Warum gibt es Probleme mit dem E39?

BMW 5er E39

Hallo zusammen :-)

Warum diese Frage ? Da ich erst seit einigen Monaten einen E39 Touring
fahre und bis dato mir nie Gedanken über Probleme mit der Marke BMW
gemacht habe , lese ich seit dem regelmäßig eure Seiten ! Woran liegt
es das soviele Mängel mit ihren Dicken haben ? Ich war entsetzt soviel
fragende und stellenweise zornige , enttäuschte Forenbesucher vorzufinden!
Sich das Auto vorher nicht richtig angeschaut ? Wenn ich keine Ahnung habe
nehme ich einen mit , oder fahre zum ADAC ?
Sein Traumauto beim Goldkätchenautoschieber an der Ecke gekauft , Aufpoliert -
Saubillig aber eigentlich Schrott ? !
Keine Pflege , Geld sparen , nur das nötigste machen ?
Falsches Auto für den Benutzer ? Übermäßiges Tuning ?
Basteleien von Laien ? Verschlimmbessertes Aufmotzen ?
Tiefer , breiter , härter ? Dafür sind doch die wenigsten E 39 gebaut ! ?
Was man auch immermal liest , es ist ein altes Auto und nichts mehr wert ?
Muß man deshalb seinen BMW runternudeln ? ausquätschen bis er nicht
mehr mag ( kann ) ? Und dann jammern ?
Auch ein 10 - 20 Jahre alter BMW ist es doch wert das man ihn pflegt und
optimal Instand hält ? ! Altes Auto verlangt immer nach Investition , wenn
ich das nicht möchte sollte ich mir einen neuen kaufen ! Nur mit WAS ?
Oder ist es vielleicht so das die letzten Groschen zusammen gekratzt
worden sind , und nur das man einen BMW fährt bleibt am Monatsende
nichts mehr für die nötige Mängelbeseitigung übrig ? ! Schade eigentlich !
Meiner hat eine gute Substanz , kein Reparaturstau und ich denke ( hoffe )
er wird mich noch lange begleiten ! :-)
Ursachenfindung ( kaum möglich ) , Erklärungen + Diskussion erwünscht :-)

Grüße aus dem milden sonnigen Süden :-)

Beste Antwort im Thema

Hi,

grundsätzlich ist ein Forum immer Sammelbecken für allerhand Probleme. Die meisten User kontaktieren ein Forum dann, wenn das Auto Probleme macht. Daher die Ballung von Problemthreads.

Dann befindet sich der E39 in einem kritischen Alter. Zum einen deswegen, weil der Anschaffungspreis in einem Bereich liegt, in dem sich Hinz und Kunz das Auto leisten können, zum anderen natürlich auch wegen dem Fahrzeugalter von mind. 10 Jahren.

Ich persönlich finde die zwei Lager hier ganz interessant. Da gibt es zum Einen die, die einen E39 aus Liebhabergründen fahren und auch nichts anderes wollen, selbst wenn die Finanzen weitaus neuere Autos hergeben würden. Und dann gibt es die Anderen, für die der E39 einfach ein altes Auto ist, an dem nur das Notwendigste gemacht wird, damit die Fahrtüchtigkeit erhalten bleibt.

Das zweite Lager dezimiert sich mit der Zeit selbst, da der olle E39 bei nächstmöglicher Gelegenheit abgestoßen wird. Die Ersteren stecken ökonomisch und objektiv betrachtet zwar zu viel Geld in ihr Auto, fahren es aber mit Genuss und der Gewissheit, etwas Besonderes zu haben, was moderne Autos überhaupt nicht mehr bieten.

Ich habe während meines Studiums bei einer großen Autovermietung gejobbt und diesseits von Sportwagen a la Porsche alles gefahren, was 4 Räder hat. Auch viele E60 und F11. Tut mir leid, besitzen möchte ich nur meinen E39 und nichts anderes.

Verstehen muss man das nicht, ich tu es aber. 🙂

Gruß,
driver.87

70 weitere Antworten
70 Antworten

Dieses Auto ist auch mein erster BMW. Davor nur VW, ich wollte doch treu bleiben.😉

Nach dem Achsenbruch meines Passats 3B Turbo 150 Pesen 72tkm musste was anderes her. MB dachte ich, brauchte auch dringend ein Auto.

Der 523i war ein Spontankauf. 2 Jahre wollte ich den fahren, nur den TÜV runter mehr nicht, dann was neues her, ein jüngeres Fahrzeug, aber.......tja was soll ich sagen jetzt fahre ich dieses Auto schon 5 Jahre. Das sagt alles oder 😉

MfG Excte

Ich finde auch einfach, dass der E39 richtig richtig gut aussieht! Auch im Jahr 2014.

Egal, welche Karosserieform man nimmt. Das ganze Auto wirkt von vorne bis hinten stimmig und zeitlos.

Dagegen wirkt ein E60/61 einfach mittlerweile total abgenutzt. Wie eine CD, die man zu oft gehört hat.

Das ist auch das Problem des Opel-Designs. Ich persönlich finde, dass Opel recht hübsche Autos baut. Aber nach wenigen Jahren hat man sich an deren Design satt gesehen. Ein Golf, so langweilig er bei seiner Markteinführung auch sein mag, wirkt dagegen auch noch nach Jahren noch nicht abgegriffen.

Ein Freund von mir meinte die Woche irgendwann mal: Man hat dann mit dem Kauf seines Autos eine gute Wahl getroffen, wenn man sich nach dem Parken beim Weggehen nochmal umdreht und schaut, ob alles gut ist.

Gruß,
driver.87

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ein Golf, so langweilig er bei seiner Markteinführung auch sein mag, wirkt dagegen auch noch nach Jahren noch nicht abgegriffen.

Auch wenn ich den Golf technisch für ein ordentliches Auto halte kann ich dem Design nichts abgewinnen. Vielleicht liegt es darin das man davon so viele sieht. Ganze Strassen und Parkplätze stehen voll mit immer dem gleichen Fahrzeugmodell. Das ist in etwa so, als wenn jeder die gleichen Klamotten tragen würde. Willst du absolut gewöhnlich wie jeder andere sein, dann kauf dir nen Golf.

In meinem Bekannten und Freundeskreis überwiegt der Golf massiv, während ich nicht einen persönlich kenne der nen E39 oder gar überhaupt einen BMW fährt.

Beste Grüße
Alex

Wenn du vom E60 Touring die Typenschilder und Embleme abkratzt, könnte es auch ein Japaner sein.
Vielen Autos mit CW-optimierten Einheitsdesign fehlt einfach der Charakter.

Aber was will man erwarten, wenn bei jedem Hersteller alle zwei Jahre irgendwelche Facelifts oder neue Modelle auf den Markt kommen?

Kauft ein Normalverdiener ein Auto auf Raten, so gibt es bei Zahlung der Schlussrate gewöhnlich schon mindestens zwei Nachfolgemodelle. Ob das eher Gier nach aktuellen Modellen schafft, wie von der Automobilbranche beabsichtigt oder zu einer generellen Frustration, sei dahin gestellt 😁
Zumal bei dem Tempo der Modellwechsel letztendlich der Kunde die neuen Modelle testet um sie erst kurz vor Ablösung überhaupt zur Serienreife zu bringen. 😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen :-)

Zum Glück bin ich nicht alleine mit der Sichtweite für seinen E 39 :-)
Gebrauchtwagen ? O.K. - Alt Aussehen ? Ne - Qualität ? Jawohl
Wie meine Vorredner schon schrieben - er sieht ( finde ich ) wirklich
zeitlos Elegant aus ;-) Ich freue mich wenn ich ihn sehe - und
das waschen ( nur Handwäsche ) dauert oft länger wie nötig wäre :-)
gestern gewaschen ( heute Regen ! was solls ) dabei habe ich einen
Steinschlag an der Frontscheibe entdeckt , Versicherung angerufen -
zu meinem Karroseriebauer des Vertr. gefahren - in 2 Wochen bekomme
ich eine neue Frontscheibe :-) Dann sieht er wieder gut aus ;-)
Andere Autobauer haben auch schöne ( gute ) Fahrzeuge , doch wenn
man das Baujahr nimmt (1995 etwa bis 2005 ) und andere gleichen Alters
sieht - Ne , da ist BMW schon ein schönes Fahrzeug gelungen :-)
Viele BMW Youngtimer sehen heute noch gut aus z.b. 2002 - 5er Mod. 85 etc.
Die Desingner von damals , sind die heute noch bei BMW ? MB - Mazda -
Hyundai etc. diese schwulstigen Formen sind nicht so mein Geschmack .

Grüße aus dem milden noch verregneten Süden :-)

Zitat:

Original geschrieben von Frankenopa


Zum Glück bin ich nicht alleine mit der Sichtweite für seinen E 39 :-)
Gebrauchtwagen ? O.K. - Alt Aussehen ? Ne - Qualität ? Jawohl
Wie meine Vorredner schon schrieben - er sieht ( finde ich ) wirklich
zeitlos Elegant aus ;-) Ich freue mich wenn ich ihn sehe - und
das waschen ( nur Handwäsche ) dauert oft länger wie nötig wäre :-)

Zwar völlig off-topic, aber gewöhne dir doch mal "." statt "-" an um Sätze irgendwie von einander zu trennen. Dieser komische Telegram-Stil ist echt anstregend zu lesen.

Nicht bös gemeint.

Beste Grüße
Alex

Hallo Alex :-)

Gelobe Besserung :-)
Asche auf mein Haupt ;-)

Wir sind doch Erwachsene Menschen deshalb ist man sich
doch nicht BÖSE

Grüße aus dem Süden ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ich finde auch einfach, dass der E39 richtig richtig gut aussieht! Auch im Jahr 2014.

Das finde ich auch. Besonders als FL - Version (ab 2000) mit schönen Felgen und ansprechender Ausstattung. Der Wagen schaut einfach für jedermann hübsch aus, ist mit ruhigem, klassischem und seriösem Design gezeichnet und polarisiert nicht, ganz im Gegensatz zum E60. Unten ein paar Bilder eines in meinen Augen besonders hübschen Exemplares (leider nicht meines🙁), das ich mal auf Autoscout gefunden habe.

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ein Freund von mir meinte die Woche irgendwann mal: Man hat dann mit dem Kauf seines Autos eine gute Wahl getroffen, wenn man sich nach dem Parken beim Weggehen nochmal umdreht und schaut, ob alles gut ist.

Genau so sehe ich das auch, mache ich auch regelmäßig. Bei

dieser

glubschäugigen Kröte hier hingegen wäre ich froh, wenn er endlich außer Sichtweite ist. 😁

Mein Bruder ist über zeugter Passat Fahrer,alle vier Jahre immer das neuste Modell. zur Zeit fährt Er das aktuellste Modell den B7.Wen wir uns dann mal alle halben Jahren sehen, schimpft er immer wieder auf meinen E39 Touring rum,du fahrst ja immer noch so eine alte karre, wenn ich den sehe versetzt du mich in die 80ziger Jahre zurück. Das höre ich mir nur an, und denke mir mein teil. Der E39 bleibt für mich ein schönes Modell, ich liebe im einfach.

Mit überzeugten Passat Fahrern über Autos zu diskutieren, ist wie Blinden das Sehen beibringen zu müssen.
Drum sage ich zu solchen überzeugten Passat Fahrern immer, daß der Passat auch ein sehr gutes Auto ist.
Das stimmt objektiv und meinen Brechreiz behalte ich für mich.

Iich will auch mal 🙂
Ich hab mir meinen e39 geholt, weil er mir schon immer gefallen hat.
Habe zwar vorher andere marken gefahren aber wollte genau den e39 und nu hab ich ihn.
Will auch keinen anderen gaben, wenn was kaputt geht, wirds halt repariert.

Zum passat:
jeder wie er mag aber ein guter passat sieht im gegensatz zum guten e39 doch recht langweilig aus. Ich meine nicht die tuner kisten! MEINE meinung !!!

Gibt es für vw sowas wie bei bmw das m paket, audi s line oder mb amg paket?

Zum thema zurück:
Wie hier schon geschrieben, kommen nich viele user hierher, weil ihre autos top laufen.
Das selbe spiel ist auch bei den anderen marken, also nicht speziell bmw.

So, das waren meine 5 groschen

Peace

Hallo,

"Gibt es für vw sowas wie bei bmw das m paket, audi s line oder mb amg paket?"

Es gibt eine Passat R und für die schwächeren das R Paket. Aber zu Zeiten des E39 gab es das noch nicht.

Fahrdynamisch z.B. schlägt der E39 einen gleich alten Passat um Längen.
Dafür hat der VW sicher andere Stärken. Muss halt jeder wissen was er für ein Auto will.
Grundsätzlich soll jeder mit seiner Entscheidung glücklich werden. Aber ab und zu mal über den Tellerrand der Hausmarke hinausschauen schadet sicher nicht.

Aus meiner Erfahrung ist der E39 auch im Alter ein sehr gutes Auto. Qualität zeigt sich wenn der Wagen auch im Alter noch gut funktioniert. (Fahrzeuge mit mangelder Pflege und Wartungsstau mal ausgenommen - das betrifft aber alle Autos)

Gruß

Diese Kröte ist doch ein VW ??!!?? 🙂😁😁😁
Hat für mich mich soviel mit BMW zu tun, wie Arbeiten und Freizeit 🙄

Geht gar nicht, da kann ich mir ja direkt einen Hyundai oder Golf kaufen !😉

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ich finde auch einfach, dass der E39 richtig richtig gut aussieht! Auch im Jahr 2014.
Das finde ich auch. Besonders als FL - Version (ab 2000) mit schönen Felgen und ansprechender Ausstattung. Der Wagen schaut einfach für jedermann hübsch aus, ist mit ruhigem, klassischem und seriösem Design gezeichnet und polarisiert nicht, ganz im Gegensatz zum E60. Unten ein paar Bilder eines in meinen Augen besonders hübschen Exemplares (leider nicht meines🙁), das ich mal auf Autoscout gefunden habe.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ein Freund von mir meinte die Woche irgendwann mal: Man hat dann mit dem Kauf seines Autos eine gute Wahl getroffen, wenn man sich nach dem Parken beim Weggehen nochmal umdreht und schaut, ob alles gut ist.
Genau so sehe ich das auch, mache ich auch regelmäßig. Bei dieser glubschäugigen Kröte hier hingegen wäre ich froh, wenn er endlich außer Sichtweite ist. 😁

Die verlinkte Kröte ist ein Bangle- Ära- Sprössling, damit geht es nicht krötericher. Ja, es gibt natürlich, auch von BMW, sehr viel schlimmere Designsünden als einen Passat...
Der E60 gehört für mich auch dazu und war der Hauptgrund, warum ich jahrelang keinen aktuellen BMW mehr fuhr. Jetzt ist der Grund, neben den sowieso exorbitant überhöhten Preisen von BMW, daß es im wieder schönen F10 keine schönen Motoren mehr im vernünftigen Preisrahmen gibt- ich meine Motoren mit mehr als 4 Zylindern, denn die gehören für einen 50+ Ager wie mich in einen BMW. Da warte ich noch 3-4 Jährchen bis zum Kauf des F10 535d und genieße solange den letzten Klassiker von BMW, den E39. Den stelle ich mir dann für den V8 Spaß in die Garage, neben mein E30 Cabrio.

@driver.87

"Ein Freund von mir meinte die Woche irgendwann mal: Man hat dann mit dem Kauf seines Autos eine gute Wahl getroffen, wenn man sich nach dem Parken beim Weggehen nochmal umdreht und schaut, ob alles gut ist"

Das passt 😉😉😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen