warum habt ihr genau eurer modell gekauft

BMW 3er E46

hi wollte mal wissen warum ihr euch für euer modell eintschieden habt?

also nicht die diskusion warum bmw sondern welchen...

ich hab meinen 320d touring in silber darum gekauft:

1.platz
2.diesel wegen dem verbrauch und 120 km am tag
3. silber wegen dem putzen

natürlich schaut er nicht aus wie ein 330ci schwarz mit 19" aber er is ganz perfekt für mich...

warum schreibe ich das? seit ich ihn habe fällt mir auf wiviele 320d in silber herumfahren... das is ja abartig...

aber schön langsam glaube ich das es das ideal standart auto gibt und das ist

silber hat 110 - 150 diesel pferde...und isn combi...

aber erzählt mal warum ihr euch euren gekauft habt...

seawas roli

55 Antworten

@ gerhard12:
Darf ich dich auch noch nach der Laufzeit und der kalk. Schlussrate fragen? Scheint mir immernoch ein günstiges Angebot zu sein!!

Bye
Jan

1. Der 3er ist genau das richtige Auto für mich
2. Wenn schon BMW, dann R6
3. Der 330i war mir zu teuer, der 328i das beste, was ich für mein Geld bekommen konnte

Trotz der vielen Mängel (Ein Lob auf die EuroPlus) ein geiles Auto, das mehr Spaß macht als alle anderen Fahrzeuge in der Klasse und zudem noch dezent aussieht und einigermaßen wirtschaftlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


@ gerhard12:
Darf ich dich auch noch nach der Laufzeit und der kalk. Schlussrate fragen? Scheint mir immernoch ein günstiges Angebot zu sein!!

Bye
Jan

23 500,- €

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard12


23 500,- €

die du dann aber vermutlich nicht zahlen wirst?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


die du dann aber vermutlich nicht zahlen wirst?

Kommt darauf an,je nach Angebot.Da ich ja noch eon paar Euros in den Wagen gesteckt habe,wäre er es mir definitiv Wert,allerdings muß ich erstmal schauen,wie die Geld und Marktlage im nächsten Frühling aussieht.Vielleicht inseriere ich ihn auch 3 Monate vorher und schau mal ,ob sich was tut.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


die du dann aber vermutlich nicht zahlen wirst?

Wie bitte funktioniert das jetzt wieder???

Ich suche nämlich auch noch einen Weg um meiner Schlussrate zu entgehen. Ist das ein legaler Weg???

Gruß Christoph

1. Weil's derzeit kein schöneres Serienfahrzeug als ein E46 Coupé mit MII gibt.

2. R6. Die 3L-Wumme brauch ich ned. 2,5L reichen auch, wenn man schalten kann. 😉

3. Weil der E46 vom Design her noch ein echter BMW ist.

Warum kein BMW mehr?

1. E90 Design (auch mit dem neuen M) = Würg!
2. Dafür viel zu teurer.
3. Qualität! Preis-Leistung und Kompetenz der "Vertrags-Werkstätten", siehe 2.

Cheers, Marc

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus_84


Wie bitte funktioniert das jetzt wieder???

Ich suche nämlich auch noch einen Weg um meiner Schlussrate zu entgehen. Ist das ein legaler Weg???

Gruß Christoph

du kannst ihn ja entweder einfach zurückgeben (wie beim leasing) oder deine schlußrate weiter finanzieren.

korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

gruß, Jan

So, jetzt meld' ich mich auch mal.
Hier nun meine Gründe, warum ich diesen Touring gekauft habe:
-Silber wegen putzen und weil mir die Farbe am besten gefällt
-Touring, weil ich oft sperrige Gegenstände transportiere, wegen meinem Hobby und weil ich sehr oft Fahrten mit mind. 3 Personen unternehme
-318i, weil es mein erster BMW ist und ich wollte erstmal ein Einsteigermodell. Ausserdem hat mich die VALVETRONIC sehr angesprochen, da angeblich 7,4l Verbrauch. Weiterhin will ich nicht mein ganzes Geld in das Auto stecken, denn ich hab' auch noch ein Haus, ein großes Grundstück, ein Hobby und fahre auch gerne in den Urlaub 😁
-BMW, ich wollte eigentlich erst einen Citroën C5, da ich aber nicht mit so einer riesen Schleuder auf die Arbeit fahren will (--> Spritverbrauch), kam ich durch meinen Sohn auf BMW. Die Platzprobleme bei längeren Urlaubsfahrten hab' ich dann mit einer sehr schönen Dachbox gelöst.

So, dass ist meine Geschichte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


du kannst ihn ja entweder einfach zurückgeben (wie beim leasing) oder deine schlußrate weiter finanzieren.

korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

gruß, Jan

3 Möglichkeiten

1. Einfach hinstellen und das wars,sofern keine größeren Schäden und die Kilometer in der Toleranz liegen

2. Weiterfinanzieren mit nei zu verhandelndem Angebot für den restwert

3. Bar zu einer festgelegten Summe,bei mir eben diese 23 500,- € , ablösen

edit... Gerhard hat den Nagel auf den Punkt getroffen 🙂

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard12


3 Möglichkeiten

1. Einfach hinstellen und das wars,sofern keine größeren Schäden und die Kilometer in der Toleranz liegen

2. Weiterfinanzieren mit nei zu verhandelndem Angebot für den restwert

3. Bar zu einer festgelegten Summe,bei mir eben diese 23 500,- € , ablösen

sag i doch 😛😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


Oder auf einmal bezahlen 😉

Die Schlussfinanzierung ist kein MUSS 🙂

Gruß, Jürgen

ja das is mir wohl schon klar 🙄😉.

nur morpheus fragte ja, wie er der schlußrate entgehen kann, also genau dieser möglichkeit 😉

gruß, Jan

In ähnlicher Situation stehe ich auch gerade, nur daß ich mich nicht unbedingt drücken will 😁

Da liegt meines Erachtens das große ABER 😉
Die Schlussrate liegt noch weit weit weg, wenn man ein Auto finanziert. Nach abgelaufener Zeit kommt dann das meist böse Erwachen...
Günstige Rate hin und her...

Man muß schon sehr genau wissen, wie man den Batzen Geld noch "nebenbei" zusammenkratzen kann.

Gut, das Auto kann man immer noch zurückgeben, aber dann hab ich kein Auto mehr...

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


In ähnlicher Situation stehe ich auch gerade, nur daß ich mich nicht unbedingt drücken will 😁

Da liegt meines Erachtens das große ABER 😉
Die Schlussrate liegt noch weit weit weg, wenn man ein Auto finanziert. Nach abgelaufener Zeit kommt dann das meist böse Erwachen...
Günstige Rate hin und her...

Man muß schon sehr genau wissen, wie man den Batzen Geld noch "nebenbei" zusammenkratzen kann.

Gut, das Auto kann man immer noch zurückgeben, aber dann hab ich kein Auto mehr...

Gruß, Jürgen

Eigentlich ist es egal,was man macht,das Geld braucht man immer,nur der Zeitpunkt ändert sich.

Bei gutem Verhandlungsgeschick und günstigen Konditionen ändert sich sogar die Gesamtsumme,auch,wenn es ähnlich aussieht.

Man muß einfach einen guten Augenblick erwischen,dann kann man zumindest ein bißchen sparen,muß aber vorsichtig sein,wenn man die Ballonfinanzierung immer vor sich her schiebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen