Warum ist der M3 in jedem Test vor dem C63AMG???

Mercedes C-Klasse W204

Hi Leute,

ich frag mich, warum in jedem Test der M3 die Nase vor dem C63AMG hat.
Egal wer testet, der BMW gewinnt immer gegen den Mercedes!

Sind die Daten (Hubraum, PS, Drehmoment, Beschleunigung, Durchzug, etc.) des C63AMG
nur auf dem Papier besser und in Wirklichkeit aber doch der M3?

Grüße

YING

Beste Antwort im Thema

Hallo

Man darf diesen Tests aber auch nicht immer Glauben schenken. Man muss sich bei der Autozeitung mal die Punkteunterschiede anschauen. Insgesamt zu erreichende Punkte: 5000,

M3: 3143

C 63: 3074

Lexus IS F: 2969

Beim Motor-Getriebe Kapitel liegen 2 Punkte von 754 bis 752 zwischen Mercedes und BMW.

Das kann mir niemand erzählen das man so einen minimalen Unterschied feststellen kann.

Der M3 wird auf der Rennstrecke schon schneller sein. Aber für die Rennstrecke sind diese Autos auch nichts richtiges.
Da redet man von Porsche GT3 RS.. und wie sie heißen. Gegen so einen sieht ein M3 auch kein Land.

Egal, ich schweife schon wieder ab.

Jedenfalls muss jeder für sich wissen was besser ist. So wie diese Testfahrer mit den Autos fahren wird nie ein "normaler" Autofahrer mit seinem Auto unterwegs sein. Vl. auf der Autobahn (Höchstgeschw.) aber von den Rundenzeiten auf Rennstrecken sicher nicht.

Also lass dich von solchen Tests nicht beeinflussen!!

mfg Thomas

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich denke man kann hier weniger vom besseren auto reden als von den beiden unterschiedlichen philosophien.

BMW will mit dem M den kompromisslosen Sportler rausbringen.
AMG mit dem C63 eine Sportliche Limo.

Jeder hat das erfüllt was er will. Nur sehen das die Tester nicht so. Die wollen immer den knüppelharten Sportler als Testwagen. Nur will das der Kunde? Schonmal 800km mit solch einem Wagen gefahren? Da ist der C aber angenehmer...

Zitat:

Original geschrieben von Moerdn



Zitat:

Original geschrieben von softail-rider


@canki: alles gross zu schreiben wird im netz als schreien verstanden...nur als tipp 😉
Sollte wahrscheinlich an mich gehen und danke, es ist mir durchaus bewusst, allerdings finde ich es nicht angebracht, es ist einfach furchbar solche Texte zu lesen.

nene, lese das auch nicht gerne, versuche das den leuten aber erstmal zu erklären...

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Im Rennsport machen 10kg Mehrgewicht etwa 2 Zehntel pro Runde aus. Was schon eine kleine Welt ist.
[...]
Geht lieber GoKart fahren, das ist billig und macht mehr Spaß als einen Fettwanst in die Kurve zu drücken.

1. ist keines der beiden autos ein rennwagen, weil die meisten kunden wollen was für jeden tag zum "sporteln"

2. macht jeder amg und jeder m mehr spass als nen gokart vom leihplatz...

denke auch es sind zwei verschiedene zielgruppen für m3 und c63, wobei inzwischen einige auch mal vom einem zum anderem lager schielen. inzwischen lohnt sich der blick über den tellerrand und mal was anderes zu probieren. beide haben ihre qualitäten, sind recht eigenständige autos, so muss jeder sein "deckelchen" finden.

Ich würde mich gar keinen von beiden kaufen. Weil für das Geld bekomme ich auch einen Porsche.

Der ist dann nicht so extrem hochgezüchtet, sondern konzeptionell von Anfang an auf sportlich getrimmt.

Es wird einfach die Quadratur des Kreises versucht, wenn man Sportwagenqualitäten von einer Mercedes Limo
erwartet.

Das ist einfach völliger Schwachsinn, der extrem teuer ist und dafür relativ wenig bringt.

Falls ihr es immer noch nicht verstanden habt: Mercedes steht schon seit je her für komfortables Reisen in jeder Situation.

Und dazu ist es doch völlig egal, ob es jetzt Fahrzeuge gibt, die noch ein paar Zehntel schneller sind oder nicht auf der Nordschleife.

Wen juckt das?

Der Unterschied ist doch, wenn ich mit einem Mercedes Hamburg - München fahre, dann steige ich aus jedem Benz entspannt aus, egal ob C 180 oder C 63 AMG.

Das kann man bei BMW nicht behaupten.

Und wer Motorsport will, der soll doch zu Porsche, Ferrari. Astin Martin oder sonstwo hingehen, aber bei Mercedes ist er mit Sicherheit an der verkehrten Adresse.

Man sieht ja leider auch, wie schwer es Mercedes in der Formel 1 hat. Da wird zwar viel WIrbel um den Silberpfeil gemacht, aber davon ist doch nichts zu sehen.

Von einem Silberpfeil würde ich normalerweise totale Dominanz erwarten. Und was ist??

Wir lassen und von Spaghettis vorführen.

Meiner Meinung nach sollte Mercedes aus dem Rennsport aussteigen, die können es nicht......leider....

Auch in der DTM die blamablen Niederlagen gegen Audi..................

Aber wie gesagt eins können sie unangefochten -----> komfortable Reiselimousinen bauen.......

Darauf sollten sie sich konzentrieren.............

DAS beste Auto besteht nicht (nein wirklich nicht).
Das beste Nürburgring Auto wohl…., Und das beste Shopping Auto…., und das komfortabelste Auto und das wirtschaftlichste Auto…. Und …..
Einen M3 ist nicht dasselbe Auto als ein C63
So einfach ist es...

Fred

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von okzyd



An dem Motor kann man nichts aussetzen, ist ein Topaggregat der V8. Der Sound ist der Burner...

Was ist denn da dran ein "Topaggregat"?

Aus soviel Hubraum holt wohl jeder Hersteller locker das gleiche raus. Oder wieso muss man einen 6.x Liter mit einem 4 Liter Motor vergleichen?!? Schraub mal den 5 Liter-V10 in den M3 und vergleich dann nochmal....

Du vergisst das das eine ein hochdrehzahlkonzept ist und das andere nicht...

Zitat:

Original geschrieben von nighthawk6544


Du vergisst das das eine ein hochdrehzahlkonzept ist und das andere nicht...

Ja, und genau deshalb ist der BMW-Motor für mich ein "Top-Aggregat".

Was wird wohl schwerer zu entwickeln sein? Ein Hochdrehzahl-V8 oder ein V8 mit einfach nur viel Hub?

Ja nur welcher Motor wird in 20 jahren noch laufen???

Zitat:

Original geschrieben von nighthawk6544


Ja nur welcher Motor wird in 20 jahren noch laufen???

Wirst Du 20 Jahre lang das gleiche Auto fahren? 😉

Es sind einfach beide Topmotoren, ich wollte die letzten Beitraege probieren um neutrale Aussagen zu treffen und nicht pro-BMW zu argumentieren!

Ich sag ja nicht, dass der M3 das "bessere" Auto ist. Ich sag nur dass BMW jedem anderen Hersteller motorentechnisch überlegen ist.

Aber wie schon gesagt: "Testsieger" wird immer derjenige, der den Vorstellungen des zugrunde liegenden Tests am nähesten kommt.

Beispiel:
Getestet wird die Geländetauglichkeit: Da verlieren der M3 und der C63 gegen nen Leopard II...
Getestet wird die Autobahtauglichkeit: Ich denke eher nicht dass der Leopard II da viel land sehen wird 😉

Wenn man die Wagen anhand des Hubraums vergleichen will kann man ja C63 AMG gegen Hartge H50 antreten lassen, seeeehhrr sinnvoller Vergleich 😉... 

Wie war nochmal die Frage😕
Ich glaube auch hier liegt die Schönheit im Auge des Betrachters.
Solche Tests sind objektiv betrachtet subjektiv. Ich kann Bewertungskriterien anlegen da verliert der AMG sogar gegen einen VW-Käfer oder gegen eine Ente😉. Außerdem suche ich mir selbst heraus welche Kriterien für mich entscheident sind und wie ich diese gewichte. Bei meinem persönlichen Test hat ein W204 C200 CDI gegen einen E60 520d verloren. Jetzt fragt mich mal nach den Kriterien.

Der M3 hört sich an wie ein Rasenmäher im Vergleich zum C63. Ist ja schön und gut wenn du der Meinung bist, dass BMW die besten Motoren baut- leider fährt der C63 trotzdem dran vorbei! Hubraum hin oder her- er ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum...

@ FoxT

Mercedes ist für die DTM mehr als würdig. Wer hat das letzte Rennen gewonnen?? Klar momentan läufts nicht so gut. Das geht jedem Hersteller mal so. Die GT3 Porsche in der FIA GT oder le Mans Series haben am Anfang auch kein Land gegen die neuen Ferrari F 430 gesehen. Waren sie deshalb nicht würdig und sollten Aussteigen. Mercedes ist in der Formel 1 die zweite Kraft. Genau, sie sollen deshalb aufhören....

Ein total Sinnloses kommentar von dir - bitte lass es!!!!!!!!!

Übrigens Der C63 AMG hat auf dem kleinen Kurs in Hockenheim die genau gleiche Zeit wie der M3: 1:15,2. Siehe Sport Auto! Ich glaub nicht dass der C63AMG dann unsportlich ist. Wenn du dann CLK DTM AMG oder CLK Black Series siehst - wirst du merken dass auch diese sportlich sind. Mercedes wird in der Zukunft immer mehr in Richtung sportlichkeit gehen. Ich finde das der C63 AMG da das erste prima Beispiel dafür ist. ca. gleich teuer wie der M3, einen Motor mit 200Nm mehr Drehmoment, auf der Rennstrecke identische Rundenzeit und auf der Geraden eher der Gegner vom M5 als vom M3.

Einige Daten aus der Sport auto 4/2008:

BMW M5 Touring: 0-200 in 15.4, Hockenheimrundenzeit: 1:16,5 min
Neuer Audi RS6: 14,8 1:15,7
C63 AMG 14,0 1:15,2
BMW M3 Limo 16,3 1:15,2
Corvette 6.2 V8 14,2 1:14,1

Die Corvette ist ein wirklicher Sportwagen, aber gegen den braucht sich der C auch nicht verstecken. 1 Sekund langsamer auf der Rennstrecke, dafür drei Sitzplätze mehr! Von der beschleunigung der Beste von den fünf Kandidaten!

Also egal ob M3 oder C 63 - spaß machen werden beide zu Genüge.

MFG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen