angemeldet! Ich denke die Formalitäten bespreche ich dann mit ihr!

Ach und noch eine Frage: Weiß vielleicht jemand ob die USB Anschlüsse und der Zigarettenanzünder nach abschalten des Autos nach einer Weile ausgehen? Traue mich nicht es auszuprobieren!!! Und würde über den Ford Connect Hotspot Apple CarPlay auch kabellos gehen? Wenn ja, wie würde das funktionieren? Ist Offtopic ich weiß, aber möchte nicht extra einen neuen Thread dafür auf machen!

E6bc1cb5-a4bc-4ce1-8217-eee54d173938

Gehen nach einer Zeit aus 😉

Apple Car Play/AA Wireless gehen leider erst ab SYNC IV. Soll wohl tatsächlich mit dem Facelift nächstes Jahr im Fiesta kommen.

Schaut SEHR erwachsen und flott aus....

Glückwunsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen