Warum ist der so billig?
Bin schon seit ewigem auf der Suche nach einem ordentlichem BMW und heute ist mir der folgende E46 aufgefallen.
Mich macht der Preis aber stutzig.. Xenonscheinwerfer, Lederausstattung, BJ 2003, noch keine 200.000 km
Warum kostet der nicht so viel wie vergleichbare? Nur wegen dem undichten Auspuff?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Oh je Bernd .....🙂
31 Antworten
nun ja, hust.
Einen "normal" genutzen Premium-Wagen aus diesen Baujahren würd zumindest ich nicht so ohne weiteres kaufen.
d.h. auch keinen Mercedes, Audi... oder halt den E46 von BMW.
o.k. ... billige Angebote können ein Schnäppchen sein. Muss aber nicht.
Das o.a. Angebot hab ich mir nicht angesehen, aber mir reicht was andere dazu schrieben.
Wer sowas kauft sollte finazielle Reserve haben; auch meine Meinung.
Das auch nur wegen Sachen, die beim Kauf nicht bemerkt wurden oder sich danach erst zeigen.
( zusätzlich zu bei Kauf bekannten Mängeln )
nur Beispiele:
hoher Ölverbrauch
Undichtigkeiten
Getriebeprobleme
I-was an Elektriktrick funktioniert nicht.
ROST ... nur zu sehen, wenn man weiss, wo man suchen muss
Wir haben dieses Jahr einen E46 gekauft.... aber der war "teuer" ... über 6000 Euro.
auch verrückt... vielleicht.
Der Verbrauch wäre für mich eigentlich auch zweitrangig, da ich noch einen spritsparenden Alltagswagen habe. Sprich der BMW wäre nur fürs Wochenende etc.
Auch könnte ich vermutlich einen Großteil der Reparaturen erledigen, da ich als Mechaniker arbeite. Jedoch habe ich von BMW bis jetzt noch gar keine Ahnung. Aber ich glaube, das kann man sich alles aneignen.
Eigentlich brauch ich so einen Wagen absolut nicht, aber wie immer im Leben, ist das unvernünftige das, was man will. 😁
Habe auch noch über einen E39 nachgedacht. Was mich am meisten abschreckt bei all den Fahrzeugen aus der Zeit: Der Rost. Vermutlich kommt man da aber nicht drumrum.
Zitat:
@Jojoausmg schrieb am 25. August 2018 um 13:34:00 Uhr:
nun ja, hust.
Einen "normal" genutzen Premium-Wagen aus diesen Baujahren würd zumindest ich nicht so ohne weiteres kaufen.
d.h. auch keinen Mercedes, Audi... oder halt den E46 von BMW.
o.k. ... billige Angebote können ein Schnäppchen sein. Muss aber nicht.
Das o.a. Angebot hab ich mir nicht angesehen, aber mir reicht was andere dazu schrieben.Wer sowas kauft sollte finazielle Reserve haben; auch meine Meinung.
Das auch nur wegen Sachen, die beim Kauf nicht bemerkt wurden oder sich danach erst zeigen.
( zusätzlich zu bei Kauf bekannten Mängeln )nur Beispiele:
hoher Ölverbrauch
Undichtigkeiten
Getriebeprobleme
I-was an Elektriktrick funktioniert nicht.
ROST ... nur zu sehen, wenn man weiss, wo man suchen mussWir haben dieses Jahr einen E46 gekauft.... aber der war "teuer" ... über 6000 Euro.
auch verrückt... vielleicht.
Warum 6000 teuer? Habe meinen 320Ci Cabby mit 200tkm für 6,5k geholt, find ich voll ok.
Der Wagen hatte vorne Rechts einen Unfall. Sieht man ja direkt, Spaltmaße Stoßstange, lackierter Kotflügel😠 Das ist somit auch nicht fachmännisch repariert worden. Dementsprechend wird der Zustand der Technik ebenso schlecht sein, der sieht auch innen schon gut heruntergerockt aus.
Den würde ich nicht kaufen.
Ähnliche Themen
Verbrauch hoch sagt der Bernd 😁
Man sollte bei zu günstigen 330i eher aufpassen. Die Pleuellagerschalengeschichte könnte schon fortgeschritten sein. Ansonsten ist der Ölverbrauch bestimmt „Stand der Technik“
Ich denke man sollte sich überlegen was man haben will, endweder man gibt mehr aus und hat meist einen besseren Zustand oder man schaut nach was günstigem. Dann sollte man in der Lage sein selbst zu schrauben.
Grundsätzlich kann ich einen 330 aber empfehlen. Je nachdem wie der behandelt wurde macht der Motor nicht viel Probleme. Ich kippe bei meinem ca 1L auf 15000km Öl nach. Verbrauche bei viel Stadt Verkehr 11L. Wenn man nur Autobahn mit 110 Tempomat fährt dann kann man den auch mit 7L fahren:-)
Bei diesem Auto sind die wenigsten Probleme beim Motor zu suchen. Die Dinger sind selbst mit weniger Wartung kaum zerstörbar. 😉
Ich finde das Auto für diesen Preis durchaus eine Begutachtung wert, wenn man halt einen e46 Touring fürs WE möchte. Das wundert mich schon mehr. Sollte es da nicht eher ein Coupe oder Cabbi sein? 😎
"Besseres" Lenkrad, Radio usw. gibts später beim Verwerter für kleines Geld. 😉
btw. mein e91 (320d, Automatik, Vollleder, ...) ist realistisch gesehen nicht viel mehr wert als dieses Auto...ich würde ihn aber dafür nie und nimmer verkaufen. Der bleibt bis er auseinander fällt... 😉
Seufz, ich wollte eigentlich nichts dazuschreiben aber die Kommentare finde ich teilweise lustig, wenige sachliche dabei aber allgemein Erheiternd:
- Verbrauch zu hoch....Stimmt, für die heutige Zeit wo jeder mit 4-6 Liter daher geschlichen kommt sind die Angaben vom 330i abschreckend.... vor 19 Jahren als der erste rauskam war das eben anders
- Spaltmaße: auch die stimmen nicht, könnte aber auch sein das man sehr schnell einen anderen Kotflügel und Front montiert hat um den Wagen loszuwerden? Vielleicht hatte der Koti einen unschöne Delle und die Front war vielleicht von Steinschlägen zerfressen?
- Technikzustand: Das lässt sich von Bildern nicht bewerten. Hier sollte eine Begutachtung vor Ort erfolgen
-Unterhalt: Kinder ehrlich... Die Baureihe ist alt...klar gibt es da Baustellen. Das ganze verstehe ich nicht ganz, solche Autos kauft man sich weil man sie toll findet und sich entsprechend zu behelfen weiß wenn man eben ein Problem hat.
- Ausstattung: Da muss ich sagen hätte ich beim 330i mehr erwartet...Anscheinend wurde da eher Wert auf den Motor und nicht auf sonstige Sachen geachtet. Lenkrad ist Geschmackssache, Zierleisten genauso
Thema Wertverfall und Zustand....Gegenfrage, wie meint ihr sehen die aktuellen Autos in 20 Jahren aus? Bis auf wenige Exemplare sage ich mal voraus das sich da Welten zur E46 Baureihe auftun werden!
Man sollte auch mal an die neuen ASU-Regeln zur KFZ-Besteuerung denken, die ab September und in Folge dann gelten, bis zu 70% Aufschlag für solche Fahrzeuge werden dann fällig.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 26. August 2018 um 07:56:17 Uhr:
Man sollte auch mal an die neuen ASU-Regeln zur KFZ-Besteuerung denken, die ab September und in Folge dann gelten, bis zu 70% Aufschlag für solche Fahrzeuge werden dann fällig.
Steht bitte wo ?
Ist bisher nicht bei mir angekommen .
Da geht es um NEU ZUGELASSENE Fahrzeuge! Es ist letztlich so dass der e46 weiterhin nach Hubraum bemessen wird während die neuen nach Verbrauch eingestuft werden.