Warum ist der A3 im Vergleich zum TT so teuer?!

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe gerade mal aus Spaß bei Mobile.de nach nem TT gesucht. Kriteren: 2008 und jünger. Unter 50T KM. Leder + Klima + Navi.

Ich war überrascht, dass der Wagen im Gegensatz zum Konfigurator so konkurrenzfähig ist zum A3 was den Preis angeht!?

Habe ich was übersehen?

Suche TT
Suche A3

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von Finky78


Ja, bin bisher nur TT Coupés gefahren.

Finky

Und bei denen war wohl 66D4 noch nicht durchgeführt.😉

😕

66D4😉

Gruß
PowerMike

"Ich hätt mir auch fast nen TT gekauft ..." <- genau in dieser Aussage steckt die Antwort auf die Frage, warum ein A3 im Vergleich zum TT so teuer ist: er ist eben (unterm Strich) mit allen harten und weichen Faktoren gerechnet besser und daher begehrter und deshalb auch mehr verkauft und daher der Preis.

Dem einen gefällt die Front vom TT nicht, dem anderen reichen 2 Sitzplätze nicht, dem nächsten ist der Platz allgemein zu wenig ........ aber sie hätten schon gerne einen TT gekauft, ich versteh nur nicht warum 😉

Anne

Optisch finde ich beide spitze; wobei mir der TT noch ein wenig besser gefällt. Das Coupe hat im Kofferraum genügend Platz. Ich bin nur mal gespannt wie es ohne Mittelarmlehne wird; die gibts da ja nicht 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Optisch finde ich beide spitze; wobei mir der TT noch ein wenig besser gefällt. Das Coupe hat im Kofferraum genügend Platz. Ich bin nur mal gespannt wie es ohne Mittelarmlehne wird; die gibts da ja nicht 🙁

Doch, die gibt´s da auch - zumindest bekommt man mit dem kleinen Lederpaket des TT ein "Mittelarmlehnchen". 😉

Das ist so ein kleines beledertes Polster, dass direkt auf den Handbremshebel montiert ist.

Manche kommen damit nicht klar und bezeichnen diese Mini-Stütze als unnütz. Für meine Holde und mich auch passt es aber wunderbar, obwohl der Sitz noch nicht einmal ganz nach unten eingestellt ist.
Ich persönlich finde dieses Lederbrötchen im TT sogar zum Ablegen des Arms besser als die MAL im A3, die leider auch noch bei mir ab und zu knarzt.

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Hm, das ist auch der Grund warum ich noch zögere. Ich finde den A3 vom Außen auch schöner. Im Innenraum ist der TT schon echt lecker.

Hmmm. Probefahrt!

You made my day!!!

Normal halte ich ja immer die Fresse wenn es um subjektive Geschmacks- bzw. Schönheitsfragen geht. Aber wenn ich lese das ein ordinärer A3 schöner als ein TT ist dann bekomm ich fast nen Schlaganfall.

Würde niemals bei Themen wie Alltagstauglichkeit, Wirtschaftlichkeit sowie auch Vernunftsfragen etwas gegen den A3 einwenden aber bei der Form, naja.

Es ist und bleibt ein subjektives Thema was die äußere Erscheinungsform angeht aber dass kann doch nicht sein.

Betreffend der Lautstärke auf schnell befahrenen Autobahnen kann ich beim TT Coupe wirklich nichts negatives sagen, vielleicht wurde bei dem besagten Probefahrzeug wirklich die Winddichtung im Bereich der A-Säule noch nicht in Stand gesetzt (Stichwort Flöte, Serviceaktion 66D4).

Ich hoffe ich werde nun im A3 Forum zerrissen aber das mußte schon sein.

Liebe Grüsse,
Jürgen.

Ups, das sollte nur "schön" heißen. Ich habe mir mittlerweile so viele TT-Bilder angesehen, dass ich nur noch den rechnerischen Teil zuende ausarbeiten muss.
Hoffentlich kommt heute die Nachricht, dass meine Fahrleistungen mit den Autos meiner Eltern in meiner künftigen Versicherung berücksichtigt werden. Dann nehme ich gleich den Höhrer in die Hand, um eine Probefahrt zu vereinbaren.

Sollte die Probefahrt nicht aus Lautstärke- oder anderen Gründen meine Meinung ändern, werde ich vermutlich in den nächsten Wochen zuschlagen 🙂🙂🙂

Also ich wechsel vom A3 (neues Modell) auf den TT eben auch deswegen, da sie sich preislich nicht viel nehmen (also relativ betrachtet). Da ich ledig bin fällt die Entscheidung auch nicht wirklich schwer, designtechnisch finde ich den TT mit den TTS LED Scheinwerfern viel besser als den A3. Vom Comfort her ist der Rückschritt auch nicht wirklich groß, da ich mit den TT S-Tronic bewusst auf S-Line Vollausstattung verzichtet habe, um nicht ein zu straffes Fahrwerk zu bekommen. Der Verkäufer meinte dass sich beide Fahrwerke S-Line und nicht S-Line kaum was nehmen, aber subjektiv kam mir das anders vor. Aber sonst war ich eigentlich mit dem A3 zufrieden, hätte ich auch evtl. behalten wenn das Nachrüsten nicht so verdammt teuer wäre (hätte mich im Vorfeld informieren müssen), und mir auch hätte denken können, dass 1,6l 102 PS nicht der Rede Wert sind.

Zitat:

Original geschrieben von Fabolous4ALL


Also ich wechsel vom A3 (neues Modell) auf den TT eben auch deswegen, da sie sich preislich nicht viel nehmen (also relativ betrachtet). Da ich ledig bin fällt die Entscheidung auch nicht wirklich schwer, designtechnisch finde ich den TT mit den TTS LED Scheinwerfern viel besser als den A3. Vom Comfort her ist der Rückschritt auch nicht wirklich groß, da ich mit den TT S-Tronic bewusst auf S-Line Vollausstattung verzichtet habe, um nicht ein zu straffes Fahrwerk zu bekommen. Der Verkäufer meinte dass sich beide Fahrwerke S-Line und nicht S-Line kaum was nehmen, aber subjektiv kam mir das anders vor. Aber sonst war ich eigentlich mit dem A3 zufrieden, hätte ich auch evtl. behalten wenn das Nachrüsten nicht so verdammt teuer wäre (hätte mich im Vorfeld informieren müssen), und mir auch hätte denken können, dass 1,6l 102 PS nicht der Rede Wert sind.

Ich sehe die hohen Gebrauchtpreise beim A3 auch mehr als Ergebnis von etwas "zu rationalen" Überlegungen. Im Vergleich zu dem TTS Coupe, das ich für meine Probewoche hatte, empfinde ich meinen A3 weder als komfortabler noch für 2 Personen + Gepäck als unpraktischer. Die meisten glauben nur, dass der A3 so viel praktischer ist und beziehen einen TT gar nicht mit ein.

Im Gegenteil, bei meinen Autobahnfahrten hab ich den TTS als viel entspannter empfunden als den A3. Klebt auf der Straße, kommt schnell auf Geschwindigkeit und ist mit MR nicht unkomfortabler.

Also ich hätte nicht gern gekauft, ich habs einfach mal gemacht. Und so wie ich Atzes Beiträge sehe wird er das auch bald machen :-)

P.S. Nicht falsch verstehen, ich hab jeden Tag mit A3 SB genossen. Tolles Auto. In den TTS hab ich mich aber schon ein bisschen verknallt. 😁

ich steig auf den TT Roadstar um und da ist mir das Innenraumgeräuschniveau egal 😁

Hast du dich denn schon entschieden?

Ja. Wird ein TTR mit 2.0 TFSI (Fliegt in diesem oder nächsten Jahr raus und wird gegen den 5 Zylinder getauscht).
TTRS Front und Heck dran, RS4 Schalen rein, Gewinde und meine 20"er drauf, Sattler durchjagen (Vanille), dann den Lacker dranlassen und zum See 2010 ist er fertig 🙂

Solange man den TT nur ab 3.2 VR6 aufwärts als quattro bekommt ist der meiner Meinung nach keine A3-Alternative...

kannste auch mit dem 2.0tfsi als Quattro und DSG bekommen..

Ein TT Roadster mit 2,5 TFSI Motor! Lecker!
Vielleicht war der Unfall letztendlich doch noch zu was nütze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen