Warum gibt es kein "echtes Reserverad" und nur diese "Platzsparräder" ?
Hallo Golf 7 - Freunde,
Warum gibt es kein "echtes Reserverad" und nur diese "Platzsparräder" ?
Ich hatte bisher immer ein "echtes vollwertiges Resreverad", mit dem man, im Notfall, z.B. auch einen Urlaub zu Ende hätte fahren können und sich nicht nach der Panne sofort um eine Ersatzrad hätte kümmern müssen.
Grüße
Braver Polo
Beste Antwort im Thema
Hallo Golf 7 - Freunde,
Warum gibt es kein "echtes Reserverad" und nur diese "Platzsparräder" ?
Ich hatte bisher immer ein "echtes vollwertiges Resreverad", mit dem man, im Notfall, z.B. auch einen Urlaub zu Ende hätte fahren können und sich nicht nach der Panne sofort um eine Ersatzrad hätte kümmern müssen.
Grüße
Braver Polo
Ähnliche Themen
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Ich verstehe die Frage nicht und frage mich vielmehr, warum man in immer mehr Autos (zumindest in Serie) eben kein ganz hervoragendes Notrad mehr findet, sondern so ein Reifenflickszeugsdreck.
Ein VW Händler hat mir erklärt das dieses Reifenfüllset eigentlich nur Show ist. Das hilft nur bei einem Nagel. Die meisten Reifenschäden lassen sich nicht damit beseitigen bzw. überbrücken. Es geht mehr darum das man etwas dabei hat, sonst würde man eine Busse bezahlen. Es ist also etwas rechtliches.
Eine vollwertige Ersatzfelge macht auch keinen Sinn mehr wegen dem Gewicht und den Sommer- Winterreifenproblem. Jeder der den Service bei VW macht hat sowieso die Mobilitätsversicherung, das heisst selbst wenn man ein Ersatzrad mit hätte könne man dort anrufen und muss sich nicht selber die Finger schmutzig machen.
Mir ist selber mal ein Reifen geplatzt und das Nachts bei Schnee und Eiskälte. Wer bockt da noch ein Auto auf und wechselt das Rad? Mein Auto wurde kostenlos abgeschleppt und der Reifen am nächsten Tag gratis ersetzt (VW Reifengarantie).
Zitat:
Original geschrieben von piereonline
Jeder der den Service bei VW macht hat sowieso die Mobilitätsversicherung, das heisst selbst wenn man ein Ersatzrad mit hätte könne man dort anrufen und muss sich nicht selber die Finger schmutzig machen. Mein Auto wurde kostenlos abgeschleppt und der Reifen am nächsten Tag gratis ersetzt (VW Reifengarantie).
Das werden jetzt aber all die vielen Forum-Mitleser, die oft und gern über VW-Werkstätten meckern und jedem (der fragt) den "freien" billigen Hinterhofschrauber um die Ecke empfehlen, aber gar nicht so gern hören! ^^
Wie weiter oben schon gesagt: Ich habe mir zwar nachträglich ein VW-Notrad mit Wagenheber und Radmutternschlüssel besorgt (weil's unterwegs irgendwie ein beruhigendes Gefühl ist vorgesorgt zu haben), aber bei einer Reifenpanne würde ich in jedem Fall den nächstbesten VW-Händler mobilisieren, entweder direkt oder über die VW-Hotline. Dafür hab ich ja schließlich die Mobilitätsversicherung, VW-Reifengarantie incl., und dafür ist sie da.
Das sollte jetzt keine Werbung pro VW-Werkstatt sein, aber sowas z. B. wird mir eine "freie" Schrauberwerkstatt sicherlich nicht bieten können. Dafür sind sie vielleicht etwas billiger im Preis, aber jeder Preis schlägt sich meistens auch irgendwo wieder nieder und ist von daher gut investiert. Sonst müsste ich ja grundsätzlich jede Risikoversicherung, die es gibt, in Frage stellen.
Aber das ist ein anderes Thema, was mit der Fragestellung hier nichts zu tun hat, sondern nur ein kurzer Einwurf am Rande. Bitte von daher hier nicht endlos weiterdiskutieren (wenn, dann woanders).
Jeder kann und soll letztlich das tun, was er für gut und richtig hält.
Zitat:
... bei einer Reifenpanne würde ich in jedem Fall den nächstbesten VW-Händler mobilisieren, entweder direkt oder über die VW-Hotline. Dafür hab ich ja schließlich die Mobilitätsversicherung, VW-Reifengarantie incl., und dafür ist sie da.
Hi,
vielleicht etwas off topic, aber tzrotzdem folgende Fragen:
Hab ich diese Versicherung/Garantie automatisch bei Neuwagenkauf? Auf der reifen-garantie.de-Seite ließt es sich so, als ob das nur dann gilt, wenn ich bei einem Freundlichen neue Räder/Reifen gekauft hab...
Mich interessieren die Zusatz-Versicherungen und -Leistungen, gibts von VW auch ne Alternative zu ADAC-Plus? Bin da nicht voll im Thema, kann mich Jemand aufklären??
Dankeschön! :-)
Zitat:
Hab ich diese Versicherung/Garantie automatisch bei Neuwagenkauf? Auf der reifen-garantie.de-Seite ließt es sich so, als ob das nur dann gilt, wenn ich bei einem Freundlichen neue Räder/Reifen gekauft hab...
Richtig, bei extra Räderkauf beim Freundlichen. Solche Garantien gibt es aber auch meist woanders.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Richtig, bei extra Räderkauf beim Freundlichen. Solche Garantien gibt es aber auch meist woanders.Zitat:
Hab ich diese Versicherung/Garantie automatisch bei Neuwagenkauf? Auf der reifen-garantie.de-Seite ließt es sich so, als ob das nur dann gilt, wenn ich bei einem Freundlichen neue Räder/Reifen gekauft hab...
Bei jeder Inspektion (die VW als Hersteller vorgesehen hat), die ich beim VW-Händler ausführen lasse, bekomme ich automatisch eine Mobilitiätsgarantie, die bis zur nächsten Inspektion gilt, und nach Durchführung beim VW-Händler automatisch bis nur nächsten verlängert wird, usw.
Reifen (als Verschleißartikel) zählen natürlich nicht darunter. Da gibts eine VW-Reifengarantie, wenn ich meine (weiteren) Reifen auch beim VW-Händler kaufe.
Reifengarantien gibts natürlich auch bei anderen speziellen Reifenhändlern.
Aber die Abwicklung im Schadensfall stelle ich mir dann etwas "abenteuerlich" vor (vor allem mit viel Lauferei und Gerenne): Wenn ich in z. B. Berlin wohne und dort bei einem kleinen Händler um die Ecke meine Reifen kaufe, und der mir eine Reifengarantie gibt ... und dann passiert mir die Reifenpanne beispielsweise in Saarbrücken.
Bei über meinen in Berlin ansässigen VW-Händler gekauften Reifen würde ich dem VW-Händler in Saarbrücken meinen Reifen-Garantiebeleg vorlegen, und die Sache wäre gegessen.
Wenn aber mein "freier" Reifenhändler aus Berlin in Saarbrücken weit und breit keine Filiale hat, wird's insgesamt umständlich. Da können mir die Kosten für den ganzen "Aufwand" schnell meine Einsparnis, die ich vielleicht beim Kauf hatte, wieder zunichte machen.
Ich dachte eher an Reifengarantien von Reifenherstellern selber, wie zB bei Michelin oder Reifengarantien von Onlinehändlern, da ist es nicht so komplizert.
mich wundert, dass VW keine Garatie oder ähnliches auf Neuwagen-Reifen oder Zubehör-Reifen zu geben scheint... Das finde ich arm! :-(
Zitat:
Original geschrieben von somnium
mich wundert, dass VW keine Garatie oder ähnliches auf Neuwagen-Reifen oder Zubehör-Reifen zu geben scheint... Das finde ich arm! :-(
😕
Und ich finde es arm, wenn man für alles einen anderen schuldigen sucht!
Wenn der Reifen offensichtlich einen Produktionsmangel hat greift natürlich auch die Garantie von VW! Aber wieso sollte VW für etwas gerade stehen, was es doch gar nicht zu verantworten hat, zum Bspl. wenn DU dir einen Nagel einfährst?
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
😕Und ich finde es arm, wenn man für alles einen anderen schuldigen sucht!
Wenn der Reifen offensichtlich einen Produktionsmangel hat greift natürlich auch die Garantie von VW! Aber wieso sollte VW für etwas gerade stehen, was es doch gar nicht zu verantworten hat, zum Bspl. wenn DU dir einen Nagel einfährst?
Naja, das mit dem "arm finden" bezog sich darauf, das mir von VW diese Leistungen geboten werden, wenn ich bei 'nem Freundlichen die Reifen kaufe. Aber eben nicht, wenn ich nen Neuwagen kaufe... Ist doch komisch, oder nicht?
Ist auch nicht komisch! Das Auto kaufst du bei VW, die dir diese Leistung nicht bietet. Die Reifen hingegen kaufst du später beim VW-Händler der dir diese Leistung gegebenenfalls einräumt. 😉
Mann sollte nie vergessen, dass VW und deren Händler zwei wirtschaftlich verschiedene Unternehmen sind, auch wenn der eine ohne den anderen nicht kann.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Mann sollte nie vergessen, dass VW und deren Händler zwei wirtschaftlich verschiedene Unternehmen sind, auch wenn der eine ohne den anderen nicht kann.
Aber www reifen-garantie.de ist doch ein Angebot von VW selbst und nicht von VW-Händlern?!?!
Auch da wird immer vom "VW-Partner" geschrieben und das sind nun mal die Händler.
Zitat:
Reifen Garantie
Der besondere Zusatznutzen – von Ihrem Volkswagen Partner.
Hm okay... ich geb auf! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Markus Knoll
Wegen dem Gewicht und eben Platzbedarf.
Ja, wegen dem Gewicht wurde sogar der Tankinhalt um 5 Liter (das sind gerade mal 3.8 bis 4.3 kg, je nach Kraftstoffsorte) verringert. Ich warte nur noch drauf, dass auf der Einstiegsleiste steht, man solle vor der Fahrt eine Toilette besuchen. 🙄😛
Das Fehlen eines vollwertigen Ersatzrades ist wieder mal ein perfektes Beispiel dafür, was dabei herauskommt, wenn Ingenieure von Rotstiftakrobaten und verblendeten Sparheinis in der sachgemäßen Ausführung ihrer Arbeit gestört werden.
Ich fahre ja wirklich nicht viel (seit ich ein eigenes Auto habe, also seit 9 Jahren, waren es ca. 60.000 km), aber zwei Reifenpannen, bei denen ich mit einem Kompressor oder einem lächerlichen Notrad ganz schön aufgeschmissen gewesen wäre, hatte ich schon. Und ich fahre gewiss keine Rallystrecken.
Sagen wir mal so, Kompressor, nee. Muss nicht sein. Aber mit dem Notrad könnte ich leben. Meine letzte Reifenpanne war vor 10 Jahren. Damals hatte ich in 3 Jahren 3 Reifenpannen, einmal ne Schraube, einmal nen Messer in der Seite und einmal mit Felgenschaden. Kann man sich ja ausdenken, wie weit ich mit dem Kompressor gekommen wäre. In allen Situationen hätte ich mich auch mit einem Notrad abfinden können. Zudem mein vollwertiges Ersatzrad in meinem vorherigen Auto nach kurzer Zeit weder vollwertig als Sommerrad hätte dienen können und im Winter sowieso nicht mehr.