Warum rußt der TSI BlueMotion
Hallo VW Gemeinde,
beabsichtige mir einen Golf TSI BlueMotion anzuschaffen - musste aber feststellen, dass bei meinen
Nachbarn ( beide TSI Modelle ) das Endrohr vom Auspuff sehr stark mit einer Art fettigem Ruß behaftet ist.
Frage : Ist das eine Ausnahme oder bedingt durch die Start- Stoppautomatik.
Beide Fahrzeuge sind gut ein halbes Jahr alt, werden gemischt gefahren ( Autobahn, Stadt und Bundesstraßen )
getankt wurde nie E10.
Habt ihr eine Idee - mache mir etwas Sorgen um den Katt, wenn ich mir solch eine Motorisierung kaufe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Soll laut einem User hier aus dem Forum, durch tanken von Ulimate bei Aral, aber weg sein.
Das war ein Tankstellenpächter? 😉
121 Antworten
Ich glaube es liegt hier wirklich an unterschiedlicher Wahrnehmung. Die, die sagen "meiner rußt nicht" würden unter rußen vermutlich verstehen, dass man beim Beschleunigen im Rückspiegel den Hintermann nicht mehr sieht und nach einer längeren Fahrt das Heck komplett schwarz ist, wie man es von alten Dieseln kennt.
So extrem ist das bei den TSI-Motoren bei weitem nicht - trotzdem rußen sie ordentlich, was sich am Endrohr zeigt. Besonders wenn Auspuffblenden dran sind, wird das sehr deutlich. Da erkennt man bei neuen Autos auch sofort, ob ein Auto ein Diesel oder Benziner ist. Beim Diesel glänzt das Endrohr wie wenn es neu wäre, beim Benziner ist alles verrußt.
Ich fahre relativ nah am Normverbrauch (sehr selten Vollgas) und komme trotzdem mit dem Auspuff-Putzen kaum hinterher.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
[...] und komme trotzdem mit dem Auspuff-Putzen kaum hinterher.vg, Johannes
Spießer 😉
Wie gesagt, einfach den TSI auf LPG umrüsten lassen und schon muss man nicht mehr putzen 😛
Zitat:
Sehen will. 😉 Zum Vergleich ein Bild von meinem 1.4 TSI Twin.
Bitteschön, gerade für dich gemacht😉
Würde sagen der ist nicht schwarz, sondern mittelgrau.
Ähnliche Themen
Rußt genauso wie alle anderen Tsi´s...
Zitat:
Original geschrieben von Schliesswinkel
Bitteschön, gerade für dich gemacht😉Zitat:
Sehen will. 😉 Zum Vergleich ein Bild von meinem 1.4 TSI Twin.
Würde sagen der ist nicht schwarz, sondern mittelgrau.
Soviel zum Thema "unterschiedliche Wahrnehmung", die Johannes weiter oben angesprochen hat. Ich sehe auf dem Bild einen schwarzen, verrußten Auspuff, bei dem höchstens das Außenrohr "mittelgrau" ist.
Zitat:
Original geschrieben von Schliesswinkel
Bitteschön, gerade für dich gemacht😉Zitat:
Sehen will. 😉 Zum Vergleich ein Bild von meinem 1.4 TSI Twin.
Würde sagen der ist nicht schwarz, sondern mittelgrau.
Danke fürs Bild, aber das sieht ja aus wie bei einem alten Diesel ohne Filter. 😰
Ich glaube, ich muss hier mal klar stellen, wie ein rußfreies Endrohr auszusehen hat:
Renault Clio 1.2 16 V 75 PS von Bekannten (Rentnerpärchen über 80)
Bj. 04/2008 (Schönwetterfahrzeug)
Geschätzte Gesamtkilometer maximal 20.000 (wird täglich kurz bewegt).
Ich hoffe, man kann es erkennen, aber das Endrohr ist blank wie bei einem Neuwagen (auch beim Hineinlangen nicht die geringste Rußspur am Finger). Fahrzeug ist auch nicht auf Gas umgerüstet.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Auch bei meinem 1,8 TFSI ohne Start-Stopp ist das so und auch weitgehend unabhängig vom Motoröl.
Ergo: Vollkommen normal, dass er rußt.
Abhilfe naht:
http://www.heise.de/.../Der-neue-1-8-TFSI-von-Audi-1321362.html
"doch unter bestimmten Bedingungen hat auch die Saugrohreinspritzung noch Vorteile, vor allem hinsichtlich der Emissionen."
...
"Abgesehen von den geringeren Partikelemissionen soll der indirekte Betrieb sogar den Kraftstoffverbrauch verringern, was wohl mit der vollständigen Verbrennung des sehr homogenen Gemischs zu erklären ist."
Ein Traummotor für den Golf würde ich sagen.
Eine Nachbarin hat nen A3 TSI, deren Auspuff ist so zugerußt, so sah nichtmal mein alter Diesel ohne DPF aus 😰
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ein Traummotor für den Golf würde ich sagen.
[.....]
Hat man von meinen „Engine of the Year“-Ausgezeichneten Motor auch einmal behauptet. 😁
Gerade im Passat-Forum gefunden.
---->VIDEO<----
---->TEXT<----
Und VW hat es mit Sicherheit gewußt.
Natürlich haben die das gewusst, ich meine, war doch klar...
Zitat:
Original geschrieben von HEWE
Gerade im Passat-Forum gefunden.
---->VIDEO<----
---->TEXT<----Und VW hat es mit Sicherheit gewußt.
das Beste am Beitrag ist noch die Aussage des VDA-Vertreters: "Ich gehe davon aus, dass wir die gesetzlichen Aforderungen erfüllen werden (osä)". Da musste ich doch schmunzeln. Ich putze übrigens auch ganz spießig den Endtopf, und der ist schneller schwarz als der Tank leer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Schliesswinkel
Bitteschön, gerade für dich gemacht😉Zitat:
Sehen will. 😉 Zum Vergleich ein Bild von meinem 1.4 TSI Twin.
Würde sagen der ist nicht schwarz, sondern mittelgrau.
ist also doch die wahrnehmung, genau dieses Matte ist doch der Ruß, ich habe vorher immer n blankes Rohr gehabt