Warum?
Habe am Dienstag meinen neuen S-MAX in Empfang genommen. Soweit, so gut. Hatte ja schon ein Thema erstellt wegen der beschlagenden Scheinwerfer, alles Spaß. Gestern Ausflug mit der Familie. Nach 4 km war Schluß. Die 8-Gang Automatik macht nix mehr. Gelber Engel, Werkstatt, sonn Hals. Mal sehen was morgen raus kommt. Aber nach 736 km keine Schaltvorgänge mehr? Bin schwer geschockt.
Beste Antwort im Thema
Neues Update
Nach 102 Tagen hab ich den S-Max nun endlich zurück. Er fährt und nun hoffe ich das es auch bis zum Ende des Leasingvertrages so bleibt. Auch wenn ich zum Anfang etwas Pech hatte bin ich nach wie vor vom S-Max überzeugt. Und ich finde das Auto wirklich sehr schön.
34 Antworten
1000 wären ja dann schon ein Erfolg! Wünsche Dir viel Erfolg und danach sorgenfreie Jahre mit Deinem Dicken!
Dafür sollte er sich aber ein 6-G-Schaltgetriebe einbauen lassen. Gab es vor gar nicht so langer Zeit für alle drei Leistungsstufen beim SMax-Diesel...
Neues Update.
Der S-Max ist immer noch kaputt. Das neue Getriebe ist noch nicht da und wie ich gerade vom Autohaus erfahren habe soll es auch nicht vor, jetzt kommt der Hammer, Mitte APRIL da sein.
Ich bin geschockt.
Zitat:
@s77s schrieb am 28. Februar 2020 um 18:05:22 Uhr:
Neues Update.
Der S-Max ist immer noch kaputt. Das neue Getriebe ist noch nicht da und wie ich gerade vom Autohaus erfahren habe soll es auch nicht vor, jetzt kommt der Hammer, Mitte APRIL da sein.
Ich bin geschockt.
So etwas ist doch nicht neu bei Ford... hier gab es mal jemanden der Monatelang auf einen Kabelbaum gewartet hat.
https://www.motor-talk.de/.../...naten-nicht-liefern-t6069988.html?...
Das ist echt der Hammer!!!
Im Werk werden die Getriebe täglich geliefert um das Auto fertigstellen zu können.
Für den Kunden ist offensichtlich keines übrig
Zitat:
@s77s schrieb am 28. Februar 2020 um 18:05:22 Uhr:
Der S-Max ist immer noch kaputt. Das neue Getriebe ist noch nicht da und wie ich gerade vom Autohaus erfahren habe soll es auch nicht vor, jetzt kommt der Hammer, Mitte APRIL da sein.
Ich bin geschockt.
Wo wird denn diese Murks-Automatik hergestellt? Diese soll von GM und Ford gemeinsam entwickelt worden sein.
Wenn ein gleichwertiger Leihwagen gestellt wird ist's doch egal. Dann wird das eigene Auto geschont.
Genau da ist das Problem. Die Ersatzwagen werden im Moment durch eine Autovermietung gestellt. Das Erste war ein Tourneo Connect. Jetzt ist es ein Golf Variant. Aber das werd ich am Montag ändern.
Da würde ich auf jeden Fall drauf bestehen etwas gleichwertiges zu bekommen. Ist ja nicht deine Schuld.
Mal wieder ein Update. Der S-Max ist nun seit über drei Monaten in der Werkstatt. Das neue Getriebe soll nun angeblich diese Woche eintreffen. Bin gespannt. Weiß schon gar nicht mehr wie der Wagen aussieht.
Du armer hab zum Glück noch den 190ps als Schalter, aber auch 1.5 Monate auf nen kombi Instrument gewartet.
Ist ein Leasing. Hät ich den S-Max gekauft sehe die Welt anders aus. Die Leasingfirma sorgt mittlerweile für einen einigermaßen angemessenen Ersatz (Volvo XC60, Passat), aber ich würde halt gern mal wieder S-Max fahren. Vielleicht klappt es ja noch bevor die vier Jahre Leasing rum sind.