Warum will keiner mein Auto?

VW Golf 4 (1J)

Ich habe jetzt schon seit einer Woche mein Auto bei Autoscout 24, Mobile und Ebay drin und keiner meldet sich . Wisst ihr warum?
Hier ist der Link:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Sei mir nicht böse, aber Deine Argumentation erinnert mich ein bißchen an die jener PC-Besitzer, die für ihren Gamer-Pentium vor drei Jahren 1500 Euro bezahlt haben und daher der Meinung sind, 800 Euro seien auf jeden Fall noch dafür zu fordern. Tatsache ist aber, dass man für 500 Euro neue PCs am unteren preislichen Rand bekommt, die jede 3 Jahre alte Mühle in die Tasche stecken und zudem Windows 7 an Bord haben.

Der Wert Deines Autos ergibt sich also nicht daraus, was Du dafür bezahlt hast, sondern was jemand am Markt bereit ist, dafür zu bezahlen. Das ist bei allen Wirtschaftsgütern so. Ich befürchte, dass Du einfach deutlich zu viel für den Wagen bezahlt hast.

Zu Deinem Auto ist anzumerken, dass sehr viele Interessenten Dein Angebot gar nicht sehen werden, denn man kann bei diesen Internet-Suchmaschinen die Suche auf "Vorbesitzer:1" einschränken, was viele auch tun, damit die Vorgeschichte des Fahrzeugs nicht ganz so obskur ist.

Außerdem mag Dein Fahrzeug gut in Schuss sein, aber die Ausstattung liegt nur sehr knapp über dem minimal möglichen, ist also sehr mager. Tipp: Schreib die Klimaautomatik nochmal in die Rubrik "Ausstattung" mit rein. Hat das Auto eigentlich ein Radio? So, wie das da steht, hat es nämlich keins. In die Beschreibung solltest Du schon etwas Sorgfalt investieren.

Jedenfalls reden wir hier von einem 13 Jahre alten Benziner aus zweiter Hand mit schlechter Ausstattung, zudem ein frühes Modell des Golf IV mit dementsprechenden zu befürchtenden Kinderkrankheiten. Dafür legen die Leute nicht 3000 Euro und mehr hin. Mach Dir doch einfach mal den Spaß und suche, was Du für das Geld an Gebrauchtwagen bekommen könntest.

Zudem werden nicht allzu viele Leute Ingelheim kennen und zu faul sein nachzusehen, wo das liegt. Ich würde als Komfortmerkmal einen Hinweis auf der Basis von Großstädten a la "zwischen Düsseldorf und Köln" geben, damit man gleich eine Vorstellung hat, wo man denn dafür hinfahren müsste.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Nö!

Platzen kann jeder Gummi! 😁

Gings ums Thema Reifenplatzer? Habsch nüscht bemerkt, sorry... 😉

Zitat:

Original geschrieben von BeLuckyLady



Zitat:

Original geschrieben von OhLord


😁

Mach doch einfach so weiter, dein Nick verrät deine Lebens-Taktik ja hinreichend! 😁😁😁

Es platzen auch Neureifen oder möchtest du so etwas bestreiten? Die Sicherheit, dass dir nie ein Reifen platzt ist nie gegeben. Weder bei Neuen noch bei alten. Mir hat man gesagt, dass das Aufziehen selbst eine Belastung für den Reifen ist. An sich ist das sonst kein Problem.

neureifen die platzen kannst du dir an einer hand abzählen....gebrauchte? frag mal deine versicherung!

Nein Nein howdy, das sehen wir alles völlig falsch, weil wir einfach nicht so clever sind! 😁😁😁

Wir können uns das ewig streiten. Aber dein Neureifen ist letzt endlich nach ein paar KM doch auch nur ein Gebrauchtreifen oder etwa nicht?

Jedenfalls ist es immer das gleiche. Es wird dem Kunden Panik gemacht damit er sehr tief in die Tasche greifst.

Geh doch mal zum Sicherheitstrainig (Verhalten bei geplatzem Reifen) wenn du so viel Angst hast. M.M.n ist das Geld dort sinnvoller angelegt. Das Training sollte so um die 40 Euro kosten.

Faktisch ist jeder Reifen ein Gebrauchtreifen außer in seinen ersten Stunden. Ist ja dann klar dass ein älterer Reifen öfter platzt. Das hat aber nichts damit zu tun.

Du kannst dir gewisse infos auch ganz um sonst holen:

http://www.autoplenum.de/.../...verhalten--wenn-der-Reifen-platzt.html

Oder google einfach mal nach Menschen denen das passiert ist. Man sagt bei Fahrzeugen mit ESP etc... soll das sogar immer weniger zur Gefahr werden. Kommt natürlich immer auf den Umstand an. Aber ein Reifenschaden kann sich letzt endlich an jedem Reifen einschleichen.

Wenn du dir im Internet anschaust wie reifen getestet werden wüsstest du, dass der moderne Reifen der heute zum Einsatz kommt kontrolliert platzt. Er ist so gebaut, dass wenn er platzt die Luft relativ schnell entweichen kann und es nicht gleich den ganzen Reifen verreist.

Hier ein Beispiel:

http://auto.t-online.de/.../...zt-point-s-foto-stiftung-warentest-.jpg

Ähnliche Themen

Ich weiß wie es ist wenn dir ein Reifen auf der BAB platzt, glaub mir! 😉

Deine Definition von "gebraucht" ist einfach geil...

Ging es nicht darum, dass du nie (!!!) alle möglichen Defekte eines Reifens durch "ansehen" finden können wirst!? Und Clark: Da hilft dir auch dein Röntgenblick erstmal wenig! 😉

Für die lächerliche Einsparung würde ich keine "alten" Reifen an das Auto lassen, das meine Frau, mein Kind und mich befördert! 😉

Das höre ich glaube ich schon hunderte male. Ich würde nie..... ich sage dir ich fahre 10 Jahre gebrauchtreifen und mir ist noch nie einer geplatzt. Du schriebst

"OhLord OhLord

Ich weiß wie es ist wenn dir ein Reifen auf der BAB platzt, glaub mir!"

Und fährst nur Neureifen. Schon komisch oder?^^

Informiere dich mal richtig:

Zitat Reifentest 2011 Neureifen:

Das besonders gravierende Negativ-Ereignis passierte beim Schnelllauftest: Der Chengshan CSR66 mit dem Geschwindigkeitsindex V für 240 km/h ging bereits bei 230 km/h die Luft aus und platzte. Die Tester wollten eigentlich für den Sicherheits-Check die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 10 km/h überschreiten. Aber nicht nur beim Geschwindigkeitstest versagte der mit 48 Euro günstige Pneu, auch bei den Fahrprüfungen auf nasser Straße schnitt der Reifen aus China schlecht ab.

Zitat Ende

Wie war das bei Neureifen passiert sowas nie? Lol

Wenn Frau und Kind mitfahren sollte dir das Zitat im Kopf bleiben!

M.m.n lieber gescheiten Gebrauchtreifen als einen Billgreifen neu!

Zitat:

Point S: Reifen platzt bei 250 km/h

Ein weiterer Reifen platzte beim Schnelllauftest: Der Point S war mit der Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit überfordert: Bei 250 km/h statt der erlaubten 240 km/h gab der Reifen auf.

Zitat Ende

Wenn schon Neureifen im Test platzen sollte dir das zu gedenken geben!

Der geplatzte Reifen befand sich an einem Leihwagen, also locker bleiben! 😉

Klar, kann ja auch sein dass dir die nächsten 1786 Jahre keiner platzen wird: Um das gehts mir aber nicht! Ich will den Faktor "Glück" zu Gunsten des Faktors "eigener Einfluß" verschieben, so einfach ist das. Dafür zahl ich minimal mehr als du - und hab ein (begründet) gutes Gefühl beim Fahren.

