Warum sollte ich zu BMW?

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,

ich bin seit Jahren ein stiller Leser in diesem Forum.
Nun ist es an der Zeit, dass wir uns einen Kombi/Variant/Touring kaufen wollen.

Die Marke BMW hat uns schon sehr lange interessiert nur haben wir den Schritt zu einem Touring nie gewagt.
Wir hatten mal einen 3er Diesel Limousine mit 177 PS und Schalter. Dieser Wagen hat uns in allen Belangen
Enttäuscht. Von diesem haben wir uns dann schnell wieder getrennt. Ich glaube aber das es an der Ausstattung lag und nicht am Fahrzeug selber.
Schalter, ohne Tempomat usw.

Nun sind wir soweit und wollen einen Touring haben.
Es muss ein Diesel sein und auf jeden Fall mit Automatik.

Unser Fahrprofil sind etwa 18-20 Tausend KM im Jahr.
Der Wagen wird täglich etwa 45km bewegt. Können aber auch mal mehr sein. Des weiteren fahren wir sehr gerne mit dem Auto 1-2x im Jahr in den Urlaub. Das sind dann längere Strecken mit 1500-2500 KM.

Spritkosten haben wir keine. Fragt nicht warum es ist eben so 🙂

Wir sind zu zweit ohne Kinder.

Mich juckt persönlich ein 530 D oder 330 D Touring.

Allerdings sagt mir mein Verstand auch, dass ich vernünftig denken soll 🙂
Wenn wir als Männer in Sachen Autos das könnten 🙂

Meine Frau fährt nur im Notfall mit dem Wagen.

Welches Model würdet ihr mir empfehlen im Bezug auf die Angaben die ich gemacht habe.
Vom Profil her sieht es eher wie folgt aus.

70% Landstraße 30% Autobahn. Stadtverkehr fällt selten an. Ich bin jetzt auch nicht der Vollgas Fahrer.

Eher der ruhige der mit 130-160 dahingleiten tut 🙂 aber wenn es mal notwendig ist will ich auch Gas geben können.

Uns fällt es extrem schwer zu entscheiden. Evtl. Habt ihr
Argumente die uns dabei helfen eine Entscheidung zu treffen.

Vielen Dank an alle im Voraus.

Lg

Beste Antwort im Thema

Naja, oben über Allradpolemik meckern und jetzt das RFT Gerade vom Zaun brechen. Richtig sollte es heißen, Allrad ist generell gut, kann aber auch mal kaputtgehen ( wie alles im Leben) und wenn dir der Wagen vom Fahrgefühl etwas zu hölzern ist könnte dir ein wechsel der Reifen abhilfe verschaffen. Ich persönlich habe einen heilen Allradantrieb und gleichmäßig abgefahrene heile bald an der Verschleissgrenze angekommene RFTs mit gutem Fahrgefühl....

130 weitere Antworten
130 Antworten

Hallo Hedi2000,

mir ging es vor zwei Jahren ähnlich wie dir. Habe mich dann für einen 520d Touring entschieden. Im nachhinein würde ich beim nächsten Mal zum 530d tendieren, da er doch etwas agiler ist. Ich habe damals überregional geschaut und musste feststellen, dass man so für 10%-15% Ersparnis sogar noch bessere Ausstattung bekam, daher finde ich die 32.000€ zu hoch. Ich habe dann 2017 ein 2013er Modell mit 67.000km für 26.000€ gekauft und es bisher auch nicht bereut. Allerdings muss ich sagen, dass einige Wermuthstropfen folgten, die mich dazu bringen dir eine Gebrauchtwagengarantie absolut ans Herz zu legen (wenn möglich mit Option zur Verlängerung). Gleich ein halbes Jahr nach Kauf musste bei mir das AGR-Ventil getauscht werden (1000€). Sommer 2018 dann ein Turboladerschaden (2500€). Alles wurde anstandslos durch die Garantie ersetzt. Ich hoffe, dass nun erstmal Ruhe ist für die nächsten Jahre.
Zur Verarbeitung im Innenraum kann ich nur sagen - elegant und edel. Es macht wirklich auch nach zwei Jahren jeden Tag Freude sich in das Auto zu setzen. Die Komfortsitze kann ich nur wärmstens empfehlen, die zusätzlichen Einstellmöglichkeiten sind unschlagbar (Seitenwangen, Kopfstützen, 3-Punkt Lordosenstütze, Verlängerung der Beinauflage, Winkel des oberen Rückenlehnensegments). Das einzige was mich persönlich an deinem Angebot stören würde ist die Optik des Leders. Mir gefällt das Glattleder wesentlich besser aber das ist natürlich geschmackssache.
Mir persönlich gefällt das Head-Up Display sehr und ich nutze es ausschließlich. Einziger Nachteil: Es funktioniert nicht mit einer polarisierten Sonnenbrille.
Ich würde dir raten noch einmal überregional zu suchen, dann kannst du auf jeden Fall sparen. Wenn der Preis und die Ausstattung für dich in Ordnung sind und du nach der Probefahrt nur unter Androhung von Gewalt vom Auto gelöst werden kannst, dann kaufe ihn aber denk an die Gebrauchtwagengarantie!
Bereuen wirst du es auf keinen Fall.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
Viele Grüße Rocky167

Zitat:

@hedi2000 schrieb am 2. August 2019 um 09:24:34 Uhr:



Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 2. August 2019 um 09:20:11 Uhr:


Was ist das für ne Meldung im Kombiinstrument auf einem der Bilder? Auf dem Telefon kann ich das Bild nicht aufziehen

Stimmt. Hab ich garnicht gesehen 🙂

Kann man nicht lesen auch beim vergrößern nicht.
Ist auf den anderen Bildern nicht drauf. Muss ich explizit
später darauf achten.
Danke für den Hinweis.

Evtl kennt ja jemand die Meldung hier.

Sieht aus wie Meldung zur schwachen Batteriekapazität.
Aufladen lassen und beobachten - im Vertrag fixieren, dass die Batterie getauscht wird, wenn die Meldung in kurzer Zeit wiederkommt.
Hab ich bei meinem letzten Kauf auch so gemacht, war dann aber nicht nötig 🙂

Schönes Auto, wenn der passt würde ich zuschlagen, auch wenn X-Drive.
Meiner Ansicht nach gibt es keinen vernünftigen Grund im Flachland Allrad zu fahren, mehr Gewicht, Fahrverhalten und Vebrauch sprechen dagegen.
Das es überhaupt soweit gekommen ist und jeder Hersteller meint Allrad Autos anzubieten, kommt lediglich daher, dass die Frontkratzer mit dem aufkommen der großen Diesel die Leistung nicht mehr auf die Straße gebracht haben und die einzige Alternative der Allradantrieb ist und jetzt allen als so tolles Extra verkauft wird. Und jeder Hersteller meint nun auch den Allradantrieb anbieten zu müssen.
In bergigen Gegenden mag das ja auch passen, aber in der Norddeutschen Tiefebene ist das Humbuk.
Ist genau wie mit dem Esp in der A-Klasse seinerzeit und dem Elchtest, ohne ESP war die Möhre einfach nicht betriebssicher und Esp wurde als ach so tolles und unverzichtbares Gimmick angeboten. Anschließend meinte jeder Hersteller Esp anbieten zu müssen. Und der ganze Unsinn treibt die Autopreise dermaßen in die Höhe, dass Ottonormalverbraucher sich kaum noch einen neuen Golf leisten kann.

Also nun ist auch mal gut! ESP bietet einen enormen Gewinn an Fahrstabilität und Sicherheit! Wenn ich da noch an meinen E34 denke, das war schon eine fiese Sau im Winter, der E39 hatte Antischlupf, das ging dann schon und mit ESP im E60 war das entschärft! Autos ohne ESP sind heutzutage nicht zulassungsfähig, aus gutem Grund! Wer hat sich eigentlich den Blödsinn mit den Gurten und diese Airbaggimmicks einfallen lassen?🙄

Ähnliche Themen

das mit "esp" mag ein Griff ins Argumentations-Klo sein, der Vergleich mit "ABS" ebenso...

das X-Drive ein PLUS an Gewicht bedeutet wohl kaum... dazu bedarf es keiner Statistik...

Die meisten rennen halt wie Lemminge der Masse hinterher ohne sich Gedanken zu machen.
Gibt es denn Statistiken die das Gegenteil behaupten?
Obwohl, die meisten trauen sich eh nur noch im Schritttempo durch die Gegend zu eiern, kaum noch jemand der das max. Tempolimit voll ausnutzt, wollen ja alle Sprit sparen, wir werden ja jeden Tag in den Medien auf Spur gebracht.

Ich weiß ja nicht, was du sonst so für Tabletten nimmst - aber du solltest schon drauf achten, DASS du sie nimmst.

Zitat:

@sambob schrieb am 2. August 2019 um 14:32:03 Uhr:


Ich weiß ja nicht, was du sonst so für Tabletten nimmst - aber du solltest schon drauf achten, DASS du sie nimmst.

Gib es zu, Du fährst Skoda und willst bei den großen Jungs mitspielen.

Zitat:

@Pinkmoon schrieb am 2. August 2019 um 14:43:33 Uhr:



Zitat:

@sambob schrieb am 2. August 2019 um 14:32:03 Uhr:


Ich weiß ja nicht, was du sonst so für Tabletten nimmst - aber du solltest schon drauf achten, DASS du sie nimmst.

Gib es zu, Du fährst Skoda und willst bei den großen Jungs mitspielen.

Nein, er langweilt sich im 6er Forum... 😎

Noch mal zum ACC: in meinem Insignia funktionierte das auch eher suboptimal, im BMW sehr viel besser. Dass so ein System nicht alles kann, sollte klar sein.
Zum Xdrive: ich fahre es auch in der Norddeutschen Tiefebene sehr gerne. :-)

Zitat:

@Za4aTourer
Zum Xdrive: ich fahre es auch in der Norddeutschen Tiefebene sehr gerne. :-)

sich auch ganz ohne Statistik 😁

So könnte man es sagen:

Obwohl es schwierig ist, die Daten der Verkehrsunfälle entsprechend auszuwerten, wird die Verminderung vieler schwerer Verkehrsunfälle (Aktive Sicherheit) in den letzten Jahren auch der Einführung von ESP zugeschrieben. ESP vermeidet das Schleudern von Fahrzeugen, das zu einem hohen Anteil ursächlich für Unfälle mit Schwerverletzten und Toten ist. Eine Studie von Mercedes hat ergeben, dass die Unfälle ihrer Autos seit der serienmäßigen Ausstattung mit ESP um 15 % zurückgegangen sind. Nach einer Studie von Volkswagen ließe sich die Anzahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Fahrzeuginsassen um rund 25 % reduzieren, wenn alle Fahrzeuge mit ESP ausgestattet wären. ESP wird bei Unfallforschern vom Sicherheitsgewinn her als mit dem Sicherheitsgurt und dem Airbag vergleichbar angesehen. Die Untersuchungen der UDV haben gezeigt, dass 25 Prozent der Pkw-Unfälle mit Personenschaden und mindestens 35 Prozent der Pkw-Unfälle mit Getöteten durch ESP positiv beeinflusst werden könnten. Bezieht man diese Erkenntnisse auf die Pkw/Pkw- und Pkw-Alleinunfälle der amtlichen Statistik des Jahres 2007, so hätten in Deutschland – unter Berücksichtigung der Tatsache, dass 2007 bereits 36 % aller Pkw mit ESP ausgestattet waren – rund 21.000 entsprechende Unfälle mit Verletzten und ca. 400 Unfälle mit Getöteten durch ESP vermieden oder zumindest in ihren Folgen abgeschwächt werden können.

Hallo zusammen,

ich bin wieder daheim und möchte euch kurz meine Eindrücke zur Probefahrt mit einem 530 D Touring mitteilen.

Eines vorneweg. Meine Eindrücke basieren ausschließlichst auf das von mir gefahrene Fahrzeug.

Ich fange mal mit meinem Fazit an.

Schönes (Karosserie) Fahrzeug mit reichlich Kraft.
Aber: Kein Fahrzeug welches mich überzeugt hat. Demzufolge werde ich das Auto nicht kaufen.

Die Verarbeitung im Innenraum ist top. Da gibt es nichts zu meckern. Abstimmung mit der Automatik ist klasse und läuft sehr harmonisch. Kraft ist ausreichend vorhanden für jede Lebenslage.

Was mir nicht gepasst hat.

18 Zoll gehen nicht. Das gefällt mir nicht. Sollten min 19 Zoll sein. Ich fand auch bei unebenen Straßen hat der sich nicht gut angefühlt. Hat gerumpelt wie bei meinem Golf.

Die Komfortsitze haben meinem Empfinden nach nicht gepasst. Sie waren Vollleder aber ohne Lüftung. Demnach habe ich geschwitzt wie ein Pferd. Also in der Form unpraktisch im Sommer.
Des weiteren hatte ich nach meiner Probefahrt Rückenschmerzen beim aussteigen. Muss nix heißen aber ich hatte sie.

Dazu gab es hier und da einige kleine Mängel. Da ein Kratzer hier eine Beule. Nix wildes aber ich hab es gesehen 🙂

Auch der Motor lief wie gesagt gut. Die Leistung ist ausreichend aber hat mich jetzt nicht vom Hocker gestoßen.

Das HUD find ich klasse. Platzangebot ist gut.

Werde wohl weiter schauen auch außerhalb meines Einzugsgebietes.

Zitat:

@hedi2000 schrieb am 2. August 2019 um 16:48:24 Uhr:



18 Zoll gehen nicht. Das gefällt mir nicht. Sollten min 19 Zoll sein. Ich fand auch bei unebenen Straßen hat der sich nicht gut angefühlt. Hat gerumpelt wie bei meinem Golf.

Die Komfortsitze haben meinem Empfinden nach nicht gepasst. Sie waren Vollleder aber ohne Lüftung. Demnach habe ich geschwitzt wie ein Pferd. Also in der Form unpraktisch im Sommer.

Das mit den 18" Felgen und der Sitzlüftung hatte ich schon vorhergesehen siehe weiter oben im Thread 🙂😁

Dann viel Spaß beim weitersuchen 🙂

Man könnte ja durchaus auch in Betracht ziehen, die 18er noch ein paar Wochen zu fahren, dann Winterschlappen drauf und sich im Frühjahr '20 19er + x zulegen (falls das das einzige "Manko" dieses oder anderer Kandidaten wäre).

Deine Antwort
Ähnliche Themen