Warum sollte ich zu BMW?

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,

ich bin seit Jahren ein stiller Leser in diesem Forum.
Nun ist es an der Zeit, dass wir uns einen Kombi/Variant/Touring kaufen wollen.

Die Marke BMW hat uns schon sehr lange interessiert nur haben wir den Schritt zu einem Touring nie gewagt.
Wir hatten mal einen 3er Diesel Limousine mit 177 PS und Schalter. Dieser Wagen hat uns in allen Belangen
Enttäuscht. Von diesem haben wir uns dann schnell wieder getrennt. Ich glaube aber das es an der Ausstattung lag und nicht am Fahrzeug selber.
Schalter, ohne Tempomat usw.

Nun sind wir soweit und wollen einen Touring haben.
Es muss ein Diesel sein und auf jeden Fall mit Automatik.

Unser Fahrprofil sind etwa 18-20 Tausend KM im Jahr.
Der Wagen wird täglich etwa 45km bewegt. Können aber auch mal mehr sein. Des weiteren fahren wir sehr gerne mit dem Auto 1-2x im Jahr in den Urlaub. Das sind dann längere Strecken mit 1500-2500 KM.

Spritkosten haben wir keine. Fragt nicht warum es ist eben so 🙂

Wir sind zu zweit ohne Kinder.

Mich juckt persönlich ein 530 D oder 330 D Touring.

Allerdings sagt mir mein Verstand auch, dass ich vernünftig denken soll 🙂
Wenn wir als Männer in Sachen Autos das könnten 🙂

Meine Frau fährt nur im Notfall mit dem Wagen.

Welches Model würdet ihr mir empfehlen im Bezug auf die Angaben die ich gemacht habe.
Vom Profil her sieht es eher wie folgt aus.

70% Landstraße 30% Autobahn. Stadtverkehr fällt selten an. Ich bin jetzt auch nicht der Vollgas Fahrer.

Eher der ruhige der mit 130-160 dahingleiten tut 🙂 aber wenn es mal notwendig ist will ich auch Gas geben können.

Uns fällt es extrem schwer zu entscheiden. Evtl. Habt ihr
Argumente die uns dabei helfen eine Entscheidung zu treffen.

Vielen Dank an alle im Voraus.

Lg

Beste Antwort im Thema

Naja, oben über Allradpolemik meckern und jetzt das RFT Gerade vom Zaun brechen. Richtig sollte es heißen, Allrad ist generell gut, kann aber auch mal kaputtgehen ( wie alles im Leben) und wenn dir der Wagen vom Fahrgefühl etwas zu hölzern ist könnte dir ein wechsel der Reifen abhilfe verschaffen. Ich persönlich habe einen heilen Allradantrieb und gleichmäßig abgefahrene heile bald an der Verschleissgrenze angekommene RFTs mit gutem Fahrgefühl....

130 weitere Antworten
130 Antworten

Wenn "ihr" keine Spritkosten hat, würde ich Euch zu einem 550i raten 🙂

Muss ein Diesel sein 🙂

Achso 😉 ... dann 550d 🙂

Natürlich Automatik (8. Gang).

Aber einzig dies als Kriterium zu nehmen wäre doch zu einfach.

Gibt ja bestimmt noch andere Parameter welche berücksichtigt werden sollten.

Ähnliche Themen

530d ist ein tolles Auto.

Die Entscheidung ob 330d oder 530d würde ich davon abhängig machen, wie viel Platz ihr im Auto braucht (Ladefläche).

Vorteil 530d: mehr Platz, Nachteil: schwerer, aber für Euch egal, da Sprit umsonst 🙂

Vorteil 530d gegenüber 550d: nur ein Turbo, mit 258 PS aber völlig ausreichend für die Anforderungen. Sollte Wahlschalter haben für sportliches oder untertouriges Fahren.

Sportlich fahren sich die 1,8 Tonnen federleicht.

Zitat:

@BMW-e61-f11 schrieb am 31. Juli 2019 um 11:23:11 Uhr:


Wenn "ihr" keine Spritkosten hat, würde ich Euch zu einem 550i raten 🙂

Nur die Reichweite vom Tank wäre beim 550i ädann sehr bescheiden. Kosten sind bei BMW eher nichts für Sparfüchse. Sonst ist es die Marke mit der höchsten Qualität was man im Massensegment so bekommt. (Exoten mal ausgenommen).

Hallo

natürlich wollen wir unser Geld nicht aus dem Fenster werfen. Von sparen wollen kann man also nicht sprechen. Das Qualität Geld kostet sollte klar sein.
Mir geht es eher darum welches Fahrzeug denn besser zu unserem Fahrprofil passt?
Platz ist für uns schon wichtig. Aber ob es für das 1-2 x im Jahr ein 530 d sein muss ? Wollen Klaro aber da sind wir wieder bei der Vernunft 🙂

530D! Warum? Weil ausgereifter Motor und verbrauch an Diesel ist euch egal. Somit wäre es für mich keine frage die ca. 2000 Euro aufpreis zu einem 520D zu zahlen.

Am besten scheint ein Skoda zu dir zu passen.

Wenn dann Skoda !!

Ja genau darauf hab ich gewartet.

Wenn du einen 530 D ergattern kannst, dann nimm Diesen .

Wenn Möglich : Ohne XDrive

Ein Sechszylinder der seit Generationen quasi nicht kaputt zu bekommen ist und ich schon mehrfach in meinem Besitz hatte/habe, kann ich nur empfehlen. Auch bei 15-20k per anno

Neben dem passenden Pax-Schrank , ist auch der Komfort gegenüber einem 3er nicht zu unterschätzen .. Dazwischen sind Welten.

Ok. Danke dir für deinen Hilfe.
Werde mal zum freundlichen gehen und mal beide fahren.

Eine Frage hab ich.
Was ist ein Pax-Schrank??

Ein überlanger Karton (260cm) eines bekannten IKEA Schrankes 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen