Warum habt ihr euch für den Polo entschieden?
Hallo Freunde des guten Geschmacks!
Wollte mal fragen, warum andere Leute sich für den Polo entschieden haben, wie seit ihr überhaupt auf die Idee gekommen?
Bei mir war es so:
-Habe neuen Polo im Fernsehn gesehen, fand es scheiße und langweilig, das er aussieht wie der Golf.
-Habe dann den Polo in echt auf der IAA gesehen und fand ihn cool und besser als den Golf, habe mich aber eigentlich viel mehr für den neuen Astra interessiert.
Ein halbes Jahr später hab ich mal ne Probefahrt gemacht, ich wollte gar kein neues Auto kaufen nur probefahren, so wie den Astra zu der Probefahrt mit dem Astra kam es aus terminlichen Günden nicht mehr.
Nach der Polo probefahrt hab ich eine Woche gebraucht um meine Finanzen zu checken und zu überlegen, schließlich hab ich ihn bestellt.
Seit 27.5. bin ich Besitzer des Polo Team und bin super Stolz darauf.
Vorher hatte ich einen 2005er Opel Corsa und war immer Opel-fan.
Bin zum Polo gekommen, wie die Jungfrau zum Kind.
Erzählt doch mal eure Geschichte!
Viele Grüße an alle Polo-Fahrer
Beste Antwort im Thema
@ Trudel71
Nicht beachten, Troll alarm 😉
Man braucht sich nur die letzten Comments von ihm angucken und man erkennt sofort das da jemand eine große Abneigung geben den VW-Konzern und seine Autos hat...
Objektivität und Markt-Offenheit ist leider Mangelware 😉
Sicherlich ist nicht alles gut bei VW, aber das ist arm und lächerlich...
45 Antworten
Hallo,
spreche im Namen meiner Frau, welche den neuen Polo fährt.
Entscheidung viel eigentl. bereits nach dem ersten sehen des neuen Polo. Design hat die Frau sofort angesprochen.
Aus der Erfahrung der letzten rund 10 Jahre mit 3 Gölfen stand bereits fest, dass nur ein Auto aus dem VW-Konzern in die Garage kommt.
Nach kurzem Vergleich zwischen Ibiza, Fabia und Polo in gleicher Ausstattung gab es keinen Zweifel mehr.
Die Rechnerei haben wir uns auch nur des Gewissens wegen angetan, das Angebot meines VW-Händlers lag bereits hier auf dem Schreibtisch.
Allerdings will ich nicht verheimlichen, dass ich vor 5 Jahren nie im Leben daran gedacht hätte irgendwann mal einen Kleinwagen für rund 19.300 Euro zu kaufen. Aber was solls der Polo gefällt sowohl Frau wie auch mir. Fahren damit macht Freude und so soll es auch sein.
Mike
Hi ho,
bin viele Kleinwagen zur Probe gefahren. Der Polo fährt sich überhaupt nicht wie ein Kleinwagen, er ist sicher, die Optik stimmt, das DSG-Getriebe ist zusammen mit dem 90 PS TDI ein Traum, Optik/Haptik und Verarbeitung im Innenraum sind eine Klasse für sich. Da viel die Entscheidung für den Polo sehr leicht, auch wenn der Polo preislich sicherlich kein Sonderangebot ist.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen...
Viele Grüße
Trudel71
Ich habe den Polo 6R 2008 das erste Mal in einer Zeitung gesehen (als Konzept oder wie auch immer man das nennt) und dachte ich mir, dass der wirklich klasse wird, wenn er auch so wird. Tja, dann wurde er im März 2009 vorgestellt (was ich aber auch nur über das Pink-Forum erfahren habe) und die Bilder haben mir schonmal sehr gut gefallen. Im Juni lief dann die Werbung und ich war hin und weg.
Eigentlich stand noch kein Fahrzeugwechsel an, weil ich erst jetzt ein anderes Fahrzeug hätte haben wollen (so alle 3 - 4 Jahre). Ich hatte aber keine Ruhe und habe eine Probefahrt gemacht. Schon da war klar, dass das irgendwann meiner wird. Vorher fuhr ich einen Polo 9N und das hat mir vom Autoformat vollkommen ausgereicht, nur die Leistung müsste beim nächsten Kleinwagen höher sein. Jo, dann habe ich mich mal ein wenig beraten lassen und mich halt doch früher für den neuen Polo entschieden. Ich brauche nicht "mehr Auto" und meine Ausstattung ist auch reichlich komfortabel... was will ich mehr? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedCorsaB
und ich muss euch sagen.. ich liebe mein Auto überalles...
ich muss mich jedes mal umdrehen... und dem Auto hinterher schauen...
verrückt ich weiss... aber das ist nun mal die freude =D
Ah dann bin ich ja nicht alleine damit, ich dreh mich auch immer noch mal um, eigentlich schade, das man ihn selbst immer nur von innen sieht.
Wie ich dem Nicknamen entnehme hattest du vorher auch einen Corsa!
Mein Leasingfahrzeug (Citroen C2) geht im Herbst diesen Jahres zurück. Da ich aber ein kleiner Freak bin, hab' ich natürlich schon zwei Jahre vorher angefangen, mich nach einem Nachfolger umzuschauen. 😁 Sagt nix! So bin ich halt... Gut! Der alte Polo sah irgendwie langweilig aus und kam für mich daher nicht in Frage. Dann war ich im letzten Jahr mit meinem Mann und einer Freundin auf der Premiere des Polos bei unserem 🙂. War eher Zufall, denn meine Freundin hatte dort einen Modeljob, ihr Freund hatte keinen Bock mitzugehen und sie suchte jemanden, der ihr die Hand hält. 😉 Gut, kann ja nicht schaden, zumal man dann auch gleich noch ein schönes Auto zu sehen bekommt. Als dann das Auto präsentiert war und zum Anfassen bereit stand, haben wir einen Blick hineingeworfen. Einfach geil! Von außen sowieso schon sehr chic, aber das Innere des Autos ... Hach, einfach ohne Worte! *schmelz* 🙄 Also hab' ich mir ein Prospekt mitgenommen und mir Abend für Abend ausgemalt, wie MEIN Polo dann sein würde. Als es dann allerdings soweit war, machte mein Mann mir gar keine großen Hoffnungen: Wir hatten gerade groß Hochzeit gefeiert und ein Haus gekauft. Es muss also etwas Günstigeres her. 🙁 Nach langem Suchen und ewigen Vergleichens kam dann auch er auf den Trichter: Wenn's ein Wagen in diesem Segment sein soll, dann unterscheiden sich die Preise auch nicht soooo wahnsinnig. Gerade bei meinen Ansprüchen, dass auch alles drin und dran sein muss. Wir sind also dann auf diversen Autoschauen gewesen und haben uns so ziemlich jeden Kleinwagen angesehen, der in Frage kam. Aufgrund des Außendesigns gab es doch schon einige Modelle, die direkt ausgeschieden waren. Z.B. der Skoda Fabia, Dacia Logan, Mazda 2 und der Seat Ibiza. Zum Schluss waren dann der VW Polo, der Renault Clio, der Opel Corsa, der Ford Fiesta, der Toyota Yaris, der Citroen C3 und der Peugeot 207 in der engeren Auswahl. Allerdings gab es an jedem Auto etwas, das es irgendwie billig und nicht hochwertig wirken lies. Im Corsa, im Yaris und auch im Fiesta findet man ja echt nur noch silbernes Plastik im Innenraum. Hallo? Das sieht doch schon voll billig aus. Der Clio wirkte innen auch eher altbacken, beim C3 waren die Sitze sowas von schwammig und ohne Seitenhalt und der 207 war im Endeffekt genauso teuer, wie der Polo. Ja, und nach der Probefahrt musste ich dann meinen Mann auch nicht mehr überzeugen. Das hat der Kleine selbst erledigt! 😁
Wirtschaftlichkeit, ganz Einfach 😉
Haben uns vor 5 Jahren frisch verheiratet einen Touran bestellt mit dem hintergrund das in naher Zukunft das Thema Hausbau und Kinderwunsch aktuell wird. Eigentlich sollte das alte Auto noch etwas länger halten damals, aber das mehr oder weniger über Nacht so viele Mängel bekommen das wir da keinen Sinn mehr gesehen haben für 1-2 Jahre, spätestens dann hätten wir uns dann ein neues Auto gekauft, viel Geld reinzustecken.
Tja, das Haus wird seit über 2 Jahren von uns bewohnt und das Thema Kinder hat sich, wenn kein Wunder geschieht, wohl leider erledigt...
Also sind wir immer nur zu 2. in einem großen Auto unterwegs geswesen welchen bei unserem Fahrprofil lau MFA immer so verbrauchswerte von 8,5-9,0 l/100km hatte. Und das obwohl es uns eigentlich nur von A nach B bringen muß bzw. zu 80 % wirklich nur für die Arbeit ist.
Aus diesem Grunde habe ich vor gut einem Jahr angefangen mich umzusehen da wir wußten das im Sommer 2010 der neue Touran kommt und unser dann noch weniger Wert ist. Deshalb haben wir überlegt ob wir das eben so hinbekommen das das noch vorher klappt.
Die erste Probefahrt letztes Jahr war ach okay, nur meine Frau konnte sich überhaupt nicht damit anfreunden denn vom Touran zum Polo ist auch schon ein ganz schöner Schritt.
Dann gab es von mir bzw. ich habe vom ADAC noch ein paar "Denkanstöße" besorgt was dem Kosetn und Nutzenfaktor angeht zwischen unserem Touran und dem Polo.
Ergebniss laut ADAC Kostenvergleich damals:
Unser Touran: ca. 600 € im Monat ( incl. Steuer,Wertverlust, Versicherung, Verschleiß usw)
Neuer Polo: ca. 370 € im Monat
Das waren alleine schon 230 € weniger Laufende kosten im Monat😰 Wenn ich das Geld 6 Jahre lang zur Seite gelegt hätte, dann hätte ich unseren Polo in Bar zahlen können und zwar ohne Anzahlung und Inzahlungsnahme. Spätestens da war klar das der Touran für uns 2 nur um von A nach B zu kommen einfach zu teuer ist, aber war ja auch anders geplannt 😉
Anfang des Jahres wurde es dann konkreter und nach der Probefahrt mit dem TSI konnte ich meine Frau dann auch etwas überzeugen, wobei ich selbst in den ersten beiden Wochen nach Auslieferung immer und immer wieder zu hören bekommen habe, das wir vieleicht besser den Touran hätten behalten sollen.
Aber mittlerweile ist alles okay und meine Frau hat sich damit angefreundet und wenn man mal genau beobachet wann wir zu 2. ein größeres Auto bräuchten, dann kann ich da seit Auslieferung noch keinen Zeitpunkt erkennen. Selbst Großeinkäufe klappen Problemlos. Entweder wird hinten ungeklappt oder es kommt was auf die Rückbank aus dem Grund haben wir auch auf 4 Türer bestanden 😉
Eigentlich ganz einfach Gründe:
-Optik
-niedrigster Normschnittverbrauch
-"deutsches" Auto (jaja, ich weiß, in Spanien zusammengeabaut), aber wenigstens kein fahrendes Baguette^^
-modernste Technik
und natürlich auch aus Prestigegründen (zum Audi langts mim Anwärtergehalt eben einfach nicht 😉 )
Die Story:
Unser Lupo FSI fing langsam an Probleme zu machen, also musste er weg.
Ab zum VW Händler und dort ohne ein Auto zu kaufen den Lupo für den Preis abgegeben, den ich auch haben wollte. Auf Gebrauchtwagenverkauf an Privat a la "Ey alder, was is letzte Preis, ich geb dir Hälfte" hatte ich keinen Nerv. Zumal ich ja bekommen habe, was ich wollte.
Also nun, Geld in der Hand, aber welches Auto kaufen?
Es standen mehrere Marken und Typen zur Auswahl, wobei Skoda und Opel von Anfang an raus waren. Beide Marken hatten wir schon und so ein Gelumpe wollten wir nicht noch einmal kaufen. Fabia und Corsa waren ständig im Eimer (beim Fabia, den wir als Neuwagen gekauft hatten, war zB 3x in den ersten 50tkm die Zylinderkopfdichtung hinüber). So schlechte Autos habe ich noch nie gefahren, und so schlechten Kundenservice wie bei Skoda habe ich noch nie erlebt.
Die anderen, wie zB Auris, Yaris, Mazda 2, Citroen C1/C3 usw. usw. fielen dann raus, als wir uns die Prospekte vom Polo angesehen haben.
Der musste es sein. Zumal wir mit dem Lupo eigentlich ganz gut gefahren sind.
Kurz im Netz geschaut, wieviel ein EU-Polo kostet, Angebot vor Ort eingeholt und dann beim Vermittler wegen der 15,5% Nachlass bestellt.
Wir haben keine Probefahrt gemacht und uns den Polo noch nicht einmal in Natura angesehen. Wir waren so schon überzeugt.
Vor 2 Wochen haben wir ihn in WOB abgeholt und sind super begeistert. Alles top und so, wie wir es uns vorgestellt hatten.
Auch mit dem 60 PS Motor, den ich nie vorher probegefahren habe, bin ich voll zufrieden.
Für meine 8km zur Arbeit und als Zweitwagen die absolut beste Wahl.
Würde es jederzeit wieder so machen.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Lamborghini konnte ich nicht aussprechen, also musste ich einen Polo nehmen 🙄😛
geiler spruch
Zitat:
Original geschrieben von EStDV
Eigentlich ganz einfach Gründe:-Optik
-niedrigster Normschnittverbrauch
-"deutsches" Auto (jaja, ich weiß, in Spanien zusammengeabaut), aber wenigstens kein fahrendes Baguette^^
-modernste Technikund natürlich auch aus Prestigegründen (zum Audi langts mim Anwärtergehalt eben einfach nicht 😉 )
Beim Audi zahlst du doch nur den Namen.
Mein Peugeot 306 Kombi, Baujahr '97, zickte im Winter rum. Eigentlich wollte ich das Ding noch ein paar Jahre fahren, aber ich bin beruflich auf ein Auto angewiesen. Und nachdem er mich durch nachhaltiges "heute will ich aber nicht" zwei mal im Stich gelassen hat (am nächsten Tag fuhr er wieder, hat mit Feuchtigkeit zu tun, aber entsprechende Teile sind allesamt ausgetauscht) hatte ich einfach das Grundvertrauen verloren. Ein Neuer muss her.
Familiäre Situation hat sich auch verändert, und ein Kleinwagen reicht für mich für nahezu alles, was mit dem Auto zu erledigen ist.
Da ich gerne langfristig denke, und ab und an auch das Umweltbewusstsein zuschlägt, war Spritverbrauch einer der wirklich wichtigen Punkte. Damit hatten sich bereits viele Mitbewerber erledigt, Dacia Sandero wäre preislich ja fein gewesen, aber das Ding als Diesel unter 5 Liter zu bekommen ist schon schwer. Inakzeptabel. Blieben Peugeot 207 HDI, Corsa Ecoflex und Polo im Rennen. Eigentlich bin ich mit meinem alten 306er Peugeot über lange Zeit sehr gut gefahren. Jahrelang kaum Reparaturen, trotz regelmäßig überschrittener Serviceintervalle nur Austausch von Verschleißteilen. Ja, und eine Zylinderkopfdichtung hat es mir zerrissen, war aber die Folge eines Marderschadens und meiner eigenen Dusseligkeit, leider im Urlaub in Dänemark, da kann man auf die Reparatur locker 30% aufschlagen, und 2 Urlaubstage waren auch noch fast futsch. Zurück zum Thema: der Peugeot hatte eigentlich gute Karten, nur der Inneraum gefiel mir nicht so recht. Den Opel habe ich nur kurz beguckt, war einfach überhaupt nicht mein Ding. Knapp geworden wäre es fast beim Citroen C3 - den fand ich zwar von außen nicht so prickelnd, aber der Innenraum der ist den Jungs echt gut gelungen. Vor allem mit der großen Frontscheibe. Hat Stil und Wohlfühlfaktor. Nur - in Kombination mit der gewünschten Ausstattung war der kleine Franzose tatsächlich gleichauf mit dem Polo, punktete aber beim Verbrauch nicht so deutlich und den Wiederverkaufspreis muss ich auch mit Abschlag betrachten.
Was nun tatsächlich zum Polo geführt hat:
+ niedrigster Verbrauch (BM)
+ starke Optik von vorne
+ hoher Wiederverkaufswert zu erwarten
+ mehr Minigolf als Polo (Größe Golf III)
+ bin früher Golf I gefahren, war toll das Auto
+ repräsentative Zwecke werden (gerade eben) erfüllt
Was gegen den Polo sprach:
- hoher Kaufpreis
- Heckansicht im vollen "Polostyle"
- Innenausstattung eher minimalistisch
- VW-Service gilt als teuer
- kleiner Kofferraum
Im Nachhinein war es ein NTV Bericht, der meine ursprünglichen Polobedenken ausgeräumt hat. Schlagworte wie "er ist groß geworden, der Kleine", "vom Golf kaum zu unterscheiden". Ich habe zwar schnell festgestellt, dass dieser "Bericht" schon ein klares Ergebnis des VW Marketings war, aber die Jungs können das halt und haben mein Herz ein Stück erobert, denn bei aller Vernunft - Autokauf hat auch viel mit "Bauchgefühl" zu tun. Und da hat VW es bei mir grundsätzlich leicht, keine Ahnung warum das so ist. Preislich hätte ich ja auch einen einfacher ausgestatteten Golf nehmen können, aber gerade das aktuelle Design sagt mir nicht zu, ich assoziiere da immer einen Frosch. Ander der Polo, der sieht gerade von vorne einfach viel schnittiger aus.
Da ich das Auto auch beruflich einsetzen werden und gelegentlich auch mal am Auto gemessen werden, ist mir die BM Variante besonders wichtig geworden. Völlig egal was andere fahren, meiner ist Spritsparweltmeister und damit Premium!
Übrigens, kurz vor knapp kam ich doch noch ins Wanken - der Ibiza ST hätte das Kofferraumproblem entschärft und ist ebenfalls extrem niedrig im Verbrauch. Allerdings - er wäre für mich zu spät verfügbar gewesen und darüberhinaus testet VAG bei Seat aus was zuverlässig ist und was nicht. Nur die "guten" Teile werden dann auch bei VW verbastelt. Der A2 rückte auch noch kurz in mein Blickfeld, aber Spritverbauch und Innenraum waren dann KO Kriterien. Wobei ich meinem Vorredner noch widersprechen muss: ich kenne den A4 meines Vaters recht gut, und das Teil ist ein wirklich gutes Auto, wirkt auf mich einfach noch mal eine Klasse "wertiger" als ein VW.
Hallo Zusammen,
nachdem wir seit ca. 13 Jahren als Zweitwagen Corsa fuhren (11 davon auch sehr zufrieden), war der letzte Corsa leider ein absolutes Montagsauto. Also wurde entschlossen, dass der Corsa verkauft wird.
Warum also jetzt ein POLO? Dies war im Grunde ganz einfach. Meine Frau wollte einen POLO haben. Wegen der Optik, ist halt ein VW und sie hatte vor 16 Jahren schon mal einen VW. Technik und ähnliches waren ihr vollkommen egal. Andere Fahrzeuge wurden leider von ihr nicht wirklich seriös in Erwägung gezogen.
Ich war und bin eigentlich total gegen dieses Fahrzeug, aber wegen Beratungsresistenz meiner Frau und da sie damit rumfahren muss, war es mir dann egal und deswegen steht jetzt ein Kugelfisch mit vorgeschobener Unterlippe in unserem Carport.
Ein fröhlichen Tag noch
Friitzii
---------------------
Seit 15.05.2010 als Kindertaxi und somit als Verbrauchsmaterial im Einsatz:
Polo Comfortline 1.2, Rot, 4Türen, RCD 310, Ganzjahresreifen, Ersatzrad, Kopfairbags hinten,Tagfahrlicht, schiefe Hecklappe (jetzt auch mit original Kratzern aus der VW Werkstatt an der Stosstange).
Wir fahren nun seit 1998 Polo, immer Benziner und mit guter Motorisierung und guter Ausstattung. Wir fahren unsere Fahrzeuge immer rund vier bis fünf Jahre und da wir die Autos bar zahlen werden diese anschliessend auf einer Internetplattform ausgeschrieben und von Privat zu Privat verkauft. Bisher haben wir mit den Polos immer einen sehr guten Erlös realisieren können und die Wagen wurden sehr schnell verkauft. Die Käufer waren meist jüngere Lenker die damit an ein gut ausgestattetes Fahrzeug gekommen sind.
Probleme hatten wir bisher keine und in den ersten Jahren fallen die Unterhaltskosten gering aus.
Nach dem Hauskauf sind nun die Kinder da und seit 2006 dient mir der Polo für die Arbeitsfahrten und ein Touran wurde zusätzlich als Familienkutsche angeschafft.
Nun steht wieder ein Wechsel an. Der 6R hat mich überzeugt und die Offerte des 🙂 für einen GTI war gut - also wurde bestellt und ich freue mich wie ein kleines kind auf das neue Auto!
Zitat:
darüberhinaus testet VAG bei Seat aus was zuverlässig ist und was nicht. Nur die "guten" Teile werden dann auch bei VW verbastelt.
Das ist Quatsch.
Beta-Tester spielende Kunden gibt es bei VW zuhauf, vieles ist nicht ausgereift und letztendlich sorgt auch die Sparpolitik für eine eher bescheidene Qualität.