Rabatt Neuwagen E 214

Mercedes E-Klasse W214

Hallo,

ich plane den Kauf eines W214. Über meine alte Firma hatten wir mal 27% Rabatt....

Ich weiß, dass das Geschichte ist, aber den Rabatt den Mercedes normal einräumt geht gar nicht bei den Listenpreisen.

Ich habe genaue Vorstellungen von dem Wagen, also built to order und kein Vorführwagen oder einen aus dem Online Shop.

Mein Ziel sind mindestens 15% Rabatt - sonst schaue ich eben bei anderen Hersteller.

Hat jemand eine Idee? Keine Tageszulassung/ Kurzzulassung/ Vorführer.

Bei Preisportalen bekommt man 14%, allerdings mit 6 -monatiger Zulassung auf Mercedes, aber sofortiger Nutzung.

UVP liegt bei 84460 Euro für einen E 200. Mercedes bietet im Konfigurator 79392,- Euro

Mein Ziel: max. 72000,- mit mir als erster Besitzer/Eigentümer im Brief.

Was denkt Ihr? Möglich oder doch zu einem anderen Hersteller gehen?

Viele Grüße aus dem Rhein Main Gebiet

Andreas

14 Antworten

Da wirst du dir einen anderen Hersteller suchen müssen, die Preise sind fix ausser für Flottenkunden.

Naja, so fix sind die Preise ja auch nicht. Wenn Preisagenturen mit Kurzzeitzulassung und sofortiger Fahrzeugübernahme 14% Rabatt anbieten können und die verdienen ja auch noch...

Zitat:
@AHP schrieb am 23. Juli 2025 um 17:01:16 Uhr:
Mein Ziel sind mindestens 15% Rabatt - sonst schaue ich eben bei anderen Hersteller.

Guter Ansatz - so wird nicht unnötig Zeit verschwendet und beide Seiten wissen woran sie sind. Schau bei einem anderen Hersteller.

Eine Diskussion hier nutzt Dir nichts, ruf 2-3 Verkäufer an.

Gruß Hagelschaden

Prozente bzw. Nachlass in der bisher auch bei Mercedes üblichen Größenordnung gibt es nur bei Halbjahreswagen zumindest bei der e Klasse - Ist mein persönlicher Stand letztes Jahr … würde daher auch mal bei den anderen schauen - als Mercedes Fan finde ich es auch schade, aber ist halt so

Ähnliche Themen
"Wenn Preisagenturen mit Kurzzeitzulassung und sofortiger Fahrzeugübernahme 14% Rabatt anbieten können und die verdienen ja auch noch"...

Natürlich können die das, die kaufen entsprechende Kontingente als Großkunden ein.

im Anhang mein Fahrzeug als BTO im Firmenleasing zu Flottenkonditionen vor einem Jahr.

Als Privatkunde geht das mit dem Agenturmodell nicht mehr, ergo wird über die Agenturen "getrickst", natürlich auf Kosten des Wiederverkaufs an den dann schon 3. Besitzer.

Rabatte

So ist es.

Mit Einführung des Agenturmodells sind die offiziellen Händler und Niederlassungen nur noch Vermittler im Auftrag von Mercedes. Und die Preise für Privatkunden und Geschäftskunden setzt Mercedes zentral und bundeseinheitlich fest. Den aktuellen Preis kannst du jederzeit im Konfigurator sehen. Über den Button Finanzierungsdaten anpassen siehst du auch indirekt den jeweiligen Rabatt. Aktuell gibt es für die E-Klasse 6%, mit Schweb-Ausweis gab es im März noch einmal 3% extra.

Wenn dir das nicht reicht, bleibt dir nur der Weg über Lagerwagen, Kurzzulassungen, Preisagenturen etc.

Rabatte von mehr als 20% bei ernstzunehmendendeutschen Herstellern gibt es nur bei BMW.

Ist der Rabatt denn so wichtig? Entscheidend ist doch nur, welche Summe letztlich zu bezahlen ist und was man dafür bekommt. Wenn man ein Budget dabei nicht überschreiten möchte, ist das absolut in Ordnung, aber zu sagen, ich kaufe nur, wenn ich 15% Rabatt bekomme, finde ich merkwürdig. 🤷

Habe die Anfrage auch nicht so verstanden - und sind wir mal ehrlich das Budget bei den meisten wird niedriger angesetzt sein und der Händler überzeugt einen dann zum höherpreisigen - andersrum fällt man ja auch auf die Nase - wenn du ins Autohaus gehst und sagst mein Budget ist 50k Euro wird dir der Dacia voll ausgestattet angeboten- oder bei Mercedes dann die gebrauchte A-Klasse - bleiben wir mal ehrlich - wenn ich mein Budget genannt habe - das ging nie gut - da war nur ein Händler dabei der ansatzweise im Rahmen blieb und auch nett war - der Rest hat dich schlicht für nen Idioten mit zu viel Geld gehalten.

Zitat:@Fischbachtal schrieb am 23. Juli 2025 um 18:52:16 Uhr:
Rabatte von mehr als 20% bei ernstzunehmendendeutschen Herstellern gibt es nur bei BMW.

Audi gibt aktuell beim neuen A6 auch bereits knapp über 20% lt. www.meinauto.de.

Zitat:@cmc2001 schrieb am 23. Juli 2025 um 17:53:49 Uhr:
Prozente bzw. Nachlass in der bisher auch bei Mercedes üblichen Größenordnung gibt es nur bei Halbjahreswagen zumindest bei der e Klasse

Wo findet man denn die guten Nachlässe für (Halb-)Jahrswagen?

Ich liebäugl mit einem E450d aber die Jahreswagen liegen alle im Bereich 21-22% unter Liste. Früher war das eher im Bereich 35-45%…

Wie gesagt - jetzt schon was her - Ich hatte damals mit einem Mercedes Verkäufer gesprochen - wenn du da einen hast der Lust hat kann das schon zum Erfolg führen, ansonsten über die diversen Websites incl. Der Mercedes Homepage schauen.

Ich meine ein Teil des Preis Modells ist - und den Teil finde ich wiederum fair - sie starten hoch und reduzieren im Zeitablauf wenn das Auto nicht verkauft wird - d.h. das timing muss passen. Umgekehrt wenn genau deine Version gesucht ist könnte es schwer werden.

Das extremste Beispiel was ich bei einer Niederlassung gesehen habe war ein w213 e450 mit wenig km aber rep. Unfall der mit 47k EUR gestartet ist und nach etwas über einem halben Jahr bei 36k EUR lag. Das war aber auch die Ausnahme und nicht die Regel.

In Q1 hatte Frankfurt mal einige gute Angebote - e220d oder c43 - beide quasi neu mit 3000km und LP über 100k für um die Anfang / Mitte 60k€ - ab April hatte ich so Angebote aber nicht mehr gesehen, wobei das meine Wahrnehmung ist und keine Statistik - aber letzter Punkt - auch das stimmt - 450er habe ich länger keine guten Angebote gesehen - selbst die w213er wurden wieder teurer angeboten.

Genau der E450d hält sich wesentlich wertstabiler, als die kleineres Diesel oder allgemein auch der Diesel Hybrid. Im Regelfall ca. 15-25k on top im vergleich zu niedrigeren Motorisierungen.

@ahp Berichte was du beim Mitbewerber bezahlt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen