Warum funktioniert der Lane Assist im Sharan 2 so schlecht ?!?
Moin,
ich habe seit 2 Wochen einen neue Sharan mit Lane Assist. Ich kannte das System aus dem Passat und dachte es ist identisch zum Sharan. Im Passat funktioniert es aber viel viel besser als im Sharan. Beim Passat hält das System einen in der Mitte der Spur und regelt früh gegen. Beim Sharan ist das Fahrzeug schon mit den Reifen auf der Straßenmarkierung bevor er gegenlenkt. Und dann so das man sofort auf der anderen Seite auf der Markierung ist. Er fährt also richtig Zick-Zack und schaukelt sich immer mehr auf.
Ist vom Lane Assist im Passat eine andere Version als im Sharan verbaut?
Einstellungen kann man ja nicht mehr machen ?!?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Dazu fällt mir auch was ein.
Meiner ist vor FL von 2015. Habe etwas damit rum gespielt und den Spur Assistent ausgestellt.
Ich finde es extrem unangenehm wenn da ständig etwas meint gegen zu lenken.
Das können andere Besser. Subaru verbaut 2 Kameras und hält den Wagen auf der Mitte der Fahrbahn!
Habe auch schon mal ne "Begegnung der 3. Art" mit 2 Leitpfosten bei einer Autobahneinmündung die Enger wurde gehabt. Die Sonne stand tief und die Kamera hat nur die durchgezogene Linie vor der Fläche links gesehen und mich schön Richtung Seitenaus geschickt. Da war leider keine Linie und auch keine vernünftige Randstreifenbefetigung. Nur eben die Leitpfosten. Ging so schnell, konnt ich nichts machen. Ich habe das Gefühl, dass mich das System in diesem Moment in diese Situation gebracht hat....
Also, jeder wie er mag, ich nutze es nicht!
War im Paket dabei und ist ausgeschaltet.
Bis Dato mein einziger Unfall, hab seit 25 Jahren den Lappen und fahre ca. 60000 km pa..
Gruß, schönen Abend, JHJ
55 Antworten
Die Systeme können überhaupt nicht funktionieren (bei Baustellen usw), verstehe nicht dass hier Eingriffe ins Lenkrad überhaupt erlaubt sind..
siehe auch Tesla usw. https://futurezone.at/.../249.982.971
Hallo zusammen, lässt es sich beim Sharan auf "nur vibrieren" einstellen?
Ich bin jetzt 650km mit aktivem System gefahren und hatte schon drei Situationen wo es ohne nachvollziehbare Gründe (im Tempobereich 100-140 km/h) eindeutige Linien nicht erkannt und überfahren hat, gleichzeitig hat es auch schon einmal "fehl-gelenkt" - der Eingriff war zu folgenlos, da ich das Lenkrad fest in der Hand hatte, aber die Fragezeichen bleiben.
Die Beschreibung von VW ist wirklich seeeeehr großzügig und wird dem realen System nicht gerecht: "Der optionale Spurhalteassistent „Lane Assist“ kann im Rahmen der Grenzen des Systems über eine Kamera im Bereich des Innenspiegels die Fahrbahnmarkierungen erfassen und die Position des Fahrzeugs auswerten. "
Ich werde es wohl auch ausschalten und mich etwas ärgern, dass so etwas nicht ausgereiftes gegen einen Mehrpreis angeboten wird...
>Was ist an der Beschreibung denn seeeeehr großzügig?
stell dir doch selber diese Frage
kannst du Beantworten und welchen Bedingungen KONKRET es funktioniert oder eben nicht funktioniert?
Regen, Nebel, Schnee, Gelbe Linien, Graue Linien, Orange Linien, Dicke Linien, Dünne Linien, unterbrochene Linien, Schwazer Asphalt, Grauer asphalt, Nasse Straße, Gegenverkehr, Tag, Nacht, Sonne usw usw. ..
Ähnliche Themen
von der Idee her eine gute Sache. Wenn es aber mal doch nicht so funktioniert wie gedacht, hat halt der Fahrer selbst Schuld... (ist ja nur ein Assistent)
Gestern habe ich wieder mein Auto nach Hause gerollt. Die letzte Kilometer wollte ich den Lane Assist in der Kurven ausprobieren. Autobahn, sehr Kurvig zirka 120kmh gefahren und Nacht. Lane Ass. Fahrt an die außenLinie und nach zirka 1-2 sec. fähr über und Schaltetden Assisten ab. Ich weiß nicht ob es wegen der Nacht war oder das die Windschutzscheibe voll von Insekten war ( was Jetzt im Nicht Winter immer der Fall ist)
Also auf die Sche*e werde ich mich nicht Verlassen 🙁
Nach Heutiger fahrt habe ich einen Scherz:
Beim Sharan ist der Lane Assist ein Konstruktiver fehler da der Konstrukteur es falsh verstanden hat. Der Sharan fährt nur an der " Lane" beim Lane Assist 😁😁😁
Also ich weiß nicht was bei deinem Fahrzeug verkehrt läuft, oder was du dir unter diesem Assistenten vorstellst, aber mein Fahrzeug macht genau das was es soll. Es unterstützt mich im Moment wo das Fahrzeug von der Fahrspur abkommen könnte. Es ist eben kein Autopilot!
Ich jabe auch nix von einen Autopilot gesagt. Ich jabe es an der Autobahn bei 140-160 kmh eingeschaltet um eine Banane schalen und essen. Sonnst benutze ich es nicht.
Und mein Problem ist genau das gleiche wie der Themestarter geschrieben hat und noch andere. Also es fähr im Kurven immer an die außenlinie.
Genau, ich schalte Lane Assist immer an, wenn ich bei Tempo 200 mal kurz nach hinten gehe und mir einen Kaffee koche...
Zitat:
@golfaddict schrieb am 20. Mai 2017 um 20:30:02 Uhr:
Ich frage mich nur warum es bei anderen VW Modellen so viel besser funktioniert....
Der Passat zB hat eine andere Kamera die offensichtlich in der Lage ist das Auto in der Mitte der Spur zu halten. - Nur so macht es in meinen Augen auch Sinn. Da der Lane Assist beim Sharan so häufig und ohne erkenntlichen Grund Fehlerhaft ist, stellt es für mich keine Unterstützung sondern eine Gefahr da. Wenn ich einen Assistenten habe, möchte ich mich entweder darauf verlassen können oder rechtzeitg erkennen wenn er nicht geht. Beim Sharan merke ich erst dass der Lane-Assi nicht läuft, wenn das Fahrzeug über die Spur fährt und dann ist nicht mehr viel Raum für Korrekturen.
Beim Passat würde ich es rechtzeitig merken wenn das Auto die Ideallinie verlässt und auf die Linie zu zieht und kann dann in der Regel immer rechtzeitig gegensteuern. Beim Sharan habe ich mich jetzt entschieden das Feature dauerhaft abzuschalten. - Das Geld hätte ich mir auf jeden Fall gespart, wenn VW hier die eingeschränkte Funtkion klar kommuniziert hätte.
Die Hardware der Kamera im Sharan und Passat ist 1:1 die selbe!
Es sei denn ihr vergleicht unterschiedliche Baujahre miteinander.
Das ist nicht richtig 😉
Passat Bj17 und Sharan Bj17 haben eine komplett andere Kamera. Sharan/ Alhambra haben halt eine sehr alte Technik, hier kann man nur mit dem alten Passat B7 vergleichen.