Wenn dir mit deiner Familie an Board mal der "günstige" Pneu abfliegt, sich dein Auto aufs Dach legt und euch eine zufällig anwesende Krücke des Beifahrers das Leben rettet, weil sie das Dach "aufspannt", reden wir weiter! 😉

So, genug mit OT, eigentlich kann hier doch geclosed werden oder? Hat der TE noch ne Frage? 😉

EDIT:
Sorry aber: Du Vollhonk! 🙄
Kein Mensch hier spricht von irgendwelchen WangLiSupiDupiLidlBaumarkt-Reifen... 🙄
Bleib doch einfach beim Thema! 😉

Noch n EDIT:
Was hast du heute gegessen?
Dir is schon klar, dass auch deine tollen Gebraucht-Gummis (😉) mal neu waren, oder? Wo hast du das Argumentieren gelernt?

Was fürn Faktor Glück? Nochmal wie ich dir schon mit Quellen belegt habe. Reifen Platzen aus 2 Gründen.

1.) Beschädigung
2.) Überbelastung

Faktor 1 kannst du ja laut deiner Aussage oder der deiner Mitstreiter ja nicht mal mit nem röntgen erkennen. Also wirst du Faktor 1 ja wohl kaum verhindern können. Auch bei deinem neuen Reifen. Die Sicherheit beruht somit nur auf deinem Empfinden.

Faktor2 hängt stark von der Qualität des Reifens und von deiner Fahrweise ab. Das kannst du beeinflussen in dem du dir das testergebenis des Reifens anschaust und deine Fahrweise entsprechend darauf ausrichtest.

Mir ist es schon mal passiert, dass ich einen reifen gewechselt habe (Winterreifen wollte ich drauf machen) und habe erst dann festgestellt dass ein kleiner Nagel im reifen Steckte. Das sind so Hauptgründe Faktor 1. Das ist nur reines Sicherheitsempfinden. Mehr nicht. Und genau das wird dir überall verkauft. Sowas wie ich lasse meine Bremsen nur in einer Fachwerkstatt richten (weil ja eine Freie zu blöd dafür ist). Usw.... Ich fahre nur neue Reifen weil gute gebrauchte zwangsläufig platzen könnten. Das ist die Geldmacherei Masche.

Sorry aber in deinem Fall wird ja jede Diskussion überflüssig! 😉

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Sorry aber in deinem Fall wird ja jede Diskussion überflüssig! 😉

Zum Schluss ist das immer so wenn die Argumente aus gehen. Aber du hast schon recht. Mach was du für richtig hältst.

Dein Problem ist dass du scheinbar nicht fähig bist, das zu lesen was ich schreibe. 😉

Und mit Grundschul-Abbrechern diskutiert es sich nun mal etwas mühselig... 😁

Aber allzeit Gute Fahrt, und viel Glück! 🙂

Klar ist ein neuer Reifen, der bewegt wird ein gebrauchter.

ABER:
Wenn du einen gebrauchten kaufst, kennst du die Geschichte nicht. Somit könnten auch Schäden da sein, die man nicht erkennt. Du weißt einfach nicht wie mit dem Reifen umgegangen worden ist.

Bei einem Neureifen hast du den Vorteil, dass du den Reifen kennst und du weisst selber wann und wie schnell du einen Boardstein berührt hast. (Wenn überhaupt) Dann kannst du immernoch selber abwägen den Reifen zu tauschen oder nicht.

Und dass Chinabilligmülldrecksreifen nichts taugen, da brauchen wir ja nicht drüber reden.

Man kann sich ja die Diskussion sparen, denn:

Markenneureifen -> Ausfall sehr gering
Margengebrauchtreifen -> Ausfall warscheinlicher

Ich geb dir ein virtuelles Bier aus, gesetzt den Fall du wirst mit deiner richtigen Aussage nun auch verstanden! 😉😁

Mein Voting für den "Sinnlos-Thread-Award-2011" habt Ihr !

"Ich möchte mich bei meiner Mutter bedanken...." 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen