Warum hast du noch keine neue E-Klasse der Baureihe 214 bestellt?
Teile uns bitte deine Gründe mit, weshalb du noch keine neue E-Klasse der Baureihe 214 bestellt hast.
579 Antworten
Zitat:
@mdockdd schrieb am 12. April 2024 um 14:57:40 Uhr:
Nochmal zum Thema A6: ich bin frisch von einem 2020er A6 Avant 55 TFSI e quattro auf einen S214 gewechselt. Im Interieur kommt mir der A6 im Vergleich wirklich uralt vor, entsprechend der oben genannten 6 Jahre. War auch der Hauptgrund für den Wechsel.
Nur die deutlich bessere Technik wie Widescreen/Touchscreen über die komplette Front wird auch sehr teuer wenn mal was sein sollte.
Ob das dann wirklich so gut ist wird sich herausstellen wenn die ersten Probleme kommen.
Sicher ist der W214 viel besser ausgestattet wäre auch traurig wenn nicht bei dem Preisunterschied und ganz neuem Erscheinen.
Aber von Alt kann man bei einem 6 Jahre alten Auto auch nicht reden.
Zitat:
Volldigitales Cockpit schön zum ansehen aber wenn mal was kaputt wird wird’s sehr teuer.
Du meinst, ein analoges KI (so wirklich analog sind die ja auch nicht mehr) kommt deutlich billiger? Glaub ich nicht!
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 13. April 2024 um 09:59:24 Uhr:
Zitat:
Volldigitales Cockpit schön zum ansehen aber wenn mal was kaputt wird wird’s sehr teuer.
Du meinst, ein analoges KI (so wirklich analog sind die ja auch nicht mehr) kommt deutlich billiger? Glaub ich nicht!
Analog ist zu 100% haltbarer wie Digital.
Und auch günstiger.
Zitat:
@Woldemord schrieb am 13. April 2024 um 15:24:25 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 13. April 2024 um 09:59:24 Uhr:
Zitat:
Volldigitales Cockpit schön zum ansehen aber wenn mal was kaputt wird wird’s sehr teuer.
Du meinst, ein analoges KI (so wirklich analog sind die ja auch nicht mehr) kommt deutlich billiger? Glaub ich nicht!
Analog ist zu 100% haltbarer wie Digital.
Und auch günstiger.
Nur hat heute fast jeder Tacho einen kleinen Bildschirm dabei. Also Geld kostet es so oder so.
Ähnliche Themen
Analog ist da gar nichts. Alles digital plus zwei Schrittmotoren, welche die zwei Zeiger bewegen. Und teurer im Einkauf ist es für den Hersteller natürlich auch. Das ist ja gerade der Grund, warum uns Displays als "modern" verkauft werden.
Irgendwie vermiss ich die analogen dunkel gelben Nadeln 🙂
Foto: Dass hatte doch alles was man braucht ?
Für mich das schönste und zeitloseste Cockpit.
Wenn ich in einem neuen Auto sitze (z.B. neuer 5er), komme ich mir vor, wie in einer fahrenden Spielkonsole…
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 13. April 2024 um 16:27:57 Uhr:
Analog ist da gar nichts. Alles digital plus zwei Schrittmotoren, welche die zwei Zeiger bewegen. Und teurer im Einkauf ist es für den Hersteller natürlich auch. Das ist ja gerade der Grund, warum uns Displays als "modern" verkauft werden.
Naja es gibt durchaus noch viele Autos die einen Analogen Tacho haben und in der Mitte einen kleinen Digitalen Bildschirm.
Meiner Meinung nach besser als alles Digital.
Zitat:
@guildi schrieb am 13. April 2024 um 17:39:54 Uhr:
Irgendwie vermiss die analogen dunkel gelben Nadeln 🙂Foto: Dass hatte doch alles was man braucht ?
Für mich das schönste und zeitloseste Cockpit.Wenn ich in einem neuen Auto sitze (z.B. neuer 5er), komme ich mir vor, wie in einer fahrenden Spielkonsole…
Zeigt das Bild das Cockpit vom 126er?
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 13. April 2024 um 19:03:25 Uhr:
Zitat:
@guildi schrieb am 13. April 2024 um 17:39:54 Uhr:
Irgendwie vermiss die analogen dunkel gelben Nadeln 🙂Foto: Dass hatte doch alles was man braucht ?
Für mich das schönste und zeitloseste Cockpit.Wenn ich in einem neuen Auto sitze (z.B. neuer 5er), komme ich mir vor, wie in einer fahrenden Spielkonsole…
Zeigt das Bild das Cockpit vom 126er?
War ein Netzfund. Könnte auch ein 124er sein.
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 13. April 2024 um 16:27:57 Uhr:
Analog ist da gar nichts. Alles digital plus zwei Schrittmotoren, welche die zwei Zeiger bewegen. Und teurer im Einkauf ist es für den Hersteller natürlich auch. Das ist ja gerade der Grund, warum uns Displays als "modern" verkauft werden.
So ist es. Durchschaut scheinbar nur keiner. Dem kleinen Chinesen ist es egal, was er fertigt. Ob es ein Xiaomi Tablet für 100€, einer von Samsung für 300€, oder als Ipad für 800 €. Die Herstellkosten unterscheiden sich kaum. Und steckt das Tablet im Auto, kostet es sofort 3000 €. Warum? Weil es genug Menschen gibt, die es geil finden.
So funktioniert Wirtschaft hat. Es werden Bedürfnisse geweckt, von denen wir bestenfalls nicht mal etwas geahnt haben.
Und für Leute, die auf so etwas nicht stehen, werden andere Fehler eingebaut. Mein erster w203 hatte Rost an der Heckklappe. Beim zweiten gab es großes Loch in der Fahrertür. Der S204 hat eine durchgerostete Hinterachse.
Der jetzige S213 wird bald 7 Jahre alt. Meist kommt nach 8-9 Jahren eine Überraschung. Bin schon gespannt, welche Stellen beim 213 und 214 eingebaut wurden ??
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Woldemord schrieb am 13. April 2024 um 15:24:25 Uhr:
Analog ist zu 100% haltbarer wie Digital.
Und auch günstiger.
nicht wirklich. Es ist gerade anders herum, digital ist billiger. Die ganzen Schrittmotoren für die analoge Umsetzung digital vorliegender Informationen sind teurer als der reine Bildschirm. Deswegen haben auch alle Hersteller mehr oder minder umgestellt. Auch das scheinbar "analoge" KI in meinem Ex-212er ist nur mit Kabeln angeschlossen. Tachowellen o.ä. gibt's seit Jahrzehnten nicht mehr (auch nicht bei meinem Elchi).
Viele Grüße
Peter
Hallo ins Forum,
Zitat:
@guildi schrieb am 13. April 2024 um 19:10:17 Uhr:
War ein Netzfund. Könnte auch ein 124er sein.
ist kein 124iger, sondern ein 126iger. Ist a) durch die Umgebung erkennbar (nach meiner Erinnerung waren die Kontrollleuchten beim 124iger unter der Abdeckscheibe und nicht gesondert als Leiste darunter) und b) anhand der Teilenummer, die unten im Tacho steht.
Viele Grüße
Peter
Wir können hier argumentieren und erklären, wie wir wollen. @woldemord weiß es sowieso besser und hält Leute, die nicht seiner Logik folgen, für bescheuert....
Zitat:
@212059 schrieb am 13. April 2024 um 22:17:54 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 13. April 2024 um 22:17:54 Uhr:
Zitat:
@Woldemord schrieb am 13. April 2024 um 15:24:25 Uhr:
Analog ist zu 100% haltbarer wie Digital.
Und auch günstiger.nicht wirklich. Es ist gerade anders herum, digital ist billiger. Die ganzen Schrittmotoren für die analoge Umsetzung digital vorliegender Informationen sind teurer als der reine Bildschirm. Deswegen haben auch alle Hersteller mehr oder minder umgestellt. Auch das scheinbar "analoge" KI in meinem Ex-212er ist nur mit Kabeln angeschlossen. Tachowellen o.ä. gibt's seit Jahrzehnten nicht mehr (auch nicht bei meinem Elchi).
Viele Grüße
Peter
Wir reden jetzt aber nicht davon was in der Herstellung billiger ist sondern was billiger ist wie es dem Endkunden verkauft wird.
Und da sind Analoge Tachos günstiger als Digitale.
Oder siehst du irgendwo das man einen Digitalen Tacho für z.b einen W213 günstiger bekommt als einen analogen?
Analoge bekommt man nachgeschmissen im Gegensatz zu Digitalen.
Was ja auch irgendwo logisch ist. Die Leute waren schon bereit den großen Aufpreis zu bezahlen. Dann weiß jeder Hersteller das man die hohen Ersatzteil Preise verlangen kann. Weil der Analoge Tacho ist im W213 echt keine Schönheit.