Warum hast du noch keine neue E-Klasse der Baureihe 214 bestellt?

Mercedes E-Klasse W214

Teile uns bitte deine Gründe mit, weshalb du noch keine neue E-Klasse der Baureihe 214 bestellt hast.

579 Antworten

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 14. April 2024 um 10:10:44 Uhr:


Wir können hier argumentieren und erklären, wie wir wollen. @woldemord weiß es sowieso besser und hält Leute, die nicht seiner Logik folgen, für bescheuert....

Daher einfach ignorieren und nicht mehr drauf antworten hilft.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 14. April 2024 um 11:23:16 Uhr:


Was ja auch irgendwo logisch ist. Die Leute waren schon bereit den großen Aufpreis zu bezahlen. Dann weiß jeder Hersteller das man die hohen Ersatzteil Preise verlangen kann. Weil der Analoge Tacho ist im W213 echt keine Schönheit.

Dann darf man aber nicht sagen das ein Digitaler Tacho günstiger ist als ein analoger.
Der Preis für den Endkunden den wir bezahlen müssen zählt nicht der Hersteller Preis.
Und da ist es genau umgekehrt.
Was nützt mir oder anderen Kunden ein günstiger Hersteller Preis wenn ich das Ersatzteil nicht um diesen Preis bekomme.

OT

Eine geile Kombination aus Analog zu Digital zeigt dieses Cockpit. Wunderbar aufgeräumt. 911 Targa 4 GTS

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hat wer mal die Preise verglichen?
Also ich hatte früher mal einen seat ibiza bei dem das kombiinstrument (analog) defekt war, kostete glaube 1600 euro neu (VW Technik)
Wenn ich so nach den neuen digitalen displays schaue sind die um einiges günstiger zu bekommen.

PS das analoge ding musste man noch codieren weil die blöde wegfahrsperre darin integriert ist und ich denke bei den digitalen bildschirmen ist das nicht nötig, somit ist digital wesentlich günstiger

Ähnliche Themen

mal zurück zur ursprünglichen Frage "Warum hast du noch keine neue E-Klasse der Baureihe 214 bestellt?"
ich habe fünf Gründe (Achtung, die müssen auf andere Leute nicht unbedingt zutreffen):
1. Nach meinem aktuellen Dienstwagen (W213 MoPf Exclusive mit einigen Extras) sehe ich im W214 keine Steigerung in den Aspekten die mir wichtig sind.
2. Mir ist der W214 eigentlich zu teuer, unter anderem wegen den sehr umfangreichen und teuren Paketen.
3. Die Leasingkonditionen haben sich für mich deutlich verschlechtert.
4. Ich habe ernsthaft BMW 5er und Volvo XC90 in Betracht gezogen.
5. Ich habe monatelang versucht mich selbst davon zu überzeugen, dass eine C-Klasse auch reicht.

Eine sehr gute Antwort. Für mich ist die neue E Klasse das Non plus Ultra. Bin immer noch total begeistert nach nun fast 5 Wochen, in welchem ich das Fahrzeug mein Eigen nennen darf. Damit meine ich,dass sich der Fahrzeugbrief auch entsprechend bei mir befindet.
Aber wie gesagt,jeder so wie er meint,kann und möchte.

Zitat:

@Sternen-Freund schrieb am 24. April 2024 um 18:23:13 Uhr:


mal zurück zur ursprünglichen Frage "Warum hast du noch keine neue E-Klasse der Baureihe 214 bestellt?"
ich habe fünf Gründe (Achtung, die müssen auf andere Leute nicht unbedingt zutreffen):
1. Nach meinem aktuellen Dienstwagen (W213 MoPf Exclusive mit einigen Extras) sehe ich im W214 keine Steigerung in den Aspekten die mir wichtig sind.
2. Mir ist der W214 eigentlich zu teuer, unter anderem wegen den sehr umfangreichen und teuren Paketen.
3. Die Leasingkonditionen haben sich für mich deutlich verschlechtert.
4. Ich habe ernsthaft BMW 5er und Volvo XC90 in Betracht gezogen.
5. Ich habe monatelang versucht mich selbst davon zu überzeugen, dass eine C-Klasse auch reicht.

Ist weitgehend alles nachvollziehbar. Gerade Punkt 2, der Preis. Meine Meinung und Ansichts/Geschmacksache:

Zu Punkt 4. Qualität des neuen 5er (G60/61) hat zum G30/31 stark nachgelassen. Habe zwei G31 je 3 Jahre gehabt und habe mir auch den neuen angeschaut.

Schau mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=Mldlpsjd5Og

Bei Volvo würde mich stören, dass die mit 180 km/h abgeriegelt sind.

Alternative ist für mich aktuell der A6 gewesen (bin bisher sehr zufrieden) den W214 konnte ich letztes Jahr noch nicht bestellen, aber in gut zwei Jahren werden bei mir die Karten neu gemischt….

Zitat:

@Sternen-Freund schrieb am 24. April 2024 um 18:23:13 Uhr:


mal zurück zur ursprünglichen Frage "Warum hast du noch keine neue E-Klasse der Baureihe 214 bestellt?"
ich habe fünf Gründe (Achtung, die müssen auf andere Leute nicht unbedingt zutreffen):
1. Nach meinem aktuellen Dienstwagen (W213 MoPf Exclusive mit einigen Extras) sehe ich im W214 keine Steigerung in den Aspekten die mir wichtig sind.
2. Mir ist der W214 eigentlich zu teuer, unter anderem wegen den sehr umfangreichen und teuren Paketen.
3. Die Leasingkonditionen haben sich für mich deutlich verschlechtert.
4. Ich habe ernsthaft BMW 5er und Volvo XC90 in Betracht gezogen.
5. Ich habe monatelang versucht mich selbst davon zu überzeugen, dass eine C-Klasse auch reicht.

Ich bin in derselben Situation wie Du und unterschreibe das alles 1:1 (außer Leasing, meiner ist gekauft).

Ich will meinen so in 2 Jahren ablösen, und ich bin momentan echt überfragt, was es werden soll. Es gibt NIX am Markt, was mich wirklich begeistert. Der 5er finde ich allerdings hässlich wie die Nacht, der 214er innen zu eng und (mir) viel zu teuer. Volvos hatte ich einige, war dort immer sehr zufrieden, aber die Abregelung ist eigentlich ein no-go für mich. Vielleicht trotzdem nochmal ein V90, oder der EX90 wird was für mich, auch wenn ich SUVs nicht mag.

Vielleicht hole ich mir auch für 15k einen schönen alten 7er oder fahre meinen 213er einfach weiter. Mal schauen.

Noch
Nicht bestellt, weil ich aktuell noch einen laufenden Leasingvertrag (gewerblich) habe - fahre einen A6 Avant Hybrid, möchte aber zur neuen E Klasse wechseln… primär wegen Hybrid
Diesel… beim
A6 ist der Verbrauch trotz Hybrid mir zu hoch - und der Tank ist
zu
Klein

Werde Ende des Jahres bestellen, evtl bessern sich bis dahin die Leasingfaktoren ja ein wenig

gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen