Warum Polo GTI?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Liebe Motor-Peeps,

mich interessiert brennend, warum es für euch der GTI sein muss.

Ich hab eben schon in einem anderen Thread gesagt, dass ich eigentlich
eher "besonnen" fahre und nur einen 7-km-Arbeitsweg habe (innerstädtisch,
nicht mal über Land) und der BlueGT sicher die klügere Wahl gewesen wär...
Aber Gas geben, wenn es mal geht macht einfach tierisch Spaß!

Und mein Gott, er ist halt einfach garstig und geil! 😁

Und wie Mario so schön sagte: "... ich hatte das Geld!" 😎

Und ihr so?

Beste Antwort im Thema

Zwingt dich keiner hier abzuhängen. 😛

133 weitere Antworten
133 Antworten

Der GTI trägt nicht dick auf, ist eher zurückhaltend. Von den typischen GTI-Aktzenten abgesehen verkörpert er eher understatement. Sieht harmlos aus, ist es aber nicht. Natürlich kein Rennauto, aber schon ziemlich giftig.

Kein klassisches Angeber-Auto, mit viel Spaß-Potential. Gleichzeitig gut ausgestattet und optisch einfach schick (meine persönliche Meinung).

Ich fahre täglich 15 km zur Arbeit, überwiegend auf dem Lande. Ausserdem machen meine Frau und ich sehr gerne Ausflüge Richtung See und Berge. Für so etwas ist er wie geschaffen. Klein, wendig, kraftvoll. Da machen die Kurven gleich noch mehr Spaß.

Nein, Ampelduelle sind sicher das Letzte, was ich will. Die habe ich auch mit meinem Mercedes CLK nicht nötig, der sicherlich genug Kraft hätte. Es geht um das Gefühl zu können, wenn man wollte. Ansonsten ist mir nur wichtig, dass beim Druck auf das Pedal auch etwas passiert. Man kann von A nach B kommen und man kann freudig von A nach B kommen. Darum geht es mir.

Herrlich! Genauso sehe ich es auch. Understatement statt Protz 😎

Richtig, Ausflüge (in den Harz) machen wir auch gerne. Da freue ich mich schon drauf.

Boah, schon wieder n GTI-Thread...*gähn*

Zwingt dich keiner hier abzuhängen. 😛

Ähnliche Themen

Hallo,
im Großen und Ganzen kann ich mich den Vorrednern anschließen.

Sehr wichtiger Punkt: Understatement. Das Gti emblem vorne wird sofort rausgeklipst, und leistet in der Wohnung im Regal dem 6n2gti logo gesellschaft.

Das hintere GTI Emblem, wird auch gleich bei Auslieferung abgenommen. (Leider konnte und kann man bei den GTi´s die Option: "ohne Schriftzug" nicht mehr auswählen)

Zum einen erspart man es sich, regelmäßig zum Rennen aufgefordert zu werden.
Und zum anderen, für mich pers. auch sehr wichtig, sieht man auch für die Polizei eher uninteressant aus.

Der Comfort war mir auch wichtig, (man wird ja doch älter und gemütlicher). Das wäre eigentlich ein Ausschlussgrund für den polo gti gewesen.

Aber dann kam das "Sport-Select" Fahrwerk! Perfekt!

Und die Innenaustattung ist, wie jeder hier wohl weiß, auch deutlich wertiger geworden. Was eben auch den Comfort-Faktoren zugute kommt. Und man (ich) fühl mich allgemein einfach wohl im polo gti-cockpit.

Dann wohne ich auch in einer (haupt)stadt. Sprich ein kleines Auto ist praktisch. Parkplatz, enge Gassen etc

Und ich pers. brauche ansonsten kein größeres Auto.
Ich will weder Taxifahrer spielen (das man immer Leute mitnimmt) noch dauernd Großgeräte einkaufen.
Für alles Andere reicht mir der Platz vollkommen aus.
(das einzige Manko finde ich ist der Kofferaum, der hätte ruhig die Größe beibehalten können, aber was solls)

Gleichzeitig benötigt ein kleines/leichteres Auto weniger PS und weniger Vebrauch und geht dabei trotzdem sehr ordentlich vorwärts.

Ja und der Preis spielt auch eine Rolle, bevor ich einen 4-5 Jahre alten golf6gti oder a3 2.0tfsi (mit austattung) um 18 - 19.000 kaufe, dachte ich mir zahle ich lieber noch 5tsd drauf, und habe einen Neuwagen.

Bin auch keiner der an der Ampel, sobald der Nebenanfahrer kurz rüberblickt, gleich wegbrettert wie ein Verrückter.

Allerdings die Leute die sich ganze vorne auf die abbiegespur o.Ä. einreihen und dann glauben sie kommen mit nem sprint vorne rein, ja um diese Leute kümmer ich mich immer wieder gerne, und es wird mir auch nicht fad.

Mag sein, das es nicht die beste Eigenschaft ist, aber so bin ich.. 😉

Und ja, das Ziehen in der Lendengegend ist antürlich sowieso allgemein ein Grund für den Polo gti.

Wenn ich mal "sportlicher" fahre und durch ne Schikane durchflitze... Ja dann sprühen gleich die Glückshormone..

denke das ist bei manchen einfach so, und bei manchen eben einfach nicht 🙂

Achja arbeitsweg: 5,5km innerstädtisch

edit:
@tkoehler:

was soll so ein unnötiger dummer post? so etwas werde ich nie verstehen...

Vor 5 Jahren einen neuen Golf mit 80 PS gezogen für 11700 € (Doppelabwrack+Rabatt). Sehr vernünftiges Auto, vollkommen ausreichend für das entspannte Mitschwimmen im Alltagsverkehr.
Gelegentlich bin ich aber auch unvernünftig, z.B. hatte ich immer weniger Lust nachts hinter einem nachtblinden Rentner mit 70 auf der Bundesstraße hinterherzugurken. Überholen mit so einer Kiste braucht Schwung, Drehzahl und viel Platz, kannste meist knicken. Gelegentlich kann eine Option mehr nicht schaden.
Also muß mal was anderes her. Dann vom neuen Polo GTI gelesen, 1,8l -endlich werden se vernünftig-, alltagstauglich, kost nicht viel. Also bestellt.
Eigentlich wollt ich den Golf verkaufen, mach ich aber nun doch nicht. Die beiden ergänzen sich ideal. Der letzte Sorglos-Sauger-Golf für den Alltag und die Kurzstrecken. Am Wochenende Spaß mit der Pocket-Rocket.
Hab eh keine Lust mehr auf zukünftige Neuwagen und Zwangs-e-call, Ortbarkeit und durch HackerKids fernsteuerbar. Nicht als Alltagsauto eingesetzt kann ich den Polo womöglich lang fahren, womöglich so lang bis dafür Oldtimerpreise gezahlt werden...

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 1. April 2015 um 15:29:22 Uhr:


Boah, schon wieder n GTI-Thread...*gähn*

Na gut, du musst bedenken das es für viele hier der erste Neuwagen ist. Das ist Besitzerstolz 😉

Für mich ist es der 7 Neuwagen und eigentlich nix besonderes mehr, dazu ist mein GTI noch der günstigste Neuwagen den ich jemals gekauft habe 😁

Ja, es ist schon alles gesagt. Kann mich nur anschließen. Ein kleines, schnelles, toll ausgestattetes Auto, das nicht allzu dick aufträgt. Das ich in meinem Alter nicht mehr ständig Vollgas fahre ist klar - aber es ist schön, zu wissen, dass es geht. Ich saß schon als kleiner Junge begeistert im silbernen Golf 1 GTI meines Vaters. Von da an hatten wir so ziemlich jede Golf-Generation als GTI. Nun, da mein Golf 5 GTI bald 10 wird, habe ich mich auf dem Neuwagenmarkt umgesehen. In der engeren Auswahl waren Seat Leon FR, Fiesta ST und natürlich auch der Golf 7. Dann stolperte ich über den Polo GTI (ein YouTube-Video über die Pariser Autoshow 2014) und stellte fest, dass dieser Wagen all das vereint, was ich suche.

Ich habe mich bewusst gegen den GTI entschieden.
Vom Preisunterschied hätte es zu meinem bestellten Highline nicht mehr viel ausgemacht.
Aber in Zeiten von immer mehr Verkehrsüberwachung, zunehmender Verkehrsdichte und schlechter werdenden Straßen macht so ein Auto einfach keinen Spaß mehr. Das ist meine Erfahrung in den letzten 4 Jahren mit dem Scirocco. Zudem sind selbst normale Mittelklassewagen oft sehr gut motorisiert. Da ist der Vorsprung mit 192PS nicht groß. Auch wenn der Polo ein Gewichtsvorteil besitzt.

Ich freue mich darüber in Zukunft deutlich sparsamer unterwegs zu sein.
Und wenn ich mal schnell sein will habe ich immer noch den zweirädrigen Hammer aus Bologna.😁

Ich habe mich gegen den GTI und für den GT entscheiden. Dem steht Blue Silk besser.

Ich habe mich für den GTI entschieden da
Klein, schnell und unauffällig ....

Ich habe keine Ahnung, was mich geritten hat als ich den GTI bestellt habe. Es war morgens und es war sehr windig. Ich sagte zu meiner Frau "Mist, jetzt muss ich im Smart wieder auf die Autobahn, da fegt es mich weg". Darauf Sie: Dann kauf Dir halt ein gescheites Auto. Ok, ich ins Büro gefahren, mich bei VW-Direkt eingeloggt und mir die Modelle angesehen. Der GTI hat mir gleich gefallen. Habe mir einige Videos angeschaut und ihn dann nach kurzer Rücksprache mit meiner Frau bestellt.
Mitte Juni ist er hoffentlich abholbereit in der Autostadt.

Nachtrag: Gestern war mein Bruder mit Familie zu Besuch. Autos sind für Ihn reines Mittel zum Zweck. Er fragte mich warum ich einen GTI genommen habe, der sei ja völlig sinnlos und er bringt mich auch nur von A nach B wie sein Golf 5 ihn von A nach B bringt. Meine Antwort: Es ist mit dem GTI wie mit einer teuren Uhr. Auch die teuerste Uhr zeigt im Grunde nur die Uhrzeit an. Aber es ist schön zu wissen, dass sie etwas ganz besonderes ist und ein ausgefeiltes und durchdachtes Innenleben hat.

Wie viele hier (?) werde ich den GTI fast nie ausreizen aber es ist schön zu wissen, dass ich es könnte wenn ich wollte...

Zitat:

Wie viele hier (?) werde ich den GTI fast nie ausreizen aber es ist schön zu wissen, dass ich es könnte wenn ich wollte...

Ja, auf geraden Autobahn vielleicht, oder mal Vollgas beim Überholen. Ein solches Geschoß wirklich auszureizen, dazu gehört Fahrkönnen. Das bekommt man aber nicht, wenn man es nie macht. Nur die Praxis macht den Meister.

Deine Antwort
Ähnliche Themen