Warum G20 zu G21 Fahrwerk härter und lässt sich daran etwas ändern ?

BMW 3er G20

Das Thema Fahrwerk wurde hier ja bereits oft besprochen und mein Post richtet sich an die Leute, die mit dem Komfort NICHT zufrieden sind. Wie ich schon in anderen Beiträgen geschrieben habe, hatte ich meinen G20 mit als Erstes und konnte im Vorfeld keine Probefahrt machen. Mein Wagen hat das M-Paket mit 19" Rädern und adaptiven Fahrwerk. Mit dem heutigen Wissen würde ich den Wagen auf keinem Fall noch mal so bestellen. Wie viele Andere auch empfinde ich das Fahrwerk als viel zu hart, die Spreizung der verschiedenen Stufen ist einfach zu gering. Empfehlungen, die hier verunsicherten Interessenten gegeben werden, kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte in meinen letzten 2 Limousinen immer 19" Radsätze drauf und nie Komfortprobleme. Warum muss ich -um die völlig unnötige Härte des G20- Fahrwerks zu kompensieren- auf Ballonreifen (17" Räder) wechseln ? Auch die Empfehlung auf non Runflat zu gehen macht doch keinen Sinn und bringt auch nichts, habe es bereits getestet. Ein Auto ist doch nicht per se sportlich, nur weil es ein unkomfortables, hartes Fahrwerk hat, das für lange Autofahrten schlecht geeignet ist. Ich weiß nicht, was sich BMW dabei gedacht hat.
Meine Fragen:
Warum ist das Fahrwerk des G21 weicher abgestimmt ? Habe schon mal gelesen, dass dieser als typischer Langstreckenwagen gilt, DAS sei das Argument, für mich aber nicht nachvollziehbar.
Sorry, für die blöde 2. Frage, bin aber kein KZF-Mechaniker. Lassen sich die adaptiven Dämpfer in irgend einer Art einstellen/ parametrieren ?

Gruß aus Nordhessen
STEFAN

Beste Antwort im Thema

Hallo, also ich fahre einen g20 330i M mit adapt. Sportfahrw. 19 Zoll Pirelli Mischbereifung. Obwohl ich schon etwas älter bin muss ich sagen, dass er sich hervorragend fahren lässt. Er läuft geschmeidig, komfortabel straff und sehr angenehm. Soweit ich weiß wurde die Federkennlinie seit dem letzten Software Abdate geändert (Adapt.). Hatte ich über OTA erhalten und installiert. Vielleicht hat es bei einigen nicht funktioniert. Ich hoffe mit meinem Beitrag einigen weiter helfen zu können. LG

256 weitere Antworten
256 Antworten

Ich will eine Probefahrt und nicht das blöde Rumgemache, dass ich tatsächlich das Auto so wie es da steht kaufen möchte. Und genau das ist sehr schwer möglich. Ich schaue schon wer so ein Fahrzeug bei mir privat verkauft, ist wohl einfacher als BMW zu fragen. Abgesehen davon, bin ich mir schon fast sicher, ohne adaptives Fahrwerk wird es es mir zu hart. Es bestätigt sich halt immer wieder. Einige finden das Standard M Fahrwerk okay, einige zu hart. Ich weiß dass ich zu der zweiten Gruppe gehören werde....

Eine Privatperson zu belästigen ist noch unpassender. Was spricht denn dagegen, nach einem passenden Fahrzeug zu suchen, das auch kaufbar ist?

Bei mir im Umkreis ist alles deutlich teurer und sehr wenig Auswahl, wenn es um meine Kriterien geht

Zitat:

@Bavarian schrieb am 23. Juni 2023 um 11:49:21 Uhr:


Eine Privatperson zu belästigen ist noch unpassender. Was spricht denn dagegen, nach einem passenden Fahrzeug zu suchen, das auch kaufbar ist?

Sei mir nicht böse, dann muss man halt auch mal ein paar Kilometer fahren. Als Neuwagenverkaufsberater hätte ich auch kein Interesse daran Probefahrten zu organisieren, wenn anschließend bei irgendeinem Händler ein Gebrauchtwagen gekauft wird.

Ähnliche Themen

Bin auch bereit zu fahren 😉
Aber keine 300km für eine Probefahrt

Zitat:

@Bavarian schrieb am 23. Juni 2023 um 11:53:45 Uhr:


Sei mir nicht böse, dann muss man halt auch mal ein paar Kilometer fahren. Als Neuwagenverkaufsberater hätte ich auch kein Interesse daran Probefahrten zu organisieren, wenn anschließend bei irgendeinem Händler ein Gebrauchtwagen gekauft wird.

Deshalb schrieb ich, dass du ein zum Kauf geeignetes Fahrzeug heraussuchen sollst - die Kriterien sind doch bekannt.

Zitat:

@youjean schrieb am 23. Juni 2023 um 11:12:47 Uhr:


Einige finden das Standard M Fahrwerk okay, einige zu hart. Ich weiß dass ich zu der zweiten Gruppe gehören werde....

Zitat:

@youjean schrieb am 23. Juni 2023 um 11:12:47 Uhr:


Ich will eine Probefahrt und nicht das blöde Rumgemache, dass ich tatsächlich das Auto so wie es da steht kaufen möchte. Und genau das ist sehr schwer möglich. Ich schaue schon wer so ein Fahrzeug bei mir privat verkauft, ist wohl einfacher als BMW zu fragen. Abgesehen davon, bin ich mir schon fast sicher, ohne adaptives Fahrwerk wird es es mir zu hart. Es bestätigt sich halt immer wieder. Einige finden das Standard M Fahrwerk okay, einige zu hart. Ich weiß dass ich zu der zweiten Gruppe gehören werde....

Vorschlag: Sag dem Händler was du willst und frage ihn ob du ihm die Fahrt zahlen sollst und was es kostet. Dann kannst du immer noch überlegen.

Also ich fahre momentan einen G20 318d mit M- Paket aus 2020 und bin sehr enttäuscht vom äußerst harten Fahrwerk! Ich frage mich wirklich jeden Tag was sich BMW dabei gedacht hat! Vorallem tut mir das Fahrwerk leid, das kann auf dauer nicht gut für Gelenke, Streben, Lager etc. etc. sein !! Also ich habe den Wagen bereits inseriert, er steht wieder zum verkauf. Ich miss LEIDER Marken- Frendgehen, denn der A4 meiner Freundin mit gelichen Baujahr ist jedesmal sehr sehr sehr angenehm wenn ich vom BMW zum Audi wechsle!
Echt Schade, das es so ein "brutal" harte FW im 3er gibt! Es ist störend und manchmal schön unangenehm. Lg

Zitat:

@mfrk57 schrieb am 6. August 2023 um 22:35:18 Uhr:


Also ich fahre momentan einen G20 318d mit M- Paket aus 2020 und bin sehr enttäuscht vom äußerst harten Fahrwerk! Ich frage mich wirklich jeden Tag was sich BMW dabei gedacht hat!

Die Frage ist eher, was ihr euch dabei gedacht habt.
Ein Auto mit M-Sportfahrwerk, was eh nicht krass hart ist, anscheinend ohne ausführliche Probefahrt kaufen und dann jammern, was BMW sich dabei gedacht hat.
Vielleicht mal die Schuld bei sich suchen …

Jaja es ist ja so einfach alle Kombinationen probezufahren. Der Händler stellt alles hin und viel Spaß beim ausprobieren. Hust hust

Habe auch das Problem den g20/21 mal mit m Fahrwerk und dem adaptiven Fahrwerk zu vergleichen ohne eine konkrete Kaufabsicht von genau diesem Fahrzeug vorzulegen. Da muss ich auf private Anbieter wechseln. Aber ja auch meine Schuld.
Habe mehrfach gelesen, dass der g20 härter ist als e90 mit dem m Fahrwerk. Es ist sicherlich auch härter als AMG oder S Line...

Schuld sind immer die anderen, genau wie Vorschriften. Gelten nur für andere …

Jetzt wollen wir mal nicht übertreiben, ein G20 härter als ein AMG…
Ich war auch entsetzt wie hart der G20 mit dem Standard-FW ist. Probefahrt mit dem G21, 19“ und M-FW war spürbar komfortabler als Serie im G20. Ein AMG ist da aber eine ganz andere Geschichte.
Man gewöhnt sich aber schnell dran, auch wenn ich immer noch unzufrieden bin mit dem FW.

Amg Paket!
Also auch dir ist es zu hart, nun denke das geht ganz vielen so.
Welche Zielgruppe hat denn BMW mit dem M Fahrwerk, alle Möchtegern Formel 1 Nachwuchsfahrer 😉?
Und dass das 19 Zoll M Fahrwerk weicher ist als das Standard Fahrwerk bezweifele ich. Anderfalls hat BMW bei der Entwicklung den Bock abgeschossen.
Will man den 3er mit m Paket und etwas Restkomfort haben, sollte man ggf das adaptive Fahrwerk in Betracht ziehen. Für mich kommt ein 3er ohne M Paket eh nicht in Frage, sieht absolut altbacken langweilig aus. Dann fahre ich lieber was anderes...

Moin,

eine interessante Diskussion habt ihr hier, deswegen möchte ich euch meine Meinung nicht ersparen 🙂

Mein G21 M340i mit Adaptiv FW und 19RFT ist weder zu hart noch zu weich im Comfortmodus. In wenigen Momenten, in dem ich ein Sensibelchen bin, wünsche ich mir ein wenig mehr Sänfte wie im 98er Saab 9-5 mit 16Zoll und Sofafeeling, manchmal darf es etwas direkter werden, da drückt man ein Knöpfchen. Zu deutlich ü90% ist das FW aber sehr passend. Ich fahre viel Autobahn und Landstrasse, öfter auch mal 800km+ am Tag.

Ich selbst hab keine Probefahrt gemacht, ich wollte den 340er so oder so haben.
Wenn ich mir unsicher gewesen wäre wie beim G81, dann definitiv nur Unterschrift nach Probefahrt. Da helfen auch 510 Diskussionsbeiträge im Forum und 81 Expertenmeinungen bei AMS nichts, weil es immer eine subjektive Meinung bleibt, welche Nuance persönlich als zu hart oder zu weich empfunden wird. Ähnlich der Innenraumlautstärke oder dem Sitzmobiliar.

Und wenn ich für einen Gegenstand deutlich im 5-stelligen EUR Bereich 150km fahren muss, dann sehe ich die 5h Aufwand im Vergleich zu mehreren Jahren Fahrfreude oder -quälerei mehr als gerechtfertigt an.

VG aus dem Norden

@voeri
Du hast das adaptive Fahrwerk. Das ist ja das, was ich schreibe, damit fährt es sich offensichtlich deutlich entspannter.
Kritik von wegen zu hart bezieht sich auf das normale M Fahrwerk

Moin,

ich weiß, das adaptive FW lässt sich genauso gut und/oder wenig mit dem M FW vergleichen wie ein x-beliebiges S Line oder AMG 😉
Ein Grund mehr für eine Probefahrt, wenn es ein ernsthaftes Interesse gibt.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen