Warum sind die kfz´ler in den Wekstätten immer so schnell beleidigt????

BMW 3er E36

Also ich gehe gestern in die Werkstatt und schildere dem Annahmemeister das immer so ein kläppern vom Motor kommt, er hat nen Gesellen gerufen mit dem wir das dann angeschaut haben.
Ich meinte zu ihm das liegt bestimmt an den Ventilen also Hydrostößel, er sagte ne das ist es nicht.

Er meinte das liegt an Keilriemen, ich meinte der würde dann doch nur quietschen oder?
Er: Nein der Spanner ist ja auch hinüber und das ist der Riemen glaubs mir.
Hab dann gesagt ne glaube das sind die Hydrostößel, dann ist er richtig sauer geworden und hat gemeint ich soll mal zum Chef vorgehen und mich bewerben ich scheine ja richtig Ahnung zu haben, danach hat er nichts mehr gesagt total beleidigt...
Als ich dann gegangen bin hat er sich entschuldigt und gesagt so Hobbyfachleute nerven ihn manchmal einfach...naja ich lasse das mal wechseln aber wenn es das nicht war bekommt er etwas auf die Ohren!

Mir ist aufgefallen das die immer alle so sind aber warum?

Und was passiert wenn man seine "AW`S" nicht erfüllt?

35 Antworten

Der Mechaniker hat sich dir gegeüber sicher falsch verhalten, keine Frage.
Kann aber aus 7 Jahre Erfahrung sagen das mir bis jetzt Kundenvermutungen so gut wie nie weitergeholfen haben denn die die wirklich Ahnung haben reparieren selbst.
Blöde Frage: Wenn du zu deinem Arzt gehst sagst du ihm dann auch was dir fehlt und wie er dich behandeln soll? Denke mal nicht.
Klimgt jetzt sicher heftig aber wißt ihr eigentlich wieviele Menschen jedes jahr sterben aufgrund einer fehldiagnose? Das "Gute" daran ist das die sich nicht mehr beschweren!
Entweder du hast vertrauen zu ihm oder du wechselst ihn und genau so solltest du das mit Deiner Werkstatt handhaben.
Wenn ich zu einem Kunden gehen muß um mit Ihm zu reden kostet mich das erstmal Geld da ich auf Leistung arbeite! Bitte jetzt hier nicht mit dem Argument Arbeitsplatzsicherung kommen. Wenn dieser mir dann auch noch sagen will was defekt ist frage ich mich doch mal was tue ich denn hier?

Es wird ständig gelästert wie schlecht Werkstätten arbeiten und was sie denn nicht finden. Wieviel finden sie denn? Ich kann sagen aus meiner Erfahrung weit über 90% beim ersten Versuch und das innerhalb von einem Tag.

Wie lange dauert es denn wenn euer Handy,Fernseher, usw defekt ist bis ihr es wieder in funktionierendem Zustand habt?

@1.2.1957: Gutes Thema Reifen. Letztens hab ich mir einen Satz Reifen drauf machen lassen. Der linke wurde dann 2 mal wieder von der Felge gezogen, weil 1. das schmucke Metallventil vergessen wurde und beim 2 mal der Reifen falsch herum draufgezogen wurde.
So... meine Frage ist jetzt... kann der Reifenhändler den eigentlich auch Common-Rail Systeme reparieren? 😁

Aber mal im ernst. Ich könnte Dir so eine Frage zurück geben. Kannst Du BMW Steuergeräte programmieren und elektronische Fahrzeugprobleme lösen? Mal ganz zu schweigen PKW Reifen auf Anhieb richtig montieren ? 😉
Ich bin in der Beziehung vor einigen Jahre technischer Leihe gewesen und hab mir alles selbst erfragt und beigebracht; teils durch ausprobieren, fragen oder lernen mit den Augen. Ich bin da auch stolz drauf - aber sicherlich kann ich nicht alles. Muss ich auch nicht. Dafür hab ich den 'Reifenhändler'. 🙄

Zitat:

Kannst Du BMW Steuergeräte programmieren und elektronische Fahrzeugprobleme lösen? Mal ganz zu schweigen PKW Reifen auf Anhieb richtig montieren ?

Mit Reifen habe ich nicht mehr viel zu tun aber wird´s wohl noch hinbekommen.

Steuergeräte nehme ich nicht auseinander aber habe schon oft neue Programme draufgespielt bzw die Kennfelder umprogrammiert, sogar meistens an den E46. So schwer ist das nicht.

Ich kann es einfach nur nicht abhaben wenn Hobbyschrauber behaupten ein Kfz Instandszusetzen ist soo einfach weil sie es geschafft haben Sachen zu machen die mein Azubi im 2 Jahr wohl schneller hinkriegt.

Alle Achtung. Was für ein gescheiter Azubi. 😁

Ähnliche Themen

Der Threadersteller klingt mir schwer nach ChrisX...😉

Neuer Name?

Mfg Barbarian320

Moin,

Also wenn Ich ein Auto in die Werkstatt gebe, weil es ein Wehwehchen hat, das ich entweder nicht diagnostizieren kann, das ich entweder mangels Werkzeug nicht beheben kann, das ich mir nicht zutraue zu beheben (z.B. fast alles an Elektrik) oder das ich wegen der zu erwartenden Sauerei nicht beheben will (z.B. Bremsflüssigkeitswechsel ...), dann bin Ich auch dann noch freundlich und höflich, wenn mir die Rechnung erklärt wird.

Denn Ich kläre vorher einen Preisrahmen ab, wo der Werkstattmensch denkt, das es enden wird. Dann gibt es einen schriftlichen Auftrag mit einer schriftlichen definitiven Preisdeadline, bis wohin er reparieren kann, falls es teurer werden sollte. Bisher haben das alle Werkstätten gemacht und ich hatte nur einmal ein Problem. Aber das war eher Schusseligkeit des Mechanikers, weil er vergessen hatte, das Kabel für die Tachobeleuchtung wieder ranzustecken, war innerhalb von 10 Minuten erledigt.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen