Warum Polo GTI?
Liebe Motor-Peeps,
mich interessiert brennend, warum es für euch der GTI sein muss.
Ich hab eben schon in einem anderen Thread gesagt, dass ich eigentlich
eher "besonnen" fahre und nur einen 7-km-Arbeitsweg habe (innerstädtisch,
nicht mal über Land) und der BlueGT sicher die klügere Wahl gewesen wär...
Aber Gas geben, wenn es mal geht macht einfach tierisch Spaß!
Und mein Gott, er ist halt einfach garstig und geil! 😁
Und wie Mario so schön sagte: "... ich hatte das Geld!" 😎
Und ihr so?
Beste Antwort im Thema
Zwingt dich keiner hier abzuhängen. 😛
133 Antworten
Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 8. April 2015 um 10:45:56 Uhr:
Ja, auf geraden Autobahn vielleicht, oder mal Vollgas beim Überholen. Ein solches Geschoß wirklich auszureizen, dazu gehört Fahrkönnen. Das bekommt man aber nicht, wenn man es nie macht. Nur die Praxis macht den Meister.Zitat:
Wie viele hier (?) werde ich den GTI fast nie ausreizen aber es ist schön zu wissen, dass ich es könnte wenn ich wollte...
Ich bin 3 Jahre Audi TT mit 250 PS gefahren. Ich weiß wie es geht, aber es macht keinen Spaß auf einer Autobahn so schnell zu fahren, gerade dann, wenn man die zu Überholenden und deren Fahrverhalten nicht einschätzen kann... Ach ja, bin verheiratet und habe zwei Kinder 3 1/2 und 1 da hat man eine gewisse Verantwortung ;-)
Ich freue mich vielmehr darauf, hier in Bayern in Richtung Berge zu fahren und dort flott unterwegs zu sein, flott aber nicht übermütig. Es soll Spaß machen.
Auf der Autobahn 250 zu fahren hat auch nix mit Fahrkönnen zu tun, sondern nur mit mehr oder weniger unkalkulierbarem Risiko, je nach Verkehrsaufkommen. Ich finds halt immer witzig, wie extrem motorisierte Böcke auf der Geraden an einem kleben, aber nach ein paar Kurven dann plötzlich verschwunden sind.
Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 8. April 2015 um 11:18:09 Uhr:
Auf der Autobahn 250 zu fahren hat auch nix mit Fahrkönnen zu tun, sondern nur mit mehr oder weniger unkalkulierbarem Risiko, je nach Verkehrsaufkommen. Ich finds halt immer witzig, wie extrem motorisierte Böcke auf der Geraden an einem kleben, aber nach ein paar Kurven dann plötzlich verschwunden sind.
Sag ich doch ;-)
Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 8. April 2015 um 11:18:09 Uhr:
Auf der Autobahn 250 zu fahren hat auch nix mit Fahrkönnen zu tun, sondern nur mit mehr oder weniger unkalkulierbarem Risiko, je nach Verkehrsaufkommen. Ich finds halt immer witzig, wie extrem motorisierte Böcke auf der Geraden an einem kleben, aber nach ein paar Kurven dann plötzlich verschwunden sind.
Das die Böcke dich nicht überholen, hat nicht immer was mit können zu tun.
Ein Motorrad erreicht niedrigere Kurvengeschwindigkeiten, zudem müssen die Reifen warm sein für guten Speed in der Kurve, sonst ist die Sturzgefahr groß.
Außerdem führt Kontrollverlust auf dem Motorrad meistens zu schweren bis tödlichen Verletzungen.
ESP gibt es nicht. Die meisten Mopeds haben gerade mal ABS.
Kurven ABS, Traktionskontrolle, Wheeliekontrolle etc. haben nur die neuesten Motorräder.
Krads mit 120PS und mehr vernaschen einen Polo GTI zum Frühstück, da reicht eine Gerade mit 300-400m. Warscheinlich muss man mit den meisten Mopeds dafür nicht mal runterschalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lumpi2082 schrieb am 8. April 2015 um 18:26:30 Uhr:
Das die Böcke dich nicht überholen, hat nicht immer was mit können zu tun.Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 8. April 2015 um 11:18:09 Uhr:
Auf der Autobahn 250 zu fahren hat auch nix mit Fahrkönnen zu tun, sondern nur mit mehr oder weniger unkalkulierbarem Risiko, je nach Verkehrsaufkommen. Ich finds halt immer witzig, wie extrem motorisierte Böcke auf der Geraden an einem kleben, aber nach ein paar Kurven dann plötzlich verschwunden sind.
Ein Motorrad erreicht niedrigere Kurvengeschwindigkeiten, zudem müssen die Reifen warm sein für guten Speed in der Kurve, sonst ist die Sturzgefahr groß.
Außerdem führt Kontrollverlust auf dem Motorrad meistens zu schweren bis tödlichen Verletzungen.
ESP gibt es nicht. Die meisten Mopeds haben gerade mal ABS.
Kurven ABS, Traktionskontrolle, Wheeliekontrolle etc. haben nur die neuesten Motorräder.Krads mit 120PS und mehr vernaschen einen Polo GTI zum Frühstück, da reicht eine Gerade mit 300-400m. Warscheinlich muss man mit den meisten Mopeds dafür nicht mal runterschalten.
Deswegen benehmen sich die meisten moppedfahrer heutzutage auch wie die Rüpel...
Ich glaube nicht, dass er mit Böcke Motorräder meinte. Ich glaube es ging eher in die Richtung Vertreter, die für Ihre Firma quer durch Deutschland fahren und mit Ihren Audi, BMW usw. denken, es gäbe nichts schnelleres.
Ja, Motorräder meinte ich nicht. Die können meistens Kurven fahren.
Ich meine die Statusautomobilfahrer mit breiten Schlappen, die dich bergab schon beim Radfahren behindern, weil sie nicht um die Kurve kommen. Noch schlimmer sind die SUVs, die ihren Fahrern ein dermaßenes Überlegenheitsgefühl vermitteln, daß sie es noch nicht mal mehr für nötig erachten in der Kurve zu lenken lenken und dir auf deiner Seite entgegenkommen.
Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 8. April 2015 um 23:15:30 Uhr:
Ja, Motorräder meinte ich nicht. Die können meistens Kurven fahren.
Ich meine die Statusautomobilfahrer mit breiten Schlappen, die dich bergab schon beim Radfahren behindern, weil sie nicht um die Kurve kommen. Noch schlimmer sind die SUVs, die ihren Fahrern ein dermaßenes Überlegenheitsgefühl vermitteln, daß sie es noch nicht mal mehr für nötig erachten in der Kurve zu lenken lenken und dir auf deiner Seite entgegenkommen.
Da kann ich Dich bestätigen. Ich selbst fahre mehrere tausend km RennRad im Jahr. Es gibt kaum eine Tour während der ich nicht mindestens 1 x geschnitten werde. Entweder es sind Rentner die meinen, weil Sie das Land wieder aufgebaut haben können Sie machen was Sie wollen oder es sind selbstgefällige SUV-Fahrer die ja sowieso über allem und jedem schweben. Ganz besonders mag ich die, die mit 80 km/h an einem vorbeibrettern und dabei ca. 30 cm Abstand zu mir einhalten, dabei gerne hupend. Mein Carbon-Rennrad wiegt ca. 6.5 kg und es weht mich jedes mal fast weg, aber so ist das eben wenn man der schwächste im Straßenverkehr ist...
Du bist aber hoffentlich ein anständiger Radler und keiner von denen, für die die Straßenverkehrsordnung auch nur ein grober Anhalt ist, oder? 😉
Nicht, dass es solche Radler gäbe... Und schon gar nicht unter den Rennradlern... 😁
Im südlichen Münchner Umland kene ich mich sehr gut aus und vermeide Straßen wo es nur geht. Aber hin und wieder muss man auf eine Straße. Die StVo gilt für mich sowohl im Auto als auch auf den Rennrad. Hast aber recht, es gibt einige für die die StVo offensichtlich nicht gilt...
Zitat:
@dowczek schrieb am 9. April 2015 um 08:40:56 Uhr:
Du bist aber hoffentlich ein anständiger Radler und keiner von denen, für die die Straßenverkehrsordnung auch nur ein grober Anhalt ist, oder? 😉
Also Karbonrennradler fahren ja wohl eher selten in der Stadt, sondern viel übers Land. Dort gibt es keine Ampeln, keine Fahrradwege etc., was kann man da viel falsch machen? Wenn man nicht alleine fährt, könnte man nebeneinander fahren, dann regen sich die Autofahrer darüber auf, obwohl sie, auch wenn man hintereinander fährt, eh nur überholen können, wenn kein Gegenverkehr kommt, somit eigentlich egal.... Und wenn man alleine fährt, wird man hier im Taunus gerne (vorzugsweise von Offenbachern 😁) Richtung Graben abgedrängt 🙁
Wenn ich sportliche Autos sehe, habe ich da eine "Erwartungshaltung" und rege mich schon etwas auf, wenn sie vor mir (1,6 t Familienkombidiesel) nicht um die Kurve kommen. Wenn ich in so einem Wagen sitzen würde, würde ich ganz anders damit ums Eck fahren, einen GTI kauft man doch nicht nur wegen der karierten Polster…. 😉 Und als Motorradfahrer gilt das Gleiche: ein Auto kann deutlich schneller um die Kurve fahren, trotzdem stehen sie mir als Moppedfahrer ständig im weg rum. Was mag das heißen?
a) Autofahrer kennen ihren Grenzbereich weniger und fahren mit viel (zu viel) Sicherheitszuschlag
b) Motorradfahrer fahren grundsätzlich am Limit und sind potentielle Organspender 😁
c) viele Fahrer „sportlicher“ Autos sind eigentlich nur Eisdielenposer
Put the pedal to the metal
Moonwalk
a, b und vor allem c würde ich sagen. :-)
Genau das meine ich. Wenn sich jeder einfach mal an die eigene Nase packt und sich an die Vorgaben hält, dann sollte im Grunde nichts schiefgehen. Das Ganze dann noch garniert mit einer Prise Rücksicht und es sollte passen.
Zitat:
Also Karbonrennradler fahren ja wohl eher selten in der Stadt, sondern viel übers Land. Dort gibt es keine Ampeln, keine Fahrradwege etc., was kann man da viel falsch machen?
Hm.. Wohne auf dem Land. Hier gibt es Ampeln und Radwege. Was mache ich falsch? 😁
War schon mal shoppen
schön, schön.
Für was sind diese 4 GTI Kappen? Für die Türpins?
mfg