Warum ist das Design des Golf V Variant nicht näher am normalen Golf geblieben??
Hallo, Leude!
Ich habe heute in unserer Straße mal wieder einen Golf V Variant gesehen. Nach längerer Betrachtung habe ich erneut feststellen müssen, dass mir die Kombi-Version des Golf V überhaupt nicht gefällt.🙄
Und dann habe ich überlegt, warum dies so ist, denn der normale Golf V gefällt mir eigentlich ganz gut. Und bin zu folgenden Erkenntnissen gekommen:
Die Wurzel allen Übels ist vor allem
- das schräger als bei der Limousine gestellte Heckklappe
- die unglaublich hässlichen Rückleuchten 😠
- die zu rundlich geformte und zu kurze seitliche Heckscheibe (à la 3-Türer)
- die höher gezogener Gürtellinie
- das recht stark überhängende Heck, das den Radstand (der ja dem der Limousine entspricht) optisch verkürzt.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, eine eigene Retusche im Grafikprogramm anzufertigen. Dabei habe ich die hohe seitliche Gürtellinie gelassen, aber dem Variant einfach mal das Original-Golf-Heck inklusive der Rückleuchten gegönnt. Das seitliche Heckfenster habe ich etwas länger gezogen (à la 5-Türer), und oh Wunder:
Nur diese wenigen Designänderungen lassen den Variant viel erwachsener und schöner aussehen. Im Direktvergleich kann man nun sehr gut erkennen, dass beim endgültigen Design des Variant einige Proportionalitätsfehler gemacht wurden, die das Auto mMn irgendwie total spießig und unbeholfen aussehen lassen, schon fast ein wenig Saab-mäßig. Macht euch doch einfach mal selbst ein Bild und urteilt selbst.
Oben ist der Original-Variant, unten drunter meine Retusche. Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Hallo, Leude!
Ich habe heute in unserer Straße mal wieder einen Golf V Variant gesehen. Nach längerer Betrachtung habe ich erneut feststellen müssen, dass mir die Kombi-Version des Golf V überhaupt nicht gefällt.🙄
Und dann habe ich überlegt, warum dies so ist, denn der normale Golf V gefällt mir eigentlich ganz gut. Und bin zu folgenden Erkenntnissen gekommen:
Die Wurzel allen Übels ist vor allem
- das schräger als bei der Limousine gestellte Heckklappe
- die unglaublich hässlichen Rückleuchten 😠
- die zu rundlich geformte und zu kurze seitliche Heckscheibe (à la 3-Türer)
- die höher gezogener Gürtellinie
- das recht stark überhängende Heck, das den Radstand (der ja dem der Limousine entspricht) optisch verkürzt.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, eine eigene Retusche im Grafikprogramm anzufertigen. Dabei habe ich die hohe seitliche Gürtellinie gelassen, aber dem Variant einfach mal das Original-Golf-Heck inklusive der Rückleuchten gegönnt. Das seitliche Heckfenster habe ich etwas länger gezogen (à la 5-Türer), und oh Wunder:
Nur diese wenigen Designänderungen lassen den Variant viel erwachsener und schöner aussehen. Im Direktvergleich kann man nun sehr gut erkennen, dass beim endgültigen Design des Variant einige Proportionalitätsfehler gemacht wurden, die das Auto mMn irgendwie total spießig und unbeholfen aussehen lassen, schon fast ein wenig Saab-mäßig. Macht euch doch einfach mal selbst ein Bild und urteilt selbst.
Oben ist der Original-Variant, unten drunter meine Retusche. Was meint ihr dazu?
40 Antworten
Also mir gefällt der Variant inzwischen so wie er ist. Deine Fälschung sieht mir irgendwie zu klobig und zu altbacken aus. Das etwas schräge Heck macht den Variant gerade ein bisschen schnittiger! Das einzige, die Rückleuchten sind ein bisschen gewöhnungsbedürftig.
Mir gefällt die Fälschung viel besser. Den Variant finde ich persönlich eher weniger gelungen. Je öfter ich den sehe desto besser gefällt mir unser Astra Caravan.
Der "normale" Golf gefällt mir ja sogar mitlerweile, aber das Heck des Variant sieht mir irgendwie eher nach irgendeinen Japaner aus.
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
also mir gefällt das Original besser.
Ich finde das Heck stimmiger. Und die gezogenen Variantrückleuchten passen zur gestreckten Gesamtoptik.
Jedoch hätte VW dem Variant schon LED-Rückleuchten verpassen können.Wenn ich jetzt vor dem Kauf stehen würde, dann würde ich auch den Variant nehmen.
Genau so sehe ich das auch und habe deshalb den GVV bestellt, die LED's hätten mir allerdings auch besser gefallen.
Aber vieleicht, wer weiß, gibts die ja irgend wann zum Nachrüsten.
Das von Dir gestaltete Fahrzeugheck entspricht zu fast 100% dem des VW Passat Variant.
Dieses beim Golf zu verwenden war wohl nicht gewollt. Das kürzere hintere Seitenfenster wird von der geringeren Gesamtlänge des Fahrzeugs verursacht.(gegenüber Passat).Man konnte ja schlecht den Insassenraum verkleinern.
Die Heckleuchten ,naja was soll ich sagen.
Insgesamt kann ich gut mit der Optik leben sonst hätte ich ja keinen gekauft.
Ähnliche Themen
och noe, ich find das mit Glühlampen schon OK 😉
http://flickr.com/photos/58595706@N00/2324036171/
und mal ehrlich, die LED-Variante ist schon ne ecke teurer und nur dammit ich Flackernde rückleuchten habe? neeee
und ansonsten sieht der Variant so wie er ist SUPER aus
und er gehört mit dem Passat/Golf Modellwechsel dann auch nicht gleich zum alten Eisen, weil er etwas eigenständiger ist
Moin,
mir hat der Golf seit dem Golf III nicht mehr
richtig gefallen. Die ersten beiden Modellreihen hatten noch was
aber ab dann fand ich ihn nur noch langweilig.
Hätte nie gedacht das ich es mal in Erwägung ziehe einen Golf als
Neuwagen zu kaufen.
Aber jetzt wo ein Neuwagen kauf ansteht habe ich zum ersten mal
den GVV gesehen und wußte den oder keinen. 🙂
Astra, Focus und die anderen waren sofort vergessen. 😉
Ich fand den Golf zum ersten mal seit langem wieder mal Dynamisch
und sehr ansprechend als Variant.
Und zwar so wie er ist, mit seinen Rückleuchten, den Seitenfenstern und der hohen Gürtellinie.
Jetzt nach dem ich mich 3 Monate mit dem Thema beschäftigt habe,
unzählige male einen Probe gefahren habe (GV,GV+ u. GVV) und einen
GVV bestellt habe, muß ich sagen, das mir sogar der normale Golf V sehr gut gefällt.
Mittlerweile bin ich ein richtiger Fan geworden und kann es nicht mehr abwarten bis mein Golf kommt. 🙁
Gruß
Protur
Hallo,
Park Lane hat den Nagel auf den Kopf getroffen: Die "Fälschung" sieht dem Passat sehr ähnlich. Ich denke, genau das wollte VW verhindern, denn sonst würden sich viele den Golf statt den Passat Variant kaufen. Also eine Verlagerung zu einem Modell, dass weniger Umsatz und Gewinn bringt.
Ich finde mit ein bisschen mehr Eigenständigkeit im Heckleuchtendesign wäre die "Fälschung" der gelungenste Golf Variant bislang.
Mir gefällt beim "Originalen" leider das Heckleuchtendesign (Leuchten sind seitlich größer als von hinten betrachtet!) überhaupt nicht. Meine Frau hätte auch gern einen Variant genommen - ich war dagegen. Dafür ist er schwarz, ich hätte gern eine hellere Farbe gehabt...
Grüße
Rallemann
Der Golf Variant sieht einfach nur gut aus so wie er ist. Ich finde die Fälschung sieht total klobig aus und macht aus ihm so einen pampers bomber....
so wie er jetzt ist sieht er richtig dynamisch aus und gerade die langezogenen Rückleuchten verpassen dem Auto eine perfekte Linie..
Zitat:
Original geschrieben von Rallemann
Hallo,Park Lane hat den Nagel auf den Kopf getroffen: Die "Fälschung" sieht dem Passat sehr ähnlich. Ich denke, genau das wollte VW verhindern, denn sonst würden sich viele den Golf statt den Passat Variant kaufen. Also eine Verlagerung zu einem Modell, dass weniger Umsatz und Gewinn bringt.
Diesen Gedankengang kann ich sehr gut verstehen, war mir auch schon mal in den Sinn gekommen.
ABER: Ich vergleiche das Ganze mal mit dem Golf IV. Dort finde ich die Variant-Version um Längen gelungener als beim Golf V. Und zwar weil der IVer-Vari erstens näher an der Limousine dran war und zweitens weil er eben gerade nach einem kleinen Passat Variant aussah. Das hatte damals scheinbar auch keine negativen Auswirkungen auf die Verkaufszahlen, oder?
Ist natürlich alles Spekulation, aber die Passat-Theorie halte ich für nicht glaubhaft.
Aufgrund der Verzögerung in der Einführung des Variants, wollte man vermutlich einfach ein mehr oder minder 'zeitloses' eigenständiges Design entwerfen. Die detaillierte Gestaltung des VIer Golf dürfte aber zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Variantentwurfs noch nicht geschehen sein.
Stefan
Aber ich finde trotzdem sie hätten lieber mehr Ähnlichkeiten zum Passat in Kauf nehmen sollen, als so ein Heck zu designen, da es wirklich sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Ich kenne jetzt schon drei Leute die sich für den Variant interessiert haben, aber wegen des Designs jetzt Ford, Opel oder Volvo fahren.
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
och noe, ich find das mit Glühlampen schon OK 😉
http://flickr.com/photos/58595706@N00/2324036171/und mal ehrlich, die LED-Variante ist schon ne ecke teurer und nur dammit ich Flackernde rückleuchten habe? neeee
Ich finde die Erkennbarkeit des Blinkers tagsüber beim Golf Variant besser als beim Passat mit den Leds. Auch das Bremslicht wirkt meiner Meinung nach auffälliger. Und was die Lebensdauer der Birnchen angeht, da hatte ich in den letzten Jahren kaum Probleme mit meinem 3er Variant. Der Can-Bus im Ver meldet doch sicher wenn eine Lampe ausfällt, so dass kaum eine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit gegben ist.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Aber ich finde trotzdem sie hätten lieber mehr Ähnlichkeiten zum Passat in Kauf nehmen sollen, als so ein Heck zu designen, da es wirklich sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Ich kenne jetzt schon drei Leute die sich für den Variant interessiert haben, aber wegen des Designs jetzt Ford, Opel oder Volvo fahren.
Naja, mir gefallen die Gesamtproportionen vom Golfkombi besser als beim Passat mit seinen langen Überhängen. Opel ist designmässig seit dem B-Ascona überhaupt nicht mehr mein Fall und der Ford Focus hat gegenüber dem Golf einen eindeutigen Nutzfahrzeugcharakter😁
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von fraster
Hallo, Leude!Ich habe heute in unserer Straße mal wieder einen Golf V Variant gesehen. Nach längerer Betrachtung habe ich erneut feststellen müssen, dass mir die Kombi-Version des Golf V überhaupt nicht gefällt.🙄
Und dann habe ich überlegt, warum dies so ist, denn der normale Golf V gefällt mir eigentlich ganz gut. Und bin zu folgenden Erkenntnissen gekommen:
Die Wurzel allen Übels ist vor allem
- das schräger als bei der Limousine gestellte Heckklappe
- die unglaublich hässlichen Rückleuchten 😠
- die zu rundlich geformte und zu kurze seitliche Heckscheibe (à la 3-Türer)
- die höher gezogener Gürtellinie
- das recht stark überhängende Heck, das den Radstand (der ja dem der Limousine entspricht) optisch verkürzt.Ich habe mir mal die Mühe gemacht, eine eigene Retusche im Grafikprogramm anzufertigen. Dabei habe ich die hohe seitliche Gürtellinie gelassen, aber dem Variant einfach mal das Original-Golf-Heck inklusive der Rückleuchten gegönnt. Das seitliche Heckfenster habe ich etwas länger gezogen (à la 5-Türer), und oh Wunder:
Nur diese wenigen Designänderungen lassen den Variant viel erwachsener und schöner aussehen. Im Direktvergleich kann man nun sehr gut erkennen, dass beim endgültigen Design des Variant einige Proportionalitätsfehler gemacht wurden, die das Auto mMn irgendwie total spießig und unbeholfen aussehen lassen, schon fast ein wenig Saab-mäßig. Macht euch doch einfach mal selbst ein Bild und urteilt selbst.
Oben ist der Original-Variant, unten drunter meine Retusche. Was meint ihr dazu?
Hab mir vorher nie Gedanken drüber gemacht weil ich keinen Variant habe & brauche, aber du hast Recht. Dein Entwurf sieht besser aus.