Warum kauft man sich noch einen Golf V ?
Hallo,
einleitend muss ich sagen, dass ich selbst theoretisch mit einem Golf (dann als Variant, wenn er kommt) geliebäugelt habe und auch schon seit 12 Jahren VWs fahre (vorher Opel-geschädigt).
Warum kauft man sich heute einen neuen teuren Golf V, wenn der in ca. 22 Monaten "steinalt" aussieht, da VW einen Design-Quantensprung macht ? Ich habe mehrere Golfs Probe gefahren und festgestellt, dass das eigentlich ein überarbeiteter Golf IV ist. Lasst Euch nicht ärgern, das will ich nicht erreichen. Ich finde die Strategie bzgl. des Golfs nur merkwürdig.
PS: GTI, GT und R32 sind prima Autos !
65 Antworten
ich find das alles irgendwie blödsinn. wenn mir ein auto gefällt, dann kauf ich es mir doch jetzt, oder nicht?
warum kauft jemand einen audi A4? der wurde in den letzten 6 jahren 3 x geändert und nächstes jahr kommt schon wieder ein neues modell.
Re: Re: Re: Warum kauft man sich noch einen Golf V ?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dann mußt du aber für deinen alten Wagen einen besonders hohen Wertverlust in Kauf nehmen.
Ja das muss ich wohl machen, ich denke so 50% in drei Jahren wird
man schon rechnen muessen. Muss man halt bei den monatlichen
Ruecklagen mit einkalkulieren, ansonsten erlebt man dann spaeter
eine boese Ueberraschung.
Also wäre man technisch doch gesehn schön blöd wenn man sich Ende des Jahres oder so ein neues Auto kaufen will, wie den Golf, aber auf den nächsten warten würde...
Gute Verarbeitung, technik, Versicherung, spielt doch alles gut zusammen...werde mir einen R32 holen, und der ist günstiger für mich als mein aktueller Seat Ibiza... habs mir schriftlich geben lassen, weils ichs auch nicht glauben konnte...
Zitat:
Original geschrieben von blankreich
...werde mir einen R32 holen, und der ist günstiger für mich als mein aktueller Seat Ibiza... habs mir schriftlich geben lassen, weils ichs auch nicht glauben konnte...
Bei welcher Nutzungsdauer ist der R32 kostengünstiger als ein Seat Ibiza?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von voks
Bei Deiner Unterschrift: nochmal reinsetzen und schaen:
Kannst du mir die Passage nochmal erklären, weiss nicht was du mir damit sagen möchtest...
Zitat:
Original geschrieben von voks
Bei Deiner Unterschrift: nochmal reinsetzen und schaen:
Was für 'ne Unterschrift? Meinst du vielleicht den Footer?
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Ich hol mir schon mal ne cola...
is grad DFB Halbzeit
mal schaun wann hier dicht gemacht wird😉Warum kauft man sich noch einen Golf V????
Weil mir einer nicht reicht:grins:
oder vom alten golf der aschenbecher voll ist 😉
Warum kauft man sich jetzt noch einen Golf V....
- weil man nicht immer DAS neueste, kommende, demnächst andere Modell haben kann
- weil der Ver jetzt aus den Kinderkrankheiten heraus ist
- weil ein Golf VI 2007 oder 2008 noch immer Spekulation ist
- weil ich mir einen 2008 (dann ja auch meist erst in der zweiten Jahreshälfte) kommenden VIer nicht sofort kaufen würde >siehe Kinderkrankheiten
- und der Golf VI deshalb erst ab ~2010 bei mir in der Garage stehen würde
- was mir doch noch ein bisschen zu lange hin ist 😉
@ voks
Viel Ahnung scheinst DU nicht zu haben der Ver Golf hat technisch wie optisch rein garnichts mit dem IVer gemeinsam und ist komplett eine Neuentwicklung.
Ich nenne nur mal ein paar Unterschiede.
Torsion 80% mehr Steifigkeit
elektromechanische Lenkung
Canbus
komplett neues Fahrwerk
neuer Türaufbau (Reperaturfreundlicher)
Reifendruckkontrolle
Autobahnblinken
Autolockfunktion
Integrierte Blinker in den Spiegeln
gekühltes HAndschuhfach und Mittelkonsole
stehendes Gaspedal
größer und breiter
Innenraum
usw.........
Und das wichtigste neue Plattform !!!
Der Golf VI der Nachfolger vom Ver wird auf den Ver Aufbauen und nur optisch modifiziert die Technik bleibt vom Ver erhalten beim Iver Golf war dies nicht der Fall, da der Ver Golf komplett neu entwickelt wurde.
Gruß mike
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
also ich finde auch, dass es vom golf IV zum golf V fast keine unterschiede gibt ... na ja, die vier-lenker-hinterachse für viel besseren fahrkomfort vielleicht ... und die servotronic ist auch noch geil ... ok, der fensterheber hat beim Ver auch noch nie versagt ... und mehr platz soll der Ver ja auch haben ... gabs beim IVer eigentlich schon einen DPF? ... oder DSG? ... in wieviel sekunden kann man beim golf IV eigentlich die birnen vorne wechseln? (oder sagen wir mal, in "minuten"😉 ...
... aber wenn man die formen betrachtet: spätestens da sollte einem auffallen, dass es zwischen golf IV und golf V kaum einen unterschied gibt :-)
hey, da fällt mir auf, dass ich auch ganz schönen blödsinn erzählen kann :-)) .... lach, ich schmeiß mich wech ... :-))
Als Verkäufer solltest du noch die 80% verwindungssteifere Karosserie des 5 zum 4 bemerken.
Aber mit einem haste nicht Recht, der 4er R32 war auch schon mit DSG zu ordern. Nur mal so am Rande😉
@voks
Teilweise machst Du Dich aber schon etwas lächerlich.
Ein Astra ist genau so gut bzw. wenig eine Plastikwüste wie ein Golf. Außerdem warum sollte man neidig auf einen Passat sein? Mir gefallen die langen Überhänge überhaupt nicht und auch die Qualität und Verarbeitung überzeugt mich nicht.
Setzt dich in den neuen Opel Astra , Nee......Die Bremsen vergleichbar Trabant, können die nicht mal bei VW fragen wie man Bremsen konstruiert ?
Oder (ok nicht zu vergleichen) Citroen C 3 zu bsb. Nee nicht einen Cent für solche Wagen....
Re: Warum kauft man sich noch einen Golf V ?
Nun wenn es denn ein VW seien soll, dann gibt es schon
gute Gründe JETZT noch einen Ver zu kaufen:
1. Man kann die 3% Märchensteuererhöhung sparen
2. Bernhard und Pischetsrieder läuten bei VW einen 30%igen
Sparkurs ein. Bzw. hat in schon eingeläutet. Das hatten wir schon
mal mit Lopez. Jeder weitere Kommentar überflüssig.
3. Den Golf gibt es mit Allrad
4. DSG gibt es bei der Konkurrenz erst ab 2007. Dann kommt
allerdings ein besseres DSG von BMW, Ford, Honda auf den
Markt.
Gründe die dagegensprechen:
Technik ist gegenüber der Konkurrenz veraltet. Radio-/Klima-/Telefon mit Sprachsteuerung nicht wie bei Ford oder Opel erhältlich.
Navi mit fummiliger Bedienung. Gibt es bei der Konkurrenz mit
komfortablen Touchscreen. Dieseltechnik veraltet. Ab 2007 steigt
VW endlich auch auf Common-Rail um. Audi hat es in der
Oberklasse (V6- und V8-Diesel) bereits vollzogen. Benziner
sind bei VW erst ab 140 PS (TSI) wirklich überzeugend.
Ab 25.000 EUR aber nicht konkurrenzfähig mit ST.
Dann erst wieder der R32. Ford und Opel haben besseres Handling. VW wird wohl mit dem VIer wieder gleichziehen. Klasse Design vom VIer.
Wer das alles aber nicht braucht, der fährt mit dem Ver sicherlich besser und sollte noch schnell zuschlagen. Je früher
desto besser. Je länger man wartet, desto stärker wird man
vom Sparkurs erwischt.