Warum kann Audi das nicht???
MP3, warum kann Audi das nicht???
Wenn ich mich nicht täusche, dann unterscheidet sich doch das von Audi verwendete MMI-System von dem bei BMW verbauten iDrive-System, im wesendlichen nur durch das Bedienungsrad.
Aber BMW scheint in Sachen mp3 wohl auf Zack zu sein, denn bei denen werden sowohl Software als auch Hartware Lösungen angeboten. (Siehe Link)
Und was ist mit AUDI (Vorsprung durch Technik)!!! :-((
http://www.motor-talk.de/t921761/f278/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t923101/f278/s/thread.html
Audi scheint diese ganze Geschichte irgendwie nicht zu Interessieren.
Schade eigentlich.
Gruß Heiko
Beste Antwort im Thema
Ich finde das mit den MP3 Datein auch unerhört, dass könnten die doch eifach mal einbauen 😁 oder einfahc mal weiter entwickeln ihr System.
114 Antworten
Zitat:
Öh, Audi bestimmt immer noch, wie die Autos ausgestattet sind. Die legen das Pflichtenheft fest und gut ist. Wenn in dem Pflichtenheft kein MP3 drin steht, wird der Zulieferer auch nichts entsprechendes anbieten.
Steht MP3 drin, wird Audi bestimmt bei keinem Zulieferer ordern, der kein MP3 anbietet.
OK, irgendjemand hat da gepennt oder Mist gebaut, denn sonst könnte mein 4f mp3 abspielen.
Soweit sind wie uns einig, denke ich.
Und jetzt???
Wir haben doch keine olle Karre,
dass ist die aktuelle Serie, von dem 4f werden jeden Tag hunderte in aller Welt ausgeliefert.
Sollen wir uns jetzt damit abfinden?
Ich denke NEIN.
Ich haben mein Wagen geordert mit dem Gedanken im Hinterkopf dass sich da wohl schnellstens eine Lösung finden wird, aber das Gegenteil ist der Fall.
Wie gesagt, meinem Händler liege im ständig mit dieser Sache im Ohr. Er hat auch schon Anfragen ans Werk gemacht, leider erhielt er keine definitiven Aussagen über eine MP3-Erweiterung im 4F.
Habe selbst schonmal mit Harmann-Becker telefoniert, wo mir mitgeteilt wurde, dass eine MP3-Lösung seitens Audi nicht gewünscht wurde und diese daher auch nicht implementiert ist.
Finde ich zwar irrsinnig, dass diese im A4 vorhanden sein soll und im A6 nicht, aber bitte....
Vielleicht erleben die Herren in IN ja noch nen Gedankenblitz und bescheren uns auch MP3
Kleine Info aus dem BMW-Lager wieso mp3 so ein "Problem" für die Infotainmentsysteme ist: Im Gegensatz zu Nachrüst- oder Modulsystemen wie früher, arbeitet heute das ganze System auf einer Plattform, BMW nennt das im Fall des Navi Professional (also "großes" Navi mit Karte und großem Display) CCC. Wenn das CCC mit mp3-Decodierung beschäftigt ist, geht das zu Lasten der Performance des sonstigen Systems, im konkreten Fall kann das zu Hängern in der Navigation führen. Aus diesem Grund hat BMW so lange gebraucht, bis mp3-Support eingebunden wurde.
Da die Systeme MMI und iDrive ansonsten ja auch genügend Ähnlichkeiten aufweisen, gehe ich mal davon aus, dass Audi die gleichen Probleme zu bewältigen hat. Siehe auch Anbindung von externen Playern über den Wechsleranschluss. Hüben wie drüben ein Problem, weil der Player über das Glasfasersystem im Auto angebunden ist.
In Zukunft soll aber die Zusammenarbeit im Bereich Infotainment stark verbessert werden. Die großen Autohersteller und die wichtigsten Zulieferer haben einen Zusammenschluss geplant (oder schon vollzogen) um mit gemeinsamen Ressourcen die Infotainmentsysteme zu entwickeln. Wie das System dann später ausgeprägt ist, kann der Hersteller dann ja immernoch entscheiden.
Gruß,
ABS-Sensor
Ähnliche Themen
Zitat:
Da die Systeme MMI und iDrive ansonsten ja auch genügend Ähnlichkeiten aufweisen, gehe ich mal davon aus, dass Audi die gleichen Probleme zu bewältigen hat.
Im Gegensatz zu Audi bietet BMW aber Lösungen an.
Auch wenn diese noch nicht das gelbe von Ei sind, aber da passiert wenigstens was.
Will heißen, es wird sich um die Zufriedenheit des Kunden bemüht.
Von Audi hingegen weder Reaktionen noch vernünftige Infos.
Das ist einfach nicht zufrieden stellend!
Hi,
also ich glaube an der Rechenleistung des MMI liegt es nicht da dies ohnehin eh schon schneller ist als das I-Drive.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von gaga19
Wenn sich nach einem Softwareupdate die Batterie entleert, dann spätestens werde ich über einen Markenwechsel nachdenken.
Bezug nehmend auf diese Aussage und die nachgelegten Kommentare würde ich es begrüßen, wenn oben bezeichnete Ankündigung auch in das Pflichtenheft dieses Threads übernommen wird.
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, der A6 4F bietet derzeit kein MP3 Feature an (once upon a time haben dies bereits hochintelligente Menschen in der WIKI Datenbank abgelegt).
Man kann dies akzeptieren und die anderen Schönheiten des Fahrzeuges genießen oder man bleibt Markentreu , kauft eben eine Nummer kleiner (nichts für ungut meine getreuen A4-Freunde) oder man verschont rechtschaffene AUDIANER mit orientalischen Klagegesängen, weil man die Marke wechselt und seine Klagen in anderen Markenforen positioniert.
Der Drive_Consul
Gib es da nicht auch schon so eine Art Festplatte
für den CD Wechsler Anschluss????
Sogenannt Noisebox.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine Automarke wechselt, von der er überzeugt ist, nur weil er keine MP3 abspielen kann. Für mich ist das jedenfalls kein Grund. Das war vorher bekannt, dass keine MP3 abgespielt werden können.
Übrigens: Drive_Consul liegt mit seiner Aussage 100% richtig.
gbdroege
Zitat:
Original geschrieben von drive_consul
oder man verschont rechtschaffene AUDIANER mit orientalischen Klagegesängen, weil man die Marke wechselt und seine Klagen in anderen Markenforen positioniert.
möglicherweise hätte ich zum Thema MP3 bis vor kurzem auch noch so gedacht, weil mich das Thema kaum interessiert hatte. Seit ich aber nun auch selber einen MP3 Player hab, kann ich nur sagen - CD Wechsler sind total antiquiert!
Wie schön leer könnte das Handschuhfach sein mit einem MP3 Player statt CD Wechsler drinnen. Wie schön leer könnte mein Handschuhfach sein wenn ich nicht auch noch zusätzliche CD's mitschleppen müsste.
MP3 kann man heute als Stand der Technik bezeichnen, und sich über die Unfähigkeit der Bereitstellung zu Beschweren, hat absolut nichts mit orientalischen Klagesängen zu tun!
Was ist ein rechtschaffener Audianer? Einer der alles was er von Audi vorgesetzt bekommt als heilig und und unumstösslich akzeptiert?
Konstruktive Kritik muss erlaubt sein, speziell hier im Forum! Und Keiner der "Rechtschaffenen" sollte für sich das Recht herausnehmen dieses anderen zu verbieten.
@juhuu
Ich spreche niemandem das Recht an konstrukriver Kritik ab, dafür ist dieses Forum geschaffen und sollte auch genutzt werden. Aber das Thema MP3 wird rythmisch aufgewärmt und ist es sicherlich nicht wert, das Fahrzeug oder gar die Marke derart zu verunglimpfen.
Alleine dieser Weg hat nichts mehr mit konstruktiver Kritik zu tun, sondern schießt weit über das Ziel dieses Forums hinaus.
Beste Grüße
Drive_Consul
Beim Q7 soll sich einiges in der Richtung tun. Mal schauen, was da in den A6 rein kommt.
@ drive_consu
Von dem Zeug was du da nimmst, will ich auch was...
Zitat:
Wenn sich nach einem Softwareupdate die Batterie entleert, dann spätestens werde ich über einen Markenwechsel nachdenken.
Für dich ganz langsam: Das war Ironisch gemeint (Ich finde hier leider keine Smilies).
Du bist total am Thema vorbei...
Es geht darum, wie gut und schnell Audi auf Bedürfnisse seiner Kunden reagiert. Ich denke dass man das auch in einem Audiforum diskutieren darf, ohne gleich als Judas beschimpft zu werden
Zurück zum eigentlichen Thema:
Ich habe in einem anderen Forum ein Posting gefunden welches ziemlich genau ein Jahr alt ist. Da kann man mal sehen was sich innerhalb einen Jahre getan hat.
Zitat:
Foxxi 03.01.05 - 14:31
Meine Bemühungen mehr zu diesem leidigen Problem zu erfahren scheitern immer wieder an der Inkompetenz der Mitarbeiter bei Audi, Becker und Konsorten.....
Anscheinend hat niemand eine Ahnung davon oder jeder schiebt die Schuld auf einen Anderen.
Ist es heutzutage wirklich zuviel verlangt, dass wenn man 50.000 Euro für ein Auto hinlegt man niemanden findet der einem bei diesem Problem(chen) eine zuverlässige Antwort, respektive Erklärung abgeben kann.1. Die Phatbox ist (leider) nicht kompatibel, vielleicht funktioniert sie über den CD-Wechsler-Anschluss, aber eben nur wie ein CD-Wechsler ohne Steuerung, d.h. ohne Playlists, ohne ID-Tags usw...(was ja eigentlich mit das Schöne an MP3-Files ist). Zum Ausprobieren ist mir das Ding jedoch zu teuer.
Laut Aussage von Phatnoise gibt es keine Planung für eine Kompatibilität mit dem MMI.
Das Beste ist jedoch: Die Phatbox wird von Audi USA vertrieben. Die Deutschen (VW & Audi) kennen die noch nicht einmal!!!!2. Becker (MMI-Hersteller) beruft sich darauf, dass sie nur tun was Audi ihnen sagt, also keine Entwicklung!
3. Schaut man sich das MMI und seine Technik genauer an, stellt man fest, dass es eigentlich mit einem Software-Update erledigt wäre. Dies ist schon aus anderen Gründen irgendwann mal notwendig. Es fehlen nämlich noch ein paar sehr nützliche Dinge, die man eigentlich bei solchen Preisen erwarten kann (komfortableres Adressbuch, Internetfähigkeit etc...). Irgendjemand müsste nur die Software schreiben und Audi müsste es anbieten. Wahrscheinlich dann beim nächsten Auto, bzw. bei der nächsten A6-Generation....
4. ...mal was für die Hoffnung: Von Dension soll demnächst ein Set rauskommen, mit dem man einen iPod anschließen kann. Ist zwar nicht die tollste Lösung, aber bevor meine MP3-Sammlung gänzlich nutzlos wird muss ich mich wohl damit begnügen.
Ich liebe meinen A6 und das MMI ist wirklich große Klasse, aber die Ignoranz mit der man diesbezüglich abgespeist wird ist unglaublich. Bleibt zu hoffen, dass irgendein VAG-Trendforscher aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und diesen wahrlich nicht komplizierten Kundenwunsch zur Sprache bringt.
...noch was: Wenn man mal zum Thema Mp3, Audi, MOST usw. googlet bekommt man haufenweise Schlagwörter wie: Multimedia, Audio-Video-Fähigkeit, Infotainment, Entertainment usw. um die Ohren gehauen. Nur schade, dass es sich bei Audi mit einem ollen Radio, CD-Wechsler und Fernseher erledigt hat.....und das ist wahrlich nicht sonderlich innovativ.
Der Verfasser spricht mir aus vollem Herzen.
Nochmal für drive_consu: (Wieder kein Smilies zu Hand)
Zitat:
Ich liebe meinen A6 und das MMI ist wirklich große Klasse,
Doppelpunkt Klammer zu 🙂
Doppelpunkt großes D 😁
Semikolon Klammer zu 😉