Warum hat der Passat so eine miese Qualität?
Ich fahre einen Passat TDI Bj. 2011 als Firmenfahrzeug. Ich war mit noch keinem Auto (Ford, Opel, BMW) so oft außerplanmäßig in der Werkstatt. Mittlerweile beginne ich wirklich, dieses Auto zu hassen. Es kann doch nicht sein, dass mehrere Male der Schleifring im Lenkrad bricht (das erste Mal bei knapp 20.000 km), das Steuergerät ausfällt (bei 44.000 km) oder die Klima ausfällt.
Das Auto klappert jetzt schon wie mein erstes Auto nach ca. 150.000 km (Baujahr 1991). Wenn VW sowas als "Das Auto" definiert, dann weiß ich auch nicht weiter....
Mein Frust sitzt tief, denn immerhin kostet diese Schleuder über 30.000 Euro. Es kann einfach nicht sein, dass jetzt schon Klappern und Scheppern einsetzt, so als würde ich einen alternden Lada durch die Lande bewegen.
Ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, doch innerlich koche ich und möchte mir mal meinen angestauten Frust von der Seele schreiben. Vielleicht geht es anderen Passat-Fahrern besser als mir, aber ich bin restlos bedient und würde nie wieder im Leben diese Karre wählen.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre einen Passat TDI Bj. 2011 als Firmenfahrzeug. Ich war mit noch keinem Auto (Ford, Opel, BMW) so oft außerplanmäßig in der Werkstatt. Mittlerweile beginne ich wirklich, dieses Auto zu hassen. Es kann doch nicht sein, dass mehrere Male der Schleifring im Lenkrad bricht (das erste Mal bei knapp 20.000 km), das Steuergerät ausfällt (bei 44.000 km) oder die Klima ausfällt.
Das Auto klappert jetzt schon wie mein erstes Auto nach ca. 150.000 km (Baujahr 1991). Wenn VW sowas als "Das Auto" definiert, dann weiß ich auch nicht weiter....
Mein Frust sitzt tief, denn immerhin kostet diese Schleuder über 30.000 Euro. Es kann einfach nicht sein, dass jetzt schon Klappern und Scheppern einsetzt, so als würde ich einen alternden Lada durch die Lande bewegen.
Ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, doch innerlich koche ich und möchte mir mal meinen angestauten Frust von der Seele schreiben. Vielleicht geht es anderen Passat-Fahrern besser als mir, aber ich bin restlos bedient und würde nie wieder im Leben diese Karre wählen.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_D3_BT
Ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, doch innerlich koche ich und möchte mir mal meinen angestauten Frust von der Seele schreiben. Vielleicht geht es anderen Passat-Fahrern besser als mir, aber ich bin restlos bedient und würde nie wieder im Leben diese Karre wählen.
Das ist sehr bedenklich. Habe Gott sein Dank bessere Erfahrungen sammeln können.
Aber das ist doch ein Thema für Wolfsburg .... Das Forum kann Dir hier nicht helfen.
Technische Störung hat bisher nur ein Assistenzsystem bei mir. Die sind zu blöd den Fehler zu beheben (Side Assist)
Aber das Knarzen und vor allem Poltern habe ich auch. Oder Klappern, wie man es nennen will.
Und nein, es liegt nichts im Kofferraum. Das Warndreieck ist fest und dieses Gepäckrausziehdings habe ich bauartbedingt schon mal gar nicht, da ich die Limousine fahre.
Ansonsten ist die Batterie halt nach 22.000 Kilometer kaputt gegangen. (Kann ja mal passieren)
Also wäre das Knarzen/Poltern nicht und würde der Side Assist funktionieren, wäre ich zufrieden. So gibt es nur ein okay.
Das Auto hat keinen Schleifring , ich weis nicht was dein Autohaus da wechselt.
Ich bin in 3 Jahren inzwischen 300tkm mit B6 und B7 gefahren ohne große Probleme.
Mal ein PDC Sensor und mal ein AGR Ventil , alles prima also . Und nach 200tkm fühlte sich das Sportfahrwerk immer noch sehr gut an . Alle Sitze waren gut , Schalthebel und Lenkrad ohne Verschleiss.
Ich kann nichts negatives sagen
Gruss Rüdiger
Hallo,
na dann schreib mal. Kannst ja beim nächsten auf ein anderes Model wechseln. Ich bin hoch auf zufrieden mit
meinem Passat.
Gruß Marcel
Ähnliche Themen
Interessant, wie unterschiedlich die Erfahrungen mit ein und demselben Auto sein können...
Ich habe grade einen Bericht über ein halbes Jahr Passat und 10000km gepostet und bin restlos begeistert. Null Kritik!
"Montagsautos" sollte es bei der heutigen Fertigungstechnik doch nicht mehr geben....
Zitat:
Original geschrieben von Captainbluebear
Ich habe grade einen Bericht über ein halbes Jahr Passat und 10000km gepostet und bin restlos begeistert. Null Kritik!
Ach da schau her. Sollte sich der vermeintliche Defekt der Launch Control als Bedienungsfehler entpuppt haben 😁
(Das Forum vergisst nichts und kann gnadenlos sein)
Edit: Abgesehen von einigen kleinen Macken (Knarzen, Drähte der Sitzheizung und Rost an den hinteren Bremsstöpfen) bin ich absolut begeistert und zufrieden mit dem Passat. Das bislang schönste Vehikel in meiner Fahrzeughistorie!!!
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_D3_BT
… Es kann doch nicht sein, dass mehrere Male der Schleifring im Lenkrad bricht … innerlich koche ich und möchte mir mal meinen angestauten Frust von der Seele schreiben …
Warum denn gleich in die Luft gehen… ?
Wenn der Frust so tief sitzt, gibt es in D ja die Möglichkeit einer Wandlung, wenn der gleiche Defekt nicht behoben werden kann.
Gruß
Karsten
Ich habe den zweiten B6 und kann nicht meckern. Kein klappern und keine Ausfälle, einzig meine Verkleidung von der Mittelkonsole hält nicht mehr so gut aber das stört nicht weiter.
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Ach da schau her. Sollte sich der vermeintliche Defekt der Launch Control als Bedienungsfehler entpuppt haben 😁
(Das Forum vergisst nichts und kann gnadenlos sein)
Steht noch nicht fest, ob ich zu blöd bin oder das Auto eine Fehlfunktion hat 😛...
Die "Launch Control" zählt nicht, das ist wie die Funktion "Schleudersitz". Die funktioniert bei mir auch nicht 😁
Ich brauch sie aber auch nicht!
Die Autos werden halt nicht mehr mit Liebe zusammengebaut. 😁 Wenn man so oder so 7000 Euro Bonus im Jahr kriegt, als Bandarbeiter, ist wohl keine Motivierung mehr da?
Ich hatte auch ein leichtes Knarzen in der Armaturentafel Beifahrerseite Kniebereich an der Mittelkonsole.
Auf zum FÄHIGEN!! Freundlichen. Filz rein und schon ist er absolut ruhig.
Er ist nun 1,5 Jahre alt und hat erst 33.500 KM gelaufen.
Ich selbst habe ihn seit 1 Jahr mit KM-Stand 10.500...
Finde den Wagen genial. Aufgrund Unfähigkeit meiner damaligen Werkstatt habe ich ein neues DSG bekommen bei 24.500 KM. Eigentlich hätte eine Adaptionsfahrt gereicht. Aber gut, zu meinen Gunsten 😁
Das Getriebe hatte sich im Nachhinein als i.O. entpuppt.
Ansonsten war einmal die Dichtung von der Vakuumpumpe kaputt (Unterdruckpumpe am Motorblock).
Sonst hatte ich keine Defekte.
Alles andere (neue Türscharniere, Filz für Armaturenbrett) war Klagen auf allerhöchstem Niveau. Die Abstellungen haben mir den Passat aber nun perfekt gemacht.
Bin sehr zufrieden und nach meinem Überschlag letzte Woche mit einem Leih-Passat-B7 (Totalschaden gegen Baum) bekomme ich auf jeden Fall nur Passat wieder.
Warum? Weil ich da mit zwei kleinen Kratzern und einem leichten blauen Fleck rausgekommen bin.
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Ich hatte auch ein leichtes Knarzen in der Armaturentafel Beifahrerseite Kniebereich an der Mittelkonsole.
Auf zum FÄHIGEN!! Freundlichen. Filz rein und schon ist er absolut ruhig.
Habe das selbe leicht Knarzen....kannst du mal ein Bild reinstellen wo man sieht wo der Filz angebracht wurde?! Sobald das Radio an ist hört man nichts mehr, das ist echt sehr leise, aber vorhanden.
Sonst bin ich mehr als zufrieden mit dem Wagen. Absolut gute Verarbeitung, im Vergleich zu anderen Marken, die ja in der heutigen Zeit auch bei weitem nicht schlecht sind (Europäische Autohersteller), aber eben ein wenig besser...
Nur schade, dass es immernoch "Montagsautos" gibt....
Gruß Jan
hey Jan,
klar mache ich dir nachher, wenn ich von der Arbeit wieder da bin. Dann werde ich eben ein Foto machen und die entsprechenden Stellen markieren, wo er was unterfüttert hat.
Gemacht wurde das mit diesem Polyester-Filz, die auch als Dämmung normal in den Türen steckt und im Kofferraum etc.