Warum so wenig Saab in Deutschland?
Mich würde mal interessieren, warum es so wenig Sabb in Deutschland gibt! Weiß da jemand was drüber??
Danke schonmal im Voraus!
mfg
Moerff
46 Antworten
Re: Warum so wenig Saab in Deutschland?
hi
die MEISTEN deutschen (MEISTEN!!!) haben einfach keinen geschmach und kaufen sich
billigautos aus plastik und stoff anstatt einen SAAB MIT LEDER UND HOLZARMATUREN!!!!!
ich hasse OPEL-POPELLLL!!!!!
MERCEDES wird auch im ausland als billigprodukt gebaut
VW-DER FREUND DER WERKSTÄTTEN!!!! dass größte klump auf deutschen straßen!!!!!!!!
BMW naja hald n BAYRISCHER MIST WAGEN!!!!!
AUDI die 4 RINGE der verlierer!!!
HONDA die größte SCH... auf der straße!!
UND DIE ANDEREN HERSTELLER DIE ICH VERGESSEN HABE NATURLICH AUCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg.:PAUL
Dass ein integriertes "großes" Navi bei Saab noch nicht so lange zu haben ist, stimmt aber trotzdem - und das gibt es bei der Konkurrenz in der Tat schon deutlich länger (und auch durchdachter).
Moin!
...es gab Zeiten (90er Jahre), da hat Saab in Deutschland 6000 Autos p.A. verkauft. Heutzutage bringen die in D grad mal die Hälfte auf die Straße. Schade.
Wenn man mal ehrlich ist muß man wirklich gestehen, daß Saab die letzten Jahre nicht sonderlich innovativ war. Die letzten Innovationen wie ventilierte Sitze im 9-5 oder die aktive Kopstütze liegen auch schon eine halbe Ewigkeit zurück. Saab bringt es nicht fertig für den 9-5 hintere Seitenairbags und Kopfairbags zu entwickeln. Auch ein Automatikgetriebe für den 3,0 TiD ist nicht im Angebot. Xenon und Navi hat Saab seit 2001 im Angebot, die Konkurrenz dagegen schon seit 10 Jahren. Trends wurden regelrecht verpennt. Da darf man sich nicht wundern wenn Technikinteressierte einen Bogen um die Marke machen.
Gut, der 9-3 ist technisch auf dem neuesten Stand, aber zu wenig markant. Das neue Cabrio gewinnt sogar Vergleichstests in deutschen Autozeitungen und ist ein echter Hingucker. Jo, und der 9-5 ist eben der Oldtimer in der Modellpalette. Einen Audi A6-Interessenten wird der Wagen und seine technischen "Highlights" nicht vom Stuhl reißen. So ist das eben. In Deutschland wird in der Oberklasse deutsch gekauft. Auch ein Lexus kann noch so toll sein, Image ist in Deutschland eben alles.
Gruß: Südschwede
Tja, dann will ich auch mal meine 2 cents dazu geben:
Ich denke Saab ist, war und bleibt ein individualisten Auto mit nicht sehr hohen Verkaufszahlen. Und wenn man die Zahlen steigern möchte, wird dies sehr lange dauern. Es ist doch in Deutschland nun mal so, das viele der Autofahrer ihrer einmal gewählten Marke treu bleiben, lediglich bei den ersten ein, zwei Fahrzeugen wird ggf. noch gewechselt, danach nicht mehr. Meistens ist ab dem dritten Auto schluß, dann bleibt der Mercedes Fahrer beim Mercedes, der Audi-Fahrer bei Audi und so weiter. Selsbt bei Saab ist es doch so. Ergo, muß Saab versuchen schon früh eine Käuferschicht aufuzbauen. Ich denke durch die 9-3 Sport-Limousine wurde ein richtiger Schritt in diese Richtung gegangen. Leider ist der (acuh richtige Schritt) mit der 1.8i Maschine für den 9-3 in die Hose gegangen. Er ist im Vergleich noch zu teuer um als "Einstiegsauto" zu funktionieren.
Desweiteren hat Saab Deutschland das Problem das GM/Opel Deutschland meines erachtens nach zu sehr die Finger im Spiel hat und nix zulässt, was die Popularität von Saab steigern könnte. Jede Werbeaktion wird geblockt und verhindert, bei Opel/Saab Gemeinschaftsläden ist Saab meist an der "Seite/im Hinterhof" etc.. Saab macht eindeutig zu wenig Werbung für Ihre tollen Produkte (und das liegt an der "flach-halten" Strategie von Opel. Schaut euch das mal in anderen Ländern an! Z.B. in den USA gibt es sogar TV Spots von Saab!!!! hier habe ich höchstens mal ne kleine Printwerbung gesehen für ein neues Modell, und das für vielleicht 4 Wochen.
Kein Wunder dass da keiner was von Saab weiss und merkt. Erfolg hätten Sie bestimmt, das sehe ich alleine daran wie viele Leute mir in meinem 9-3 hinterher schauen wenn ich unterwegs bin oder auch stehen bleiben und gucken, wenn ich iergendwo den Wagen geparkt habe! Die Design Mischung ist richtig, ein wenig richtung Mainstream, um den Deutschen-Normal-Autofaher anzulocken, aber dennoch hier und da die typischen Saab Features und Eigenheiten. So kann man es schaffen auf breiter Front zu landen.
Desweiteren hat Saab einfach mist gebaut was die PR generell angeht: Warum werben die nicht mit den ganzen Sicherheits Features und Innovationen (verdammt nochmal!!!!!) - Saab legt vor mit den Innovationen, und andere Auto Hersteller machen es nach - aber leider präsentieren nur die anderen Hersteller das in der Werbung und tun so als hätten sie es erfunden (wie z.b. Ventilierte Sitze, etc.).
Deutsche Auto-Käufer achten doch massiv auf solche Dinge und ich denke jede Studie würde zeigen das Sicherheit ein Wichtiger Entscheidungspunkt für den Kauf eines Fahrzeuges ist. Also, warum nicht auch damit noch werben in Verbindung mit der Turbo Power z.b.). Z.b. die 9-3 Sport-Limousine - die Sicherheitsfeatures waren einer der Gründe für mich den Wagen zu nehmen (ReAxs, adaptive front/side/curtain airbags, CBC, MBA, TCS, SAHR II, und so weiter...ihr kennt alle die Features). Für die jüngere Zielgruppe (zu der ich mich auch zähle mit 26 Jahren) auch solche Features wie Nightpanel, DVD Navi, integr. Telefon mit Bluetooth/GPRS/WAP, BiXenons, High sophisticated Glasfaser Bus System, modernstes System im Fahrzeugbau derzeit auf dem Markt und so weiter sollten genannt und hervorgehoben werden.
Alle Saabs vom Ur-Modell bis zum 9-3 haben Features die es in keinem anderen Wagen gibt, aber keiner weiss es!!! Und daher denkt jeder: Ach ja, nett ein Schwede = Langweilig!!! FALSCH! Durch diese Features, Optionen, Kleinen Gizmos (wie z.b. der Stifhalter im Handschufach beim 9-3 - endlich fliegt der nicht mehr rum), etc. sticht der Wagen in jedem Fall hervor und lässt so manchen Konkurenten Blaß aussehen!!!
Aber wenn die Kommunikation und PR so weitergeht wird es nichts werden mit stark steigenen Zahlen! Schade.
Ich hoffe Saab wacht auf, reisst sich aus der Fesselung von Opel/GM Deutschland und kommt mehr aus sicher herraus!
(Nur Zur info: Ich habe mir einen Saab 9-3 Vector 2.0t gekauft weil:
- ich den individualismus liebe
- Saab schon immer mein Favorit war und ist
- ich technik-begeistert bin und die neuen Features und Technoloien im 9-3 faszinierend finde
- ich von der Sicherheit 100%tig überzeugt bin
- ich die Leistung des Turbos liebe 😉
- ich das "Wolf im Schaafspelz" Feeling mag
.. und ich die ganzen kleinen Feinheiten liebe die den Wagen von der Massenkonkurenz abheben (Stifthalter Handschufach, Handbremse, Nightpanel, Smart-Slot, der Getränkehalter in der Konsole 😉 , und vieles vieles mehr! 😉
Ähnliche Themen
>Ich glaube Saabs groesstes Problem ist Audi.
>Menschen die hier im Forum als individualisten bezeichnet werden, also besagte >Pfeiferauchenden Architekten mit Macintosh, haetten vor 10 - 15 jahren, >vielleicht sogar bis vor 5 Jahren nie einen Audi gefahren. Ein Audi 80 war ja mehr >das Auto eines aelteren HB rauchenden, peterfilen und mit Hut fahrenden >Steuerberaters.
>Heute dagene ist der A4 eine echt futuristisches tolles Auto.
Menschen die hier im Forum als Individualisten bezeichnet werden würden sich auch heute wohl keinen Audi kaufen. Audi ist für mich der Inbegriff eines Massenherstellers, der es versteht technisch durchschnittliche PKWs (durchschnittlich deswegen, weil zu einem großen Anteil aus Komponenten bestehend, die aus dem VW-Konzern stammen und damit in riesigen Stückzahlen in x Schwester-Modellen verbaut werden) mit einem Top-Image zu versehen und diese Vehikel dann zu völlig utopischen Preisen anzubieten - und dann auch noch Käufer zu finden (neulich auf VOX - motorvision: Audi A2 1.4 TDI, 90 PS, AAC und Lederausstattung: 30t Euro laut Testbericht). Sorry da halte ich selbst Opel mittlerweile für individueller.
Ist das Ganze nicht ein "menschliches" Problem? Was heisst hier "kein Imitsch!" Wer suggeriert denn, was inn sein soll? Die Medien! Wir sind doch alle manipuliert von den Medien und sprechen darauf an.
Pierst sich die Eine, tut's die andere auch... und gefällts auch wirklich? Hat Meier nen neuen Van, braucht Müller auch einen, fährt Schmidt nen Offroader (war noch nie im Gelände) parkt Schmidtchen mühevoll die gleiche Karre bei Aldi. (regt sich dann über die Versicherung auf, weil der Passat billiger war)
Sicher hätte Saab das Potential, am Markt cleverer aufzutreten; aber ob das die fixierten Imagemeinungen der Medien ändert? Da stecken doch Lobbies dahinter, die die deutschen Markenprodukte stilisiert und gekonnt definieren. Fährt Schumi nach x guten Rennen mal in die Planke, dann interviewen gleich 100te Leute Promis
dazu. Und wir merken nicht, dass das alles innerhalb der kommerziellen Manipulation taktisch aufgebauscht wird.
Jede Marke hat doch ihre Vor-und Nachteile, und jeder hat seine eigenen Prioritäten und Ticks. Dann suche ich mir doch die Marke aus, die meine Bedürfnisse am besten abdeckt und die ich mir leisten kann. Und ändert sich was in meinem Umfeld, Leben etc. dann passe ich doch das Auto daran an. Und wenn ich das nicht tue, ist das auch mein gutes Recht, aber dann auch nicht motzen.
Opel stellt doch gute Autos her; mir gefallen sie nicht! Aber ich verstehe, dass ein anderer zu Recht aus seiner Sicht drauf abfährt.
Und dann muss man immer auffallen (innerhalb der uniformen Masse): Ich würde mit einem Opel Olympia, einem Ford Thunderbird oder einem Volvo Schneewittchenkasten sicher auffallen, nur kann ich mir selbige übers ganze Jahr auch leisten? Dann habe ich Freude an was anderem. Aber wieso muss jeder BMW ne Heckschleuder sein? Ich behaupte, dass bei richtiger Fahrweise, der Heckantrieb dem Vorderradantrieb überlegen ist.
Dessen Vorteile wurden von den Medien geschickt hervorgehoben: Tatsache ist aber, dass Vorderradantrieb bei der Herstellung deutlich billiger ist. Und ich behaupte auch; dass über 50% der Fahrer die unbedingt ein ABS haben wollen, noch nie mit selbigem gebremst haben, noch wissen wie es funktioniert oder anzuwenden ist.
Wir sind doch leider eine manipulierte Konsumgesellschaft geworden.
Hi!
Ich denke auch das es Saab an werbung fehlt, denn würde man mehr Leute dazu bewegen sich einen Saab mal genauer anzuschauen, würde ein Teil dieser Leute sicherlich auch einen Saab kaufen.
Diese Leute wollen ein Premiumauto, das qualitativ hochwertig ist komfort bietet und das kein BMW o. Mercedes ist, aber vielleicht ein Audi, auch wenn den mittlerweile auch jeder fährt. Oder eben ein Volvo o. Lexus. Vovlvo baut gute Autos, macht viel, und gute Werbung, und verkauft. So einfach.
Jetzt mal meine eigenen Erfahrungen mit Bekannten und meinem Saab, vielleicht stellvertretend für pot. Käufer in Deutschland.
Ich sag ich kaufe mir einen gebrauchten 9-5 und bekomme Sachen zu hören wie "scheiß Auto" warum ausgerechnet Saab" "kauf Dir gleich nen Opel" "warum nicht BMW o Audi"...
Kaum sitzen sie drinnen "geil, schönes Auto", und fangen an mit diesem einzigartigen Cupholder rumzuspielen, und sind begeistert als sie die zweigeteilten Sonnenblenden endecken und nutzen "so eine einfache und geniale Lösung, da hat sich echt jemand was bei gedacht, dass so was nicht standard ist in allen Autos".
Wenn ich dann von 50 auf der Auffahrt auf über 200 beschleunige sind die meisten sprachlos und ich bekomme zu hören "ich hab mich getäuscht, hast Dir echt ein tolles Auto gekauft"...
Also ich denke es liegt daran, dass die wenigsten Leute mit Saab in Berührung kommen und sich deswegen sehr schnell aburteilen.
mfg
9-5 ? 5'er ? A6 ? E-Klasse ? V70 ?
Das in etwa war der Entscheidungsspielraum als ich mich entschlossen habe, in diese Klasse (mit einem Gebrauchten) einzusteigen. Das waren meine Vorgaben: Preislimit (wird nicht verraten), unfallfrei, Nichtraucher, <70Tkm, höchstens 5 Jahre, nicht zu viele Vorbesitzer, ab 150PS, Benziner, <10l/100km, Leder & Klima, Und was kam raus, fangen wir mal von hinten an:
V70 nur bezahlbar mit >100000km oder ohne Ausstattung oder nicht unfallfrei, Verbrauch >12l/100km
E-Klasse nur bezahlbar wenn wenigstens 120000km oder mindestens 8 Jahre alt, Verbrauch nicht unter 13l/100km
A6 nur das alte Modell, quasi nur Diesel mit 100000km und mehr
5'er ohne Designfeeling und nur Raucherautos (!)
9-5 ich mußte zwar suchen, aber nur hier war eigentlich alles zusammen: EZ11/2000, 18 Monate stillgelegt, 60Tkm, Händler (zwar nicht Saab) & Garantie, unfallfrei, Top-Ausstattung, Nichtraucher,
Abholung in erreichbarer Entfernung, und bezahlbar,
Verbrauch derzeit im Stadtverkehr ca. 9,6l/100km,
2.3l/170PS, einziges Problem nach 5Tkm ist nicht funktionierender CD-Einzug, wird aber gerade auf Garantie gemacht, da von Anfang an nicht o.k.,
Bin also ganz zufrieden.
EGUG
Ganz einfach: „Kein Image“ krieg ich auch anderswo (Koreaner) und Wagen mit schlechtem Preis/Leistungsverhältnis gibt es in Deutschland selber genug.
Exot ist Saab aber auch kein richtiger und individuell auch nicht, technischer Vorreiter sind die auch nicht, aufregend wie die Italiener aber auch nicht.
Irgendwann wird Saab verschwinden.
Saab verschwindet nicht
Wer die ADAC motorwelt hat, kann nachlesen, wo die
Stärken von Saab sind. (Zugegeben, wie lange noch,
die Diesel sind ja bereits Konzerngut.)
EGUG
Hab folgende interessante Info bei AMS gefunden:
Saab: Viel wie nie
Der schwedische Autobauer Saab hat im abgelaufenen Jahr so viel Autos produziert wie noch nie in seiner 57 jährigen Geschichte zuvor. Insgesamt liefen in allen drei Produktionsstätten 130.034 Fahrzeuge von den Bändern.
Im Werk Trollhättan wurden 114.120 Autos gefertigt, wobei 70.926 Einheiten auf den 9-3 und 43.194 Fahrzeuge auf den Saab 9-5 entfielen.
Zudem fertigten die Schweden rund 10.000 Cabrios bei Magna Steyr in Österreich und etwa 6.000 Cabrio-Modelle in Uusikaupinki in Finnland.
Das gibt doch etwas Hoffung, dass es evtl. auch hier aufwärts geht. Wann kommt endlich der 9-3 Kombi?????
Ich versteh es auch nicht, wieso nicht mehr dieser tollen Autos auf den Strassen zu finden sind?
Ich selber hab mir einen schwarzen 9-3 2.2 TiD gekauft (helle Lederauststattung) und kann nur sagen - dieses Auto ist ein absoluter Blickfang!
Mir passiert oft genug, dass ich vor einer Ampel stehe, und die Fahrer der Nachbarautos neidisch rüberblicken - vielleicht auch fragend, was ist das bloß für ein Auto!?
Und das ist es, was is so liebe!
Einen 3er BMW kennt und hat nun wirklich jeder - einen SAAB Gott sei Dank nicht!
Und ich hab auch bevor ich ihn bestellt hab den neuen Audi A4 probegefaheren - kein Vergleich!
Mit dem SAAB 9-3 fängt das Autofahren erst an - meine Meinung!
Die schönsten Bestätigungen, mit einem Saab 9.3 das richtige Auto (Aero Cabrio) gewählt zu haben, gibt's immer wieder auf der Straße. Mit keinem anderen Auto habe ich es erlebt, alle paar Tage von wildfremden Leuten angesprochen zu werden mit Kommentaren wie: "Einen echt schönen Wagen haben Sie!" Oft sehe ich junge Leute am Wagen stehen und reinschauen, wenn ich ihn irgendwo abgestellt habe.
Das macht einfach Spaß! Und das wäre bestimmt nicht so, wenn Saab so verbreitet wäre wie Audi und Konsorten.
Mit dem aktuellen 9.3 ist Saab ein echt guter Wurf gelungen, was das Design (und nicht nur das) angeht. Die Reaktionen der Leute sprechen dafür, dass er durchaus viel mehr Käufer finden könnte. Allerdings ist die Werbung von Saab so schlecht konzipiert und so minimal budgetiert, dass kaum Anstöße gegeben werden, mal auf Saab umzuschwenken.
Zitat:
Original geschrieben von thinktank
Die schönsten Bestätigungen, mit einem Saab 9.3 das richtige Auto (Aero Cabrio) gewählt zu haben, gibt's immer wieder auf der Straße. Mit keinem anderen Auto habe ich es erlebt, alle paar Tage von wildfremden Leuten angesprochen zu werden mit Kommentaren wie: "Einen echt schönen Wagen haben Sie!" Oft sehe ich junge Leute am Wagen stehen und reinschauen, wenn ich ihn irgendwo abgestellt habe.
Das macht einfach Spaß! Und das wäre bestimmt nicht so, wenn Saab so verbreitet wäre wie Audi und Konsorten.
Mit dem aktuellen 9.3 ist Saab ein echt guter Wurf gelungen, was das Design (und nicht nur das) angeht. Die Reaktionen der Leute sprechen dafür, dass er durchaus viel mehr Käufer finden könnte. Allerdings ist die Werbung von Saab so schlecht konzipiert und so minimal budgetiert, dass kaum Anstöße gegeben werden, mal auf Saab umzuschwenken.
Genau meine Rede! ;-)
Als Saab fahrer wird man nicht so schnell in Schubladen gesteckt, für mich wichtiger Grund Saab zu fahren.