Warum hast du noch keine neue E-Klasse der Baureihe 214 bestellt?

Mercedes E-Klasse W214

Teile uns bitte deine Gründe mit, weshalb du noch keine neue E-Klasse der Baureihe 214 bestellt hast.

579 Antworten

Frage des Threads: "Warum hast du noch keine neue E-Klasse der Baureihe 214 bestellt?"
Antwort: Weil ich einen Hyundai um 200 EUR/Monat lease.

Da fehlen mir einfach die Worte!

nunja, so spart er aber immerhin bestimmt 600 - 800.-€ oder noch
mehr im Monat.......

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 11. April 2024 um 12:38:17 Uhr:


Frage des Threads: "Warum hast du noch keine neue E-Klasse der Baureihe 214 bestellt?"
Antwort: Weil ich einen Hyundai um 200 EUR/Monat lease.

Da fehlen mir einfach die Worte!

Meine Güte, warum ist das hier so toxisch insbesondere dein Beitrag. Ich habe das nur als Beispiel genommen warum ich keine neue E Klasse gekauft habe. Weil es andere leider deutlich günstiger können. Mein Beitrag mit dem Hyundai stand doch nicht isoliert als Beitrag hier.

Ich würde gerne wissen, ob du im 1:1 Gespräch auch so aggressiv kommunizierst oder du es nur online machst wo dich keiner kennt.

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 11. April 2024 um 11:10:23 Uhr:


Nunja, den 5er gibt es als Verbrenner und als BEV. Und die 26%
auch.

Aber die 26% wird es doch nicht auf den neuen 5er als Verbrenner für Privatleute bei Kauf geben, oder womöglich doch?

Ähnliche Themen

Nein, für Gewerbe die bereits BMW haben. Aber für den Verbrenner
sollten auch 20% möglich sein.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 11. April 2024 um 12:38:17 Uhr:


Frage des Threads: "Warum hast du noch keine neue E-Klasse der Baureihe 214 bestellt?"
Antwort: Weil ich einen Hyundai um 200 EUR/Monat lease.

Da fehlen mir einfach die Worte!

Wo ist das Problem?
Deutlich günstiger als Mercedes und hat genauso was man braucht.
Nur weil auf einem Auto der Mercedes Stern oben ist heißt es nicht automatisch das der alles besser kann als andere oder auch besser ist als andere.
Die Preise was Mercedes derzeit verlangt sind alles andere als gerechtfertigt und sind komplett unterirdisch!

Nunja, wenn man vergleichbare Fahrzeuge z.B. 520 d x-drive und W214 220d 4M
mal gleichwertig konfiguriert kommt am Ende fast das gleiche raus beim NP. Es
gibt eben ein paar technische Unterschiede wir Airmatic gegen adaptives Fahrwerk,
Glasdach ist bei BMW nicht öffenbar, dafür Plugin 550e mit 6 Zyl. und normal großen
Tank und noch einiges. Lt. Testberichten sind die vergleibar. Im Leasing ist BMW wohl
einiges günstiger was bei manchen ggf. auch den Ausschlag gibt. Da muss eben jeder
für sich, nach seiner Meinung und nach seinen Wünschen entscheiden. Und da kann
man nicht sagen das ist richtig und das ist falsch. Der eine ist eben auch auf den Stern
fixiert, der andere auf blau-weiß. Ich mag beides je nachdem was mir gefällt und Sinn
macht bzw. meinen Anforderugen - auch an die Kosten gerecht wird. (wie beim iX)
Für mich ein wichtiger Untterschied ist, dass es den 5er auch voll elektrisvh gibt und
sich der optisch fast nicht vom Verbrenner oder Plugin unterscheidet und es gibt ihn
auch als tourung voll elektrisch. Dafür gibt es nichts vergleichbares zum 214er AT und
die größeren Benziner und Diesel kommen bei BMW wohl erst im Sommer.
Am Ende muss bei mir das Gesamtpaket - Auto - Werkstatt - Service - Versicherung -
Versteuerung (auch als Selbständiger - heile ich in der Regel mit einem elektronischen
Fahrtenbuch) - etc. stimmen und dann kann ich zuschlagen.
Wenn es um reinen Spaß geht kommt nach dem finalen Ruhestand eh was anderes....
Aber wie immer, meine eigene rein private - sicherlich auch geschäftlich geprägte -
und subjektive Meinung.

Zum Thema:
Ich habe noch nicht bestellt, da noch nicht alles auf dem Markt ist,
weil ich keinen Zeitdruck habe, ich aus gesundheitlichen Gründen
derzeit en kein Auto fahren kann und ich mir so und mit Ruhe das
passende Gesamtpaket zusammenstellen will.
Meine Favoriten derteit: 214 AT und i5 oder 550e, wobei das Thema
Motorisierung noch kpl. offen ist (außer 550e) und ich da noch Zeit
für eine finale Entscheidung brauche und auch noch einige Tests lesen
werde. Aber wie immer - alles mein Ding welches am Ende von mir ganz
alleine entschieden wird und da darf noch nichtmal mein Frau mitreden,
weder beim Modell, der Farbe usw. Denn, sie hat ja was sie wollte! das
ist echte Demokratie!! Und bezahlen muss eh alles ich..........nunja, nur
fast, denX1 hat meine Frau gekauft und bezahlt.

Zitat:

@Woldemord schrieb am 12. April 2024 um 00:51:23 Uhr:



Zitat:

@Gerry71 schrieb am 11. April 2024 um 12:38:17 Uhr:


Frage des Threads: "Warum hast du noch keine neue E-Klasse der Baureihe 214 bestellt?"
Antwort: Weil ich einen Hyundai um 200 EUR/Monat lease.

Da fehlen mir einfach die Worte!

Wo ist das Problem?
Deutlich günstiger als Mercedes und hat genauso was man braucht.
Nur weil auf einem Auto der Mercedes Stern oben ist heißt es nicht automatisch das der alles besser kann als andere oder auch besser ist als andere.
Die Preise was Mercedes derzeit verlangt sind alles andere als gerechtfertigt und sind komplett unterirdisch!

Man darf hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Generell sind Asiatische Fahrzeuge schon billiger. Ein direktes Pendant zu E-Klasse hat Hyundai aber nicht im Programm. Höchstens als Genisis, oder wenn man in der Preisklasse sucht, der Nexo. Aber dass sind auch irgendwie Äpfel mit Birnen verglichen.

Verglichen kann man eine E-Klasse mit 5er und A6. Obwohl in den Preisen auf ähnlich (hohen) Niveau, gibt es aber interessanterweise beim Leasing große Unterschiedliche. Und wenn ich bei einem A6 für den gleichen Leasingbetrag ein ca. € 15 K teureres und somit besser ausgestattetes Fahrzeug habe, muss es bei mir auch nicht zwingend der Stern sein.

Der A6 ist uralt und in keiner Weise mit der aktuellen E-Klasse vergleichbar...

Zitat:

@w124-300e schrieb am 12. April 2024 um 09:49:52 Uhr:


Der A6 ist uralt und in keiner Weise mit der aktuellen E-Klasse vergleichbar...

Klar ist der S214 moderner und wohl auch besser, aber der A6 ist ja nicht schlecht deswegen. In der aktuellen AMS ist gerade ein Vergeichstest, S214, A& und Volvo V90 - der A6 ist zwar nur Platz 2, schlägt sich aber ordentlich. Die Präferenzen sind halt unterschiedlich, wer auch auf z.B. Leasingraten schaut kommt womöglich ins Grübeln.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@w124-300e schrieb am 12. April 2024 um 09:49:52 Uhr:


Der A6 ist uralt und in keiner Weise mit der aktuellen E-Klasse vergleichbar...

Man kann aber auch ausgereift sagen. Und bei Bestellung 02/23 gab es diese Alternative noch nicht. Für 11/26, solange läuft der A6, d.h Bestellung im Frühjahr 26, ist die E-Klasse für mich auch denkbar (es sei denn, der A6 Nachfolger ist interessant) In der aktuellen AMS ist ein Vergleichstest, wo die E-Klasse vorne lag. Der Abstand war jetzt aber auch nicht riesig… und wäre auch traurig, wenn es nicht so wäre.

Zitat:

@w124-300e schrieb am 12. April 2024 um 09:49:52 Uhr:


Der A6 ist uralt und in keiner Weise mit der aktuellen E-Klasse vergleichbar...

Uralt. ??
2018 erstmals gebaut und ist Uralt.
Eure Denkweise ist einfach nur zum Lachen.
Und auch eure Fixierung auf einen neuen Stern wenn es ein gebrauchter der deutlich günstiger ist auch macht oder andere Hersteller.
Die meisten Luxus Dinge im Mercedes braucht man nicht mal.
Volldigitales Cockpit schön zum ansehen aber wenn mal was kaputt wird wird’s sehr teuer.
Werkstattbesuch Mercedes.
Außer teuer nichts dahinter.
Würde mir z.b nie einfallen Service bei Mercedes oder auch in einer anderen teuren Werkstätte zu machen wenn keine Garantie mehr besteht.
Privat macht es genau so.
Ich könnte noch sehr sehr viele Sachen aufzählen.

Zitat:

@Woldemord schrieb am 12. April 2024 um 10:46:01 Uhr:


Eure Denkweise ist einfach nur zum Lachen.
Und auch eure Fixierung auf einen neuen Stern wenn es ein gebrauchter der deutlich günstiger ist auch macht oder andere Hersteller.
Die meisten Luxus Dinge im Mercedes braucht man nicht mal.

Deine Meinung zu Mercedes, den Preisen usw. kennen wir nun hinlänglich - Du schreibst es ja gefühlt in jedem Beitrag.
Nur zum Verständnis: was treibt Dich eigentlich um, dies ständig zu wiederholen?

Ich mag auch bestimmte Marken/Modelle nicht, finde deren Angebot und Preise unpassend. Allein, ich käme nicht auf die Idee, dies in den dortigen Foren zu posten. Schon gar nicht mit ständigen Wiederholungen.
Wozu, was soll das bringen? Bringt es Dich irgendwie weiter oder willst Du hier Leute bekehren?

Gruß
Hagelschaden

Nochmal zum Thema A6: ich bin frisch von einem 2020er A6 Avant 55 TFSI e quattro auf einen S214 gewechselt. Im Interieur kommt mir der A6 im Vergleich wirklich uralt vor, entsprechend der oben genannten 6 Jahre. War auch der Hauptgrund für den Wechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen