Wie kann ich testen ob vorsicherungsdose defekt ist oder hängt das Problem mit hintere Sam Hzusammen
Hallo an alle in der Motor Talk w204 Fahrer,
mein Name ist Göksel und fahre seit 11 Jahren w204 320cdi nun zu meinem Problem. Nach längerem Standzeit lässt sich der Wagen nicht starten ich merke es schon daran wenn ich den Wagen aufschließen tuhe und nur ein Nebelscheinwerfer angeht und linke standlichter bleiben aus und linke Seite Blinker leuchtet nicht auf zudem Kofferraum leuchte leuchtet nicht. Cockpit Fehler wie srs,Abs,ESP,Reifendruck.
1.batterie ist neu Ladekapazität I.O.
2. Lichtmaschine I.O.
Lösungen bis jetzt aber nicht dauerhafte
Auto lässt sich immer starten wenn ich minuspol von der Batterie trenne für 10 Sekunden und wieder anschließe höre ich wie der hintere Sam Relais anzieht und Kofferraum leuchte leuchtet auf und der Wagen lässt sich starten ohne Probleme, dass Problem ich muss das jedesmal machen wenn der Wagen über Nacht steht mühsam morgens um auf die Arbeit zu kommen.
2. Vorsicherungsdose Klemme 30g geprüft an der Klemme (Bild 1 orange) markiert wenn der Wagen sich nicht starten lässt liegen 6 Volt an. Nach dem.an abklemmen der minuspol an der Batterie liegen 12.6 Volt an der Klemme und der Wagen startet ohne Probleme.
Oder ich muss mehrmals am Tag nach 2 -3 Stunden auf und abschließen das Auto nach der Fahrt dann muss ich die Batterie nicht abklemmen und kann problemlos weiter fahren.
FRAGE:
ist es eher der Fehler von der Sicherungsdose f32 oder der hintere Sam ?
Die Plus-Leitungen von der Batterie gehen welche direkt zu hintere Sam oder erst auf die vorsicherungsdose und von dort aus wird der hintere Sam Einheit versorgt ?
Danke an alle die mir helfen können.
3 Antworten
Zitat:
@Pendlerrad schrieb am 25. Juli 2025 um 22:33:57 Uhr:
bei Fragen zur Elektrik hilft die Angabe der FIN
Wieso braucht man die fin ? Ist ein w204 320cdi 4 Matic sind ja alle in dem Baujahre gleich gebaut oder nicht ? 2008/12
weil ich keinen Bock habe, umständlich über Verkaufsbezeichnungen oder nicht besonders zuverlässige Beschreibungen der Themenstarter nach Details zu schauen. Für die gleiche Verkaufbezeichnung gibt es über die Bauzeit zum Teil sogar unterschiedliche Modelle.
Schaltpläne enthalten grundsätzlich viele Fußnoten zu Bauzeiten und Ausstattungsvarianten, Ersatzteilnummern werden mit Modelljahr UND FIN-Grenzen definiert.
Die Vorsicherungsdose hängt auch von der individuellen Ausstattung ab und es gibt mehr als ein Dutzend Teilenummern für dieses Bauteil.
Also Nein, keinesfalls sind Modelle über alle Baujahre gleich. Nur die FIN zeigt mir die Zuordnung zum Modelljahr, viele User geben stattdessen den Tag der ersten Zulassung an und das hilft nicht zuverlässig weiter.