Warum werden japanische Autos immer noch belächelt?
Hi
Ich versteh echt nicht warum in deutschland japanische Fahrzeuge immer noch belächelt werden. Die Zeiten wo ein Innenraum in einem Japaner aus Hartplastik pur bestand sind wirklich vorbei. Und in Sachen Qualität und zuverlässigkeit kann kein deutscher mithalten.
Gerade Lexus hat in deutschland so gut wie keine Marktanteile. Liegt es allein am fehlenden Diesel?
Ist Image in deutschland wirklich so wichtig?
MFG Souler22
402 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Hast ja wirklich viele gute dumme Sprüche auf Lager...
Mit "Niveau" meinte ich nicht die Fahrleistungen die mir bei einem Diesel auch nicht wirklich wichtig sind, sondern Platzangebot Verarbeitung.In Qualität und Zuverlässugkeit liegt der Avensis ja schon welten vor dem E E46. Und jetzt erzähl mir nicht es ist anderst rum (Bin jetzt seit knapp 5 Monaten wieder zurück bei BMW und hab seitdem 9 Turboschäden am 320d erlebt)
Aber achwas das ist ein BMW das geht schon in Ordnung, hauptsache das BMW logo ist noch dran, oder 😉
Und zum E90, das ist die größte Frechheit die BMW bisher auf den Markt gebracht hat, der Innenraum knarzt wie sonst was, die DME scheint über 100 % augelastet zu sein und macht ständig Ärger, was soll das? Wenn man soviel ins Control Area Network einbaut dann setzt man auch ein Steuergerät mit der notweniden Rechenleistung ein...
Mal von dem Design abgesehen, das ja vorallem vom Heck seinen vorgängern keine Ehre macht.
Achso, und weil dein oller Avensis noch keinen Turboschaden hatte gilt das für alle??? Tolle Theorie!!
Was die Verarbeitung des Innenraums angeht kann ich dir nicht wirklich zustimmen. Der e46, sowie e39 sind die Autos, die wirklich am Schönsten sind, auch im Innenraum. Genauso wie die Verarbeitung. Was da Platzangebot angeht, kann ich nur sagen, dass ich im 3er touring auf der hinteren Sitzbank keine Probleme hatte, trotz meiner 1,88m.
Aber wer sagt, dass ihm Fahrwerte völlig egal sind, dem kann ich nicht glauben. Es ist ein ziemlicher Unterschied ob ich unter 9 Sekunden oder 11,4 Sekunden auf 100km/h brauche. Und normaler Weise nimmt man ja nen Touring, bzw Kombi in deinem Fall, um auch mal was Größeres transportieren zu können. Was nutzt mir das aber, wenn ich dann mit meinem Wagen nicht mehr ausm Knick komme.
Im Innenraum gefällt mir der Avensis ganz gut, nen Kumpel hat ihn als Limo mit 1,8er Motor. Man sitzt ganz ordentlich, jedoch ist mir das Motor zu träge, mal abgesehen vom schwammigen Fahrwerk.
Alles in Allem hat für mich der e46 vom Optischen, von der Verarbeitung und den Motoren keine wirklichen Gegner.
Und wenn du sagst "....ist auf gleichem Niveau" dann kann man nicht nur die Sachen in Anbetracht nehmen , wo man denkt, dass er dem anderen Auto ebenbürtig ist. Da spielen eben alle Faktoren eine Rolle, und somit fällt der Avensis für mich weg.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Also ich bin schon 2 mal e 90 gefahren und hab da nie was knarzen hören, vielleicht waren dass deine Plastiksitze im Toyota 😉
Da scheint aber schon was drann zu sein.
http://www.motor-talk.de/t744518/f240/s/thread.html
Bei meiner Probefahrt hat aber auch nix geknarzt. Kommt vielleicht erst später.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Bei meiner Probefahrt hat aber auch nix geknarzt. Kommt vielleicht erst später.
BMW hilft sich hier micht mit besserer Verarbeitung in dem Sinne, sondern mit antiknarzausgerüsteter Materialien. Da werden Lackschichten aufgebracht die bei Reibung keine "Töne" von sich geben..... von den Sitzbezügen bis zu den Anbauteilen!
mfG. BJörn
Ähnliche Themen
Hoffentlich entschuldigt ihr mich, dass ich mich nicht durch 26 Seiten Beiträge arbeite. 😁
Nur falls es noch nicht gesagt wurde:
Wo habt ihr alle eure Pannenstatistiken her? Es war schon einige Jahre her, als deutsche Autos noch einge Plätze hinter den Japanern lagen. Schaut euch doch einfach mal die aktuelle Pannenstatistik an, da liegen meist die deutschen ganz vorne. 😉
Diese Zufriedenheitsstudien haben für mich auch relativ wenig Aussagekraft oder will hier ernsthaft jemand an einer Zufriedenheitsstudie urteilelen wie gut die Autos sind? Dann wäre nämlich ein Toyota besser als ein Porsche. 😉
Die Fahrer sind einfach mit ihrem Auto zufrieden weil sie kleine Fehler in kauf nehmen.
Ein weiterer Grund für BMW wäre, dass es einfach aus Deutschland kommt. Ich als Student möchte in 5 Jahren auch mal einen Job haben und da nützt es mir relativ wenig wenn die Leute ihren Lexus vor der Türe stehen haben, da wäre mir ein BMW lieber. Die Leute meckern über die wirtschaftliche Lage aber tun nichts um dieser entgegen zu wirken und das Argument mit billiger zieht auch nicht mehr. Preislich sind z.b. die Toyotas bereits auf Ford und VW - Niveau durch Spielereien in der Formel 1 und unzähliger Werbespots. Viele Arbeitsplätze in Deutschland hängen nunmal an der Autoindustrie die nicht dadurch gestärkt wird wenn die Leute ihre Autos aus Japan oder Frankreich kaufen. Bei besonderen Autos kann ich es verstehen z.B. RX8 mit Wankel-Motor, oder ein Mustang welcher einen besondern Mythos ausstrahlt bzw. Jaguar welche für Eleganz stehen. Bei Brot und Butter - Autos verstehe ich es allerdings nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Olivenbaum
Hoffentlich entschuldigt ihr mich, dass ich mich nicht durch 26 Seiten Beiträge arbeite. 😁
Nur falls es noch nicht gesagt wurde:
Wo habt ihr alle eure Pannenstatistiken her? Es war schon einige Jahre her, als deutsche Autos noch einge Plätze hinter den Japanern lagen. Schaut euch doch einfach mal die aktuelle Pannenstatistik an, da liegen meist die deutschen ganz vorne. 😉Diese Zufriedenheitsstudien haben für mich auch relativ wenig Aussagekraft oder will hier ernsthaft jemand an einer Zufriedenheitsstudie urteilelen wie gut die Autos sind? Dann wäre nämlich ein Toyota besser als ein Porsche. 😉
Die Fahrer sind einfach mit ihrem Auto zufrieden weil sie kleine Fehler in kauf nehmen.Ein weiterer Grund für BMW wäre, dass es einfach aus Deutschland kommt. Ich als Student möchte in 5 Jahren auch mal einen Job haben und da nützt es mir relativ wenig wenn die Leute ihren Lexus vor der Türe stehen haben, da wäre mir ein BMW lieber. Die Leute meckern über die wirtschaftliche Lage aber tun nichts um dieser entgegen zu wirken und das Argument mit billiger zieht auch nicht mehr. Preislich sind z.b. die Toyotas bereits auf Ford und VW - Niveau durch Spielereien in der Formel 1 und unzähliger Werbespots. Viele Arbeitsplätze in Deutschland hängen nunmal an der Autoindustrie die nicht dadurch gestärkt wird wenn die Leute ihre Autos aus Japan oder Frankreich kaufen. Bei besonderen Autos kann ich es verstehen z.B. RX8 mit Wankel-Motor, oder ein Mustang welcher einen besondern Mythos ausstrahlt bzw. Jaguar welche für Eleganz stehen. Bei Brot und Butter - Autos verstehe ich es allerdings nicht.
Amen
Japaner haben keine Seele, keine wirkliche Emotion, die auf den Asphalt kommt. Ich laufe an unzähligen vorbei, jeden Tag, und könnte heute nicht sagen, welches Modell das war.
Sie verschwimmen zu einer undefinierbaren Einheitssauce, sehr funktionell, sehr praktisch, mit allen Finessen - ja und? Die Funktionalitäten hat auch ein Traktor, mal schräg verglichen.
Als Fan von Design, Formen und aussagefähiger Sportlichkeit habe ich noch nie einen Japaner richtig beobachtet - er fährt an mir vorbei und meist gähne ich, sorry.
Diese Wagen sind sicher gut, sie haben Qualität. Für Kunden wie mich reicht das aber nicht, weil sie einfach zuwenig Aussagekraft haben.
Ich genieße meinen Z4, mit allem, was er hat. Lieber lasse ich Bangle polarisieren, als Japaner gesichtlos werden. Und der Z4 ist noch immer Bangle´s MeisterWerk 🙂 Für mich gilt: sehen und gesehen werden, dazu stehe ich!
Das muss sich keiner annehmen, aber schon aus diesem Grund käme ein Japaner für mich nie in Frage, er hat nicht wirklich Persönlichkeit, sondern will es allen Recht machen.
Liebe Grüße, Verena
Hey Verena, wenn Du so weitermachst, überlege ich mir noch, ob ich im September nicht mal den MX-5 statt des Caterham zur Eifeltour mitbringen soll. 😉
😁
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Hey Verena, wenn Du so weitermachst, überlege ich mir noch, ob ich im September nicht mal den MX-5 statt des Caterham zur Eifeltour mitbringen soll. 😉
😁
Komm doch mit deiner Schwalbe, das Ding hat richtig Charakter. 😁 😁
Und wenns mal länger dauert kannst dir ja nen Snickers schnappen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Olivenbaum
Komm doch mit deiner Schwalbe, das Ding hat richtig Charakter. 😁 😁
Nene, Flugzeuge sind auf der Tour nicht zugelassen. 😉
Ausserdem will ich Euch ja nicht mit dem guten Zweitakterduft belästigen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Z4girl
Japaner haben keine Seele, keine wirkliche Emotion, die auf den Asphalt kommt. Ich laufe an unzähligen vorbei, jeden Tag, und könnte heute nicht sagen, welches Modell das war.
Sie verschwimmen zu einer undefinierbaren Einheitssauce, sehr funktionell, sehr praktisch, mit allen Finessen - ja und? Die Funktionalitäten hat auch ein Traktor, mal schräg verglichen.
Als Fan von Design, Formen und aussagefähiger Sportlichkeit habe ich noch nie einen Japaner richtig beobachtet - er fährt an mir vorbei und meist gähne ich, sorry.
Diese Wagen sind sicher gut, sie haben Qualität. Für Kunden wie mich reicht das aber nicht, weil sie einfach zuwenig Aussagekraft haben.Ich genieße meinen Z4, mit allem, was er hat. Lieber lasse ich Bangle polarisieren, als Japaner gesichtlos werden. Und der Z4 ist noch immer Bangle´s MeisterWerk 🙂 Für mich gilt: sehen und gesehen werden, dazu stehe ich!
Das muss sich keiner annehmen, aber schon aus diesem Grund käme ein Japaner für mich nie in Frage, er hat nicht wirklich Persönlichkeit, sondern will es allen Recht machen.
Liebe Grüße, Verena
Das mag teilweise stimmen. Aber sei mal ehrlich, ein neuer Lexus GS sieht bestimmt nicht seelenloser aus als eine Mercedes E-Klasse oder der noch langweiligere A6.
Auch ein Civic Type R find ich spannender als einen Audi A3 2.0 FSI.
Das meiste ist einfach in den Köpfen der Menschen veranlagt. Marken Denken. Sony ist eben besser und wird lieber genommen als Red Star 🙂
Ein Plasma TV ist geil, aber lieber von Panasonic als von Gericom
Und so ist das mit dem Auto bei vielen eben auch. (Gesehen und gesehen werden) Bei einem BMW/Benz/Audi hat man schonmal von anfang an teilweise neidische Blicke, da diese Fahrzeuge einen gewissen Preis haben und auch den Eindruck erwecken das der Fahrer wohlhabend ist.
Und dieses Gefühl ist wohl mit ein Kaufgrund für solche Fahrzeuge.
MFG Souler22
also ich hab net alles gelesen ^^ weiss daher net ob es schon mal wer geeschrieben hat, aber nochmal kurz zum anfangtshema:
"Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln. Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto."
Henry Ford (1863-1947)
sagt alles oder ? 🙂
mfg
pinky
Bin aus der Schweiz und für mich gibts eigentlich auch NUR Bmw! Das liegt aber mehr an der gewohnheit.
Mein Vater fährt eigentlich schon seit 10 Jahren nur 7er bmws.
Bmw sieht einfach viel geiler aus als die Japaner.
@Pinky
eben 1947, Ford hat diesen Spruch abgegeben als die Japaner grade mal richtig damit begonnen haben Autos zu bauen... in über 50 Jahren hat sich einiges getan oder nicht?
@Z4girl
sry aber ist ist schwachsinn, ich kann das so sagen weil ich vorher auch so gedacht habe... habe vor meinem ersten Japaner nen 850i, E36 und anschließend einen Z3 gefahren (den Z3 haben wir immer noch - Frau)
Ich habe damals sehr lange überlegt ob ich mal einen "langweiligen Japaner" in die engere Wahl ziehen soll, bin MX-5, 350Z, Z4, E46 und A4 pobegefahren am besten hat mit der Z4 und der 350 Z gefallen aber der wirkliche kick war nicht dabei.
Ein Freund von mir hat mal geraten beim etwas entfernteren Mazda Händler vorbeizuschauen der hat diese mysteriösen Wankel da stehen (Der Händler hier hat keine).
Und die Probefahrt war es, das Auto hat mich absolut überzeugt und bereue es bis heute nicht. In dem Auto fühlt man sich immer gut, die "Seele" wie du sagst ist sehr stark zu fühlen, vorallem wenn die Nadel des Drehzahlmessers im 4 Gang auf die 10000 1/min zugeht und der Motor Wankelzornig aufheult. Die Zuverlässigkeitsstatistiken scheinen nicht zu lügen hab bisher noch nie ein Problem mit dem Auto gehabt.
Sry will eure Autos nicht schlechtreden aber es gibt durchaus auch Japaner die spaß machen, und "Seele" haben.
Empfehle an der stelle mal ne Probefahrt mit nem Nissan Sykline G`TR-34 SE 😉 vorallem für z4girl
@Souler
Immernoch kein lexus da?
Der neue GS wäre doch was für dich^^
Oder wirds doch ein E90?
Zitat:
Original geschrieben von Renesis2th
@Pinky
eben 1947, Ford hat diesen Spruch abgegeben als die Japaner grade mal richtig damit begonnen haben Autos zu bauen... in über 50 Jahren hat sich einiges getan oder nicht?
@Z4girl
sry aber ist ist schwachsinn, ich kann das so sagen weil ich vorher auch so gedacht habe... habe vor meinem ersten Japaner nen 850i, E36 und anschließend einen Z3 gefahren (den Z3 haben wir immer noch - Frau)
Ich habe damals sehr lange überlegt ob ich mal einen "langweiligen Japaner" in die engere Wahl ziehen soll, bin MX-5, 350Z, Z4, E46 und A4 pobegefahren am besten hat mit der Z4 und der 350 Z gefallen aber der wirkliche kick war nicht dabei.
Ein Freund von mir hat mal geraten beim etwas entfernteren Mazda Händler vorbeizuschauen der hat diese mysteriösen Wankel da stehen (Der Händler hier hat keine).
Und die Probefahrt war es, das Auto hat mich absolut überzeugt und bereue es bis heute nicht. In dem Auto fühlt man sich immer gut, die "Seele" wie du sagst ist sehr stark zu fühlen, vorallem wenn die Nadel des Drehzahlmessers im 4 Gang auf die 10000 1/min zugeht und der Motor Wankelzornig aufheult. Die Zuverlässigkeitsstatistiken scheinen nicht zu lügen hab bisher noch nie ein Problem mit dem Auto gehabt.
Sry will eure Autos nicht schlechtreden aber es gibt durchaus auch Japaner die spaß machen, und "Seele" haben.Empfehle an der stelle mal ne Probefahrt mit nem Nissan Sykline G`TR-34 SE 😉 vorallem für z4girl
@Souler
Immernoch kein lexus da?
Der neue GS wäre doch was für dich^^
Oder wirds doch ein E90?
Der neue GS ist mir zu teuer. 🙂
Wenn dann der aktuelle IS200/300