Warum G20 zu G21 Fahrwerk härter und lässt sich daran etwas ändern ?

BMW 3er G20

Das Thema Fahrwerk wurde hier ja bereits oft besprochen und mein Post richtet sich an die Leute, die mit dem Komfort NICHT zufrieden sind. Wie ich schon in anderen Beiträgen geschrieben habe, hatte ich meinen G20 mit als Erstes und konnte im Vorfeld keine Probefahrt machen. Mein Wagen hat das M-Paket mit 19" Rädern und adaptiven Fahrwerk. Mit dem heutigen Wissen würde ich den Wagen auf keinem Fall noch mal so bestellen. Wie viele Andere auch empfinde ich das Fahrwerk als viel zu hart, die Spreizung der verschiedenen Stufen ist einfach zu gering. Empfehlungen, die hier verunsicherten Interessenten gegeben werden, kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte in meinen letzten 2 Limousinen immer 19" Radsätze drauf und nie Komfortprobleme. Warum muss ich -um die völlig unnötige Härte des G20- Fahrwerks zu kompensieren- auf Ballonreifen (17" Räder) wechseln ? Auch die Empfehlung auf non Runflat zu gehen macht doch keinen Sinn und bringt auch nichts, habe es bereits getestet. Ein Auto ist doch nicht per se sportlich, nur weil es ein unkomfortables, hartes Fahrwerk hat, das für lange Autofahrten schlecht geeignet ist. Ich weiß nicht, was sich BMW dabei gedacht hat.
Meine Fragen:
Warum ist das Fahrwerk des G21 weicher abgestimmt ? Habe schon mal gelesen, dass dieser als typischer Langstreckenwagen gilt, DAS sei das Argument, für mich aber nicht nachvollziehbar.
Sorry, für die blöde 2. Frage, bin aber kein KZF-Mechaniker. Lassen sich die adaptiven Dämpfer in irgend einer Art einstellen/ parametrieren ?

Gruß aus Nordhessen
STEFAN

Beste Antwort im Thema

Hallo, also ich fahre einen g20 330i M mit adapt. Sportfahrw. 19 Zoll Pirelli Mischbereifung. Obwohl ich schon etwas älter bin muss ich sagen, dass er sich hervorragend fahren lässt. Er läuft geschmeidig, komfortabel straff und sehr angenehm. Soweit ich weiß wurde die Federkennlinie seit dem letzten Software Abdate geändert (Adapt.). Hatte ich über OTA erhalten und installiert. Vielleicht hat es bei einigen nicht funktioniert. Ich hoffe mit meinem Beitrag einigen weiter helfen zu können. LG

256 weitere Antworten
256 Antworten

Privatkauf

Kann der 340er nicht rundum mit 225 45 18 95 Y Non RFT gefahren werden. Ein weicher Michelin Primacy 4 ohne BMW Spezifikation (*) oder ein Dunlopmit weicher Karkasse sollte Abhilfe schaffen. Die BMW Reifen haben auch im NON RFT Bereich eine etwas steifere Flanke und sind damit etwas härter. Dafür sind sie bei hoher Geschwindigkeit oft etwas stabiler.

Aber wie ich lese, habe ich mit Standardfahrwerk und 17 NON RFT alles richtig gemacht. Guter Komfort bei guter Straßenlage. Für AB optimal.

Bin mal den F40 mit M-Fahrwerk gefahren. Echt hart war der nicht, hat aber kurze Schläger weitergegeben. Hatte aber WR ohne MB drauf.

Zitat:

@BMWxfan schrieb am 8. September 2020 um 20:05:38 Uhr:


Aber wie ich lese, habe ich mit Standardfahrwerk und 17 NON RFT alles richtig gemacht. Guter Komfort bei guter Straßenlage. Für AB optimal.

Bin mal den F40 mit M-Fahrwerk gefahren. Echt hart war der nicht, hat aber kurze Schläger weitergegeben. Hatte aber WR ohne MB drauf.

Weniger Komfort kostet halt Aufpreis 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris0588 schrieb am 08. Sep. 2020 um 21:15:23 Uhr:


Komfort ist das einzige Extra, welches keinen Aufpreis kostet ??

Oder... Komfort gibts beim G2x nicht mal gegen Aufpreis! 😁

Zitat:

@jukkarin schrieb am 8. September 2020 um 19:00:25 Uhr:



Zitat:

@emporio1111 schrieb am 8. September 2020 um 18:08:44 Uhr:


Doch habe ich. Dabei ist man natürlich erst einmal von den Fahrleistungen beeindruckt, und, unbestritten, es ist ein schönes Auto. Das adaptive Fw konnte ich nicht testen, hatte mir davon aber mehr Komfort versprochen. Später im Alltagsbetrieb und auf längeren Strecken treten dann aber so langsam die (für meinen Geschmack) nicht so schönen Seiten stärker hervor. Ich wollte aber eben, bevor er ausstirbt, den R6 noch einmal fahren. Im 5er war er mir zu teuer, hatte einen 530i. Ich denke, werde mich schon noch mit dem Auto arrangieren. Finde aber auch, dass die Spreizung wirklich viel zu gering ist.

Ist das Auto gekauft oder geleast? Wenn gekauft, könnte ein Fahrwerk von Eibach oder AC Schnitzer vielleicht behilflich sein?

Jukka

Gute Idee Jukka,
ich ergänze noch mit der Marke Alpina.
Mein Kumpel fährt einen B3S Turing und das Fahrwerk kann man wirklich nicht mit dem „Serienfahrwerk“ von BMW vergleichen.
Bietet ausreichend Komfort und wenn’s mal auf der Landstraße flotter voran gehen soll... auch hier eine top Straßenlage.

Hallo, also ich fahre einen g20 330i M mit adapt. Sportfahrw. 19 Zoll Pirelli Mischbereifung. Obwohl ich schon etwas älter bin muss ich sagen, dass er sich hervorragend fahren lässt. Er läuft geschmeidig, komfortabel straff und sehr angenehm. Soweit ich weiß wurde die Federkennlinie seit dem letzten Software Abdate geändert (Adapt.). Hatte ich über OTA erhalten und installiert. Vielleicht hat es bei einigen nicht funktioniert. Ich hoffe mit meinem Beitrag einigen weiter helfen zu können. LG

Zitat:

@portimao schrieb am 9. September 2020 um 14:39:17 Uhr:


Hallo, also ich fahre einen g20 330i M mit adapt. Sportfahrw. 19 Zoll Pirelli Mischbereifung. Obwohl ich schon etwas älter bin muss ich sagen, dass er sich hervorragend fahren lässt. Er läuft geschmeidig, komfortabel straff und sehr angenehm. Soweit ich weiß wurde die Federkennlinie seit dem letzten Software Abdate geändert (Adapt.). Hatte ich über OTA erhalten und installiert. Vielleicht hat es bei einigen nicht funktioniert. Ich hoffe mit meinem Beitrag einigen weiter helfen zu können. LG

Hallo,

Ich fahre ein gleiches Auto und kann deine Erfahrungen teilen. Welche SW Version hast du aktuell?

LG

Jukka

Hallo Jukka,
Die SW Version hab ich gerade nicht mehr im Kopf. Ist aber die letzte aus dem Frühjahr. Die neue 7/2020 wird es wohl im Sept/Okt. geben.

Zitat:

@portimao schrieb am 9. September 2020 um 14:39:17 Uhr:


Hallo, also ich fahre einen g20 330i M mit adapt. Sportfahrw. 19 Zoll Pirelli Mischbereifung. Obwohl ich schon etwas älter bin muss ich sagen, dass er sich hervorragend fahren lässt. Er läuft geschmeidig, komfortabel straff und sehr angenehm. Soweit ich weiß wurde die Federkennlinie seit dem letzten Software Abdate geändert (Adapt.). Hatte ich über OTA erhalten und installiert. Vielleicht hat es bei einigen nicht funktioniert. Ich hoffe mit meinem Beitrag einigen weiter helfen zu können. LG

Hallo, ist das Fahrwerk erst seit dem letztem OTA komfortabel oder war es vorher nach deinem Empfinden auch schon ok?

Mein 330i hat 11/2019.70 und ist für mich vollkommen in Ordnung. Ist aber so subjektiv, dass es eigentlich wenig bedeutet.

Jukka

Zitat:

@uh-we schrieb am 9. September 2020 um 16:23:27 Uhr:



Zitat:

@portimao schrieb am 9. September 2020 um 14:39:17 Uhr:


Hallo, also ich fahre einen g20 330i M mit adapt. Sportfahrw. 19 Zoll Pirelli Mischbereifung. Obwohl ich schon etwas älter bin muss ich sagen, dass er sich hervorragend fahren lässt. Er läuft geschmeidig, komfortabel straff und sehr angenehm. Soweit ich weiß wurde die Federkennlinie seit dem letzten Software Abdate geändert (Adapt.). Hatte ich über OTA erhalten und installiert. Vielleicht hat es bei einigen nicht funktioniert. Ich hoffe mit meinem Beitrag einigen weiter helfen zu können. LG

Hallo, ist das Fahrwerk erst seit dem letztem OTA komfortabel oder war es vorher nach deinem Empfinden auch schon ok?

Hallo,
ab Werk, 5/2019, lag er an der oberen Grenze, gerade noch ok. Der Vorführwagen mit Bridgestone Reifen lag oberhalb dieser Grenze, gewöhnungsbedürftig. Seit OTA ist er so wie ich mir ein Auto wünsche. Geschmeidig und dennoch straff. So gut wie keine Seitenneigung. Wenn man sich ansehen muss wie die anderen Fahrer sich mit ihren Dingern bald umbringen, kann man es gar nicht verstehen. Es ist eine große Freude mit diesem BMW zu fahren.
LG

Ich habe letzte Woche einen G21 320d mit M Sport Adapt.FW und 19Zoll bestellt.
Ich bin vorher den 330e G21 mit 18Zoll gefahren, der hat ja trotz M Sportpaket immer nur das normale Fahrwerk und der war ok, wäre mir aber für immer und auf der Autobahn teilweise zu weich gewesen. (Soll ja auch kein Rennwagen sein wegen Hybrid und so ich weiss) :-) Aber zieht sauber durch bis 230 und regelt dann „hart“ ab.
Dann bin ich den 320d G21 M Sport 19 Zoll mit MFahrwerk gefahren. Schön straff, auf der Bahn alleine klasse zu fahren. Aber hier genau andersrum für immer und mit Familie teilweise zu hart.
Fahre jetzt einen Audi B9 Avant mit S-Line Fahrwerk. Das ist insgesamt ein besserer Kompromiss. Für mich alleine perfekt, aber als Beifahrer bzw. meiner Frau oft zu hart.
Daher jetzt der Versuch mit dem G21 und Adapt.FW. Fahre beruflich viel alleine und wollte nicht auf die härtere Abstimmung verzichten.
Hoffe das ComfortModus meiner Frau einigermaßen zusagt :-)

Wie bereits erwähnt, meint meine Freundin als Beifahrerin auch nicht, dass das Fahrwerk zu hart ist - und die hat selber nen alten X5 540i also ne Sänfte gegen meinen G20.

PS: ich hab auch nen 330e mit M-Paket aber mit dem adaptivem Fahrwerk (19" RFT) und nicht das normale, das gibts beim 330e auch und das ist auf jeden Fall nicht zu weich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen