Warum?
Habe am Dienstag meinen neuen S-MAX in Empfang genommen. Soweit, so gut. Hatte ja schon ein Thema erstellt wegen der beschlagenden Scheinwerfer, alles Spaß. Gestern Ausflug mit der Familie. Nach 4 km war Schluß. Die 8-Gang Automatik macht nix mehr. Gelber Engel, Werkstatt, sonn Hals. Mal sehen was morgen raus kommt. Aber nach 736 km keine Schaltvorgänge mehr? Bin schwer geschockt.
Beste Antwort im Thema
Neues Update
Nach 102 Tagen hab ich den S-Max nun endlich zurück. Er fährt und nun hoffe ich das es auch bis zum Ende des Leasingvertrages so bleibt. Auch wenn ich zum Anfang etwas Pech hatte bin ich nach wie vor vom S-Max überzeugt. Und ich finde das Auto wirklich sehr schön.
34 Antworten
Montagsauto. Kann Dir bei jeder Marke passieren - ebenso mit jedem Elektrogerät.
Aber bitte ändere doch den Titel. Der ist zu 0,0 % aussagekräftig.
Vorschlag: Automatikgetriebe bereits nach 736 km defekt
Der Titel ist ziemlich ausdrucksvoll - ich kann aber die Motivation des TO verstehen. Lass uns morgen wissen, was es ist.
Laternenparker? So sah es bei mir mal nach Marderfraß aus. War aber ein Powershift.
Ich bin gespannt auf die Diagnose.
BTW, was ist eigentlich ein Montagsauto? Gibt es so etwas wirklich??
Ich bezweifel das.
War mal Redakteur bei einer Zeitung. Brauchst halt ne Schlagzeile. ; ) Wenn ich was erfahre, werde ich berichten. Hoffe es bleibt bei diesem einen Vorfall. Erstmal sehr ärgerlich.
Die neue 8-Gang-Automatik ist offensichtlich eine "Wundertüte" mit diversen Fehlfunktionen, wie ein User hier mal schrieb. Das scheint sich immer mehr zu betätigen, abgesehen vom teilweise ruppigen Schaltverhalten.
haben ja schon Tic Tac Toe gesungen...
Und warum?
Nur für den Kick - für den Augenblick?
Und warum?
Nur ein Stück - von dem falschen Glück?
Und warum?
Nur für den Kick - für den Augenblick?
Und warum?
...
;o)
Zitat:
BTW, was ist eigentlich ein Montagsauto? Gibt es so etwas wirklich??
Ich bezweifel das.
Klar gibts Montagsautos. Es gibt sogar Winterautos. Hab mal ne ältere Reportage vom Lada-Werk gesehen.
Da hieß es, dort wird im Winter wegen der Kälte soviel gesoffen, daß der wissende russische Kunde darauf achtete, einen im Sommer gebauten zu erwischen.
Ach Quatsch. Ich arbeite an einem Montag sicher besser als an einem Freitag zwei Stunden vor Feierabend.
Das macht keinen Unterschied welcher Wochentag es ist, Feierabendautos sind Feierabendautos und zwischendurch ist noch schnell eine halbe aufgemacht.
Ja, so ist das in der Automobilindustrie und Serienfehler sind auch gleich passiert und produziert aufgrund der Unachtsamkeit des Werkers.
Für das „elektronische“ Problem am Getriebe kann der Monteur allerdings nichts, dafür müssen sich jetzt die Ingenieure was einfallen lassen.
Kurzes Update :
S-Max immer noch defekt.
Keiner weiß woran es liegt.
Weitergeleitet an die Getriebeabteilung von Ford. Die melden sich, kann aber etwas dauern.
Da kommt Freude auf!
Neues Update
Ford hat die Freigabe zum Tausch des Getriebes erteilt. Neues Getriebe ist bestellt, kommt am Freitag.
Bin gespannt.