Warum gab es bei den Vor-LCI-Modellen keine LED-Blinker?
Hallo,
Irgendwie ist es mir unverständlich bzw unerklärlich, warum BMW damals bei der Einführung des F30/31 einen solchen Rückschritt gemacht hat und nicht weiter die LED-Blinker am Heck wie im E90/91 LCI sowie E60/61 LCI und F10 verbaut hat. Waren Das Kostengründe? Wollte man den 3er mehr vom 5er distanzieren(beim Interieur war dies ja definitiv der Fall)?
Weil in meinen Augen ist es schon ein nicht unerheblicher modellpolitischer Patzer , so einen Rückschritt zu machen, obwohl das Auto im Vergleich zum E90/91 ja teurer wurde. Denn erstens halten normale Glühlampen nicht so lange wie LED‘s , zweitens sehen sie viel schlechter und langweiliger aus und drittens sind Glühlampen-Blinker einfach veraltete „Steinzeit-Technik“. Ein vierter , in meinen Augen nicht unerheblicher Punkt ist, dass LED-Blinker insbesondere bei schlechten Licht-und Sichtverhältnissen für andere Verkehrsteilnehmer deutlich besser sicht-und erkennbar sind.
Beste Antwort im Thema
Warum das so ist? Da musst du BMW fragen.
Zum Glück reicht diese "Steinzeit-Technik" für die meisten Menschen mmernoch zum Autofahren.
Davon abgesehen gefällt mir persönlich die gerade "L"-Form der Rückleuchten des Vorfacelifts besser als diese Augenförmigen. Passen einfach nicht zu den geraden Linien des Wagens.
86 Antworten
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 15. Mai 2018 um 07:37:12 Uhr:
@dieselschwabe : Sorry für meine Ausdrucksweise, aber wie oft denn noch muss ich erklären, dass es BMW wie beim F10 hätte machen können? Sie hätten schlicht und einfach von Beginn an LED-Blinker verbauen können und dann zum Facelift das Design ändern können. So hat man es beim F10 gemacht.
Haben sie aber nicht gemacht. Daran wird sich auch nichts ändern, wenn wir uns jetzt noch 12x im Kreis drehen 😉
@BMWRider : Klar, aber wenn wir uns jetzt noch 12x im Kreis drehen, wird sich ebenso nichts daran ändern dass ich der Meinung bin, dass es BMW hätte wie beim F10 machen müssen. Und andere haben da sicher dieselbe. Meinung wie ich.😉 Deshalb braucht man in meinen Augen hier nicht mit dem Argument kommen, dass BMW sich die LED‘s bis zum Facelift aufheben wollte.
Na, was regt ihr euch auf. Bei meinem 440i Cabrio hatte ich mir gedacht, da Rückleuchten in LED Ausführung auf dem Zettel stand, das auch der Blinker LED wäre. Lach. War er nicht! Glühobst! Ich finde es eigentlich nur schade das es bis heute niemand geschafft hat eine LED Glühbirne mit Homologation anzubieten. Das würde bereits mehr als ausreichen und würde auch die Kosten später, wenn defekt erheblich senken. Aber warum sollte man das tun, wenn man den blöden Kunden schröpfen kann...?
@dseverse : Ich hätte mich an deiner Stelle bei BMW (wenn auch sachlich) beschwert! Denn ich würde mich so nicht übers Ohr hauen lassen!
Ähnliche Themen
Naja, BMW macht das sehr tricky. Sie haben die normalen Rückleuchten in LED mit Glühbirnen Blinker und die Rückleuchten die komplett in LED sind. Die kosten aber nochmal extra. Der Karren hatte aber schon 88.000€ NP und wurde von mir nur für 6 Monate geleast für den Sommer. Im Winter gab es dann wieder den X4 35d. Der geht jetzt Ende Mai weg und ich habe mir für den Sommer einen Boxster gekauft 😉 Geile Karre!
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 15. Mai 2018 um 07:51:24 Uhr:
@BMWRider : Klar, aber wenn wir uns jetzt noch 12x im Kreis drehen, wird sich ebenso nichts daran ändern dass ich der Meinung bin, dass es BMW hätte wie beim F10 machen müssen. Und andere haben da sicher dieselbe. Meinung wie ich.😉 Deshalb braucht man in meinen Augen hier nicht mit dem Argument kommen, dass BMW sich die LED‘s bis zum Facelift aufheben wollte.
Alles schön und gut, aber o.g. Diskussion hatten wir bereits vor Jahren. Dieses Thema ist lange abgehakt, der G20 steht schon vor der Tür.
Zitat:
@dseverse schrieb am 15. Mai 2018 um 08:04:06 Uhr:
Naja, BMW macht das sehr tricky. Sie haben die normalen Rückleuchten in LED mit Glühbirnen Blinker und die Rückleuchten die komplett in LED sind. Die kosten aber nochmal extra. Der Karren hatte aber schon 88.000€ NP und wurde von mir nur für 6 Monate geleast für den Sommer. Im Winter gab es dann wieder den X4 35d. Der geht jetzt Ende Mai weg und ich habe mir für den Sommer einen Boxster gekauft 😉 Geile Karre!
Es gibt ab Werk keine zweierlei LED-Rückleuchten zu bestellen.
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 15. Mai 2018 um 07:51:24 Uhr:
@BMWRider : Klar, aber wenn wir uns jetzt noch 12x im Kreis drehen, wird sich ebenso nichts daran ändern dass ich der Meinung bin, dass es BMW hätte wie beim F10 machen müssen. Und andere haben da sicher dieselbe. Meinung wie ich.😉 Deshalb braucht man in meinen Augen hier nicht mit dem Argument kommen, dass BMW sich die LED‘s bis zum Facelift aufheben wollte.
Die Meinung will dir und den Anderen ja auch niemand verbieten. Dennoch ist das Vergangenheit.
Und dass BMW mehrmals vorgegangen ist:
"Normal" --> LED zum LCI --> nächstes Modell "normal" --> LED zu dessen LCI (was ja wie gesagt beim E46 teilweise der Fall war und beim E9x auch) ist nun einmal eine Tatsache, die nahelegt, dass es hier beim F3x auch die Intention war.
Ob dir das nun gefällt oder nicht, ist eine Sache, aber das ist eben auch nicht wegzudiskutieren. Von daher wirst du dich mit dem Argument wohl oder übel auseinandersetzen müssen.
@BMWRider : Ja, da hast du schon Recht. Angenommen man hat dies beim F30 vor dem LCI so gemacht, damit man den 3er vom 5er abheben will, dann fände ich es ja noch ok. Aber nicht ok fände ich es, wenn sich Bmw nur Kosten damit sparen wollte.
Wenn BMW das beim G20 nochmal macht, dann bekommen sie aber die Hosen voll - kein Mensch kauft mehr Glühlampen-Autos.
Hallo,
und selbst wenn sie es machen. Es werden dennoch genug davon gekauft.
Ob ihr nun wollt oder nicht.
BMW ist ein Wirtschaftsunternehmen und nicht die Heilsarmee.
Das scheinen einige wohl zu vergessen...
Aber seid getröstet: So denken auch einige meiner Arbeitskollegen von unserem Arbeitgeber - wenn man sich deren Arbeitsleistung mal so anschaut...
Gruß
Marcel
Beim G20 wird es dann bestimmt so sein LED -> OLED 😁
Wobei die OLED noch recht teuer sind.
Naja irgendwas werden die sich schon aufgehoben haben für das LCI 😉
Zitat:
@Bavarian schrieb am 15. Mai 2018 um 08:14:25 Uhr:
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 15. Mai 2018 um 07:51:24 Uhr:
@BMWRider : Klar, aber wenn wir uns jetzt noch 12x im Kreis drehen, wird sich ebenso nichts daran ändern dass ich der Meinung bin, dass es BMW hätte wie beim F10 machen müssen. Und andere haben da sicher dieselbe. Meinung wie ich.😉 Deshalb braucht man in meinen Augen hier nicht mit dem Argument kommen, dass BMW sich die LED‘s bis zum Facelift aufheben wollte.
Alles schön und gut, aber o.g. Diskussion hatten wir bereits vor Jahren. Dieses Thema ist lange abgehakt, der G20 steht schon vor der Tür.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 15. Mai 2018 um 08:14:25 Uhr:
Zitat:
@dseverse schrieb am 15. Mai 2018 um 08:04:06 Uhr:
Naja, BMW macht das sehr tricky. Sie haben die normalen Rückleuchten in LED mit Glühbirnen Blinker und die Rückleuchten die komplett in LED sind. Die kosten aber nochmal extra. Der Karren hatte aber schon 88.000€ NP und wurde von mir nur für 6 Monate geleast für den Sommer. Im Winter gab es dann wieder den X4 35d. Der geht jetzt Ende Mai weg und ich habe mir für den Sommer einen Boxster gekauft 😉 Geile Karre!
Es gibt ab Werk keine zweierlei LED-Rückleuchten zu bestellen.
Wurscht! Habe Ihnen eh das Auto in Teilen zurückgegeben 😉 Was bei Leasing Rückgabe echt das Beste ever war. Ich musste nichts mehr zahlen. Sonst will BMW noch Unsummen für kleine Mikrokratzer auf Felgen oder Lack 😉. Diesmal? NÜSCHTS! 😁
Meine Damen und Herren demnächst bei den "Jungen Gebrauchten" in München verfügbar 🙂
@dseverse : Der ist nicht gut, weil er Glühobst hat😉-lach
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 15. Mai 2018 um 09:50:05 Uhr:
BMW ist ein Wirtschaftsunternehmen und nicht die Heilsarmee.
Das scheinen einige wohl zu vergessen...Aber seid getröstet: So denken auch einige meiner Arbeitskollegen von unserem Arbeitgeber - wenn man sich deren Arbeitsleistung mal so anschaut...
... kommt am Ende ein BMW dabei heraus... 😁
Ich hätte nie gedacht, dass die Unterschiede zwischen MB und BMW so groß sein können, aber von "Heilsarmee" sind die Münchner ganz sicher noch Lichtjahre entfernt...
Die verdienen sich doch gerade auf "unsere" Kosten dumm & dämlich, nur merken wir es langsam aber die meisten haben für die übertriebene Sparwut noch irgendwie Verständnis und kaufen brav weiter und reden sich so auch Glühobst schön.
Fakt ist: ich zahle überhöhte Preise an BMW, dafür will ich auch überhöhte Qualität und nicht "Marktdurchschnitt", den habe ich nämlich nicht bezahlt. Serienmäßig hatte mein F34 LED-Abblendlicht. Für "schlappe" 1.200,- EUR (!!!) habe ich ein bisschen besseres LED-Licht und die Adaption bekommen, da steckt eine sehr fette Marge für BMW drin. Wenn diese Hardware nun trotz des saftigen Aufpreises nicht mindestens 10 Jahre hält, dann hat BMW aus meiner Sicht den Bogen überspannt und nicht geliefert, was ich bezahlt habe. Das ist für mich eher Abzocke und nicht "Heilsarmee"...
Aber bei VW sieht man ja, dass "Wirtschaftsunternehmen" sich quasi alles erlauben können, der geneigte Markenfan greift weiter dankbar zu.... 🙄
Wo bleibt da der Anstand und die Moral? In Frankreich würden Straßenbarrikaden brennen... 😛