warum gibt es fast keinen 330d mit Vollausstattung

BMW 3er E46

Vor 4 Wochen war ich auf der Suche nach einem neuen gebrauchten.

Es sollte unbedingt ein 330d mit Schaltgetriebe und einer wirklichen Vollausstattung sein.

Abgesehen von der Individual Verglasung.

Er sollte schwarz oder rot sein.

Aber puste Kuchen.

Sucht mal einen 330d mit Vollausstattung.....

Die meisten Verkäufer selbst bei BMW haben behauptet ja ja der hat eine Vollausstattung, dann guckte ich mir den Wagen an und fand wieder 10 Sachen die fehlen.

Absolut ätzend, obwohl ich noch nicht mal den Preis eingeschrenkt hatte.

Hab jetzt einen gefunden leider fehlem ihm Alarmanlage, AHK ( kann man ja zum glück nachrüsten) und Schiebedach.

Ich finde es echt dreisst von den BMW - Verkäufern zu behaupten er hat alles dann fährt man 300km stellt fest da fehlt ja die hälfte ( bekommt als ausrede vom Verkäufer: das bestellen die wenigsten, oder das zählt nicht dazu) und fährt dann wieder 300km zurück für nix.....

28 Antworten

Re: warum gibt es fast keinen 330d mit Vollausstattung

Zitat:

Original geschrieben von BenjyKS20


Vor 4 Wochen war ich auf der Suche nach einem neuen gebrauchten.

Es sollte unbedingt ein 330d mit Schaltgetriebe und einer wirklichen Vollausstattung sein.

Abgesehen von der Individual Verglasung.

Er sollte schwarz oder rot sein.

Aber puste Kuchen.

Sucht mal einen 330d mit Vollausstattung.....

Die meisten Verkäufer selbst bei BMW haben behauptet ja ja der hat eine Vollausstattung, dann guckte ich mir den Wagen an und fand wieder 10 Sachen die fehlen.

Absolut ätzend, obwohl ich noch nicht mal den Preis eingeschrenkt hatte.

Hab jetzt einen gefunden leider fehlem ihm Alarmanlage, AHK ( kann man ja zum glück nachrüsten) und Schiebedach.

Ich finde es echt dreisst von den BMW - Verkäufern zu behaupten er hat alles dann fährt man 300km stellt fest da fehlt ja die hälfte ( bekommt als ausrede vom Verkäufer: das bestellen die wenigsten, oder das zählt nicht dazu) und fährt dann wieder 300km zurück für nix.....

naja bist ja auch bissel selber schuld, willst vollaustattung, aber wiederum keine automatik.

wenn der bmw verkäufer sagt das dass ding vollaustattung hat und du unbedingt eine zB standheizung willst, und nicht ausdrücklich danach fragst, naja dann weiß ich auch nicht. du hast ja selber eine andere defintion in sachen VOLL, -> schaltung.

Ist doch so ungewöhnlich nicht.

Ein Großteil der 330er Diesel sind Firmenfahrzeuge.
Und welcher Chef gönnt seinen Mitarbeitern CD-Wechsler mit mp3,
Sitzheizung hinten und was weiß ich nicht alles ...

Der Anteil privater Fahrzeuge mit Sportpaket ist mit hoher Sicherheit wesentlich höher
als jener der Geschäftswagen mit Sportpaket - ähnlich verhält es sich mit der restlichen Luxusausstattung",
welche für das Fahren von A nach B unnötig ist.

320ds gibt's "wie Sand am Meer" (und das auch von privaten Vorbesitzern, daher mit guter Ausstattung), 330is sind i.d.R. reine Privatfahrzeuge, ähnlich wie die restlichen Benziner. - daher häufig auch eine bessere Ausstattung.

Grüsse

thx1409

Zitat:

Original geschrieben von thx1409


Ist doch so ungewöhnlich nicht.

Ein Großteil der 330er Diesel sind Firmenfahrzeuge.
Und welcher Chef gönnt seinen Mitarbeitern CD-Wechsler mit mp3,
Sitzheizung hinten und was weiß ich nicht alles ...

Der Anteil privater Fahrzeuge mit Sportpaket ist mit hoher Sicherheit wesentlich höher
als jener der Geschäftswagen mit Sportpaket - ähnlich verhält es sich mit der restlichen Luxusausstattung",
welche für das Fahren von A nach B unnötig ist.

320ds gibt's "wie Sand am Meer" (und das auch von privaten Vorbesitzern, daher mit guter Ausstattung), 330is sind i.d.R. reine Privatfahrzeuge, ähnlich wie die restlichen Benziner. - daher häufig auch eine bessere Ausstattung.

Grüsse

thx1409

hmmm? der chef gönnt keinem einen cd wechsler, aber dafür eine große motorisierung? 330d für nur von a nach b zukommen?

und 320d dagegen meistens nur private besitzer?

naja komische these!

Kannst dir meinen anschauen...der hat eigentlich alles was ich mir vorstelle...bis auf PDC...aber das brauch ich momentan noch nicht.

Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxxter


Man kann auch mit der Fahrgestellnummer zu BMW gehen und sich die Ausstattungsliste ausdrucken lassen

oder ne mail an

Kundenbetreuung@bmw.de

schicken

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


hmmm? der chef gönnt keinem einen cd wechsler, aber dafür eine große motorisierung?

Dann setz anstelle des CD-Wechslers ein M-Paket, Skisack, Sportlenkrad, oder sonst etwas von der ewig langen Liste ...

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


und 320d dagegen meistens nur private besitzer?

LESEN!

Zitat:

Original geschrieben von thx1409


[...]320ds gibt's "wie Sand am Meer" (und das auch von privaten Vorbesitzern[...]

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


naja komische these!

Wirklich so komisch? In meinen Augen und Erfahrungen nicht 😉.

Liegt aber wohl an meinem direktem Umfeld, in dem dies i.d.R. tatsächlich so gehandhabt wird.

Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen!!!

Einen schönen Start in den Tag

thx1409

Also ich hab nen orig. Werkswagen was heißt er war auf BMW München zugelassen.
Es ist ein 320D Touring mit eigentlich seltsamer Austattung.
Kein Sportpaket, kein Xenon, kein Leder,
Dafür man. Schalter, Lichtpaket, Sitzheizung, aAHK, Klimaautomatik, Mufulenkrad, PDC, Buisnessradio und Schiebedach!

Ich find die Kombination sehr gut da ich immer Schiebedach und Klimaaut. wollte.
Sportsitze vermisse ich nicht wobei ich von größeren Leuten gehört habe das die in Sportsitzen wesentlich besser sitzen weil die Beinauflage verstellbar ist.

Hi,

Das Problem mit der "Vollausstattung" is doch bekannt. Und wenn ich es mir über den langen Winter doch überlegen sollte nächsten Sommer evtl. einen E90 zu ordern dann wird der auch "Vollausstattung" haben - zumindest was ich darunter verstehe.

Es gibt keine Möglichkeit das M-Paket mit der Sitzheízung zu kombinieren im Konfigurator.

Ich brauche keine TV-Möglichkeit für 1000 €

Und darum gibts auch so wenige mit "Vollausstattung" - sprich: In jedem Fall ein Häckchen gemacht - auch bekannt als Teuerste Möglichkeit... Liegt beim 335i übrigens bei knapp 65.000 € wenn ich das recht im Kopf habe. Und die wenigsten Leute sehen ein 1000€ für TV zu bezahlen das sie garnicht wollen nur um den Wagen dann als "Voll" verkaufen zu können wenn auch 9/10 den Wagen ohne TV als "Voll" kaufen...

Gruß

Peter

P.S.:
Nächsten Samstag ists endlich soweit, 335i QP fürn paar Stündchen zur Probefahrt. War ja schon vom Z4 QP 3.0si sehr begeistert, ma gespannt wie der Biturbo ist 🙂

Edit:

Und schonma garkeine AHK ans Auto *schauder* Da ich da nichtmal nen FS zu habe benötige ich das garnicht...

Wieso AHK ist doch was feines und man sieht sie ja nur wenn sie montiert ist.

Ich denke ma bei BMW wird es so sein wie bei uns in der Ecke bei Ford (Saarlouis) da haben die Angestellten die ihre Autos selber kaufen auch mehr Ausstattung wie die Autos die aufs Werk zugelassen werden.

Man sieht aber das Stück wo die Klappe drübersitzt wenn sie nicht montiert ist. Wie gesagt - ich habe nichtmal einen Führerschein fürs fahren mit Ahänger - was sollte ich dann mit einer AHK? 😉

@ "warum gibt es fast keinen 330d mit Vollausstattung

Vor 4 Wochen war ich auf der Suche nach einem neuen gebrauchten.

Es sollte unbedingt ein 330d mit Schaltgetriebe und einer wirklichen Vollausstattung sein.

Abgesehen von der Individual Verglasung.

Er sollte schwarz oder rot sein.

Aber puste Kuchen."
______________________________________________

Kauf Dir doch nen NEUEN mit "Vollausstattung", dann wirst Du schnell merken, warum es die kaum gibt :-)))

...für das Geld kriegt man nämlich schon ein ein RICHTIGES Auto. :-))
;-)

Zitat:

Original geschrieben von JMC


Man sieht aber das Stück wo die Klappe drübersitzt wenn sie nicht montiert ist. Wie gesagt - ich habe nichtmal einen Führerschein fürs fahren mit Ahänger - was sollte ich dann mit einer AHK? 😉

Wann hast du deinen Führerschein gemacht? Welche Klasse?

Normalerweise darf man Anhänger fahren, nur bis zu einem best. Gewicht und solange das Gewicht des Anhängers das Fahrzeuggewicht net überschreitet... einen kleinen darf eigtl. jeder fahren, wissen nur die wenigsten 😉

Vollkommen richtig:

Kraftwagen bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse und
- Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse bzw.
- Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, wenn die zulässige Gesamtmasse des Anhängers nicht größer ist als die Leermasse des Kraftwagens und die Summe der zulässigen Gesamtmassen von Zugfahrzeug und Anhänger nicht größer ist als 3,5 t

Gruß,

Michi

PS: Außer er hat nur nen "Moped" schein, dann wirds eng...

Stimmt, aber das is ja nun nicht wirklich viel, die Hänger die wir haben mehr Gesamtmasse als 750 Kg, davon bin ich in dem Fall ausgegangen... 😉 Das ich nen kleinen fahren dürfte habe ich aber auch zugegebenermaßen wieder verdrängt, als ich aber damals von der Rennleitung angehalten worden bin mit nem kleinen Hänger (relativ kurz nach dem Erhalt meines FS) wusste ich das noch ziemlich genau, die Herren haben auch erstmal probiert ob ich denn weiß was ich da tue 😉

Gruß

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen