Warum FSI und nicht TDI und umgekehrt?
Nach 10 Jahren Golf 3 (90PS) stehe ich nun vor der Qual der Wahl. Ich möchte mir einen neuen Ver gönnen. Was ich weiß: er darf jetzt ruhig ein paar PS mehr unter der Haube haben, obwohl ich eigentlich vom Fahrstil her eher der Typ „Cruiser“ bin. Aber auf der Autobahn fahr ich auch mal ganz gerne etwas zügiger. Insgesamt kommen im Jahr so etwa 15-18Tsd Km zusammen. Finanziell bin ich bis zum 140PS TDI bzw. 150PS FSI offen. Warum habt ihr Euch gerade für den Ver entschieden, den ihr jetzt fahrt? Ich würde mich freuen, wenn ich von Euch ein Gründe für Eure Kaufentscheidung erfahre.
27 Antworten
Freut mich, daß doch so viele ihre Meinung geäußert haben. Inzwischen habe ich eine Probefahrt mit dem 2LTDI machen können. Der geht wirklich ab wie SchmidtKatze; allerdings weiß ich noch nicht so richtig, ob ich mich an das Dieselgeräusch gewöhnen kann. Bislang habe ich immer nur Benziner gefahren, das Geräusch ist für meine Ohren erst mal angenehmer. Mein Händler mein, von der db-Zahl her, gäbe es keinen gravierenden Unterschied zu den Benzinern, es wäre halt ein anderes Geräusch und da müßte man sich erst dran gewöhnen. Eine Entscheidung steht also noch aus. Aber vielen Dank für Eure Hinweise.
Hinnerk
hab mir vor 3 wochen ja auch nen 1.9TDI geholt....manchmal vermiss ich diesen schönen Sound von meinem alten 3er mit Supersprint esd schon.....
aber wenn ich auf den Verbrauch und meine derzeitige Fahrleistung (2.500km in den 3 wochen) schau...bin ich froh, dass ich nen Diesel hab 😁
klar den diesel. die FSI-motoren brauchen ja zwingend super-plus! und das argument höhere steuer zieht sowieso erst in 3 jahren, denn bis dahin sind alle neuwagen steuerbefreit...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3 racer
klar den diesel. die FSI-motoren brauchen ja zwingend super-plus! und das argument höhere steuer zieht sowieso erst in 3 jahren, denn bis dahin sind alle neuwagen steuerbefreit...
3 Jahre? Meiner ist nur bis Ende 2005 steuerbefreit.
Zitat:
Original geschrieben von Hydrant1912
3 Jahre? Meiner ist nur bis Ende 2005 steuerbefreit.
meiner auch.....
... meiner ebenfalls und das die FSI's zwingend Super Plus brauchen ist auch falsch. Fahre gerade Super und merke da keinen Unterschied.
Alle Fahrzeuge die bis Ende diesen Jahres
Zugelassen werden sind bis max. 31.12.05
steuerbefreit.
Alle die ab 01.01.05 zugelassen werden haben keine
Steuerbefreiung!
Es lebe die EU. :-((((
Zitat:
Original geschrieben von Zé80
Alle Fahrzeuge die bis Ende diesen Jahres
Zugelassen werden sind bis max. 31.12.05
steuerbefreit.
Vollkommen Richtig !!!
Bei uns in Österreich gab's überhaupt keine Steuerbefreiung...🙁
Und dazu zahlen wir 20% Ust und noch NoVA - das ist hart...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
@DJFat: NoVA = die Normverbrauchsabgabe (klick) in A.
Richtig.
Früher gab es eine Art Luxussteuer auf Fahrzeuge, dann wurde das durch die NoVA ersetzt, die sich nach dem Verbrauch richet.
Sind beim 2.0 TDI mit Schaltung z.B. 7%.
In der Oberklasse sogar öfters über 15%.
Grüße!
Bernie.